Seite 1 von 1
Carcassonne-Familie: Welches Spiel bzw. welche Erweiterungen soll ich kaufen?
Verfasst: 11. Februar 2004, 11:50
von VolkiDU
Hallo SpielerInnen,
lohnt sich der Kauf von "Carcassonne-Die Burg" wenn ich schon "C-Jäger und Sammler" habe? Nebenbei bemerkt: das blaue Carcassonne habe ich auch. Bringt Die Burg kaufenswertes Neues und Interessantes im Vergleich zur Zweierbesetzung bei Jäger und Sammler?
Dann bedanke ich mich schon mal für Euren Rat im voraus.
VolkiDU
:-)
Re: Carcassonne-Familie
Verfasst: 11. Februar 2004, 12:35
von Immanuel
Hallo VolkiDU,
seit einigen Wochen spiele ich regelmäßig mit meinem Kollegen in der Mittagspause CCdB, und je öfter man es spielt, desto mehr erkennt man die verschiedenen taktischen und strategischen Möglichkeiten.
Durch den begrenzten Spielplan bringt es mE durchaus eine Verbesserung zur Zweiervariante der anderen Spiele aus der Familie, und auch die Sonderplättchen werten das Spiel auf ("Werte ich ein paar Punkte weniger und kralle mir ein Plättchen oder ziehe ich lieber gleich richtig davon?").
Gewöhnungsbedürftig ist allerdings der unmittelbare Anschluss von Gebäuden und Straßen an der Kante des Plättchens (Wiese direkt an Gebäude etc.).
Langer Rede kurzer Sinn: Wenn Du die anderen CC-Spiele magst und gelegentlich eine Zweierpartie spielen willst - oder aus Mangel an weiteren Zockern musst - , kann ich es Dir durchaus empfehlen.
Grüßle,
Immanuel
Re: Carcassonne-Familie
Verfasst: 11. Februar 2004, 15:12
von Harald Schrapers
Die Burg ist ein unglaublich gutes Zwei-Personen-Spiel. Es macht süchtig.
Gruß Harald
Die Burg:
http://freenet.meome.de/app/fn/artcont_portal_news_article.jsp/93297.html
Re: Carcassonne-Familie
Verfasst: 11. Februar 2004, 16:54
von Carsten Wesel
Harald Schrapers schrieb:
>
> Die Burg ist ein unglaublich gutes Zwei-Personen-Spiel. Es
> macht süchtig,
aber es ist nicht so, daß sie viel Neues bietet. 2 Personen können auch problemlos mit dem Grundspiel entsprechend viel Spaß haben. OK, die Bonusplättchen sind schon nett, aber dafür ein neues Spiel?
Gruß Carsten
Re: Carcassonne-Familie
Verfasst: 11. Februar 2004, 18:02
von Harald Schrapers
Da bin ich anderer Meinung. Denn Carcassonne gefällt mir zu dritt oder zu viert besser. Die Unwägbarkeit der Mitspieler gehört für mich einfach dazu.
Die Burg spielt sich dagegen an vielen Stellen durchaus anders. Klar: es ist auch "nur" ein Legespiel. Entdecker war auch eines. Originell ist das alles nicht. Aber Knizia hat es einfach erklassig umgesetzt.
Gruß Harald
Carcassonne die Burg auch für mehr als 2 Spieler?
Verfasst: 12. Februar 2004, 09:13
von Carsten N.
Hallo,
hat jemand von euch eigentlich mal probiert, Carcassonne die Burg mit mehr als 2 Spielern zu spielen? Abgesehen vom Schlussbonus müsste man ja an den Regeln nichts ändern, sondern könnte mit den üblichen Mehrheitsregeln werten. Und am Schluss dann z.B. "Der Spieler mit dem zweitgrößten Gebäude kriegt die Punkte für die zweitgrößte zusammenhängende Fläche usw."
Carsten N.
Re: Carcassonne die Burg auch für mehr als 2 Spieler?
Verfasst: 13. Februar 2004, 11:58
von Christof Tisch
Hallo
In der Testphase haben wir Die Burg ein paarmal auch zu dritt gespielt, allerdings ohne die Bonusplättchen auf der Mauer. Spielt sich so sehr gut und die Partien waren spannend. Mit Bonusplättchen ist wohl das Problem, dass insgesamt einfach zu wenige auftauchen, da jeder Spieler wohl nur so um die 50 Punkte bekommt. Da wird das ganze vielleicht etwas unausgewogen.
Aber vielleicht könnte man mal versuchen bei der Wertung der Gebäude nicht die Karten zu zählen, sondern die Kartenviertel. Ein Haus mit 3/4-Dach würde dann 3 Punkte zählen. Gibt wieder mehr Punkte (= mehr Bonusplättchen). Es wird dann wohl aber etwas schwieriger die Bonusplättchen genau zu erreichen.
Materialtipp: Falls man Jäger und Sammler besitzt kann man dort eine Spielerfarbe abzweigen und die Hütte als Palas benutzen.
Viel Spass beim Spielen
wünscht
Christof