Seite 1 von 1

[RF] Bali

Verfasst: 3. September 2002, 17:21
von Arne Hoffmann
Moin moin!

Wir hatten letztens eine 3er-Runde Bali, in deren Spielverlauf mir ein "Regelfrägchen" (gibt es eine Verniedlichung von Frage? ;-) ) aufkam, das ich mehr aus Neugier stellen möchte:

Die passiven Spieler können ja den Zug des aktiven Spielers dadurch beenden, daß sie eine zweite Karte derselben Sorte spielen. Muß diese Karte direkt mit der ersten des passiven Spielers gespielt werden oder darf er sie auch erst nach Ausführen seiner Aktion spielen? Bei letzterer Alternative könnte man bei Künstler und Gelehrtem die Karte nach dem Ziehen spielen und mußte sie vorher nicht unbedingt auf der Hand haben.

Ist nicht spielentscheidend und wir hatten uns auch nicht darüber in die Haare bekommen. Nur ist die sonst so ausführliche Anleitung in diesem Bezug nicht gerade klar, zumal bei Künstler und Gelehrtem auch leicht abweichende Texte bezüglich des Spielens der zweiten Karte stehen.

Tschö,

- Arne - (hat vor dem Stellen der Frage nicht die Suchfunktion benutzt -> reine Faulheit ;-) )

Re: [RF] Bali - hat sich erledigt

Verfasst: 3. September 2002, 17:26
von Arne Hoffmann
Ja ja, man möge mich schelten. Ein Blick in die FAQ bei Harald Schrapers hat das Frägelchen direkt beantwortet *flöt* - erst denken, dann tippen.... :oops:

Die Antwortet lautet: Nein, man muß direkt beide Karten auf der Hand haben.

Ok, wo ist der Knopf zum Löschen von Postings? :-D

- Arne -

Re: [RF] Bali

Verfasst: 3. September 2002, 17:26
von Frank Biesgen
Moin Arne!

Arne Hoffmann schrieb:

> Die passiven Spieler können ja den Zug des aktiven Spielers
> dadurch beenden, daß sie eine zweite Karte derselben Sorte
> spielen. Muß diese Karte direkt mit der ersten des passiven
> Spielers gespielt werden oder darf er sie auch erst nach
> Ausführen seiner Aktion spielen? Bei letzterer Alternative
> könnte man bei Künstler und Gelehrtem die Karte nach dem
> Ziehen spielen und mußte sie vorher nicht unbedingt auf der
> Hand haben.

Der Spieler muss beide Karten schon vorher auf der Hand gehabt haben - Künstler und Gelehrter nützen also nichts. Irgendwann in grauer Vorzeit hatten wir die Frage schon mal, glaube ich...

> - Arne - (hat vor dem Stellen der Frage nicht die
> Suchfunktion benutzt -> reine Faulheit ;-) )

Na, immerhin gibst Du's zu! :D

Gruß FBI