Seite 1 von 2
Leichtes strategisches Brettspiel für vier Personen
Verfasst: 4. Dezember 2011, 09:49
von Andi
Hallo zusammen,
ich bin neu hier (habe das Forum durch google gefunden). ;-)
Da meine Spielrunde das Spiel "Pandemie" satt hat
suchen wir was neues.
Es sollte strategisch/taktisch sein, aber von den Regeln
nicht zu schwer. Zwar hat es mir Runewars angetan,
aber die 40seitige Anleitung hindert mich daran es zu kaufen.
Ich habe 7 Wonders im Blick.
Was meint ihr?
Gruß
Andi
RE: "Leichtes" strategisches Brettspiel 4 Personen?
Verfasst: 4. Dezember 2011, 10:25
von Sven K.
Moin, Andy!
Erst mal herzlich willkommen hier im Forum!
Für eine gute Beratung wären noch ein paar Infos nötig, wie ich finde. Bei Pandemie handelt es sich ja um ein kooperatives Spiel, wobei alle zusammen gegen das Spiel selbst spielen. Bei so gut wie allen anderen Spielen, spielt in der Regel jeder gegen jeden. Deshalb die Frage, ob du wieder ein anderes Kooperationsspiel suchst mit anderen Thematik (z.b. Fantasy?) oder ob es etwas ganz anderes sein soll?
Des Weiteren wollte ich noch fragen, welche Thematiken euch interessieren SciFi, Fantasy, Mittelalter, Seefahrt, Eisenbahnbau etc.? Lieber ein Kartenspiel? Oder Würfelspiel? Was habt ihr sonst bisher so gespielt? (Die Frag hilft dabei einzuordnen, welche Schwierigkeitsstufe das nächste Spiel haben sollte.)
7 Wonders finde ich selbst super klasse. Es ist ein schönes schnelles Spiel, bei dem Du Dir durch Kartenziehen eine Deck aufbaust. Dadurch, das es zufällig ist, welche Karten man jeder Spieler bekommt, ist eine schöne Abwechslung dabei und es sind verschiedene Stratgeien möglich. Wenn alle die Regeln (gut) kennen und es ein paar Mal gespielt haben, spielt sich das Spiel auch in Gruppen zu 7 (!!!) in einer halben Stunde. Es geht also recht fix, was gut ist, da man dann an einem Brettspieleabend noch anderes spielen kann. Mir persönlich gefällt 7 Wonders sehr gut, aber wenn Du ein etwas tiefer gehendes Strategiepsiel haben möchte, würde ich Dir was anderes empfehlen. Aber dazu wäre die o.g. Infos ganz gut, weil es einfach zu viele Spiele gibt und ich finde, dass es nix bringt, wenn ich Dir jetzt einfach ein Spiel vorschlage, dass viele Würfel hat und auch noch ne Fantasythematik und du willst eigentlich lieber ein SciFi-Kartenspiel, weil ihr große SciFi-Fans seid.
EDIT: Wenn Dir alles egal ist, was die Themtik etc. angeht, dann schau Dir bitte mal dieses Video an:
http://www.spielama.de/?p=627 Das ist das Review zu StoneAge. Es sehr schönes, leichtes Strategiespiel, was zu viert gut ist. Ohne weitere Infos würe ich Dir das ad hoc an Herz legen, Dich dazu noch etwas weiter zu informieren, also das Review und auch bei BoardGameGeek.com .
Gruß
Sven
RE: "Leichtes" strategisches Brettspiel 4 Personen?
Verfasst: 4. Dezember 2011, 11:11
von W3rn3rs3n
Hey Andi!
Wie Sven schon gesagt hat, wären weitere Infos schon brauchbar.
Soll es wieder kooperativ sein oder nicht? Wie lang soll das Spiel ungefähr dauern? Welche Spiele bisher gespielt? usw...
Aber Stone Age kann ich auf jeden Fall auch absolut empfehlen, wobei ichs bisher hauptsächlich zu zweit gespielt habe. Finde es da auf jeden Fall strategischer als zu viert. Aber Spaß machts in jeder Besetzung!
Aber du hast ja gesagt, dass du auf jeden Fall etwas in Richtung Strategie haben willst. Wie wäre es denn mit Agricola? Ist zwar jetzt ein nicht ganz so leichtes Strategiespiel, aber da du ja schon mit RuneWars geliebäugelt hast, ist das auf jeden Fall kein Problem. Und aufgrund der riesigen Anzahl an Karten die dabei sind, ist wirklich jedes Spiel anders!
RE: "Leichtes" strategisches Brettspiel 4 Personen?
Verfasst: 4. Dezember 2011, 12:01
von Ben2
Hallo auch von den Lamas! Ohne weitere Infos ist es in der Tat recht schwer - aber ich habe mal meine lange Liste ausgepackt um die ein paar Vorschläge zu präsentieren.
Ich kann einerseits Scheibenwelt
http://www.spielama.de/?p=3767 empfehlen, oder
LeHavre
http://www.boardgamegeek.com/video/409/ ... -on-a-boat , oder
Zug um Zug: Europa, oder
Sid Meiers: Civilization: The Boardgame (deutlich einfacher zu spielen und zu begreifen wie RuneWars - aber natürlich ein ganz anderes Spiel vom Konzept her.)
RE: "Leichtes" strategisches Brettspiel 4 Personen?
Verfasst: 4. Dezember 2011, 12:51
von Lorion42
Ich würde auf jeden Fall noch "Tore der Welt" ergänzen. Funktioniert wunderbar zu viert, hat strategische und taktische Anteile und mit dem Verteilen der Rohstoffe auf den Ereigniskarten einen guten interaktiven Mechanismus. Dabei ist es locker gespielt und hat keine sonderlich schweren Regeln.
Zug um Zug Europa und 7 Wonders unterstreiche ich auch nochmal.
RE: "Leichtes" strategisches Brettspiel 4 Personen?
Verfasst: 4. Dezember 2011, 14:11
von Andi
Danke für die schnellen Antworten.
Letztendlich haben wir bisher nur Pandemie und Einfach Genial öfter gespielt.
Mit meiner 2. Spielrunde habe ich auch Spiele wie Doom
und Space Alert gespielt, ganz unerfahren bin ich also nicht.
Jedoch gehts um die erste Spielrunde (mit denen ich mich öfter treffe).
Szenario sollte Scifi oder Fantasy sein.
Mittelalter etc. mögen wir gar nicht.
Wie gesagt, es sollte etwas taktischer zugehen.
Aber nicht mehr kooperativ, das hängt uns zum Hals raus.
Runewars würdet ihr nicht empfehlen?
Hat mir wegen der taktischen Note und dem Runensammeln
auch ohne Kampf gut gefallen.
RE: "Leichtes" strategisches Brettspiel 4 Personen?
Verfasst: 4. Dezember 2011, 14:57
von W3rn3rs3n
Also ich glaube, dass Runewars ein absolut gelungenes Spiel ist. Kommt halt drauf an wie komplex du es haben willst. Will in nächster Zeit auch mal versuchen, Runewars irgendwie anzuspielen.
Hm, wenn du vielleicht ein Deckbauspiel willst, würd ich dir Thunderstone empfehlen. Wird bei uns immer wieder ausgepackt und ist eigentlich auch immer sehr unterschiedlich, da es halt viele verschiedene Karten gibt (ich habe bisher auch alle Erweiterungen dazu).
Ansonsten kann ich definitiv auch Zug um Zug Europa empfehlen, aber es soll ja eher SciFi oder Fantasy sein...
Mir fällt grad noch Dungeon Twister ein. Ist ein reines Strategiespiel und generell für 2 Spieler. Aber es gibt eine 3-4 Spieler-Erweiterung. Btw: Bin zur Zeit am überlegen ob ich das verkaufen will incl. Erweiterung.
Dungeon Lords könnte evtl. auch was für euch sein!
RE: "Leichtes" strategisches Brettspiel 4 Personen?
Verfasst: 4. Dezember 2011, 15:16
von Zottelmonster
An Dungeon Lords hab ich auch schon gedacht. Das könnte passen.
Runewars ist in meinen Augen einfach kein leichtes Spiel. Die ersten Partien werden mit Regeln nachschlagen und nachfragen, was wie geht, wohl so 5-6 Stunde dauern. Das ist zumindest unsere Erfahrung im Moment.
RE: "Leichtes" strategisches Brettspiel 4 Personen?
Verfasst: 4. Dezember 2011, 15:57
von Lorion42
Dungeon Petz ist viel besser als Dungeon Lords... außer dem Thema und dem Workerplacement-Mechanismus haben sie nicht viel miteinander zu tun, aber trotzdem würde ich eher zum neuen Spiel greifen. Das ist aber momentan noch nicht auf Deutsch erschienen. (Wird dieses Jahr aber wohl noch erscheinen)
Mit Einfach Genial und Pandemie habt ihr zwei meiner Lieblingsspiele im Petto. Schade dass euch Pandemie inzwischen zum Hals raushängt. Ich muss aber sagen, dass es kein Spiel ist, das man oft hinteinander spielen sollte.
Wenn euch Mesopotamien als Thema besser gefällt, dann könntet ihr auch mal Euphrat und Tigris ausprobieren - das ist Einfach Genial recht ähnlich (von der Wertung) aber sonst konfliktreicher und anspruchsvoller. Thema ist natürlich auch nur aufgesetzt, aber macht trotzdem Spaß.
RE: "Leichtes" strategisches Brettspiel 4 Personen?
Verfasst: 4. Dezember 2011, 16:06
von Ben2
Dann vielleicht das Starcraft Brettspiel? Sehr sehr gelungen!
RE: "Leichtes" strategisches Brettspiel 4 Personen?
Verfasst: 4. Dezember 2011, 16:22
von W3rn3rs3n
Ben0815 hat geschrieben:Dann vielleicht das Starcraft Brettspiel? Sehr sehr gelungen!
Dieses Spiel würde ich mir nur zu gerne auch zulegen. Nur ca. 130€ für ein gebrauchtes Spiel (Auktion gerade bei ebay) sind mir dann doch etwas zu viel
Und leider habe ich bisher weder Dungeon Lords noch Dungeon Petz gespielt, aber denke das beide Spiele empfehlenswert sind. Aber Lorion scheint ja vielleicht einen recht ähnlichen Geschmack zu haben wie eure Spielrunde, dann warte doch einfach auf Dungeon Petz.
Wie ist Dungeon Petz eigentlich zu zweit? Ähnlich gut wie zu viert oder deutlich schwächer?
RE: "Leichtes" strategisches Brettspiel 4 Personen?
Verfasst: 4. Dezember 2011, 16:28
von Ben2
ich habe vor knapp 10 wochen für basisspiel und erweiterung zusammen 60 eur gezahlt.
http://www.meinpaket.de/de/45944299/highlights.html
hier ist noch eins zu haben - neu
RE: "Leichtes" strategisches Brettspiel 4 Personen?
Verfasst: 4. Dezember 2011, 16:48
von W3rn3rs3n
Da hast du aber ein Schnäppchen gemacht!!! Danke für den Link, aber hätte es gerne auf Deutsch. Glaube nämlich nicht, dass es relativ sprachneutral ist oder?

RE: "Leichtes" strategisches Brettspiel 4 Personen?
Verfasst: 4. Dezember 2011, 16:54
von Andi
Hm, ich lese mir mal die Runewars Anleitung durch.
Wenn ich es verstehe, kaufe ich es mir.
Ansonsten schaue ich mich nach was anderem um.
StarCraft ist ein Monster. Da traue ich mich nur mit erfahrenen Leuten dran,
die auch schon das Videogame gespielt haben (so wie ich).
Ein Otto-Normal-Spieler kann damit wahrscheinlich nichts anfangen.
RE: "Leichtes" strategisches Brettspiel 4 Personen?
Verfasst: 4. Dezember 2011, 18:50
von Christian
Andi hat geschrieben:Ein Otto-Normal-Spieler kann damit wahrscheinlich nichts anfangen.
Ist das bei Runewars nicht auch der Fall? Zumindest würde ich die Komplexität ähnlich einschätzen.
Wie wäre es denn mit Smallworld bzw. Smallworld Underground? Bei weitem nicht so komplex wie Runewars und Co. Es besitzt ja auch ein Fantasy-Thema und wir spielen es in unseren Spielrunden immer wieder gern.
Und für das Restgeld (im Vergleich zu Runewars) vielleicht noch zusätzlich Galaxy Trucker (eher ein Spaßspiel) oder Race for the Galaxy. :-)
Vor allem da du ein LEICHTES Strategiespiel suchst und da zähle ich Runewars, Starcraft und Co. definitiv nicht dazu. Ich glaube du bist besser bedient, wenn du dir von dem Geld zwei sehr gute andere Strategiespiele holst.
Wenn es doch etwas komplexer sein soll, würde ich auch noch "Chaos in der Alten Welt" in die Runde werfen. Auch ein Spiel, dass sich in unseren Spielrunden bewährt hat.
RE: "Leichtes" strategisches Brettspiel 4 Personen?
Verfasst: 4. Dezember 2011, 19:50
von Andi
Hm, du hast recht. Habe gerade das Regelheft von Runewars überflogen.
Sehr komplex. Zu komplex.
Ich denke ich bleibe erstmal bei 7 Wonders.
RE: "Leichtes" strategisches Brettspiel 4 Personen?
Verfasst: 4. Dezember 2011, 22:47
von Ben2
RuneWars und 7 Wonders sind andere Universen. DIe sind LICHTJAHRE voneinander entfernt. Ich finde aber Starcraft bei weitem einfacher als RuneWars. Richtig geil ist natürlich auch das demnächst erscheinende ECLIPSE. Das kann ich nur empfehlen. Ich hab sicherlich schon 10 Partien gespielt und hab noch nicht genug davon. Auch genial aber einfach ich NAVEGADOR. Oder MAGISTER NAVIS aber das geht nur ab 3 Spielern.
RE: "Leichtes" strategisches Brettspiel 4 Personen?
Verfasst: 4. Dezember 2011, 22:52
von Sven K.
Andi hat geschrieben:...
Ich denke ich bleibe erstmal bei 7 Wonders.
GUTE WAHL!!! Ich denke, dass Du damit nicht viel falsch machen kannst. Es ist ein großartiges Spiel und man kommt schnell rein. Es bietet Abwechslung und eine Partie ist in ca. 20-30 min durch, wenn man etwas Erfahrung mit dem Spiel hat. Es gibt kaum Wartezeit für die Spieler zwischen den Zügen, da alle gleichzeitig ihre Karten auswählen.
Ich hab's häufiger bei Spieleabenden als erstes Spiel auf dem Tisch und danach gibt's dann noch anderes.
Viel Spaß mit 7 Wonders!!!! Erzähl dann bitte bald mal wie es bei Deinen Leuten angekommen ist.
Gruß
Sven
RE: "Leichtes" strategisches Brettspiel 4 Personen?
Verfasst: 5. Dezember 2011, 06:54
von Andi
Ja, mache ich.
Ich werde dann in der Runde direkt mal nachfragen, ob der Wille da ist auch ein komplexeres Spiel auszuprobieren.
Dann ich Runewars immer noch kaufen.
Aber erstmal 7 Wonders.
Kostet ja auch schon ca. 40 EUR....
RE: "Leichtes" strategisches Brettspiel 4 Personen?
Verfasst: 5. Dezember 2011, 11:39
von Motorkopf
Neiiin!
Schau dich mal ein bisschen um, das ist auch schon ohne weiteres für 30 zu haben.
Mir gefällt es übrigens nicht besonders, aber ich denke, in eurer Gruppe dürfte es ganz gut ankommen.
RE: "Leichtes" strategisches Brettspiel 4 Personen?
Verfasst: 5. Dezember 2011, 13:57
von Dicemon
ich glaube ich hatte es bei Drogerie Müller für 28,99 gesehen..... 7wonders..
RE: "Leichtes" strategisches Brettspiel 4 Personen?
Verfasst: 5. Dezember 2011, 16:28
von Andi
Echt? Vor kurzem?
Das ist ja ein super Preis. Gehe ich mal schauen.
Edit:
Stimmt, hast recht, für 28,99 EUR diese Woche im Angebot.
Vielen Dank für den Tipp!
RE: "Leichtes" strategisches Brettspiel 4 Personen?
Verfasst: 6. Dezember 2011, 19:47
von Seb
W3rn3rs3n hat geschrieben:Ben0815 hat geschrieben:Dann vielleicht das Starcraft Brettspiel? Sehr sehr gelungen!
Dieses Spiel würde ich mir nur zu gerne auch zulegen. Nur ca. 130€ für ein gebrauchtes Spiel (Auktion gerade bei ebay) sind mir dann doch etwas zu viel
Und leider habe ich bisher weder Dungeon Lords noch Dungeon Petz gespielt, aber denke das beide Spiele empfehlenswert sind. Aber Lorion scheint ja vielleicht einen recht ähnlichen Geschmack zu haben wie eure Spielrunde, dann warte doch einfach auf Dungeon Petz.
Wie ist Dungeon Petz eigentlich zu zweit? Ähnlich gut wie zu viert oder deutlich schwächer?
Ist jetzt wohl etwas spät, aber auf der Messe haben die Heidelbären Starcraft in englischer Sprache für 50€ und die Erweiterung (hier dann in deutscher Sprache) für 15€ verkauft. War froh, dass ich beides erstehen konnte

. Falls aber jemand ein englisches Broodwar hat und lieber ein deutsches haben möchte, so möge er sich bei mir melden

.
RE: "Leichtes" strategisches Brettspiel 4 Personen?
Verfasst: 6. Dezember 2011, 20:01
von Ben2
Da hätt ich 5 gekauft ( wenn ich nicht schon eins hätte) denn das Spiel ist der Hammer und wird leider nie wieder aufgelegt werden,....
RE: "Leichtes" strategisches Brettspiel 4 Personen?
Verfasst: 7. Dezember 2011, 21:06
von Andi
So, habe mir vorhin 7 Wonders gekauft.
Wird Weihnachten erstmal mit der Familie getestet und danach mit der Spielgruppe.
