Seite 1 von 2

Eure Lieblings-Spiele für eine Person (Solospiel)?

Verfasst: 8. Juli 2010, 21:44
von Ben
Welche Spiele lassen sich richtig gut alleine Spielen und, das ist vor allem wichtig, werden nicht langweilig sondern motivieren auch immer wieder zur Jagd auf die Höchstpunktzahl? Hier können auch Varianten für Spiele berücksichtigt werden, die eigentlich nicht für Einzelgänger ausgelegt sind.

Grad frisch und ein starker Favorit:
"Vor den Toren von Loyang"

RE: Die besten Solitär-Spiele

Verfasst: 8. Juli 2010, 22:09
von Der Siedler
Möglich ist es beim SvC-Würfelspiel, da reizt es aber nicht so, weil es einfach stark vom Glück abhängt. Außerdem ist jedes Spiel ohnehin ein Solitär-Spiel , nur eben werden die eigenen Ergebnisse nachher mit denen der anderen verglichen :) Dagegen halte ich Einfach Genial für ein wirklich spaßiges Solitärspiel, das ich früher auch wirklich gerne und häufig allein gespielt habe. Mittlerweile mach ich nicht mehr so viele Solitärpartien, aber Einfach Genial hat mir da immer Spaß bereitet.

RE: Die besten Solitär-Spiele

Verfasst: 8. Juli 2010, 22:10
von El Grande
Also ich kann mich für Solitär-Spiel nicht begeistern. Das einzige das ich mag, weil schön locker, ist:

  • Siedler von Catan - Würfelspiel

RE: Die besten Solitär-Spiele

Verfasst: 8. Juli 2010, 22:48
von H8Man
Ich mag sowas überhaupt nicht, zumal es gegensätzlich zu dem ist, was ein Brettspiel im allgemeinen ausmacht --> Spaß mit mehreren Leuten am Tisch.

Da zock ich dann lieber PC-Games oder Programmierte Brett/Kartenspiele.

RE: Die besten Solitär-Spiele

Verfasst: 8. Juli 2010, 23:12
von Der Siedler
Ja? Nun ja, PC-Spiele kann ich ja noch verstehen, aber ich glaube, ich würde kein Einfach Genial am PC lieber spielen als dann am Tisch. Der Spaß ist bei mir eben höher, wenn ich da sitze und den Stein in der Hand habe, gucke, wo der hinpasst, und nicht am PC sitze. Das tu ich auch so schon genug, da bietet so ein Solitärspiel eine schöne Abwechslung.

RE: Die besten Solitär-Spiele

Verfasst: 9. Juli 2010, 00:08
von H8Man
Ja! :P

Da bist du auf dem falschen Pfad, so war das nicht gemeint. Ich würde dann halt eher Dominion oder Full Metal Planete und kein typisches Solitärspiel nehmen. Ich meinte damit nur, das ich auch Brettspielumsetzungen zocke und nicht nur PC-Games. Solitär ist für mich so oder so nichts was mir Spaß macht.

RE: Die besten Solitär-Spiele

Verfasst: 9. Juli 2010, 00:16
von Joachim-SpieLama
Allen voran die Ernte-Trilogie von Uwe Rosenberg, also:
Vor den Toren von Loyang (bereits genannt)
Agricola und Le Havre. Letzteres und Loyang reizen mich mehr als Agricola.

Auch ein netter Hirnverzwirbler zum alleine Spielen ist Rush Hour mit all seinen Derivaten. Weiterhin hätte ich noch Roads&Boats im Angebot, doch dass zieeeeeeht sich auch solitär ganz schön lange hin. Und natürlich nicht zu vergessen, ein alter Klassiker - das Spiel des Jahres 1985 - Sherlock Holmes´ Criminal-Cabinet, welches für das Solitärspiel prädistiniert ist. Recht aktuell sind noch einige Yvio Spiele, wie z.B. Freibeuter der Karibik oder Thinx.

Meine beiden Solitärfavoriten sind: Freibeuter der Karibik und Le Havre.

RE: Die besten Solitär-Spiele

Verfasst: 9. Juli 2010, 09:47
von Matthias
Sherlock Holmes´ Criminal-Cabinet mit Tatort London und der Queens Park Affair habe ich geliebt! Die liegen bei mir im Keller und ich bin gespannt, ob die meinem Sohn auch so gut gefallen, wenn er alt genug ist. Roads & Boats war mir bisher auch etwas zu lang. Da blocke ich immer den Tisch und bekomme Ärger mit meiner Frau.

Grundsätzlich kann man, denke ich, kooperative Spiele ganz gut alleine Spielen. Und da schiebe ich schon mal eine Runde Pandemie ein, wenn kein anderer da ist.

RE: Die besten Solitär-Spiele

Verfasst: 9. Juli 2010, 13:25
von H8Man
Hm, das stimmt wohl, kooperative Spiele kann man wahrscheinlich ganz gut solo spielen, wenn die Regeln das zulassen (wegen möglicher verdeckter Infos), das könnte ich mir uU. dann auch vorstellen!

RE: Die besten Solitär-Spiele

Verfasst: 9. Juli 2010, 13:47
von Andy
H8Man hat geschrieben:Ich mag sowas überhaupt nicht, zumal es gegensätzlich zu dem ist, was ein Brettspiel im allgemeinen ausmacht --> Spaß mit mehreren Leuten am Tisch.

Da zock ich dann lieber PC-Games oder Programmierte Brett/Kartenspiele.


Und wieder einmal sind sich Andreas und Andreas einig :D

RE: Die besten Solitär-Spiele

Verfasst: 9. Juli 2010, 14:34
von H8Man
hehe, ich rieche eine Verschwörung!


/EDIT
Na solange ich selbst im Kartell sitze... ;D

RE: Die besten Solitär-Spiele

Verfasst: 9. Juli 2010, 14:36
von El Grande
Kartellbildung! :@

RE: Die besten Solitär-Spiele

Verfasst: 10. Juli 2010, 12:51
von Berndt
Alleine ein Brettspiel? Hmm...?
Also, wenn ich alleine bin und nix weiter zu tun habe, spiele ich lieber am Computer herum oder benutze eben diesen, um Forumsbeiträge zu schreiben. ;)

Ich habe auf meinem Schrank "Arkham Horror" liegen, das ich mal alleine versuchen wollte. Aber, irgendwie mangelt es mir da an der Motivation. :blush:

RE: Die besten Solitär-Spiele

Verfasst: 18. Dezember 2012, 18:31
von Sascha 36
Ob man alleine spielt oder zu zweit oder zu Acht, ich finde das hat nichts mit gegensätzlich zu der Grundidee zu tun.
Ich hasse Computerspiele, öden mich meist an und ich werde bei dem ganzen Geflacker vollkommen Malle.
Agricula, Arkham Horror, Gears of war, Space Hulk, Elder Signs , D day dice , verbotene Insel, Herr der Ringe Lcg , sind für mich tolle Möglichkeiten abzuschalten ohne sich zu stressen , was dem anderen sein Puzzle ist ist bei mir das Board Game . Ausserdem kann man sich dabei wunderbar entspannen, es steigert die Konzentration und macht einfach Spaß .

RE: Die besten Solitär-Spiele

Verfasst: 18. Dezember 2012, 22:44
von darkotto
D Day Dice ist auch mein aktueller Favorit!

RE: Die besten Solitär-Spiele

Verfasst: 4. Januar 2013, 09:33
von Sascha 36
mir hat diese seite ziemlich geholfen in den letzten tagen :)

http://www.boardgamegeek.com/geeklist/4 ... n-the-geek

RE: Die besten Solitär-Spiele

Verfasst: 4. Januar 2013, 09:35
von Revenger
Also ich habe mal ausprobiert, Mage Knight solo zu spielen, aber irgendwie kam ich mir dabei doof vor, allein ein Brettspiel zu spielen, weiß auch nicht warum.
Aber allein Brettspielen macht mir einfach keinen Spass.

RE: Die besten Solitär-Spiele

Verfasst: 6. Januar 2013, 19:26
von Alucard
Es geht mir ähnlich. Nicht weil ich mir blöd vorkomme, aber wenn ich alleine bin, dann Spiele ich dann doch lieber ein Video-Spiel. Zum Glück lässt sich immer jemand finden für ein Brettspiel :)

Aber häufig probiere ich neue Spiele (v.a. Zweispielerspiele) in einem Spiel gegen mich selber aus, um zu schauen wie sich das Spiel spielt. Aber irgendwie weiss da die eine Seite immer mehr als die ander ;)

Die Ausnhame bildet hier das Lotr:LCG, dass ich durchaus auch schon solo gespielt habe, um gewisse Decks zu testen. Zu zweit machts aber definitiv mehr Spass.

RE: Die besten Solitär-Spiele

Verfasst: 7. Januar 2013, 08:31
von Revenger
Stimmt, damals bei meiner heißen Magic Phase habe ich auch ganz oft Decks allein getestet =)

RE: Die besten Solitär-Spiele

Verfasst: 7. Januar 2013, 14:04
von Bossi
Decks bauen und testen ist aber eher Vorbereitung denn Spielen... ;)

In Sachen Magic war der Deckbau (vorallem für Turniere) echt eine Kunst für sich, gerade wenn man NICHT auf Internetdecks zugreifen wollte (oder konnte in den 1990er).
Stichwörter: Manakurve, Kombis und deren Wahrscheinlichkeiten, Sideboard usw.

RE: Die besten Solitär-Spiele

Verfasst: 7. Januar 2013, 14:23
von Revenger
Ja aber damals hatte ich da auch noch Zeit und Lusz dazu, da war ja der Deckbau und test 80% und das spielen dann nur 20 %.

Bin dann irgendwann dazu übergegangen nur noch bei Drafting Turnieren mitzuspielen und dananch hab ichs aufgegeben...

Hatte mir mal so vor 3 Jahren das Buffy TCG zugelegt, weils mega günstig war, ein Displsy für 10 Euro oder. Das Speil war ansich nicht schlecht, nur hatte ich keine Lust mehr zum Deckbau und die KArten lagen schnell in der Ecke :(

RE: Die besten Solitär-Spiele

Verfasst: 7. Januar 2013, 15:49
von Alucard
Ja ihr habt schon recht. Decks testen ist nicht wirklich Dasselbe wie ein Solitär-Spiel.

Ja Revenger, ich habe auch nicht mehr so wirklich Lust und Zeit "Hardcore-Deckbuilding" zu betreiben, wie zu den alten Magic-Zeiten. Aber ein wenig Deckbuilding mag ich schon und desshalb kommt mir LOTR:LCG entgegen, da es nicht kompetitiv ist und es keine Turniere etc. gibt.

Hmm, Buffy TCG würde mich jetzt vom Thema nicht so interessieren, aber 10 Euro für ein Display ist schon nicht zu verachten ;)

RE: Die besten Solitär-Spiele

Verfasst: 7. Januar 2013, 17:35
von Bossi
ok, so langsam gehts in Richtung Offtopic, aber - egal: :)
@ Revenger: genau den gleichen Weg bin ich auch gegangen, nur dass ich immernoch ab und zu Highlander spiele (meist Multiplayer) und auch (noch seltener) mal drafte. Gerade letzteres macht schon Spaß, da es nicht so sehr auf Glück oder Geld ankommt, sondern auf die eigenen Fähigkeiten.

Dominion und Co. sind ja im Prinzip nur Übersetzungen der Magic-Limited-Varianten auf Gesellschaftspiel-Ebene. Merkt man stark, wenn TCG-Spieler dabei auf "normale" Gamer stoßen.

apropos gutes TCG: Warhammer 40k hatte auch mal ein SEHR gutes TCG (nur nur simpler Deckbau, sondern man mußte auch strategisch/taktisch denken und sehr interessante Mechanik) - leider hatte ich nur einen Mitspieler (der mich damit geimpft hatte)...

RE: Die besten Solitär-Spiele

Verfasst: 8. Januar 2013, 08:09
von Revenger
Ich werde jetzt ja mit dem Star Wars und dem Herr der Ringe LCG starten, dann bin ich mit KArtenspieln erstmal wieder abgedeckt :)

RE: Die besten Solitär-Spiele

Verfasst: 8. Januar 2013, 17:29
von Alucard
Sobald du ein paar Spiele hinter dir hast, bin ich gespannt auf deine Meinung. Eventuell könntest du sogar die beiden Spiele vergleichen?
(auch wenn sie wahrscheinlich sehr unterschiedlich sind...)


Ja, ich habe in einem White Dwarf (Hobbymagazin für Wahrammer Tabletob) früher einamal Werbung für das TCG von WK40K gesehen, aber es war hier in der Schweiz schwer zu kriegen. Es gab übrigen vor WHI auch ein WH Fantasy Kartenspiel namens War Cry, aber das nur so am Rande.

Hmm, klar haben wohl Dominion etc. ihre Wurzeln bei TCG; aber ein sehr grosser Aspekt von TCGs ist ja gerade das namengebende traden und das Konzept mit den seltenen Karten. Ich weiss, dass es das bei Magic und Pokemon gab. Gab es seltene Karten auch bei Buffy und WK40?

Ok, so wie Dominion Erweiterungen raushaut ist es beinahe auch schon ein CCG ;) .

sorry, ist schon recht off topic :) aber wir können auch gerne im Thread Sammelkartenspiele weiterreden :)