Seite 1 von 1
[RF] Die Macher
Verfasst: 1. Oktober 2002, 15:28
von Lars E
Hallo,
nach gründlichem (?) Regelstudium fehlt mir noch die Antwort auf 1 Frage:
Wenn Volkes-Meinung-Karten der Bundesländer mit Karten aus dem Pool getauscht werden, werden die alten Karten dann aus dem Spiel genommen oder in den Pool getan?
Das Wort Tauschen lässt einem eher zu der "In-den-Pool-Variante" tendieren, aber da würde es ja irgendwann richtig voll werden, zumal ja beim Abräumen der Länder auch noch Karten dazukommen.
Re: [RF] Die Macher
Verfasst: 1. Oktober 2002, 15:37
von Braz
gute Frage hmmm
ich würde auch sagen: Tauschen bedeutet: Nehmen aus Pool nach Ansehen, oder ?!
Weiß es aber auch nicht genau ;)
bin mal auf Antwort gespannt !!
Leider habe ich das Regelheft nicht da, denn ich habe auch noch ein paar Fragen zu die Macher ...!
Poste ich halt dann später ;)
so long
bis denne
Braz
Re: [RF] Die Macher
Verfasst: 1. Oktober 2002, 23:09
von eric
Hi, also wir haben die karten wieder in den pool gelegt, zumindest haben wir es aus der regel und den fragen+antworten (von hig webside) verstanden.
Hat auch so gut geklappt..
Gruß Eric
Re: [RF] Die Macher
Verfasst: 2. Oktober 2002, 00:14
von LarsE
So, hab das Spieljetzt gespielt (eher angespielt) und denke, dass die Karten eher auf den Ablagestapel kommen sollten.
...und ? wie hat es dir gefallen ?!
Verfasst: 2. Oktober 2002, 09:02
von Braz
Da ich es auch noch nicht gespielt hatte - nur Regelwerk gelesen (wollte es heute mal spielen), würde mich einmal interessieren, wie du das Spiel fandest und v.a. wie lange es bei dir ging ;)
spielerische Grüße
Braz
..und bedeutet tauschen=verdeckt
Verfasst: 2. Oktober 2002, 09:06
von Braz
nochmal ich:
in Punkt 5.2.5.: Mediensteine kaufen steht doch, daß wenn man die Mehrheit der Mediensteine besitzt man "eine Karte Volkes-Meinung in diesem Land gegen eine andere Karte aus dem Tauschpool Volkes-Meinung tauschen" darf.
Ist das Tauschen dann verdeckt, oder darf man sich den Pool ansehen und gegen eine seiner Wahl tauschen, oder sagt man:"diese Karte Weg und gegen eine bel. aus dem Tauschpool ersetzen" ?!
Gruß
Braz
Re: ..und bedeutet tauschen=verdeckt
Verfasst: 2. Oktober 2002, 10:27
von Michael Andersch
Braz schrieb:
> in Punkt 5.2.5.: Mediensteine kaufen steht doch, daß wenn man die Mehrheit
> der Mediensteine besitzt man "eine Karte Volkes-Meinung in diesem Land
> gegen eine andere Karte aus dem Tauschpool Volkes-Meinung tauschen" darf.
> Ist das Tauschen dann verdeckt, oder darf man sich den Pool ansehen und
> gegen eine seiner Wahl tauschen, oder sagt man:"diese Karte Weg und gegen
> eine bel. aus dem Tauschpool ersetzen" ?!
Versteh ich nicht ganz. Der Tauschpool besteht doch aus offenen Karten. Da kannst Du doch gar nichts verdeckt/geheim tauschen...
Du nimmst einfach eine offen liegende Karte des Bundeslandes und tauscht sie offen gegen eine Volkes-Meinung-Karte des Tauschpools aus. Das war's - ganz einfach so, wie's in der Regel steht.
Oder habe ich Dich falsch verstanden?
VG,
Micha
Re: [RF] Die Macher
Verfasst: 2. Oktober 2002, 10:32
von Michael Andersch
Lars E schrieb:
> Wenn Volkes-Meinung-Karten der Bundesländer mit Karten aus dem Pool
> getauscht werden, werden die alten Karten dann aus dem Spiel genommen oder
> in den Pool getan?
Meine letzte Partie ist schon 'ne Weile her, aber soweit ich mich erinnere wird 1:1 ausgetauscht - wie es die Regel ja sagt.
Der Pool wird tatsächlich immer voller, was das Spiel dann im Verlauf auch steuerbarer macht. Aber alle Varianten von Volkes-Meinung-Karten sind trotzdem nicht drin (war bei uns zumindest nie der Fall), keine Angst ;-) !
VG,
Micha (spielt die Macher immer gerne, aber leider zu selten und verweist für den schnellen Überblick bei der ersten Partie oder beim Wiedereinstieg auf seine Kurzregeln hierzu - unter www.spielbar.com )
Re: ...und ? wie hat es dir gefallen ?!
Verfasst: 2. Oktober 2002, 10:35
von Michael Andersch
Also, auch wenn ich nicht gefragt wurde:
M.E. sind die Macher ein Spitzenspiel!
Faustregel bzgl. der Spieldauer bei uns: Ca. 45 Min. pro Mitspieler + Auf- und Abbau. Und in der ersten Partie solltest Du als Kennenlern-Faktor einfach nochmal 45-60 Minuten draufschlagen.
VG,
Micha
Re: ...und ? wie hat es dir gefallen ?!
Verfasst: 2. Oktober 2002, 17:19
von Larse
Bei uns hat alles viel zu lange gedauert. Wir haben uns um kurz nach Acht getroffen und um halb zwölf hatten wir die zweite Wahl durch. Dies liegt vor allem and der intensiven Regelerklärung und an vielen kleinen Pausen. Für das nächste Spiel planen wir mit 5 Leuten 5 Stunden ein.
RE: [RF] Die Macher
Verfasst: 2. Oktober 2002, 23:41
von Markus Barnick
"Lars E" hat am 01.10.2002 geschrieben:
> Hallo,
> nach gründlichem (?) Regelstudium fehlt mir noch die
> Antwort auf 1 Frage:
>
> Wenn Volkes-Meinung-Karten der Bundesländer mit Karten aus
> dem Pool getauscht werden, werden die alten Karten dann aus
> dem Spiel genommen oder in den Pool getan?
> Das Wort Tauschen lässt einem eher zu der
> "In-den-Pool-Variante" tendieren, aber da würde es ja
> irgendwann richtig voll werden, zumal ja beim Abräumen der
> Länder auch noch Karten dazukommen.
es wird einfach mit dem Pool getauscht.
Der Pool wird aber trotzdem nicht voller - es wird ja nur getauscht.
Auch beim Abräumen der Länder tauscht der Gewinner ja nur.
Markus Barnick
http://www.Barnick.de/spieler.htm
Re: ...und ? wie hat es dir gefallen ?!
Verfasst: 3. Oktober 2002, 10:20
von Michael Andersch
Ja, aber das kommt doch dann mit meiner Schätzung hin:
5 x 45 Min. + 45 Min (Neulings-Faktor) = 4,5 Stunden.
Plus Auf/Abbau = 5 Stunden
VG,
Micha
RE: [RF] Die Macher
Verfasst: 3. Oktober 2002, 12:12
von Larse
@ Markus:
Der Gewinner der Wahl tauscht doch nur mit dem Bundesplan, es würde also sehr wohl voller werden.
Die offiziellen FAQ sagen aber: Die einzige Möglichkeiten wie Karten in den Pool kommen können sind:
1. Wenn ein Wahlland abgeräumt wird kommen die restlichen dazu.
2. Wenn Karten neu aufgedeckt werden, die schon vorhanden sind.
Diese aussage spricht dagegen das mit "austauschen" auch wirklich "austauschen" im Sinne von 1:1 gemeint ist. Ich interpretiere austauschen nun als 1 eigene Karte aus dem Spiel nehen und eine aus dem Pool dazu so wird der Pool nie leer aber auch nie überfüllt,so dass man die freie Auswahl hat.