Seite 1 von 1
Spiele für den Pub
Verfasst: 24. September 2003, 16:32
von Thomas O.
Hallo liebe Spielefreunde,
einige Arbeitskollegen und unser Englisch-Trainer planen die Gründung eines "English Club", der sich einmal monatlich in einem Pub zur Pflege der englischsprachigen Konversation trifft. Meine Idee ist es, dort zur Auflockerung das einen oder andere (Karten-)Spiel auf den Tisch zu bringen. Welche Vorschläge hättet ihr für diesen Zweck? Die Spiele sollten folgende Voraussetzungen erfüllen:
- spielbar mit möglichst vielen Personen
- möglichst wenig Material- und Platzaufwand (Kartenspiele wären ideal)
- einfacher Einstieg auch für Wenigspieler
- ein gewisser kommunikativer Faktor
- einfach (auf Englisch) zu erklärende Regeln
- keine allzu lange Spieldauer
Ich freue mich auf Eure Vorschläge und sag schon mal Danke!
Gruß, Thomas
Re: Spiele fuer den Pub
Verfasst: 24. September 2003, 16:44
von Volker L.
Thomas O. schrieb:
>
> Hallo liebe Spielefreunde,
>
> einige Arbeitskollegen und unser Englisch-Trainer planen die
> Gründung eines "English Club", der sich einmal monatlich in
> einem Pub zur Pflege der englischsprachigen Konversation
> trifft. Meine Idee ist es, dort zur Auflockerung das einen
> oder andere (Karten-)Spiel auf den Tisch zu bringen. Welche
> Vorschläge hättet ihr für diesen Zweck? Die Spiele sollten
> folgende Voraussetzungen erfüllen:
>
> - spielbar mit möglichst vielen Personen
> - möglichst wenig Material- und Platzaufwand (Kartenspiele
> wären ideal)
> - einfacher Einstieg auch für Wenigspieler
> - ein gewisser kommunikativer Faktor
> - einfach (auf Englisch) zu erklärende Regeln
> - keine allzu lange Spieldauer
>
> Ich freue mich auf Eure Vorschläge und sag schon mal Danke!
Spontan fallen mir 6nimmt und (die in Essen erscheinende
englische Ausgabe von) Attribut ein.
Gruss, Volker
Re: Spiele für den Pub
Verfasst: 24. September 2003, 16:46
von Michael Andersch
Tabu
Outburst
Greetings,
Micha
Re: Spiele für den Pub
Verfasst: 24. September 2003, 16:51
von Michael Andersch
Ergänzung:
Barbarossa
Visionary
Bluff
Express
Intrige
Wörtersee
Und wenn der Wortschatz das schon hergibt:
Nobody is perfect
Think - Memo Crime
Even more greetings,
Micha
Re: Spiele für den Pub
Verfasst: 24. September 2003, 16:55
von Frank Biesgen
Moin Thomas,
Werwölfe von Düsterwald - hat den Vorteil, daß sich jeder mit seinem Wortschatz so weit einbringen kann, wie er möchte.
Gruß FBI
Re: Spiele für den Pub
Verfasst: 24. September 2003, 17:05
von Michael Andersch
Frank Biesgen schrieb:
>
> Werwölfe von Düsterwald - hat den Vorteil, daß sich jeder mit
> seinem Wortschatz so weit einbringen kann, wie er möchte.
Aber nicht unbedingt so lange, wie er möchte :-D!
SCNR,
Micha
Re: Spiele für den Pub
Verfasst: 24. September 2003, 17:31
von RedPiranha
Ich hab in VHS-Englischkursen schon mal Pictionary und English-Scrabble gespielt.
Re: Spiele für den Pub
Verfasst: 24. September 2003, 18:00
von Steffen S.
KORSAR (Heidelberger Kartenspiele, bis 8 Personen)
Re: Spiele für den Pub
Verfasst: 24. September 2003, 18:16
von Tobias Lang
Hi Thomas,
the user of English Town (biggest city of brettspielwelt) like the english version of Attribut very much. It is an easy word game with a lot fun. People who do not play so much will get into the game very fast. So i think this would be great stuff for your "English Club"
cya
Tobias (in broken english)
Re: Spiele für den Pub
Verfasst: 24. September 2003, 19:51
von Jan Mirko Lüder
Hallo Thomas,
spontan hat mich das erstmal an diesen Thread erinnert:
http://www.spielbox.de/phorum4/read.php ... 41&t=61541Aber es hat ja dann doch nicht wirklich soo viel miteinander zu tun...
Davon unabhängig sind mir gerade so eingefallen:
-Anno Domini
-"Ein solches Ding" oder "Der wahre Walther"
(Kartentexte beim Vorlesen in Englisch übersetzen und einen englischen Walther finden - das ist doch auch eine schöne Sprachübung)
-Mü (& mehr)
-Tichu (ist aber schon schwieriger zu erklären)
[vielleicht noch Bausack, das erzeugt echtes Pub-Feeling, denn in Kürze wirst du 10 andere Leute an deinem Tisch zu sitzen haben - oder Bohnanza ?]
Spielerische Grüße,
Mirko (der sich als leidenschaftlicher Irlandfreund auch mit britischen Insulanern verbunden fühlt)
Re: Spiele für den Pub
Verfasst: 24. September 2003, 22:50
von hans reinhold
Bis auf punkt zwei (Platzaufwand) erfüllt ein Crokinole board alle bedingungen!
hans
Re: Spiele für den Pub
Verfasst: 25. September 2003, 07:45
von Michael Andersch
> KORSAR (Heidelberger Kartenspiele, bis 8 Personen)
Das ist zwar einfach, aber doch nicht kommunikativ (trifft übrigens auch auf das oben genannte 6 nimmt zu) - die Kursteilnehmer wollen doch spielerisch was lernen.
Klar kann man sich nebenher unterhalten, aber das kann man ja prinzipiell mal bei jedem Spiel...
Micha
Re: Spiele für den Pub
Verfasst: 25. September 2003, 09:28
von Thomas O.
Dank an alle für die vielen Tipps!
Re: Spiele für den Pub
Verfasst: 25. September 2003, 11:43
von Stefanie
Hi Thomas,
ich habe hier in Australien gute Erfahrungen mit folgenden Spielen "fuer Wenigspieler" gemacht:
Apples to Apples - am besten mit 6 oder mehr Mitspielern
Fluxx
Guillotine (etwas schwaerzerer Humor)
Falls ehemalige Rollenspieler dabei sind, auch Munchkin (wenn man das Spiel als solches nicht zu ernst nimmt, es hat einen sehr hohen Gluecksfaktor)
Bohnanza
Viel Spass,
Stefanie
Re: Spiele für den Pub
Verfasst: 25. September 2003, 12:23
von Esther Schmitz
Apples to Apples kann ich auch nur empfehlen. Ist ein englisch-sprachiges Wortspiel, das mit fast beliebig vielen Spielern gespielt werden kann (sofern die Karten reichen). Und man muß auch definitiv dabei reden...
-Esther
Re: Spiele für den Pub
Verfasst: 25. September 2003, 13:47
von Frank Jaeger (AMIGO)
Mue: Vorsicht, die Farben sind nicht so gut zu unterscheiden, obwohl ich das Spiel wirklich toll finde... das gilt auch fuer viele andere Kartenspiele. Dann eher 6 Nimmt, Guillotine (ist auf englisch wieder aufgekegt), Bohnanza (speziell wegen der Kommunikation
Frank.
Re: Spiele für den Pub
Verfasst: 25. September 2003, 13:55
von Frank Jaeger (AMIGO)
Deshalb jetzt weiter: Hier ist die fehlende Klammer fuer das vorherige Posting: )
(bitte selbst einsetzen)
Ich empfehle ansonsten: Schnapp, Land, Fluss (aehnliche Spiele gibt es auch von anderen Herstellern, aber erstens fallen sie mir nicht ein, und zweitens moechte ich lieber mein Produkt bewerben ;-) ), Scrabble (aber english, sonst kommen die Buchstabenhaeufigkeiten ueberhaupt nicht hin) oder aber Carabistoullie.
Carabistoullie: Kennt das jemand? Man zieht mit einem Wuerfel ueber ein Brett, muss dann irgendwann eine Karte ziehen, auf der 6 Begriffe stehen (in mehreren Sprachen, u.a. englisch und deutsch) und hat dann eine Minute Zeit, eine Geschichte zu erzaehlen, in der man 1 bis 3 dieser Begriffe verstecken muss. Und der Rest muss nachher versuchen, zu tippen, welches die Begriffe waren. Seeeehr kommunikativ!
Frank.
Re: Spiele für den Pub
Verfasst: 25. September 2003, 21:26
von Jörn
Hallo, vergesse nicht : Alles oder Nichts!! Tolles einfaches Würfelspiel nur mit Becher und beliebig vielen Leuten!!!
Re: Spiele für den Pub
Verfasst: 25. September 2003, 22:20
von Steffen S.
Also bei uns war das immer sehr kommunikativ ;)
Gedächtnsprotokoll:
A: WARUM IMMER MICH?
B: Was legst du auch so ein teures Schiff raus, wenn du nichts hast?
A: JA ABER C HAT DOCH VIEL MEHR PUNKTE!
C: Ich nehm mir mal mein 3er Schiff während ihr streitet...
B: Warum soll ich den ollen Kahn nehmen, wenn ich auch die Galeone haben kann...
A: NA TOLL, dann verlier ich eben wieder...
B: Wir haben doch erst angefangen...
A: Trotzdem...
C: Hm, da muss ich wohl den Admiral spielen, sorry A!
A: UND WIEDER AUF MICH, LANGSAM KOTZT ES MICH AN!
B: Ich war´s diesmal nicht...
Zugegeben, eher emotional denn spielbezogen.......
Aber fiese Spiele erzeugen bei uns immer sher viel "Kommunikation", wie du siehst... :D
Freibeuterische Grüße
Steffen
Re: Spiele für den Pub
Verfasst: 27. September 2003, 16:09
von Frank Schaubrenner
huhu
da wäre noch das gute alte ZASTER -ganz früher mal Parker-(bis 7 personen) und auch sonst alles erfüllt,
weis nicht, wie die aktuelle Auflage heisst ... nur Vorsicht, damit kann man Pubs zwecks Lautstärke auch leerspielen *gg*
evtl Gerüchteküche -adlung- einfaches Deduktionsspiel
Wucherer -früher FF dann ..hmm später ... ? -
zwecks Ärgerfaktor, auch kommunikativ und sicherlich, zwecks Humorart für nen English Pub interessant
dann finde ich für die früheren Stunden evtl nen
Ligretto nicht schlecht (mehrere Decks ) dummerweise Gefahr des Glasbruchs sehr hoch
oder einer meiner Faves für solche Runden " sei schnell" von Selecta
(wenn zu einfach dann evtl so´n Hirnverzwirrler wie wie Bongo)
Vorteil hier ,.. kleine Schachtel, und Holz ---> wenig Platz und robust
hmm bis auf die einfachen Regeln, würden die Punkte auch noch auf
Koalition (sala/hexa games zutreffen) besonders nett da bis 9 Spieler wenn ich mich nicht irre
ach ja oder die Klassiker
- Kuhhandel
-hols der Geier
-Karrierepoker
-der grosse Dalmuti
damit kann man sicher nix falsch machen :-)
und bis auf sei schnell sollten alles spiele für deutlich unter 10 Euro zu haben sein
(Sei schnell galbue ich um 15 Euro)
so nu erst mal ideenlos da dies eher die Kategorie Absacker ist und so viel sackt man ja nicht ab *g*
Gruss
Frank ( wenn Stichspieler anwesend sind kann ein Mü nicht schaden )