Seite 1 von 1
[Suche] Spiel wie "Die Legenden von Andor", jedoch nicht kooperativ
Verfasst: 12. Oktober 2013, 11:57
von Gast
Hallo allerseits,
erstmal hoffe ich dass ich das richtige Forum getroffen habe. Ich komme aus der typischen Familienspiele- Fraktion und mein Brettspielwissen beschränkt sich auf die eine Partie "Die Siedler" die im Jahr mal gespielt wird. Nadem ich aber mal ein wenig bei Amazon gestöbert habe, war ich ganz erstaunt was es für eine riesige Auswahl an unterschiedlichen Brettspielen auf dem Markt gibt. Dabei haben es mir vor allen dingen die Fantasyspiele (Mageknight, Legenden von Andor, Arkham Horror - Allesamt CoOp spiele) angetan.
Als neuling war ich shcon kurz davor Die Legenden von Andor zu kaufen, aber mich schreckt der CoOp- Modus ein wenig ab. Ich weiß nicht ob da wirklich spaß aufkommt, wenn es am Ende keinen richtigen Sieger unter den Mitspielern gibt.
Gibt es ein Spiel mit Fantasyelementen wo man gegeneinander, statt gegen "das Spiel" kämpft? Vielleicht auch etwas für Neulinge?
Noch eine Frage. Mage Knight und Arkham Horror sind ja LCGs, oder? Das heißt, man stellt sein eigenes Kartendeck zusammen? Zieht man dann nicht zwangsläufig den kürzeren gegenüber jemanden der richtig viel Geld in das Spiel investiert? (Stelle mir das ähnlich vor wie bei einem F2P bzw. P2W MMORPG)
lg,
nuwi
Spiele ähnlich wie "Die Legenden von Andor", jedoch nicht kooperativ
Verfasst: 12. Oktober 2013, 12:05
von django79
Hallo,
weder Mage Knight noch Arkham Horror sind LCGs!
Mage Knight ist sicher nix für Einsteiger meiner Meinung nach!
Wenn Du ein Fantasy-Spiel mit ähnlichem Thema wie Andor suchst aber ohne Koop, dann wird Descent wohl ein möglicher Tip sein.
Da spielen aber die Helden-Spieler gegen einen Overlord-Spieler.
Für 2 Spieler evtl. Claustrophobia!
Gruß
django79
RE: Suche etwas wie "Die Legenden von Andor" aber ohne CoOp
Verfasst: 12. Oktober 2013, 12:17
von Ben2
Descent ist nicht schlecht - allerdings spielen da einige Spieler miteinander gegen 1 anderen. Das ist nicht jedermanns Bier.
Du solltest auch dringlichst die Finger von Mage Knight und Arkham Horror lassen - das ist was für Leute die die "Siedler Welt" schon einige Jahre hinter sich haben.
Coop Spiele machen riesig Spaß! Es muss nicht immer einen Sieger geben. Kompetitive Spiele sind natürlich immer ein anderer Schlag, aber gemeinsam gegen das Böse zu triumphieren ist unglaublich spannend.
Ein Fantasy Einsteiger in die Coop Welt ist sicherlich auch "Ghost Stories" oder aber auch "Robinson Crusoe" - zwar kein Fantasy Spiel und auch recht regellastig - aber alles eingänglich, und flott von der Hand, wenn man einmal durch die Anleitung durch ist. Du kannst dich aber natürlich auch an Spiele wie "DIe Zwerge" oder aber auch dem grandiosen 2er Spiel "Der Ringkrieg" probieren.
Zum Thema LCG: Man hat nicht unbedingt einen Vorteil - weil die Erweiterungen nicht zufällig sind. Aber natürlich mehr Auswahl.
"Mage Wars" ist da ein schönes Beispiel. Da kann man auch mit dem Grundset jeden wegputzen. Erweiterungen sind nett aber nicht nötig.
RE: Suche etwas wie "Die Legenden von Andor" aber ohne CoOp
Verfasst: 12. Oktober 2013, 13:12
von django79
Ach ja den Klassiker Talisman darf man natürlich nicht vergessen.
Fantasy-Thema, aber halt glückslastig!
RE: Suche etwas wie "Die Legenden von Andor" aber ohne CoOp
Verfasst: 12. Oktober 2013, 13:36
von Zottelmonster
Hm, wenn man von "Arkham Horror" und "Mage Knight" abrät, sollte man eigentlich nicht zu "Ghost Stories" als Einstiegsvariante raten. Dabei sit das Frustrationspotential doch relativ hoch, weil es einfach tierisch schwer ist, auch wenn die Regeln nciht so vielfältig sind, wie bnei den ersten beiden. Und ob "Robinson Crusoe" so viel einfacher ist, regelseitig, wage ich auch zu bezweifeln.
Ich würde aber auch sgane, ein Koop ist erstmal nicht so verkehrt. Man sollte es aber bei einem erstmal versuchen, ob man sich gemeinsam über Siege freuen und über Niederlagen ärgern kann. Und "Andor" oder "Die Zwerge" sind denke ich ganz gut geeignet. Beide bekommt man mit etwas Recherche bestimmt auch für unter 30€.
Wenn es fantasythematisch und ein Spiel gegeneinander sein soll, würden mir neben "Descent" (1 vs all) noch "Wiz-War" (weiß nicht, wie komplex die Regeln sind ), "Spartacus" (hab ich auch noch nicht gespielt) oder "Small World" (bzw. einer seiner Ableger; die hbaen alle überschubare Regeln, ein nettes Fantasythema und man spielt ziemlich direkt gegeneinander) ein.
Wenn es auch ein fast reines Kartenspiel sein darf, könntest du es auch mit "Rune Age" oder "Thundersone Advanced" versuchen.
RE: Suche etwas wie "Die Legenden von Andor" aber ohne CoOp
Verfasst: 12. Oktober 2013, 13:56
von Bossi
Zu Small World kann ich auch nur raten!
Die Regeln sind wunderbar schlank und es geht heiß (gegeneinander) her auf dem Brett - gerade mit 3 Spielern ist es sehr gut!
Es gibt von Small World inzwischen zwei Varianten, ich persönlich bevorzuge die normale Version (d.h. nicht "Underworld").
Außerdem ist Dominion auch immer recht gut angekommen bei nicht ganz nerdigen Nerds (wie hier viele nun mal sind

), auch hier gibts wieder VIELE Versionen - das normale (sprich erste) Spiel gibts aber schon gebraucht für kleines Geld bei Ebay/Amazon.
RE: Suche etwas wie "Die Legenden von Andor" aber ohne CoOp
Verfasst: 12. Oktober 2013, 14:00
von Ben2
Zottelmonster hat geschrieben:Hm, wenn man von "Arkham Horror" und "Mage Knight" abrät, sollte man eigentlich nicht zu "Ghost Stories" als Einstiegsvariante raten. Dabei sit das Frustrationspotential doch relativ hoch, weil es einfach tierisch schwer ist, auch wenn die Regeln nciht so vielfältig sind, gegeneinander) ein.
Aber die Schwierigkeit zu gewinnen, wenn die Regeln extrem leicht sind, kann doch kaum Argument GEGEN einen Koop-Einstieg sein.
Da kann ich dir ausnahmsweise nicht folgen.
RE: Suche etwas wie "Die Legenden von Andor" aber ohne CoOp
Verfasst: 12. Oktober 2013, 14:20
von Zottelmonster
@Ben: Hm, war in Bezug auf den Grad an Spielerfahrung gemeint und ich erlebe Ghost Stories auf meine IPad als SEHR herausfordernd. Da stellen sich auch für geübt Spieler die Erfolgserlebnisse erst etwa nach der zehnten Partie oder so ein. Vorher hat man einfach keine Chance. Und das ist für den Einstieg in ein Koop irgendwie nicht so richtig geeignet. Ich würde behaupten, dass keine Spielgruppe freude an einem Spielkonzept hat, bei dem sie auch nach dem dritten Spieleabend das Spiel nicht gewinnen kann, und die Gefahr besteht bei "Ghost Stories". Das führt dazu, dass diese Gruppe möglicherweise keine Koops mehr ausprobieren, weil sie zum Einstieg so viele frustrierende Abende an einem Spiel gesessen hat. Für eine weitere Motivation braucht man einfach Erfolgserlebnisse. Da ist Arkham Horror in meinen Augen dankbarer für den Spieler, weil man zumindest den Endkamp in der ersten oder zweiten Partie gut erreichen kann.
P.S.: Memo an mich: Langsamer tippen.
RE: Suche etwas wie "Die Legenden von Andor" aber ohne CoOp
Verfasst: 13. Oktober 2013, 02:49
von AndyM
nuwi hat geschrieben:Hallo allerseits,
(Mageknight, Legenden von Andor, Arkham Horror - Allesamt CoOp spiele) angetan.
Als neuling war ich shcon kurz davor Die Legenden von Andor zu kaufen, aber mich schreckt der CoOp- Modus ein wenig ab. Ich weiß nicht ob da wirklich spaß aufkommt, wenn es am Ende keinen richtigen Sieger unter den Mitspielern gibt.
Gibt es ein Spiel mit Fantasyelementen wo man gegeneinander, statt gegen "das Spiel" kämpft? Vielleicht auch etwas für Neulinge?
Mage Knight ist kein CoOp-Spiel, man verbündet sich höchstens mal kurz. Ansonsten versucht man, grob gesagt, wertvollere Monster zu besiegen als die Mitspieler. Und wenn du jemanden findest, der es dir gut erklären kann, auch nicht so schwierig.
Desweiteren kannst du dir mal Dungeon Twister oder Lords of Warterdeep näher anschauen.
RE: Suche etwas wie "Die Legenden von Andor" aber ohne CoOp
Verfasst: 13. Oktober 2013, 11:19
von Morti
Fantasy ohne oder nur teilweise mit Koop:
Descent 1
Descent 2
Dorn
Mage Knight
Runebound
Claustrophobia
Talisman
RE: Suche etwas wie "Die Legenden von Andor" aber ohne CoOp
Verfasst: 13. Oktober 2013, 17:37
von Björn-SpieLama
Ghost Stories halte ich für den Anfang für ein Coop-Spiel auch zu schwer - es ist hart an der Frustrationsgrenze, wenn man das x-te Mal verloren hat.
Ein tolles Spiel, aber man muss sich auch reinfuchsen oder zumindest die FAQ lesen, damit man grundlegende Strategien kennen lernt.
Als einfaches Coop-Spiel halte ich Yggdrasil - sehr simple Regeln, aber durchaus herausfordernd.
Auch das einzig mir bekannte Coop-Spiel, das mit mehr Spielern schwieriger wird als zu zweit oder zu dritt.
http://www.boardgamegeek.com/boardgame/71671/yggdrasil
Oder wenn ihr auf Fantasy ohne Coop steht, würde ich mir "Chaos in der Alten Welt" genauer ansehen - wie ich finde ein supertolles Spiel mit vier oder fünf total unterschiedlichen Göttern und Spielweisen.
Einziger Nachteil: man sollte entweder zu fünft oder zu viert sein, darunter macht das Spiel keinen Sinn.
http://www.boardgamegeek.com/boardgame/ ... -old-world
Arkham Horror ist natürlich auch ein super Spiel, aber die Lernkurve ist EXTREM steil im Vergleich zu "normalen" Brettspielen der bekannten Allerweltsverlage.
Es gibt aber tolle Videos von Ben zu Arkham hier auf Spielama, schau sie dir einfach mal an.
Es ist aber auch ein Spiel, das richtig lange dauern kann.
Und bezüglich Coop: ich spiele es mindestens genauso gerne wie Spiele gegeneinander, vor allem, weil man auch sich mal zwischendrin mit den anderen unterhalten kann und die Runden einfach ungezwungener sind.
Descent: ich habe die erste Edition geliebt, habe immer den Overlord gespielt. Aber es kann auch frustrierend sein, wenn man sich nicht so wie die Helden untereinander austauschen kann und das Prinizip einer gegen alle liegt nicht jedem.
Die zweite Edition hat sehr viel von dem taktischen Tiefgang gegenüber der ersten Edition verloren, spielt sich dadurch aber einfacher / flotter.
RE: Suche etwas wie "Die Legenden von Andor" aber ohne CoOp
Verfasst: 15. Oktober 2013, 09:18
von Vogel
A Touch of Evil - kann man sowohl gegeneinander wie auch kooperativ spielen. Mit eigener Soundtrack-CD kommt ne schöne Sleepy Hollow-Atmosphäre auf. Und die Ausstattung ist erste Sahne.
Last Night on Earth von Flying Frog ist ebenfalls zu empfehlen, ein Zombiespiel, dass in Teams gegeneinander gespielt werden kann. Einfache Regeln, tolle Atmosphäre, klasse Ausstattung.
RE: Suche etwas wie "Die Legenden von Andor" aber ohne CoOp
Verfasst: 30. Oktober 2013, 13:05
von LeGon
Möchte als neues Spiel noch Terry Pratchetts "The Witches" ergänzen - ziemlich einfach zu spielen (für Vielspieler nicht zu empfehlen, ist eher ein klassisches Familienspiel mit nettem Layout), teilweise muss man kooperieren resp. "Tee trinken", hat am Schluss aber doch die Einzelwertung.
RE: Suche etwas wie "Die Legenden von Andor" aber ohne CoOp
Verfasst: 1. November 2013, 22:37
von Andi
Lost Legends, ist allerdings ohne Spielbrett, aber Fantasy mit fantastischem (Grafik-)Design.
Ansonsten 12 Realms?
RE: Suche etwas wie "Die Legenden von Andor" aber ohne CoOp
Verfasst: 7. November 2013, 14:23
von AndyM
Aufgrund der vielen negativen Berichte über 12 Realms im Spielernetzwerk der Spieleoffensive rate ich davon ab, zB müssen die Figuren erst einmal geklebt werden.
RE: Suche etwas wie "Die Legenden von Andor" aber ohne CoOp
Verfasst: 8. November 2013, 02:40
von Edvard
Ich persönlich seh das auch negativ (meine Freundin hat das Spiel gefördert), aber ich hab auch schon eine andere Stimme gehört, die sich darüber freut, da man die Figuren besser bemalen könne...
RE: Suche etwas wie "Die Legenden von Andor" aber ohne CoOp
Verfasst: 8. November 2013, 18:53
von Seb
Wer Figuren bemalen möchte freut sich auf jeden Fall, dass diese nicht vorgeklebt sind. Ihr könnt ja mal versuchen mit einem Pinsel vernünftig in die Achseln zu kommen. Gar nicht so einfach, wenn die Arme schon angeklebt sind

.
Für alle anderen ist es natürlich lästig.
RE: Suche etwas wie "Die Legenden von Andor" aber ohne CoOp
Verfasst: 9. November 2013, 01:53
von Edvard
Wobei noch zu erwähnen wäre, dass nur die Basen nicht an die Figuren geklebt wurden. D.h. nix halbes und nix ganzes...^^
RE: Suche etwas wie "Die Legenden von Andor" aber ohne CoOp
Verfasst: 9. November 2013, 10:35
von Seb
Ok. Das ist wirklich nicht konsequent.
RE: Suche etwas wie "Die Legenden von Andor" aber ohne CoOp
Verfasst: 9. November 2013, 21:25
von Andi
Da werden sich meine Freunde freuen. :-)
RE: Suche etwas wie "Die Legenden von Andor" aber ohne CoOp
Verfasst: 17. April 2014, 11:28
von Louie
Zu 12 Realms:
Ist halt auf jeden Fall ein Kooperatives Spiel, aber recht familientauglich, wenn man der Thematik zugänglich ist und einer das Spiel kennt und anleitet.
Für Coop sogar recht wenig glücksabhänigs, auch wenn es genug Zufallselemente gibt, ist es vor allem ein Planspiel.
Die Figuren sind top, und da ich aus der Tabletop-Ecke komme, keine Problem. War am Ende sogar der Grund warum ich auf der Messe zugeschlagen habe und alle Figurenpacks mitgenommen habe - meine Frau mochte die TrashMärchen-Thematik und das Coop-Prinzip.
Das Spiel nur mit Markern würde mich nicht so anmachen. Ich mag es !!!
Leider, leider gehört nur der Regelauthor verdroschen, da sind einige Formulierungen unglücklich, oder unglücklich übersetzt worden, so dass man nur mir Recherche bestimmte Mechanismen versteht.
Deshalb zum selbst lernen nicht so super geeignet.
@Coop-Spiele dir mit mehreren schwerer werden:
RuneAge

Die DOOMSDAY Clock geht da nicht nach Runden, sondern Spielerzügen, d.h. hat man zu viert nur halb so viele Züge sein Deck gegen die aktuelle Bedrohung aufzubauen wie zu zweit
Die meisten DungeonCrawler sind letzten Endes auch kooperativ, weil alle gegen den Spielleiter spielen.
RE: Suche etwas wie "Die Legenden von Andor" aber ohne CoOp
Verfasst: 17. April 2014, 11:47
von Sascha 36
Also ich empfehle dir folgende Spiele :
Runebound - Fantasy Flight Games
Die Zwerge ( ist Coop , aber für mich das bessere Andor , bin aber auch kein Andor Fan )
RE: Suche etwas wie "Die Legenden von Andor" aber ohne CoOp
Verfasst: 17. April 2014, 12:19
von Louie
Stimmt, RuneBound funktioniert da ganz gut und hat ein paar schöne Bewegungs und Eskalationsmechanismen.
habe nur meine englische "second Edition" ewig nicht mehr angefasst, das dieses Englisch ein paar Stilblüten treibt, und ich den Ausrüstungsnachziehmechanismus zu klobig finde.
Zu viele Karten auf zu wenigen Slots.
Ist natürlich auch eher ein nerdiges Spiel.