Seite 1 von 1
[Empfehlung] Gesellschaftsspiele für Kinder (ab drei Jahren)
Verfasst: 22. März 2004, 13:35
von Susanne
Hallo an alle,
da wir ab und zu Besuch von Kindern bekommen, selbst aber (noch) keine haben, möchte ich gerne einige Spiele für diese Altersklasse anschaffen. Die Kinder sind alle im Kindergartenalter, können also nicht lesen, aber zählen und Zahlen erkennen (Uno geht z.B. bei einigen schon ganz gut). Die Spiele sollten max. 10 Euro kosten. Also: welche guten Spiele könnt ihr für diese Altersklasse empfehlen und wie ist der Spielreiz für mitspielende Erwachsene?
Vielen Dank schonmal für eure hoffentlich zahlreichen Empfehlungen.
Viele Grüsse,
Susanne
RE: Spiele für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren
Verfasst: 22. März 2004, 14:04
von Kathrin Nos
Hallo Susanne,
"Susanne" hat am 22.03.2004 geschrieben:
> da wir ab und zu Besuch von Kindern bekommen, selbst aber
> (noch) keine haben,
Die Situation kenne ich :-)
> Also: welche guten
> Spiele könnt ihr für diese Altersklasse empfehlen und wie
> ist der Spielreiz für mitspielende Erwachsene?
[i]Im Märchenwald[/i] haben wir verschenkt. Die beschenkten Kinder haben es nach zwei (!) Jahren aus eigenem Antrieb vorgeschlagen und wollten es gerne spielen. Das ist meiner Meinung nach eine sehr gute Empfehlung. Da es von Adlung ist, ist der Preis auch klein (ca. 6 EUR).
[i]Au Backe[/i] von Zoch ist m.E. ebenfalls geeignet. Es handelt sich um eine spassige Memory-Variante mit einer an "Zicke Zacke Hühnerkacke" angelehnten Grafik (letzteres kommt sicher wegen des durchaus nicht ungerechtfertigten, aber eben dennoch höheren Preises nicht in Frage). Da es ebenfalls ein kleines Kartenspiel ist, kommt man mit 10 EUR aus.
[i]Halli Galli[/i] kannten die beiden Kinder auch schon. Die normale Variante (es gibt auch ein Kinder Halli Galli) konnten sie schon selbständig im Alter von 4 und 5 spielen.
Ansonsten haben wir auch durchaus gute Erfahrungen mit "Tandem"-Spielen gemacht - damit meine ich, dass je ein Kind bei einem Erwachsenen mitspielt und z.B. Spielzüge ausführt und auch vorschlägt, Karten hält etc. Gut geeignet ist z.B. [i]Cartagena[/i]. Ein bisschen Führung durch den Erwachsenen ist je nach Alter erforderlich, aber es hat den uns bekannten Kindern immer viel Spass gemacht.
Gut geeignet sind auch Sagaland und Heimlich & Co, wobei es bei letzterem dem jüngeren Kind schwer gefallen ist, seine Farbe nicht zu verraten. Als wir diese beiden Spiele mitbrachten, waren die beiden Kinder aber schon 6 und 7 Jahre alt.
Alles Gute wünscht
Kathrin.
Re: Spiele für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren
Verfasst: 22. März 2004, 14:05
von Peter Steinert
Hallo Susanne,
Das Spiel "Solche Strolche" von Amigo ist hier eigentlich ein Muss. Extrem hoher Fun-Faktor - auch für Erwachsene.
Gruß
Peter
Re: Spiele für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren
Verfasst: 22. März 2004, 16:52
von Norbert Heimbeck
Hallo Susanne,
schau dir mal die "gelbe Reihe" von Amigo an, sind alles Kartenspiele, die unseren Kindern sehr viel Spaß machen.
Einige davon (z.B. Lechts und Rinks) kommen auch bei Erwachsenen ganz gut an.
3 Grüße
Norbert
Re: Spiele für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren
Verfasst: 22. März 2004, 17:07
von Michael Weber
Höchst verdächtig (Haba),
Maskenball der Käfer (Selecta),
Rüsselbande (Drei Magier),
Der Krähenschatz (über Zoch),
Viva Topo! (Selecta).
Das sind unsere aktuellen Empfehlungen, die - so weit ich sie selbst zuzmindest angetestet habe - auch ganz nett für Erwachsene sind.
Michael
( http://www.reich-der-spiele.de/Empfehlungen.php )
Re: Spiele für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren
Verfasst: 22. März 2004, 17:22
von Martin Ebel
Nur weil ihr gerne selber spielt, solltet ihr Kinder nicht zu zwanghaft an Karten- und >Brettspiele heranführen.
Kinder in diesem Alter wollen die WElt entdecken und ihren Bewegungsdrang ausleben. Sie wollen die sicherheit und Nähe des Erwachsenen, aber auch sich mal von diesen lösen können.
Für Spiele heiß das für mich: Naturerleben, sportliche Bewegungsspiele draußen
drinnen sind es Höhlenbau, viele Holzbausteine, Schleich - Figuren, Puppen, Kartins Papier und Buntstifte, gemeinsam Geschichten erzählen oder Vorlesen.
Bereitschaft auch des Erwachsenen, die Wohnung als Spielplatz zu begreifen und sich auf rollenspiele einzulassen.
Das die Kinder auch auf die Spiele neugierig werden, die die Erwachenen spielen ist ganz natürlich und manchmal entwickeln da einige Kinder ganz erstaunliche Fähigkeiten, aber grundsätzlich sind Regelspiele für Kinder bis 6 Jahren sekundär.
Re: Spiele für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren
Verfasst: 22. März 2004, 18:20
von Maja
Preisgünstige Spiele, die unsere Kinder (knapp 3 und 5) gern spielen:
- Im Märchenwald (Adlung)
- Gruselino (Ravensburger)
- Die Ritter der Haselnuß (Goldsieber)
Re: Spiele für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren
Verfasst: 22. März 2004, 18:22
von Maja
Für 10 Euro dürfte aber keines der Spiele zu haben sein, oder?
Re: Spiele für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren
Verfasst: 22. März 2004, 19:03
von Dino
Kleine Fische von Peter Neugebauer aus dem Goldsieber-Verlag ist echt der Hit bei den Kurzen! Viel Spass!
Dino
Re: Spiele für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren
Verfasst: 22. März 2004, 22:47
von Arno Steinwender
Murmelmonster, Ravensburger
Alles für die Katz, Amigo
Zitternix, Haba
Ich persönlich würde aber lieber statt 3 Spielen um 10€, Venga Venga von Selecta um 30€ kaufen ;o))))
Re: Spiele für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren
Verfasst: 23. März 2004, 08:39
von Michael Weber
Maja schrieb:
>
> Für 10 Euro dürfte aber keines der Spiele zu haben sein, oder?
Wer lesen kann ist im Vorteil. Habe ich nicht gesehen :-(
Wobei Rüsselbande zumindest in der Mini-Ausgabezu dem Preis zu bekommen sein sollte.
Michael
Re: Spiele für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren
Verfasst: 23. März 2004, 10:15
von Gabi Goldschmidt
Hallo Martin,
Deinem Statement kann ich nicht so ganz zustimmen, da ich mit einer Reihe von Kindern andere Erfahrungen gemacht habe. Natürlich wollen die Kinder auch all das erleben, was Du aufgezählt hast, aber trotzdem gibt es eine Reihe von ihnen, die sehr gerne auch in diesem Alter ein Karten- oder Brettspiel spielen möchten.
Angefangen mit " Tempo, kleine Schnecke" über "Au backe", "Memory",
"Zicke Zacke Hühnerkacke" und "Schokohexe" gibt es eine Reihe von Spielen, die Kinder diesen Alters immer wieder bei uns spielen wollten und die heute mit 8 - 10 Jahren sich immer sehr auf einen Besuch bei uns freuen, weil hier endlich mal ein Erwachsener Lust hat, mit ihnen "Siedler von Catan", "Afrika", "Metro", "Einfach genial" usw. zu spielen. So habe ich schon in jungen Jahren die Lust am gemeinsamen Brettspiel geweckt!
Ciao Gabi
Re: Spiele für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren
Verfasst: 23. März 2004, 11:17
von Arby
Gabi Goldschmidt schrieb:
> Natürlich wollen die Kinder auch all das erleben, was Du
> aufgezählt hast, aber trotzdem gibt es eine Reihe von ihnen,
> die sehr gerne auch in diesem Alter ein Karten- oder
> Brettspiel spielen möchten.
Was insbesondere in Familien zutrifft, wo auch die Eltern sich gerne mit Brettspielen beschäftigen. Dann wollen die Kinder aus Nachahmungstrieb automatisch auch (unsere Tochter ist gerade mal 3 geworden und hat schon mehrere Partien "Kinder von Catan", "Tempo..." und "Igel Ärgern" hinter sich).
Gruß,
Ralf "Arby" Brostedt
Re: Spiele für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren
Verfasst: 23. März 2004, 11:29
von SpieleRabe
Hallo,
also da wir zwar sehr viele Erwachsenenspiele haben, aber kaum Kinderspiele, und einen Sohn im LAter von 3,5 Jahren, machen wir es so, daß wir Erwachsenenspiele mit ihm spielen. Jedoch ändern wir da die Regeln und machen die Spiele ganz einfach.
Ein Beispiel z.B.: Cafe International: Wir ziehen ein Plättchen und legen es an den richtigen Tisch.
Dafür gibt es ein Geldplättchen.
Ist der Tisch voll kommt derjenige an die Bar. Dafür gibt es kein Geld.
Gewinner ist der mit dem meisten Geld.
Gruß udn viel Spaß beim "ERFINDEN"
SpieleRabe
Re: Spiele für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren
Verfasst: 23. März 2004, 21:08
von law
Hallo Susanne,
unser Sohn ist jetzt gerade 5 Jahre alt geworden, die Spiele, die wir mit ihm (und er mit uns) sehr gerne spielen (spielt) sind (in deiner Preisklasse):
- Plumpsack (Amigo)
- Merlin (Amigo)
- Rinks und Rechts (Amigo)
- Cocotaki (Amigo)
- Eiertanz ( Haba)
- Monza (Haba) -mag vielleicht etwas teuerer sein (spielt er aber bereits seit seinem 3. Lebensjahr sehr sehr gerne)
- Hands up (Schmidt Spiele)
Gruß, law
Re: Spiele in der Rolle von Kosmos
Verfasst: 24. März 2004, 22:59
von Ilona BL
Hallo,
da fällt mir zu den bereits genannten nur noch
Klapperhexen von Kosmos
ein. Das Spiel in der Rolle begeistert bei uns alle Kinder. Selbst meine Tochter, 2,5 Jahre alt, hext gerne und kann es kaum erwarten endlich dran zu sein. Leider nicht sehr einfach zu bekommen.
Viele Grüße
Ilona
PS: Die anderen Spiele in der Rolle kosten ebenfalls knapp 10 Euro.
Re: Spiele in der Rolle von Kosmos
Verfasst: 29. März 2004, 02:19
von Steffi
Momentan sehr beliebt bei meinen Neffen und Nichten (3-11 Jahre):
- Der Plumpsack geht rum (Amigo, ca. 5 ¤) tolles Merkspiel, auch für Erwachsene spaßig
Re: Spiele für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren
Verfasst: 29. März 2004, 02:21
von Steffi
Momentan sehr beliebt bei meinen Neffen und Nichten (3-11 Jahre):
- Der Plumpsack geht rum (Amigo, ca. 5 ¤) tolles Merkspiel, auch für Erwachsene spaßig