Seite 1 von 1
Spiele mit Spielthema Ökologie, Klima und Umwelt
Verfasst: 14. Februar 2006, 20:17
von Jessi
Hallo zusammen,
mein Facharbeitsthema in Biologie ist: "Ökospiele und deren fachlicher Hintergrund"!
Falls sich jemand von euch mit Öko- bzw. Umweltspielen auskennt, würde ich mich über Informationen absolut freuen!
Vielen Dank schon einmal!
Re: ÖKOSPIELE
Verfasst: 14. Februar 2006, 20:30
von pajdl
Ich denke der Schweizer Verlag MURMEL könnte dich intressieren.
zB AGUA, & Haselwurz und Bärenklau
http://www.murmel.ch/HUB.pdfoder Terra von Days of Wonder
http://luding.org/Skripte/GameData.py/DEgameid/14970Ich selber kenne diese Spiele nicht.
Gruss
Pajdl
Re: ÖKOSPIELE
Verfasst: 14. Februar 2006, 21:14
von Steffen S.
Hi Jessi,
hier würde ich unbedingt die von spieltrieb vertriebenen Spiele KEEP COOL und ENERGIE 21 empfehlen.
Keep Cool ist ein Spiel rund um den weltweiten Klimaschutz (incl. Kyoto-Protokoll und Emissionshandel), bei der diverse Interessensgruppen (Umweltschutzverbände, Ölindustrie, ...) ihre Finger mit ihm Spiel haben.
Bei Energie 21 geht es rund um die Nutzung erneuerbarer Energien im Sinne der Agenda 21.
Ausführlichere BEschreibungen und direkte BEstellmöglichkeiten findest du unter:
http://www.spieltriebgbr.de/?sid=12&abc=d&hnp=dfnGrüße,
Steffen
Re: ÖKOSPIELE
Verfasst: 14. Februar 2006, 21:40
von Danny aus HH
Hallo Jessi,
mir fällt da spontan ÖKOLOPOLY ein - vor "Urzeiten" mal in der Uni gespielt, als gerade das Thema Kybernetik dran war.
Kann mich nur noch grob erinnern, aber es war nett.
... hier ein kleiner Auszug (von spieleteufel.de):
<Acht Lebensbereiche sind in diesem kybernetischen Umweltspiel in beiden Fällen durch Wirkungsbeziehungen verknüpft, die in den Drehscheiben versteckt sind. So kann man "spielend" verfolgen, welche Kette von Wirkungen und Rückwirkungen Entscheidungen über kurz oder lang auf das ausgewählte Land haben.
Und damit ist man schon mitten drin in den komplexen Zusammenhängen unserer Welt. Ziel des Spiels ist ein Gleichgewichtszustand mit hoher Lebensqualität, um in den "Club der kybernetischen Denker" aufgenommen zu werden.>>
Grüße aus dem Norden,
Danny
Re: ÖKOSPIELE
Verfasst: 14. Februar 2006, 22:38
von Uwe Mölter
Hi Jessi,
wende dich an das Spielearchiv in Marburg bei Bernward Thole. Dort gibt es eine große Sammlung von Ökospielen. Außerdem kann ich dir einige Bücher empfehlen, wenn du mir schreibst.
viel Erfolg
Uwe
Re: ÖKOSPIELE
Verfasst: 15. Februar 2006, 00:42
von Frank Schaubrenner
kenne mich nicht wirklich aus, aber zwei Spiele kann ich beisteuern :-)
Waldmeister von Hans im Glück , seinerzeit meines Wissens in auftrag gegeben vom Bayrischen Forstministerium und dazu noch spielerisch anspruchsvoll :-)
http://sunsite.informatik.rwth-aachen.d ... aldmeisterhier auf "DA" drücken dann kommst du zu einer ausführlichen Rezzension
ausserdem noch Sauerbaum
gibt es in verschiedenen Auflagen,
http://sunsite.informatik.rwth-aachen.d ... =Sauerbaumein kooperatives Spiel bei dem die Spieler einen Baum vor dem sauren Regen retten wollen, wenn ich mich recht erinnere
ausserdem könnte ich mir vorstellen, dass man dir hier auch einige Tipps geben kann :-)
http://www.eurospielesammlergilde.de/gruss
und viel Erfolg
Frank
Re: ÖKOSPIELE
Verfasst: 15. Februar 2006, 09:12
von Martin
Re: ÖKOSPIELE
Verfasst: 16. Februar 2006, 16:42
von fraweb
Vielleicht noch folgende Spiele:
Müll & Money (Hans im Glück)
Öko (Öko-Vertrieb F.J. Scholles)
Öko Detektiv (Schmidt Spiele)
Die Ökolis (Ravensburger)
Ökology (Thomas Wanner)
Ökolopoly (Ravensburger)
Ökospiel (Ökotopia)
Generell Spiele von Ökotopia
Das letzte Paradies (franckh-Kosmos)
Ene Mene...Müll (Ravensburger)
Grüße
Frank
Re: ÖKOSPIELE
Verfasst: 16. Februar 2006, 21:44
von Alfons
Hallo Jessi, auf der Nürnberger Spielwarenmesse wurde beim Huch and friends-Verlag das Spiel "Spuren im Wald" vorgesetellt. Ich fand es sehr ansprechend.Vielleicht ist es ja etwas für dich.
Grüße von Alfons
Re: ÖKOSPIELE
Verfasst: 16. Februar 2006, 22:22
von Stefan-spielbox
Dog Eat Dog von QED Games ;-)
Re: ÖKOSPIELE
Verfasst: 18. Februar 2006, 00:53
von Niccolo
Steffen S. schrieb:
> hier würde ich unbedingt die von spieltrieb vertriebenen
> Spiele KEEP COOL und ENERGIE 21 empfehlen.
> Ausführlichere BEschreibungen und direkte
> BEstellmöglichkeiten findest du unter:
Nur da steht doch nicht genug, um als Rezi durchzugehen.
Und das mag voreingenommen klingen - aber gerade in diesem Eck befürchte ich totlangweilige Trockenheit und disfunktionelle Spielmechaniken.
Würd echt gerne mehr dazu erfahren - von Spielern und weniger von Verlagsmitarbeitern.