Seite 1 von 1
Spiele für Senioren
Verfasst: 26. Oktober 2004, 10:21
von Jenny
Hallo,
ich bin auf der Suche nach Spielen die besonders für Senioren geeignet sind und auch zu zwei gespielt werden können. Wer kann mir da Tips oder Empfehlungen geben?
Gruß
Jenny
Re: Spiele für Senioren
Verfasst: 26. Oktober 2004, 10:28
von Blue
Ich kenne vielen Senioren die ausgesprochen gerne Rummikup spielen, vor allem weil es auch sehr gut zu zweit spielen läßt.
Blue
Re: Spiele für Senioren
Verfasst: 26. Oktober 2004, 10:49
von Sandra-spielbox
Hallo,
im Altenheim und auch bei meinen Grosseltern sehr beliebt ist
Flower Power von Kosmos.
Ein zwei Personen Spiel, dass aber auch alleine gespielt werden kann.
Wirklich schön und seniorengerecht.
Gruss
Sandra
Re: Spiele für Senioren
Verfasst: 26. Oktober 2004, 11:00
von Martin Ebel
Da ich hier ein Stadtteilzentrum für Ältere leite und gerne der Spielescene angehöre, habe ich mit als Schwerpunkt spiele für Senioren. allerdings konzentriere ich mich darauf, Spiele zu entwickeln oder umzugestalten, daß man sie in größeren Seniorenrunden (z.B. nach dem Kaffee und Kuchen am Nachmittag spielen kann. Ich habe hier aber auch eine Gruppe"neue spieel testen", die sich auf die Neuerscheinungen einlässt und bewertet, ob sie ihnen als Senioren zusagt (Thema, Farben, Handhabung, Regeln). Oft ist dabei die kommunikative, soziale Komponente wichtiger als das harte Zocken, obwohl sie sich bei einem guten Spiel auch mal richtig mitreißen lassen.
"Zartre" wurde immer gerne in dieser gruppe gespielt. Das lässt sich auch zu zweit spielen. Auch Spiele mit auslegeeffekt wie Zankpatience, metro, Reibach & Co, Rummicub lieber als Rommee, Canasta, Uno,
Ganz geierig sind manche Gruppen auf Bingo, aber das macht zu zweit keinen Spaß. Wenn man einen Schachbegeisterten hat, kann man ihm keine größere Freude machen, als ihm einen angenehmen, dauerhaften Partner zu vermitteln.
Skat zu zweit geht und es gibt da auch ein Buch über Varianten (Falkenverlag?), aber eine feste dreier- oder viergruppe macht die beteiligten am glücklichsten. Gemeinsam erraten, was sich wohl für ein Wort hinter den Klappen von "Eureka" von Amigo versteckt, macht auch Spaß, aber ist nichts für leseschwache.
Gewürfelt wird natürlich auch immer gerne, aber meist die vertrauten Regeln. Vielleicht ist es mal möglich, Bluff oder Engel & Bengel einzuführen (bei mir bisher mit geringem Erfolg).
Nicht zu Vergessen, mit Senioren aktuelle spiele zu trainieren, damit sie sie mal in geselliger runde mit ihren Kindern, Enkelkindern oder Urenkeln spielen können. eine memoryvariante wie die aktuelle Geistertreppe wäre geeignet.
Ungeeignet sind spiele mit belastenden Themen wie Krieg und sozialen Konflikten.
Auch hektische Spiele wie "speed" stoßen auf wenig Gegenliebe. Villa Paletti ist wegen des lauten Zusammenstürzen und dem Frust wegen vermeintlicher Ungeschicklichkeit nicht beliebt.
Gemeinsammes Singen bzw. Singspiele kommen immer gut an
Soviel auf die Schnelle. Bei Interesse an der Sammlung "Spiele dür Seniorengruppen mit wenig Material" bitte Bescheid geben per mail
Re: Spiele für Senioren
Verfasst: 26. Oktober 2004, 11:34
von Michael Weber|Reich der Spiele
Eventuell wäre Zeitreise durchs 20. Jahrhundert interessant. Das ist ein neues Kommunikationsspiel, das (auch) für ältere Spieler entwickelt wurde. Verlag VIA.
Bei NSV gibt es eine Reihe "Generation 50 plus", die aber eher Puzzle und Skatblätter mit großen Symbolen bzw. Teilen favorisiert.
Michael
Re: Spiele für Senioren
Verfasst: 26. Oktober 2004, 11:50
von martin
Martin Ebels Ausführungen ist nur wenig hinzuzufügen !
Gerade mit Zatre habe ich gute Erfahrungen gemacht. Gleiches gilt übrigens auch für "Engel & Bengel".
Auf der Liste fehlen meiner Meinung noch die Klassiker "Pochen" und "Tiroler Roulette", aber auch "Anno Domini".
Martin
Spiele Oase, Kiel
Re: Spiele für Senioren
Verfasst: 26. Oktober 2004, 12:17
von Heike
Hallo,
ich spiele öfters mit meiner 72j. Mutter. Dabei gefallen ihr folgende Spiele immer recht gut:
- Plumpsack (gut fürs Gedächtnis)
- Funkenschlag
- Herr der Ringe (weil man da nicht alleine spielt, sondern zu zweit gegen das Spiel, also man immer gut sich absprechen und ggf. helfen kann)
- Zatre
diese kann ich also aus Erfahrung gut empfehlen.
Heike
Re: Spiele für Senioren
Verfasst: 26. Oktober 2004, 12:24
von Tanja Sepke
Hallo Jenny,
neben den bereits genannten Spielen kann ich noch abstrackte Spiele mit wenigen Regeln empfehlen.
Auf den Seniorenveranstaltungen kommen Spiele wie [b] Blokus [/b] oder [b] Einfach Genial [/b] sehr gut an.
Aber selbst mit den Werwölfen haben wir bei einem Frauentreff einer Kirchengemeinde (Frauen im Alter von ca. 55 bis 65 Jahre) nach anfänglich großer Skepsis aller ;-) sehr viel Spaß verbreitet.
Grüße aus Soest
Tanja
P.S.: Ein Foto von der Werwolf-Runde ist auf www.spiel-mit.com zu sehen. Die Website ist aber sonst noch nicht fertig....:-(...
Re: Spiele für Senioren
Verfasst: 26. Oktober 2004, 14:06
von Thomas O.
Jenny schrieb:
>
> Hallo,
> ich bin auf der Suche nach Spielen die besonders für Senioren
> geeignet sind und auch zu zwei gespielt werden können. Wer
> kann mir da Tips oder Empfehlungen geben?
Hallo Jenny,
für Senioren gut geeignet sind m.E.:
- Der Palast von Alhambra
- Finstere Flure
- Coloretto
- Carcassonne
- Cartagena
Gruß Thomas
Re: Spiele für Senioren
Verfasst: 26. Oktober 2004, 15:41
von Rainer Fieseler
Hi Jenny,
bei den mir bekannten spielenden Senioren stehen
LOST CITIES und TAKE IT EASY hoch im Kurs.
gruß rainer
Re: Spiele für Senioren
Verfasst: 28. Oktober 2004, 10:52
von Jenny
Hallo und herzlichen Dank für die ausführliche Antwort. Hilft mir etwas weiter, darüber nachzudenken wie ich eine 90jährige unerhalten kann. Leider gibt es da keine Möglichkeit an einer Gruppe teilzunehmen, die alte Dame kommt nicht aus dem Haus und hat nur gelegentlich mich als Spielpartnerin.
Danke nochmal und Gruß
Jenny
Re: Spiele für Senioren - solitär
Verfasst: 28. Oktober 2004, 11:32
von Heinrich Glumpler
Hi,
wären da Solitärspiele nicht eventuell auch interessant?
Dann würde ich "Sunda to Sahul" zu empfehlen - macht richtig Spass, mit diesen verzwickten Puzzleteilen herum zu spielen und Inseln zu basteln.
Grüße
Heinrich
Re: Spiele für Senioren - solitär
Verfasst: 28. Oktober 2004, 12:10
von Martin Ebel
Stimmt - die Soölitärspile habe ich ganz vergessen. gemeinsam eine Patience lösen ist auch nett.
Mit meiner Frau habe ich eine variante entwickelt, mit der man Carcassonne solitär spielen kann: "Gudruns Solitär Carcassonne puzzle". Bei Interesse mail ich es zu