Seite 1 von 1
[RF] Wildlife
Verfasst: 1. September 2002, 09:53
von Matthias Staber
Diese beiden Antworten Wolfgang Kramers bezüglich der Funktionsweise der Fähigkeitskarte "Angriff" habe ich per Suche gefunden. Sie scheinen einander zu widersprechen. Welches ist die richtige Interpretation?
1. >Wenn ich nun also einen Wald ersteigere und ich die Fähigkeit "Angriff" besitze, >darf ich dann ebenso jemanden aus dem Wald verdrängen,obwohl der Wald nicht >vollständig besetzt ist(Natürlich vorausgesetzt ich kann "Attackieren" im Wald...)?
Antwort: Ja.
2. Zu Deiner Frage:
Wenn ich die Fähigkeitskarte Angriff besitze, darf ich dann bei jedem Attackieren einen Gegner rausschmeißen, obwohl das Gebiet nicht voll ist, oder nur bei der zusätzlichen Aktion, die ich durch die Fähigkeitskarte bekomme?
Antwort: Jede Fähigkeitskarte erlaubt eine zusätzliche Aktion.
Du kannst mit der Karte "Angriff" nur durch diese zusätzliche Aktion einen Gegner rauswerfen - und auch nur dann, wenn dieser keine Verteidigungskarte besitzt.
RE: [RF] Wildlife
Verfasst: 1. September 2002, 18:29
von Wolfgang Ziemer
"Matthias Staber" hat am 01.09.2002 geschrieben:
> Diese beiden Antworten Wolfgang Kramers bezüglich der
> Funktionsweise der Fähigkeitskarte "Angriff" habe ich per
> Suche gefunden. Sie scheinen einander zu widersprechen.
> Welches ist die richtige Interpretation?
>
>
> 1. >Wenn ich nun also einen Wald ersteigere und ich die
> Fähigkeit "Angriff" besitze, >darf ich dann ebenso jemanden
> aus dem Wald verdrängen,obwohl der Wald nicht >vollständig
> besetzt ist(Natürlich vorausgesetzt ich kann "Attackieren"
> im Wald...)?
>
> Antwort: Ja.
>
>
>
> 2. Zu Deiner Frage:
> Wenn ich die Fähigkeitskarte Angriff besitze, darf ich dann
> bei jedem Attackieren einen Gegner rausschmeißen, obwohl
> das Gebiet nicht voll ist, oder nur bei der zusätzlichen
> Aktion, die ich durch die Fähigkeitskarte bekomme?
>
> Antwort: Jede Fähigkeitskarte erlaubt eine zusätzliche
> Aktion.
> Du kannst mit der Karte "Angriff" nur durch diese
> zusätzliche Aktion einen Gegner rauswerfen - und auch nur
> dann, wenn dieser keine Verteidigungskarte besitzt.
Hallo Matthias!
Die Antwort zu Frage 1 ist falsch. Wolfgang Kramer hat sie im Nachhinein korrigiert. Ich zitiere:
Und zwar verhält es sich mit den Fähigkeitskarten wie folgt:
Die Fähigkeitskarten "Nahrung", "Mobilität", "Intelligenz" und "Angriff" erlauben eine zusätzliche Aktion, wenn man ganz normal am Zug ist.
Eine ersteigerte Wildlifekarte erlaubt einem Spieler einen Zug zwischendurch. Die Fähigkeitskarten "Nahrung", "Mobilität", "Intelligenz" und "Angriff" spielen in diesem Zusammenhang dann keine Rolle.
Die Fähigkeitskarte "Verteidigung" wehrt einen Angriff eines Mitspielers ab, wenn dieser am Zug ist. Dabei ist es egal, ob es der normale Zug eines Mitspielers ist oder der Zug aufgrund einer ersteigerten Wildlifekarte.
Beispiel 1: Normaler Zug eines Spielers
Ein Spieler spielt eine Wildlifekarte "Wald" und hat im Wald die Befähigung zum "Attackieren". Er darf im Rahmen "Aktionen aufgrund der Wildlifekarten" einen Gegner nur rauswerfen, wenn das Gebiet voll ist.
Besitzt er eine Fähigkeitskarte "Angriff", darf er im Rahmen "Aktionen aufgrund der Fähigkeitskarten" einen Gegner auch dann rauswerfen, wenn das Gebiet nicht voll ist.
Beispiel 2: Zug zwischendurch aufgrund einer ersteigerten Wildlifekarte
Ein Spieler ersteigert die Wildlifekarte "Wald" und hat im Wald die Befähigung zum "Attackieren". Er führt nun sofort die Aktion der Karte aus und darf einen Gegner nur rauswerfen, wenn das Gebiet voll ist (selbst dann wenn er eine Fähigkeitskarte "Angriff" besitzt)
Ich denke, jetzt müßte alles klar sein.
Gruß Wolfgang.
RE: [RF] Wildlife
Verfasst: 1. September 2002, 19:54
von Christian Schnabel
Hallo Wolfgang,
> Beispiel 1: Normaler Zug eines Spielers
Ein Spieler spielt eine Wildlifekarte "Wald" und hat im Wald die Befähigung zum "Attackieren". Er darf im Rahmen "Aktionen aufgrund der Wildlifekarten" einen Gegner nur rauswerfen, wenn das Gebiet voll ist.<
dazu noch eine Frage: müssen beide Waldgebiete voll besetzt sein, um mit der Fähigkeit attackieren einen Gegener rauszuwerfen?
Beispiel: Wald (klein) ist vollbesetzt; Wald (groß) ist nur zur Hälfte belegt. Müßte ich jetzt in den Wald-groß pöppeln oder dürfte ich im Wald-klein attackierenund einen Mitspieler rauswerfen?
Viele Grüße
Christian Schnabel
RE: [RF] Wildlife
Verfasst: 1. September 2002, 20:32
von Wolfgang Ziemer
"Christian Schnabel" hat am 01.09.2002 geschrieben:
> Hallo Wolfgang,
>
>> Beispiel 1: Normaler Zug eines Spielers
>
> Ein Spieler spielt eine Wildlifekarte "Wald" und hat im
> Wald die Befähigung zum "Attackieren". Er darf im Rahmen
> "Aktionen aufgrund der Wildlifekarten" einen Gegner nur
> rauswerfen, wenn das Gebiet voll ist.<
>
> dazu noch eine Frage: müssen beide Waldgebiete voll besetzt
> sein, um mit der Fähigkeit attackieren einen Gegener
> rauszuwerfen?
Nein. Die Regel sagt: .....oder man kann, wenn ALLE Felder EINES Gebietes besetzt sind, ein fremdes Lebewesen in DIESEM Gebiet entfernen und.....
> Beispiel: Wald (klein) ist vollbesetzt; Wald (groß) ist nur
> zur Hälfte belegt. Müßte ich jetzt in den Wald-groß pöppeln
Nein.
> oder dürfte ich im Wald-klein attackierenund einen
> Mitspieler rauswerfen?
Ja.
Gruß Wolfgang
Vielen Dank (ohne Text)
Verfasst: 2. September 2002, 08:32
von Matthias Staber
Vielen Dank
Ohne Text: Danke [RF] Wildlife
Verfasst: 2. September 2002, 17:31
von Christian Schnabel
Vielen Dank für die Antwort.