Seite 1 von 1
Starcraft oder World of Warcraft: Welches Brettspiel soll ich kaufen?
Verfasst: 18. November 2007, 11:25
von faki
Mein Sohn (12 Jahre) wünscht sich eines der beiden genannten Spiele. Kann mir jemand Tipps zu den beiden Spielen geben, bzw. Erfahrungsberichte ? Über WoW hab ich über Luding was gefunden, Erfahrungsberichte über Starcraft scheint es aber nicht zu geben.
Danke und Gruß
David
Re: Starcraft/World of warcraft
Verfasst: 18. November 2007, 11:44
von Matthias Wagner
Zu den Spielen kann ich dir direkt nichts sagen. Solltest du allerdings des englischen mächtig sein (was dein Sohn zumindest im Bezug auf Starcraft auch sein sollte ;-))könntest du mal unter bgg (
http://www.boardgamegeek.com/game/22827 oder
http://www.boardgamegeek.com/game/17223) nachschaun. Hier gibts jede Menge Reviews und Meinungen.
Englisch ist kein Problem
Verfasst: 18. November 2007, 11:55
von Marc
Nichts motiviert nach meiner selbst erlebten Erfahrung mehr zum Englischlernen, als ein Spiel, dass man spielen will.
Und man kann später im Leben die Leute mit Wortkenntnissen wie "dwarf" verblüffen, die man in der Schule nicht unbedingt lernt. :-)
Marc
RE: Englisch ist kein Problem
Verfasst: 18. November 2007, 13:44
von sporb
"Marc" hat am 18.11.2007 geschrieben:
> Nichts motiviert nach meiner selbst erlebten Erfahrung mehr
> zum Englischlernen, als ein Spiel, dass man spielen will.
>
> Und man kann später im Leben die Leute mit Wortkenntnissen
> wie "dwarf" verblüffen, die man in der Schule nicht
> unbedingt lernt. :-)
>
> Marc
Mein Englisch basiert auch auf SSI-Klassikern wie Pool of Radiance... (Computerrollenspiele)
cu, sporb (Achtung, dieses Posting enthält eine Meinung, wenn nichts anderes dabeisteht!)
Re: Starcraft/World of warcraft
Verfasst: 18. November 2007, 14:55
von f-p-p-m
Vielleicht als kleine Hilfestellung:
WoW:
gibt es in deutsch
kann schon mal 6 Stunden dauern ( erste Partie, danach ca.3-4 )
muß man nicht "gegeneinander" spielen sondern gegen das "System".
Starcraft:
gibt es noch nicht in deutsch.
spielt man gegeneinander.
Beide Spiele haben eine reichhaltige Ausstattung und einen saftigen, aber gerechtfertigten Preis.
Ich besitze im Moment nur WoW, werde mir aber Starcraft definitiv auch noch zulegen.
Mein 13 jähriger Sohn und sein 12 jähriger Kumpel spielen WoW sehr gerne, sind beide auch begeisterte online WoW - Spieler und kamen mit den Regeln sehr gut klar.
Für WoW bekommt man auf BGG schon etliche Spielhilfen in deutsch.
Gruß
Frank
RE: Englisch ist kein Problem
Verfasst: 18. November 2007, 15:09
von Marten Holst
Solche Leute (ich ja zum Teil auch) fallen immer wieder auf, wenn sie zum Beispiel die schöne Vokabel "Alas" irgendwo einfließen lassen, die kein Mensch verwendet ;-)
RE: Englisch ist kein Problem
Verfasst: 18. November 2007, 18:48
von Dirk Piesker
Ha, das ist ja glatt gelogen.
Pool of Radiance ist doch nie erschienen :-)
Viele Grüße von einem Leidensgenossen,
Dirk
RE: Englisch ist kein Problem
Verfasst: 18. November 2007, 20:10
von sporb
?
http://www.mobygames.com/game/c64/pool-of-radiancecu, sporb (Achtung, dieses Posting enthält eine Meinung, wenn nichts anderes dabeisteht!)
RE: Englisch ist kein Problem
Verfasst: 18. November 2007, 20:10
von ingo
Hallo,
Dirk Piesker schrieb:
>
> Ha, das ist ja glatt gelogen.
Was ist gelogen?
> Pool of Radiance ist doch nie erschienen :-)
Ja aber sicher ist das erschienen: http://www.gamebanshee.com/poolofradiance/
der ingo
Re: Starcraft/World of warcraft
Verfasst: 18. November 2007, 23:39
von Andreas Last
Also ich finde schon, dass man WoW gegeneinander spielt. Es treten 2 Teams gegeneinander an. Wer zuerst den Overlord besiegt, gewinnt das Spiel. Schafft es kein Team in der vorgegebenen Zeit (Rundenanzahl) gibt es einen großen Endkampf, in dem die beiden Teams gegeneinander antreten um das Siegerteam zu ermitteln. Außerdem kann man auch während des Spiels gegnerische Helden angreifen, um sie zu behindern und ihnen Ausrüstung zu stehlen.
Für mein Empfinden spielen da 2 Teams gegeneinander.
Was deine Zeitangabe betrifft: Wir sind eigentlich nie mit weniger als 4 Stunden ausgekommen. Eher mehr. Unser Rekord liegt übrigens bei 13 Stunden für eine Partie :-) Und sie war jede einzelne Minute wert 8) Diese Runde hatte wirklich alles.
Zur deutschen Version: Leider hat sie ein paar Übersetzungsfehler, auf die ich die Heidelberger mal hingewiesen hatte. Ich weis aber nicht, was daraus geworden ist, ob sie das bereits behoben haben. Außerdem sind einige Namen und Begriffe etwas eigenartig übersetzt, aber das liegt in der Natur der Sache und ist mitunter auch Geschmackssache. Insgesamt finde ich die englische Version schöner. Aber in jedem Fall eine klare Kaufempfehlung.
Re: Englisch ist kein Problem
Verfasst: 19. November 2007, 17:00
von Ralf Arnemann
"Dwarf" ist ja noch fast lebensnah ;-)
Die ersten Englisch-Kenntnisse unserer Kinder enthielten so alltagsnotwendige Sätze wie "destroy all of the enemys castles".
Re: Englisch ist kein Problem
Verfasst: 19. November 2007, 17:44
von Michel
Eher Kauderwelsch wie dieses:
All your base are belong to us. :D
RE: Englisch ist kein Problem
Verfasst: 19. November 2007, 18:30
von Nafets
ingo schrieb:
>
> Hallo,
>
> Dirk Piesker schrieb:
> >
> > Ha, das ist ja glatt gelogen.
>
> Was ist gelogen?
>
> > Pool of Radiance ist doch nie erschienen :-)
>
> Ja aber sicher ist das erschienen:
> http://www.gamebanshee.com/poolofradiance/
>
> der ingo
Jo, erschienen isses schon. Aaaaber erst nach der 69105. (!! - ;-) ) Verschiebung, da die Entwicklerfirma von Mindscape nach Ubisoft verkauft wurde (oder umgekehrt) und sich der Release eine Ewigkeit hinzog. Selbst nach Erscheinen brauchte man Zig Patches um es dann auch endlich spielen zu können...
RE: Englisch ist kein Problem
Verfasst: 19. November 2007, 22:29
von ingo
Hallo,
"Nafets" hat am 19.11.2007 geschrieben:
> Jo, erschienen isses schon. Aaaaber erst nach der 69105.
> (!! - ;-) ) Verschiebung, da die Entwicklerfirma von
> Mindscape nach Ubisoft verkauft wurde (oder umgekehrt) und
> sich der Release eine Ewigkeit hinzog. Selbst nach
> Erscheinen brauchte man Zig Patches um es dann auch endlich
> spielen zu können...
Patches? Ich hab bei meiner Version aufm c64 nie und nimmer nen patch eingespielt. Diskette rein, Großeinkauf erledigt - und dann konnt ich auch schon spielen :)
der ingo
RE: Englisch ist kein Problem
Verfasst: 19. November 2007, 23:46
von sporb
> Jo, erschienen isses schon. Aaaaber erst nach der 69105.
> (!! - ;-) ) Verschiebung, da die Entwicklerfirma von
> Mindscape nach Ubisoft verkauft wurde (oder umgekehrt) und
> sich der Release eine Ewigkeit hinzog. Selbst nach
> Erscheinen brauchte man Zig Patches um es dann auch endlich
> spielen zu können...
Wir sprechen natürlich vom Originalspiel, nicht von der behämmerten Neuauflage.
Wäre ja auch blöd, wenn wir erst 2001 Englisch gelernt hätten.
cu, sporb (Achtung, dieses Posting enthält eine Meinung, wenn nichts anderes dabeisteht!)