Seite 1 von 1
[RF] Fundstücke
Verfasst: 3. November 2002, 01:49
von erik
Hallo Mitspieler,
haben heute FFFundstücke gespielt und FFFun gehabt. Ein paar FFFragen
sind aufgetaucht (von mir mit A: beantwortet, wie wir es gelöst haben):
1. Waren bei den Spielern werden wie gelagert?
A: oFFFen
2. Wie werden Zahlenchips getauscht, wenn mehr als 2 am unentschieden
beteiligt sind?
A: der mit bisher höchsten Chip tauscht den niedrigsten ein, alles was
dazwischen liegt ist von einem Tausch nicht betroFFFen
3. Mit der Null kann man Waren klauen. Insgesamt so viele, wie Mitspieler
zum Sperrmüll unterwegs sind. Auch nur bei denen, die zum Sperrmüll
unterwegs sind. Bei jedem dieser jeweils eine Ware oder auch mehrere
Ware bei einem der jeweiligen Spieler?
A: Die unlautere BeschaFFFung von Sperrmüll auf diese Weise
beschränkt sich auf maximal eine Ware je betroFFFenem Spieler.
Stimmt das so, haben wir was in den Regeln nicht geraFFFt? Spass
hatten wir aber so...
Gruss,
Erik FFFoltin
RE: [RF] Fundstücke
Verfasst: 3. November 2002, 09:39
von Wolfgang Ziemer
"erik" hat am 03.11.2002 geschrieben:
> Hallo Mitspieler,
>
> haben heute FFFundstücke gespielt und FFFun gehabt. Ein
> paar FFFragen
> sind aufgetaucht (von mir mit A: beantwortet, wie wir es
> gelöst haben):
>
Hallo Erik!
Bis auf eine Frage kann ich dir deine Fragen beantworten.
> 1. Waren bei den Spielern werden wie gelagert?
> A: oFFFen
Ja offen.
> 2. Wie werden Zahlenchips getauscht, wenn mehr als 2 am
> unentschieden
> beteiligt sind?
> A: der mit bisher höchsten Chip tauscht den niedrigsten
> ein, alles was
> dazwischen liegt ist von einem Tausch nicht betroFFFen
Gute Frage, kam bei unseren drei Partien komischerweise kein einziges Mal vor.
> 3. Mit der Null kann man Waren klauen. Insgesamt so viele,
> wie Mitspieler
> zum Sperrmüll unterwegs sind. Auch nur bei denen, die
> zum Sperrmüll
> unterwegs sind. Bei jedem dieser jeweils eine Ware oder
> auch mehrere
> Ware bei einem der jeweiligen Spieler?
> A: Die unlautere BeschaFFFung von Sperrmüll auf diese
> Weise
> beschränkt sich auf maximal eine Ware je betroFFFenem
> Spieler.
Wenn ein Spieler mehrere Waren stehlen darf, hat er die Wahl, ob er diese alle bei einem oder bei verschiedenen Mitspielern stiehlt.
Gruß Wolfgang (der auch mal wieder Sperrmüll auf die Straße stellen müßte).
RE: [RF] Fundstücke
Verfasst: 4. November 2002, 10:38
von Carsten Wesel
"erik" hat am 03.11.2002 geschrieben:
> 1. Waren bei den Spielern werden wie gelagert?
> A: oFFFen
wir auch.
> 2. Wie werden Zahlenchips getauscht, wenn mehr als 2 am
> unentschieden beteiligt sind?
> A: der mit bisher höchsten Chip tauscht den niedrigsten
> ein, alles was dazwischen liegt ist von einem Tausch nicht betroFFFen
der Gewinner bekommt das kleinste, alle anderen das näxt höhere Plättchen. So haben wir es gelöst.
> 3. Mit der Null kann man Waren klauen.
> A: Die unlautere BeschaFFFung von Sperrmüll auf diese
> Weise
> beschränkt sich auf maximal eine Ware je betroFFFenem
> Spieler.
dito.
> Stimmt das so, haben wir was in den Regeln nicht geraFFFt?
> Spass hatten wir aber so...
Wir auch. Und auf CD liefen...
* John FFFarnham
* FFFiddeler's Green
GruFFF Carsten (der nochmal auf seine PEEP-Liste aufmerksam macht)
--
Gesammelte PEEPs gibt es unter folgender Adresse :)
http://www.linkhitlist.com/cgi/LHL_D.exe?SLHL&ListNo=37995809566
Gesammelte RFs gibt es nebenan, bei :-|
http://www.linkhitlist.com/cgi/LHL_D.exe?SLHL&ListNo=38263809566
Re: [RF] Fundstücke
Verfasst: 4. November 2002, 13:28
von friedemann
>
> 1. Waren bei den Spielern werden wie gelagert?
> A: oFFFen
Ja!
> 2. Wie werden Zahlenchips getauscht, wenn mehr als 2 am
> unentschieden
> beteiligt sind?
> A: der mit bisher höchsten Chip tauscht den niedrigsten
> ein, alles was
> dazwischen liegt ist von einem Tausch nicht betroFFFen
Ja!
> 3. Mit der Null kann man Waren klauen. Insgesamt so viele,
> wie Mitspieler
> zum Sperrmüll unterwegs sind. Auch nur bei denen, die zum
> Sperrmüll
> unterwegs sind. Bei jedem dieser jeweils eine Ware oder
> auch mehrere
> Ware bei einem der jeweiligen Spieler?
> A: Die unlautere BeschaFFFung von Sperrmüll auf diese
> Weise
> beschränkt sich auf maximal eine Ware je betroFFFenem
> Spieler.
Nein. Die Anzahl darf beliebig von den beteiligten genommen werden. Die einzige Stelle im Spiel, wo man direkt gegen den Führenden spielen kann. Soll auch so sein.
>
Schön, daß ihr FFFreude gehabt habt. ;-)
friedemann