Seite 1 von 1

Spiele mit Spielthema Krieg für zwei Personen (Wargame/Zweierspiel)

Verfasst: 5. Februar 2014, 10:27
von Oli-SpieLama
Hallo Lamas,

wollte euch mal um euren Rat fragen.

Was ich suche:

Ein Spiel mit Kriegsthema. Nicht, dass ich das grundsätzlich vom Thema her gutheißen würde, aber mir fehlt so etwas einfach noch in der Sammlung und ich spiele schon länger mit dem Gedanken, ein entsprechendes Game zuzulegen - kenne mich aber eben nicht wirklich aus.

Die Anforderung:

- Großes Brett / großer Spielplan
- Thema: Was klassisches, z.B. 2. Weltkrieg mit evtl. diversen Szenarien oder der Sezessionskrieg in den USA
- Gerne auch ein Game zu dem es entsprechende Erweiterungen gibt
- Spieleranzahl: 2 wäre optimal
- Ablauf: Taktik und Kämpfen mit verschiedenen Einheiten (Panzer, Soldaten, etc.) sollte im Mittelpunkt stehen. Verschiedene Geländetypen oder Einflüsse wie Wetter o.ä. fände ich auch cool, weniger Glückselemente wie Würfel, etc.
- Schöne Miniaturfiguren oder Modelle wären hübsch
- Sprache: Bevorzugt deutsch, gerne aber auch englisch, sofern es auf dem deutschen Markt gut erhältlich wäre
- Niveau: Anspruchsvoll aber nicht zu krasse Spieltiefe, so dass man nicht erst 3h lang die Regeln studieren muss
- Preis: Eher Nebensache
- Spieldauer: Gerne über mehrere Stunden

Gibt es so etwas???

Vielen Dank vorab für eure Ideen und Vorschläge! :D

RE: Gesucht: Gutes Wargame!

Verfasst: 5. Februar 2014, 13:00
von FredJones
Zum Sezessionskrieg kann ich dir The Guns of Gettysburg ganz, ganz stark ans Herzen legen. Das dürfte die meisten deiner Anforderungen erfüllen. Allerdings: Der Autor Bowen Simmons hat eine sehr präzise Sprache in der Anleitung und die ist daher etwas schwer zu verdauen. Für das Spiel lohnt es sich aber ungemein.

Also im einzelnen:
- Das Brett ist groß und zeigt eine wunderschöne geographische Karte von Gettysburg und Umgebung.
- Das Spiel ist auf zwei Personen ausgelegt; drei und vier ist eher ein Behelf.
- Da das Spiel eine Schlacht darstellt, steht naturgemäß die taktische Ebene im Vordergrund.
- Es gibt keine Würfel. Der Glücksfaktor besteht lediglich darin, wann und wo welche Truppen als Verstärkung auftauchen (und welche Artillerie-Marken man zieht). Das ist aber vor allem eine Frage davon, wie man damit umgeht.
- Gelände spielt eine massive Rolle. Schussfeld, Bewegung, Angriffsboni, -mali und Stärke der Artillerie werden davon beeinflusst.
- Es gibt zwar keine Miniaturen, sondern flache, rechteckige Blöcke. Diese geben dem Spielplan aber dafür das Aussehen der Schlachtkarte eines Generals mit den blau und rot eingezeichneten Truppen. Das ergibt ein großartiges Spielgefühl!
- Das Spiel ist sprachunabhängig. Eine Version mit deutscher Anleitung ist erhältlich.
- Die Spieldauer kann sicherlich 4 Stunden und mehr erreichen.

Wenn du also bei der Komplexität und Regel auch zu etwas mehr Einarbeitung bereit bist, dann schau dir das unbedingt mal an. Ist ein ganz großes Spiel!

RE: Gesucht: Gutes Wargame!

Verfasst: 5. Februar 2014, 14:37
von Oli-SpieLama
Das klingt schon mal richtig gut. Werde ich mir anschauen. Danke dir, FredJones! Und wie sieht es mit Games zum Thema WWII aus?

RE: Gesucht: Gutes Wargame!

Verfasst: 5. Februar 2014, 14:46
von Mixo
Oli hat geschrieben:Das klingt schon mal richtig gut. Werde ich mir anschauen. Danke dir, FredJones! Und wie sieht es mit Games zum Thema WWII aus?


Ich denke, Memoir 44 ist genau das, was du suchst. Ein Intro Level Wargame, mit taktischen Elementen, verschiedenen Einheitenminiaturen (Panzer, Infanterie, etc), etlichen Szenarien und immenser Ausbaufähigkeit, weil es zig Erweiterungen dazu gibt. Allerdings gibt es das Spiel meines Wissens nur in Englisch (so ist es bei den meisten Wargames).

http://www.boardgamegeek.com/boardgame/10630/memoir-44

Ein weiterer Vorteil ist, dass es in die sog. "Command and Colors" Serie gehört. Das heißt, es gibt eine Menge von sehr ähnlichen Spielen (bezogen auf den Mechanismus), die in den verschiedensten Epochen (auch im Amerikanischen Bürgerkrieg) oder sogar Fantasywelten (Battler Lore, Battles of Westeros) spielen.


http://www.boardgamegeek.com/boardgamef ... nds-colors

RE: Gesucht: Gutes Wargame!

Verfasst: 5. Februar 2014, 15:36
von FredJones
Oh, und - auch wenn ich es noch nicht gespielt habe - solltest du dir mal die Conflict of Heroes-Serie anschauen Awakening The Bear ist in 2. Edition erhältlich und wurde hier auch schon in seiner Grundregel-Version von Ben besprochen. Da spielst du zwar mit Countern, aber daran wirst du dich bei Wargames gewöhnen müssen ;-) Das Spiel sieht trotzdem schnieke aus und kann in voller Regelpracht der Anleitung nach ziemlich komplex werden. Hat aber wie gesagt auch sehr einsteigerfreundliche Regeln. Wie gesagt, ich kenne es nicht vom Spielen her, sondern nur von der Anleitung.

RE: Gesucht: Gutes Wargame!

Verfasst: 5. Februar 2014, 16:33
von Oli-SpieLama
Super!!! Danke für die vielen Tipps. Werde ich mir alles mal anschauen!!! :-)

RE: Gesucht: Gutes Wargame!

Verfasst: 5. Februar 2014, 20:30
von JohnSmith
Servus

M'44 ist tatsächlich ziemlich genau das was du suchst. Ich habe fast alles bis auf drei Erweiterungen. Das Spiel ist leicht zu lernen, man es gut mit Anfänger Spielen. Und für vielspieler ist es grenzenlos. Unzählige Szenarios und darüber hinaus kann man ganz einfach neue Karten entwerfen. Es gibt für die hälfte der Erweiterungen und das grundspiel eine deutsche Übersetzung als PDF. Das betrifft die Anleitungen als auch die befehlskarten, Gelände-, Einheiten-, und diverse andere karten. Achse und es gibt verschiedene kartenformate. Kleine Map, overlord Map und breaktrouth map. Miniaturen sind auch dabei.

Geheimtipp:
Horus Heresy. Absolut geiles Spiel. Ist auch genau was du suchst. Aber viel komplexer in Taktik und Strategie.

RE: Gesucht: Gutes Wargame!

Verfasst: 5. Februar 2014, 21:16
von Bossi
Memoir 44 hatte mich nicht so umgehauen, ein paar Mal auf einem Con gespielt - fands recht simple und durch den Karten-Engine wars ein komisches Spielgefühl für ein Wargame...

RE: Gesucht: Gutes Wargame!

Verfasst: 5. Februar 2014, 23:07
von Andreas B
Bossi hat geschrieben:Memoir 44 hatte mich nicht so umgehauen, ein paar Mal auf einem Con gespielt - fands recht simple und durch den Karten-Engine wars ein komisches Spielgefühl für ein Wargame...


Hm.... Hast schon recht. Komisch fühlt es sich an! Hatte jedoch vor allem bei den großen Maps viel Spaß und spannende Würfelkämpfe. Doch unter einem "richtigen" Wargame verstehe ich auch was anderes!
Ich würde da "Maria" empfehlen!

Lg

RE: Gesucht: Gutes Wargame!

Verfasst: 5. Februar 2014, 23:23
von Mixo
Andreas B hat geschrieben:
Bossi hat geschrieben:Memoir 44 hatte mich nicht so umgehauen, ein paar Mal auf einem Con gespielt - fands recht simple und durch den Karten-Engine wars ein komisches Spielgefühl für ein Wargame...


Hm.... Hast schon recht. Komisch fühlt es sich an! Hatte jedoch vor allem bei den großen Maps viel Spaß und spannende Würfelkämpfe. Doch unter einem "richtigen" Wargame verstehe ich auch was anderes!
Ich würde da "Maria" empfehlen!

Lg


Jaja, stimmt schon, wenn man ein _richtiges_ taktisches "WARGAME" haben möchte, dann kann es nur Advanced Squad Leader sein - detailliert und besser geht es nicht...

ABER: Schaut doch noch einmal, was Oli gerne möchte:

- Großes Brett / großer Spielplan

CHECK, Memoir hat ein schönes großes Brett und lässt sich sogar für richtige Overlord Szenarien mit weiteren Brettern für den 4 oder 6 Spielerspaß kombinieren

- Thema: Was klassisches, z.B. 2. Weltkrieg mit evtl. diversen Szenarien oder der Sezessionskrieg in den USA

CHECK

- Gerne auch ein Game zu dem es entsprechende Erweiterungen gibt

CHECK, Erweiterungen ohne Ende

- Spieleranzahl: 2 wäre optimal

CHECK

- Ablauf: Taktik und Kämpfen mit verschiedenen Einheiten (Panzer, Soldaten, etc.) sollte im Mittelpunkt stehen. Verschiedene Geländetypen oder Einflüsse wie Wetter o.ä. fände ich auch cool, weniger Glückselemente wie Würfel, etc.

CHECK, Würfel lassen sich in Wargames kaum umgehen, allerdings kommt hier noch das Kartenglück dazu

- Schöne Miniaturfiguren oder Modelle wären hübsch

CHECK

- Sprache: Bevorzugt deutsch, gerne aber auch englisch, sofern es auf dem deutschen Markt gut erhältlich wäre

Im Wargame Bereich kommst du um Englisch nicht herum

- Niveau: Anspruchsvoll aber nicht zu krasse Spieltiefe, so dass man nicht erst 3h lang die Regeln studieren muss

CHECK, die wenigsten Wargames kommen mit wenig Regelstudium aus

- Preis: Eher Nebensache
- Spieldauer: Gerne über mehrere Stunden

CHECK


Und jetzt zeigt mir doch bitte einmal irgendein anderes "echtes" Wargame, dass diese Kriterien genauso gut erfüllt - das scheitert schon alleine an den Minis (wenn man nicht in die Tabletops gehen möchte).

Ich habe Memoir auch aus meiner Sammlung geworfen, weil ich jahrelang "Hardcore" Wargames gespielt habe und mir Memoir _aus dieser Perspektive_ zu flach ist. Als Einsteigerspiel mit den gegebenen Vorgaben gibt es IMO nichts besseres als Memoir.

Nebenbei "Maria" ist auch kein "echtes" Wargame und fühlt sich mit den komischen Skatkarten für mich ausgesprochen seltsam an, ist aber auch egal, weil es passt Null auf das gewünschte Theme (Strategie statt Taktik; Österreichischer Erbfolgekrieg statt Civ. War bzw. WW II)

RE: Gesucht: Gutes Wargame!

Verfasst: 5. Februar 2014, 23:40
von Andreas B
Nun ja...der Erbfolgekrieg ist schon klassisch (wie gewünscht)! Ich finde Memoir 44 macht wirklich viel Spaß, keine Frage! Und es hat Minis, keine Frage!
Ich denke "Maria" wäre eine weitere Option, weil mal was anderes! Und wir wollen Oli ja möglichst viele Optionen geben!

RE: Gesucht: Gutes Wargame!

Verfasst: 6. Februar 2014, 00:02
von Bossi
Kenne mich mit Wargames nicht wirklich aus (hab im Schrank nur "Strike of the Eagle" stehen, welches gutes Potenzial hat, aber die Szenarien sind bissel unausgewogen) - aber wenn schon Armeen schieben, dann richtig! :)

Kann ansonsten Battletech empfehlen - zwar kein eigentliches Brettspiel, aber:
- hat Minis
- hat Hexfelder ;)
- hat ne MENGE Taktik und bei größeren Schlachten auch Strategie
- ist sehr ausgewogen (die Grundregeln von 1984 sind an sich unverändert, fragt mal Warhammer-Spieler zum Vergleich!)
- ist am besten zu zweit zum spielen
- hat ne MENGE möglicher Einheiten und -typen (Panzer, Inf, gepanzerte Inf, Hubi und halt Mechs - Arty und Flugzeuge gibts zwar auch, aber die Regeln sind versaut)
- und man kann, wie bei jedem Tabletop, ne MENGE Erweiterungen und Minis kaufen...!

(und man kann es super per Computer zocken dank Fan-Übersetzung)

Ist allerdings SciFi... (wobei theoretisch die Waffen eine "sagenhafte" Reichweite von so maximal 600m haben! :P )

RE: Gesucht: Gutes Wargame!

Verfasst: 6. Februar 2014, 03:10
von Morti
EastFront II
Rommel in the Desert 2nd Ed.
Europe Engulfed
Conflict of Heroes: Awakening the Bear 2nd Ed.
ASL Starter Kits
Fighting Formations
Combat Commander: Europe
Tide of Iron (wg. der Miniaturen)
Band of Brothers: Ghost Panzer
Axis & Allies: 1942 2nd Ed.
No Retreat! The Russian Front
:)

RE: Gesucht: Gutes Wargame!

Verfasst: 6. Februar 2014, 10:26
von santenza
Ikusa, ehemals Shogun, ehemals Samurai sword. deutsche Anleitung gab es auch im Netz zu finden.

RE: Gesucht: Gutes Wargame!

Verfasst: 6. Februar 2014, 11:21
von Attila
Die Sachen zum WK II von Lock'n Load sind auch für Einsteiger o.k.
Taktisches Level, modulare Boards, hübsche Counter, einfache Regeln. Ist irgendwas wie ASL Starter Kit nur noxch einfacher.
Hab hier ein Heroes of the Blitzkrieg und das schon einigen Anfängern gemacht.
Oli wollte was mit Panzern. Da fällt Combat Commander raus, das ist nur Infanterie glaube ich.

RE: Gesucht: Gutes Wargame!

Verfasst: 7. Februar 2014, 12:56
von Oli-SpieLama
Dank euch allen für den tollen Input!

Memoir klingt echt genau nach dem, was ich suche... :D

@Morti: Kannst du zu den einzelnen Games noch etwas detaillierter Auskunft geben? :huh: :blush:

RE: Gesucht: Gutes Wargame!

Verfasst: 9. Februar 2014, 14:08
von Morti
Also...
Du suchst: Größere Karte, taktische Ebene, moderner Konflikt mit verschiedenen Waffengattungen, 2 Spieler, Miniaturen wären schön, Erweiterungen möglich, maximal mittlerer Komplexitätsgrad und längere Spieldauer, akzeptabler Glücksanteil, gute Erhältlichkeit.

Dann fallen die Spiele auf operativer und strategischer Ebene und für reine Infanteriegefechte schon mal raus:
EastFront II, Europe Engulfed, Axis & Allies: 1942 2nd Ed., No Retreat! The Russian Front, Rommel in the Desert 2nd Ed., Combat Commander (nur Infanterie).

Es bleiben:
Conflict of Heroes: Awakening the Bear 2nd Ed.
http://boardgamegeek.com/boardgame/1320 ... cond-editi
Mein Favorit, der allerdings mit jeder neuen Regelversion ein wenig an Reiz verloren hat, weil es immer mehr um das mächtige Element der Befehlsaktionspunkte ging. (Wir überlegen schon, zu den ersten Regeln der 1. Edition zurückzukehren.) Nichtsdestoweniger ein einfach zu erlernendes und sehr gutes und vielfältiges Taktik-Kosim mit guten Erweiterungen und zahlreichen verschiedenen Einheiten.

ASL Starter Kits #1 (Infanterie) & #3 (Panzer)
http://boardgamegeek.com/boardgame/9823 ... rter-kit-1
http://boardgamegeek.com/boardgame/2054 ... rter-kit-3
Der Einstieg in die mächtige Welt des ASL. Alles in allem zwar sehr gut, aber auch ein wenig "frickelig" - sonst wäre es ja auch nicht ASL.

Fighting Formations: Mot. ID Großdeutschland
http://boardgamegeek.com/boardgame/3921 ... orized-inf
Gutes Taktik-Kosim mit sehr interessantem Zug- und Inimechanismus.

Lock 'n Load: Band of Heroes
http://boardgamegeek.com/boardgame/1846 ... -of-heroes
Solides Taktik-Kosim ohne viele Ecken und Kanten. Regeln etwas wortreich und nicht immer optimal formuliert.

Tide of Iron (wg. der Miniaturen)
http://boardgamegeek.com/boardgame/22825/tide-of-iron
Beliebtes "Action-Kosim" mit teils fragwürdigen Regeln, starker Glückslastigkeit, vielen unausgewogenen Szenarios und jeweils langer Aufbauzeit. Dafür gibt es aber viel für das Auge (vor allem Miniaturen), auch wiederum viele gute (Fan-)Szenarios, massig Erweiterungen und mächtig viele Würfel auf die Hand. Frustmomente wechseln sich mit Hochphasen ständig ab, vor allem, wenn mal wieder ein paar doofe Kleinkalibertrupps auf Entfernung einen schönen Panzer ausschalten.

Band of Brothers: Ghost Panzer
http://boardgamegeek.com/boardgame/1291 ... ost-panzer
Von vielen gefeiert und als möglichst realistische Taktiksimulation gepriesen (wohl auch zurecht), aber wir konnten keinen rechten Zugang zum BoB-System finden und fanden es ein wenig zu schwerfällig. Aber wie gesagt: Das Spiel hat enorm viele Fans selbst unter den erfahrensten Kosimmern.

Nations at War: White Star Rising
http://boardgamegeek.com/boardgame/3540 ... tar-rising
Sehr solides Taktik-Kosim, aber ich bin kein Fan seines Ini-Systems. Auch auf Deutsch erhältlich.

World at War: Eisenbach Gap Deluxe (inkl. Death of the 1st Panzer)
http://boardgamegeek.com/boardgame/2572 ... enbach-gap
Taktikspiel mit modernen Waffen, Konflikt Nato gg. Soviets.

Memoir 44
http://boardgamegeek.com/boardgame/10630/memoir-44
Erfüllt sehr viele deiner Forderungen, ist (mir) aber auf Dauer zu glücksabhängig und gleichbleibend. Der Unterschied zwischen den verschiedenen Waffengattungen ist nicht gerade gewaltig, und letztlich ist oftmals entscheidend, wer wann die richtigen Karten auf die Hand bekommt. Obwohl mir Memoir immer wieder Spaß macht und ich es regelmäßig spiele, fehlt mir der taktische Einfluß auf Dauer, und spätere Spiele der Serie, vor allem Battles of Westeros, haben das System enorm verbessert (doch das ist dann Mittelalterzeug). Da man Memoir auch hervorragend online spielen kann, bietet sich ein ausgiebiger Test vor dem Kauf an.
http://www.daysofwonder.com/online/en/#mo

Bobby Lee
http://boardgamegeek.com/boardgame/82/bobby-lee
Ein US-Bürgerkriegsspiel von meinem Lieblingsverlag Columbia Games. Sehr spannend und sehr hoher Wiederspielwert durch die Block-Kategorie (wie auch EastFront II und Rommel in the Desert).

Die meisten dieser Spiele müßten noch problemlos zu bekommen sein. Die gut sortierten Shops für Kosims in Deutschland sind:
http://www.cosimshop.de/
http://tabletop-berlin.de/Portal/index.php
http://www.bravenewworld.biz/website/

Grundsätzlich sei aber gesagt, daß du für alle diese Spiele außer Memoir die eine oder andere Stunde an Regelstudium und Regelarbeit in Kauf nehmen mußt. Das bleibt nicht aus, doch man wird mit großer Spieltiefe und noch viel mehr Stunden an Spielreiz dafür belohnt. Die Anleitungen für all diese Spiele findest du im Netz (man sollte sich ohnehin jeweils die neuste Version herunterladen); daran kannst du dann schon erkennen, ob sie dir zu lang oder kompliziert sind.

RE: Gesucht: Gutes Wargame!

Verfasst: 10. Februar 2014, 09:39
von Oli-SpieLama
Morti hat geschrieben:Also...
Du suchst: Größere Karte, taktische Ebene, moderner Konflikt mit verschiedenen Waffengattungen, 2 Spieler, Miniaturen wären schön, Erweiterungen möglich, maximal mittlerer Komplexitätsgrad und längere Spieldauer, akzeptabler Glücksanteil, gute Erhältlichkeit.

Dann fallen die Spiele auf operativer und strategischer Ebene und für reine Infanteriegefechte schon mal raus:
EastFront II, Europe Engulfed, Axis & Allies: 1942 2nd Ed., No Retreat! The Russian Front, Rommel in the Desert 2nd Ed., Combat Commander (nur Infanterie).

Es bleiben:
Conflict of Heroes: Awakening the Bear 2nd Ed.
http://boardgamegeek.com/boardgame/1320 ... cond-editi
Mein Favorit, der allerdings mit jeder neuen Regelversion ein wenig an Reiz verloren hat, weil es immer mehr um das mächtige Element der Befehlsaktionspunkte ging. (Wir überlegen schon, zu den ersten Regeln der 1. Edition zurückzukehren.) Nichtsdestoweniger ein einfach zu erlernendes und sehr gutes und vielfältiges Taktik-Kosim mit guten Erweiterungen und zahlreichen verschiedenen Einheiten.

ASL Starter Kits #1 (Infanterie) & #3 (Panzer)
http://boardgamegeek.com/boardgame/9823 ... rter-kit-1
http://boardgamegeek.com/boardgame/2054 ... rter-kit-3
Der Einstieg in die mächtige Welt des ASL. Alles in allem zwar sehr gut, aber auch ein wenig "frickelig" - sonst wäre es ja auch nicht ASL.

Fighting Formations: Mot. ID Großdeutschland
http://boardgamegeek.com/boardgame/3921 ... orized-inf
Gutes Taktik-Kosim mit sehr interessantem Zug- und Inimechanismus.

Lock 'n Load: Band of Heroes
http://boardgamegeek.com/boardgame/1846 ... -of-heroes
Solides Taktik-Kosim ohne viele Ecken und Kanten. Regeln etwas wortreich und nicht immer optimal formuliert.

Tide of Iron (wg. der Miniaturen)
http://boardgamegeek.com/boardgame/22825/tide-of-iron
Beliebtes "Action-Kosim" mit teils fragwürdigen Regeln, starker Glückslastigkeit, vielen unausgewogenen Szenarios und jeweils langer Aufbauzeit. Dafür gibt es aber viel für das Auge (vor allem Miniaturen), auch wiederum viele gute (Fan-)Szenarios, massig Erweiterungen und mächtig viele Würfel auf die Hand. Frustmomente wechseln sich mit Hochphasen ständig ab, vor allem, wenn mal wieder ein paar doofe Kleinkalibertrupps auf Entfernung einen schönen Panzer ausschalten.

Band of Brothers: Ghost Panzer
http://boardgamegeek.com/boardgame/1291 ... ost-panzer
Von vielen gefeiert und als möglichst realistische Taktiksimulation gepriesen (wohl auch zurecht), aber wir konnten keinen rechten Zugang zum BoB-System finden und fanden es ein wenig zu schwerfällig. Aber wie gesagt: Das Spiel hat enorm viele Fans selbst unter den erfahrensten Kosimmern.

Nations at War: White Star Rising
http://boardgamegeek.com/boardgame/3540 ... tar-rising
Sehr solides Taktik-Kosim, aber ich bin kein Fan seines Ini-Systems. Auch auf Deutsch erhältlich.

World at War: Eisenbach Gap Deluxe (inkl. Death of the 1st Panzer)
http://boardgamegeek.com/boardgame/2572 ... enbach-gap
Taktikspiel mit modernen Waffen, Konflikt Nato gg. Soviets.

Memoir 44
http://boardgamegeek.com/boardgame/10630/memoir-44
Erfüllt sehr viele deiner Forderungen, ist (mir) aber auf Dauer zu glücksabhängig und gleichbleibend. Der Unterschied zwischen den verschiedenen Waffengattungen ist nicht gerade gewaltig, und letztlich ist oftmals entscheidend, wer wann die richtigen Karten auf die Hand bekommt. Obwohl mir Memoir immer wieder Spaß macht und ich es regelmäßig spiele, fehlt mir der taktische Einfluß auf Dauer, und spätere Spiele der Serie, vor allem Battles of Westeros, haben das System enorm verbessert (doch das ist dann Mittelalterzeug). Da man Memoir auch hervorragend online spielen kann, bietet sich ein ausgiebiger Test vor dem Kauf an.
http://www.daysofwonder.com/online/en/#mo

Bobby Lee
http://boardgamegeek.com/boardgame/82/bobby-lee
Ein US-Bürgerkriegsspiel von meinem Lieblingsverlag Columbia Games. Sehr spannend und sehr hoher Wiederspielwert durch die Block-Kategorie (wie auch EastFront II und Rommel in the Desert).

Die meisten dieser Spiele müßten noch problemlos zu bekommen sein. Die gut sortierten Shops für Kosims in Deutschland sind:
http://www.cosimshop.de/
http://tabletop-berlin.de/Portal/index.php
http://www.bravenewworld.biz/website/

Grundsätzlich sei aber gesagt, daß du für alle diese Spiele außer Memoir die eine oder andere Stunde an Regelstudium und Regelarbeit in Kauf nehmen mußt. Das bleibt nicht aus, doch man wird mit großer Spieltiefe und noch viel mehr Stunden an Spielreiz dafür belohnt. Die Anleitungen für all diese Spiele findest du im Netz (man sollte sich ohnehin jeweils die neuste Version herunterladen); daran kannst du dann schon erkennen, ob sie dir zu lang oder kompliziert sind.


Ich danke dir vielmals für die ausführlichen Infos! Super!!! Memoir wird es wohl auf jeden Fall werden, aber deine Tipps werde ich mir ebenfalls alle mal anschauen und vielleicht hole ich mir dann auch noch etwas komplexeres dazu. :D

RE: Gesucht: Gutes Wargame!

Verfasst: 10. Februar 2014, 13:20
von Morti
Fein, fein. (Weniger komplex als Memoir geht es im Kosimbereich auch schon gar nicht...)
;)

Geringere Komplexität:
Storm over Stalingrad
Hammer of the Scots
Julius Caesar (Columbia Games)
Richard III. (Columbia Games)
Battle Cry
Tide of Iron
World at War

Mittlere Komplexität:
Bobby Lee
Conflict of Heroes
Band of Brothers
Lock 'n Load
ASL Starter
White Star Rising
Fighting Formations
Panzer Grenadier Serie
Axis & Allies: 1942 2nd Ed.
No Retreat! The Russian Front
Rommel in the Desert 2nd Ed.

Höhere Komplexität:
Squad Leader
Tactical Combat System (TCS)
EastFront II
Europe Engulfed

Darüber stehen dann noch die "Megawargames" wie Empire of the Sun, World in Flames, Totaler Krieg oder The War, aber an die solltest du dich vorerst lieber nicht wagen.
:)

RE: Gesucht: Gutes Wargame!

Verfasst: 10. Februar 2014, 14:30
von Bossi
btw World in Flames: gibt es dazu eigentlich deutsche Regeln? Hatte das vor langer, langer Zeit mal gekauft, aber ich konnte meine Kumpel nie dazu bringen, dass mal gemeinsam durchzuackern - und alleiniger Erklärbär wollt ich nicht spielen...

RE: Gesucht: Gutes Wargame!

Verfasst: 10. Februar 2014, 14:50
von Morti
Meines Wissens nicht. Ich habe zu Europe Engulfed eine alte Übersetzung gefunden, aber das ist ja noch ein weniger schweres Kaliber. Ich denke, wegen des ganzen englischen Spielmateriales bei WiF wäre eine rein deutsche Anleitung auch nicht die größte Hilfe.

RE: Gesucht: Gutes Wargame!

Verfasst: 10. Februar 2014, 14:55
von Bossi
Ok, schade...
Hab das jetzt schon ca. 15 Jahre im Schrank liegen - meine Interessenslage in Sachen Brettspiele hat sich seitdem auch gewandelt (allerdings meine Englischkenntnisse sind auch besser geworden... ;) )

RE: [Suche]: Gutes Wargame

Verfasst: 17. Juni 2014, 10:11
von Oli-SpieLama
Aus aktuellem Anlass hole ich hier mal meinen eigenen Thread noch mal hoch.

Hat jemand von euch schon das neue "Helden der Normandie" gespielt oder etwas davon gehört?

Macht optisch einen guten Eindruck auf mich und besticht auch durch reichlich Spielmaterial. Aber kann das Teil auch was?

Danke vorab für eure Meinungen...

RE: [Suche]: Gutes Wargame

Verfasst: 17. Juni 2014, 22:15
von Seb
Es soll auch sehr bald die App dazu komme. Vllt kannst du es auf dem Wege erstmal günstiger antesten? Ich muss aber auch sagen, dass ich damals fast für die Kickstarter Kampagne schwach geworden wäre.