Seite 1 von 1

Spiele für alte Senioren

Verfasst: 27. Februar 2005, 13:19
von Pete
Hallo,

ich suche Spiele, die man auch mit "alten" Senioren spielen kann - eben mit Menschen, die zum teil schlecht sehen, schlecht hören und Probleme mit der (Fein-) Motorik haben.
Hat da jemand ein paar nützliche Tipps - wäre dankbar dafür.

Pete

Re: Spiele für alte Senioren

Verfasst: 27. Februar 2005, 18:13
von Gerhard Passler
Hallo Pete!

> ich suche Spiele, die man auch mit "alten" Senioren spielen
> kann.

Sind denn Senioren nicht immer alt? Gibt es eigentlich auch "junge" Senioren? :-P

> Hat da jemand ein paar nützliche Tipps - wäre dankbar dafür.

Hier ein paar Tips von mir, wobei es natürlich immer von den Mitspielern abhängt, ob die Spiele auch wirklich gut ankommen und funktionieren:
- Bluff
- 6 nimmt
- Coloretto
- Kuhhandel
- Lost Cities
- Cartagena
- Carcassonne
- TransAmerica
- Einfach genial

Verspielte Grüße

Gerhard

RE: Spiele für alte Senioren

Verfasst: 27. Februar 2005, 18:43
von Carsten Wesel | FAIRspielt.de
"Gerhard Passler" hat am 27.02.2005 geschrieben:
> Hallo Pete!
>
>> ich suche Spiele, die man auch mit "alten" Senioren spielen
>> kann.
>
> Sind denn Senioren nicht immer alt? Gibt es eigentlich auch
> "junge" Senioren? :-P

Danke, daß du das gefragt hast. Ich habe mich selbiges auch gefragt, wusste aber dann nicht, wie ich den ernsthaften Teil der Frage noch beantworten sollte. Zumal ich Pete auch eher so kenne, als hätte er einen guten Überblick über das, was sich augenblicklich so in Spielegeschäften tummelt.

Gruß Carsten (der in einer Stadt ohne Spieleladen wohnt)

Re: Spiele für alte Senioren

Verfasst: 27. Februar 2005, 20:43
von Michael Weber
Pete schrieb:
> ich suche Spiele, die man auch mit "alten" Senioren spielen
> kann - eben mit Menschen, die zum teil schlecht sehen,
> schlecht hören und Probleme mit der (Fein-) Motorik haben.
> Hat da jemand ein paar nützliche Tipps - wäre dankbar dafür.

Spiele extra für Senioren gibt es meines Wissens nur wenige.

Selecta hat gerade drei Produkte als Nobile-reihe (und nicht Mobile, wie ich erst dachte ;-) ) auf den Markt gebracht. Das sind zwei große Memos aus dicken Holzplättchen und ein großes, dickes Holz-Tierpuzzle.

Via hat in Essen Zeitreise durchs 20. Jahrhundert vorgestellt, eine Art Kommunikationsspiel, bei dem man unter anderem Erinnerungen (auch mit Jüngeren) teilen kann.

Nürnberger Spielkartenverlag hat eine ganze Reihe 50+ am Markt, die hauptsächlich aus Puzzlen mit extra großen Teilen und Spielkarten mit großen Symbolen besteht.

Senioren werden meiner Meinung nach eher hierbei als 50- bis 70-Jährige verstanden. Ältere oder von den körperlichen Einschränkungen her etwas benachteiligte Menschen sind offenbar noch nicht so richtig die Zielgruppe.

Ich bin sicher, dass es jetzt etwas stärker auch in diese Richtung gehen wird, aber was Seniorenspiele angeht, sind wir wohl erst am Anfang. Wäre also zu fragen, wie "deine" Senioren mit Standardspielen klar kommen würden?!

Michael

Re: Spiele für alte Senioren

Verfasst: 27. Februar 2005, 22:32
von Riemi
Hi Pete,

es gibt ein Modellprojekt des Bundesverbandes Gedächnistraining e.v. "Ganzheitliches Gedächnistraining für Jung und Alt"

Für dieses Projekt sind auch Gedächnisspiele für Senioren erarbeitet worden. Infos erhältst Du von Renate Sondermann Tel.: 020254/3055 (Für alle die jetzt die Luft anhalten, diese Telefonnummer ist in der WAZ veröffentlicht worden. Von daher denke ich mal, ist es ok sie hier zu posten.)

Gruß

Riemi

{OT]Re: Spiele für alte Senioren

Verfasst: 28. Februar 2005, 05:58
von Helmut Lehr
Gerhard Passler schrieb:
>
> Hallo Pete!
>
> > ich suche Spiele, die man auch mit "alten" Senioren spielen
> > kann.
>
> Sind denn Senioren nicht immer alt? Gibt es eigentlich auch
> "junge" Senioren? :-P
>
Ja, lieber Gerhard, die gibt es!
Meine Frau hat Altenpflege gelernt. Im Fach "Soziologie" wurde ihnen mitgeteilt, dass der Begriff "Senioren" für "Alte Menschen" unterteilt sei.
Ich meine, mich erinnern zu können, dass ab 55 die Gruppe der "Jung-Senioren" beginnt.....

SG
Helmut

Re: Spiele für alte Senioren

Verfasst: 28. Februar 2005, 10:47
von Martin Ebel
hallo Pete
ich arbeite in der offenen Altenarbeit und setze gerne Spiele ein. Hier im Stadtteilzentrum quellhof ist sogar eine Gruppe, die bewusst neu erschiene spiele testet, ob sie Senioren ansprechen.
Ich gehe auch in Einrichtungen der Altenpflege, wo ich Spielenachmittage nach dem obligatischen Kaffee - Kuchen anbiete.
bei verschiedenen Arten von Behinderungen ist es natürlich schwer, das richtige Spiel anzubieten.
oft lasse ich Gruppen bilden, indem sich die Spieler gegenseitig unterstützen und dennoch ein gewisser wettbewerb besteht. Wichtiger als gewinnen ist aber, daß jeder beteiligte sich einbezogen fühlt, unabhängig von seinem konkreten beitrag (und wenn er nur den großen Würfel wirft, mit dem eine spielaktion in Gang kommt). Dabei sein und nicht wegen der Behinderung das Gefühl haben ausgegrenzt zu sein, daß ist das wichtigste. bei Liederspieeln werden sie fast alle munter.
Ich schicke dir mal meine Sammlung ausprobierter Soiele zu, wenn du Interesse hast. Ansonsten emphehle ich noch "Vertellekes" von Petra Fiedler, Vincentz Verlag, aus dem man auch einzelne Spielaktionen nehmen kann.
Gruß Martin

Re: Spiele für alte Senioren

Verfasst: 28. Februar 2005, 11:37
von indigoküper
Hallo Pete,

das Spielangebot für Ältere ist nicht sehr umfangreich & arbeitet meist mit sich ähnelnden Machanismen.

Eine Übersicht gibt es hier:

http://www.agbshop.at/index.php?parentKat=609

Gruß

indigoküper

Re: Spiele für alte Senioren

Verfasst: 28. Februar 2005, 12:09
von Marion
Hallo, bei meinen Schwiegerleuten (über70) ist Cartagena der Renner. Sie spielen aber auch leidenschaftlicht gerne Zatre, da die Regeln recht einfach sind.
Viele Grüße
MArion

Re: Spiele für alte Senioren

Verfasst: 28. Februar 2005, 19:23
von VolkiDU
Gerhard Passler schrieb:
> Sind denn Senioren nicht immer alt? Gibt es eigentlich auch
> "junge" Senioren? :-P

Und, gibt es denn auch "junge" Junioren oder "alte" Junioren ?????

:lol: :D :)) :P ;)

Re: Spiele für alte Senioren

Verfasst: 28. Februar 2005, 22:13
von Ina-spielbox
Meiner Mutter fährt oft auf Seniorenreisen, da sind die Renner:

Skip bo
Phase 10
Einfach genial

Meine Mutter (76) liebt:

Kategorum (heißt jetzt Scattegories)
Top Words
Zatre
Flickwerk
Set

Gruß Ina

Re: Spiele für alte Senioren

Verfasst: 28. Februar 2005, 22:56
von Frank Schaubrenner
huhu

kommt natürlich auf spezielle interessen an und denbisherirgen spielerischen "Horizont"

könnte mir gut 2 ranjosspiele Vorstellen

Can`t stop
Actionsreich, Einfach, fesselnd, gut greifbare Grosse figuren

und
Billabong
grosser Plan, einfacher Spielplan gut greifbare Kanguruhs (oder ale Version Kanguruhsteine, und dennoch fordernd (dennoch einfach Regeln) bassiert auf meist bekannten Halmareglen.


Evtl auch Heimlich und Co.

daneben klar die grösseren Versionen von Klassikern wie Domino, Rummy, Dame etc. oder auch Tridominino als schönes Legespiel

wenn es um Geschwindigkeit gehen darf mit griffigen Material könnte "SEi Schnell" von selecta was sein. Was von Kindern, über lustige Hüttenabende immer wieder ankommt, könnte auch in deiner Kategorie passen (wenn motorische Störung nicht zu stark ist) Symbole die zu erkennen sind sind gross und deutlich dargestellt.

Evtl in ähnliche Richtung auch Rasende Robobter, wobei hier evtl das Thema abschrecken könnte.

Für Grübelfreunde wäre evtl Safari etwas (binary Arts, oder die anderen von Binary, wohl ausser River crossing) aber eben als Solospiel was sich aber durch einige Regeländerungen ähnlich wie Rasende Roboter spielen lässt, so es gewünsch ist. Problematisch anfangs der Plastikoverkill, aber ist der überwunden...

so mehr fällt mir ausser den auch von anderen genannten Spielen im Moment nicht ein

Gruss
Frank

Re: Spiele für alte Senioren

Verfasst: 1. März 2005, 14:34
von Andrea Meyer
Einige KundInnen haben mir berichtet, dass Hossa zum Teil auch bei Spielenachmittagen in Altentagesstätten, Altersheimen etc. eingesetzt worden ist. Wenn's Probleme mit dem Sehen / Lesen gibt, hilft entweder Teambildung (Regeln dafür liegen bei) oder vergrößerte Kopien der Karten.

Gruß,
Andrea