Seite 1 von 1
Gutes Spiel für Einsteiger
Verfasst: 5. März 2014, 23:13
von hello_girly
hallo,
da ich im Brettspiel Bereich purer Anfänger bin, wollte ich fragen ob mir jemand etwas empfehlen könnte.
Ich hab mir jetzt online die reviews über Descent 2 und Mageknight angeguckt und fand die so vom Aufbau her sehr ansprechend.
Kennt jemand etwas das in diese Richtung geht und auch für Anfänger geeignet ist?
vielen Dank
RE: Gutes Spiel für Einsteiger
Verfasst: 5. März 2014, 23:49
von Bossi
Ad hoc wüßte ich nur ein paar "Oldies": Starquest und Heroquest - allerdings sind beide recht unverschämt teuer...
RE: Gutes Spiel für Einsteiger
Verfasst: 5. März 2014, 23:57
von Dalli
Also erstmal liest es sich so, dass Du Fantasy stuff suchst.
Vieleicht kannst Du der Community noch etwas Input geben.
Wie groß ist deine Spielgruppe?
Sind das alle Anfänger?
Welche Themen sind für Dich/Euch interessant?
Mögt Ihr es Kooperativ oder Klassisch?
Wie viel Zeit bringt Ihr pro Partie mit und wieviel Zeit insgesamt?
Was muss das Spiel für Dich/Euch unbedingt haben? (ausser "es muss Spaß machen

Z.B. viel Reden, viel Handel, viel Strategie, wenig Glück, viel Glück, Humoristisch, Ernst, usw.)
LG
RE: Gutes Spiel für Einsteiger
Verfasst: 6. März 2014, 01:41
von HDScurox
Descent 2.0 ist ja schonmal ein nicht all zu schwieriges Einsteigerspiel. Allerdings solltest du dafür schon eine feste Spielgruppe haben, denn nur die Kampagne macht so richtig richtig Spaß! Dann ist der Zeitfaktor zu bedenken. Ich finde die Spielzeit bei Descent nicht all zu lang, aber Auf und Abbau können durchaus auch einiges an Zeit schlucken. Des Weiteren muss bei Descent immer einer den Bösen spielen.
RE: Gutes Spiel für Einsteiger
Verfasst: 6. März 2014, 08:36
von Ben2
Mage Knight ist aber KEIN Anfängerspiel - bitte Finger weg! Das führt nur zu Frust. Es gibt viele gute Gateway Spiele. Sei es im Bereich von Spielen wie Brügge, Zug um Zug oder Firenze, oder eben Descent für Spieler im Fantasybereich. Sehr gute aber nur von sehr fortgeschrittenen Spielern spielbaren Spiele wie etwa Runewars, Robinson Crusoe, Mage Knight, Arkham und Eldritch Horror sollte man wirklich erst anpacken wenn man schon 1, 2 Jahre regelmäßig Brettspiele spielt.
RE: Gutes Spiel für Einsteiger
Verfasst: 6. März 2014, 08:37
von Fang
Maus und Mystik eventuell?
Habe ich selbst noch nicht gespielt, sollte als ausgewiesenes Familienspiel aber für Anfänger geeignet sein.
RE: Gutes Spiel für Einsteiger
Verfasst: 6. März 2014, 09:25
von Ragnar
Descent 2.0 ist meiner Meinung nach sehr gut für Anfänger geeignet, denn der Overlord kann die Helden langsam ins Spiel einführen. Derjenige der das Spiel besitzt sollte sich natürlich die Regeln vorher durchlesen und verstehen, diese sind hier allerdings meist einfach gehalten und vieles, was im Spiel wichtig ist, steht ja auch auf den Karten und Heldenbögen.
RE: Gutes Spiel für Einsteiger
Verfasst: 6. März 2014, 10:27
von AndyM
Wenn es ein kooperatives Spiel sein darf, dann sind auch die Legenden von Andor für Anfänger geeignet
RE: Gutes Spiel für Einsteiger
Verfasst: 6. März 2014, 14:10
von hello_girly
ui das ist aber nett, danke für die vielen Antworten=)
ich würde jetzt gern Dalli's Fragen beantworten:
Wie groß ist deine Spielgruppe? wir wären zwischen 4 und 5
Sind das alle Anfänger? Ja wir sind alles Anfänger haben aber Jahrelange Pen and Paper Erfahrung
Welche Themen sind für Dich/Euch interessant? Thematisch sagt mir das Fantasy Gerne zu
Mögt Ihr es Kooperativ oder Klassisch? ich finde Kooperativ besser
Wie viel Zeit bringt Ihr pro Partie mit und wieviel Zeit insgesamt? ich denke mal einen Abend ca 5 Stunden
Was muss das Spiel für Dich/Euch unbedingt haben? Interaktion mit anderen Spielern, evtl ein "Level-System"
RE: Gutes Spiel für Einsteiger
Verfasst: 6. März 2014, 14:49
von El Grande
Maus und Mystik und Descent 2 sind schon mal gute Einstiegsspiele und ehrlich gesagt die einzigen die mir spontan einfallen wenn man alle deine Kriterien treffen will. Allerdings muss einer die Regeln drauf haben. Maus und Mystik ist gerade vergriffen, aber soll ab April wieder erhältlich sein.
RE: Gutes Spiel für Einsteiger
Verfasst: 6. März 2014, 15:49
von Dalli
Da du aus der DSA Ecke kommst würde ich gern mal wissen, ob Du dir mal "DSA - Schicksalspfade" angesehen hast? Das ist in der Dir bekannten Welt angesiedelt und geht in Richtung Brett- und Miniaturenspiel.
Link mit .pdf für das Einsteigerspiel:
http://www.ulisses-spiele.de/sortiment/ ... salspfade/LG
RE: Gutes Spiel für Einsteiger
Verfasst: 6. März 2014, 17:07
von Revenger
Wie wäre es denn mit dem Pathfinder Adventure Card Game?
Könnte auch interessant sein für euch.
RE: Gutes Spiel für Einsteiger
Verfasst: 6. März 2014, 20:02
von Alucard
Ich traue den meisten (erwachsenen) Menschen auch Mage Knight als Einsteigerspiel zu; mein Einsteigerspiel war auch "Der Ringkrieg" und das ging ohne weiteres. Zumal Mage Knight im Kern meines Erachtens nicht kompliziert ist - wie bei den meisten "komplexen" Spielen ist es in meinen Augen eher die Quantität an kleinen Regeln, die solche komplexe Spiele "mühsam" machen - Hier würde ich Ben also widersprechen. Mich hat damals (beim "Ringkrieg") auch einfach das gesamte Spiel gereizt und ich habe mich reingearbeitet und dann ging's. Wenn dich Mage Knight wirklich reizt, dann hol es dir - ich unterstelle dir, dass du lesen kannst und da du Pen und Paper-Erfahrung hast, wirst du wohl auch die entsprechenden kognitiven Fähigkeiten zum erlernen des Spiels aufweisen

Ansonsten gibt es ja dieses Forum und auch einige Videos auf Youtube, die das Spiel zugänglicher machen (sollten).
Selbstverständlich hat aber Dalli recht, dass zu Beginn eigentlich eine "Bedarfsabklärung" stehen sollte. Descent habe ich leider noch nie selber gespielt, scheint aber deinen Vorstellung zu entsprechen.
Obwohl es nicht ganz deiner Vorstellung entspricht wäre meine erste Empfehlung für ein "Gateway"-Game meistens Small World.
RE: Gutes Spiel für Einsteiger
Verfasst: 6. März 2014, 21:27
von DasTrip
Wenn dir Glücksfaktor nicht zu sehr unangenehm ist sieh dir auch mal Talisman an. Das hat mich voll süchtig gemacht und hier her geführt.
Kannst auch ertmal viel günstiger auf Steam ausprobieren
http://store.steampowered.com/about/?l=german
Munchkin ist auch super allderings rein Kartenbasiert.
RE: Gutes Spiel für Einsteiger
Verfasst: 6. März 2014, 22:54
von Fang
Alucard hat geschrieben:Ich traue den meisten (erwachsenen) Menschen auch Mage Knight als Einsteigerspiel zu; mein Einsteigerspiel war auch "Der Ringkrieg" und das ging ohne weiteres. Zumal Mage Knight im Kern meines Erachtens nicht kompliziert ist - wie bei den meisten "komplexen" Spielen ist es in meinen Augen eher die Quantität an kleinen Regeln, die solche komplexe Spiele "mühsam" machen - Hier würde ich Ben also widersprechen. Mich hat damals (beim "Ringkrieg") auch einfach das gesamte Spiel gereizt und ich habe mich reingearbeitet und dann ging's. Wenn dich Mage Knight wirklich reizt, dann hol es dir - ich unterstelle dir, dass du lesen kannst und da du Pen und Paper-Erfahrung hast, wirst du wohl auch die entsprechenden kognitiven Fähigkeiten zum erlernen des Spiels aufweisen

Ansonsten gibt es ja dieses Forum und auch einige Videos auf Youtube, die das Spiel zugänglicher machen (sollten).
Naja, aber Mage Knight für eine Runde von 4-5 Personen? Zu 5. geht es theoretisch mit Erweiterung aber selbst die Entwickler raten davon ab. Zu 4. ist es meiner Meinung nach auch schon recht anstrengend.
RE: Gutes Spiel für Einsteiger
Verfasst: 7. März 2014, 11:09
von Dalli
Fang hat geschrieben:Naja, aber Mage Knight für eine Runde von 4-5 Personen? Zu 5. geht es theoretisch mit Erweiterung aber selbst die Entwickler raten davon ab. Zu 4. ist es meiner Meinung nach auch schon recht anstrengend.
Ich vermute da mal, es ging ihm ums Prinzip. Ich bin auch der Meinung, wer DSA geschafft hat, wird mit komplexeren Brettspielen genau dann kein Problem haben, wenn er sich dafür auch ordentlich interessiert. Das ist doch eigentlich immer der Fall, es sei denn man wird zum spielen gezwungen
Ich Vermute mal das Descent wirklich eine Anschaffung wäre, für den Threatersteller. Das hat im grunde alles was gewünscht wird.
Für kleinere Runden ist Mage Knight auch was. Vieleicht sind ja nicht immer 4 oder 5 Leute da. Mit 2 oder maximal 3 macht es auch Fun - meiner Meinung nach kooperativ. Der Spieler gegen Spieler Regelbatzen entschlackt es schon mal um einiges und spart eine Menge Downtime und Gesamtspielkzeit.
Übrigens wäre für so eine Runde sicher auch "Schatten über Camelot" einen Versuch wert. Da gibt es kein Leveln aber, eine Menge Interaktion, besonders wenn Ihr eine Affinität zu Rollenspiel habt. Da kann man neben dem Spiel verdammt viel "dünnes" reden
LG
RE: Gutes Spiel für Einsteiger
Verfasst: 7. März 2014, 11:38
von hello_girly
danke für die vielen Beiträge=)
Ich habe das alte D&D Spiel bekommen inklusive Erweiterungen.
Die Regeln sind wirklich einfach, das werden wir heute auch spielen und ich hoffe, dass es allen Spaß macht.
Wenn der Abend heute positiv verläuft werde ich mir dann Decent aneignen
vielen Dank nochmal
RE: Gutes Spiel für Einsteiger
Verfasst: 7. März 2014, 12:21
von El Grande
Was natürlich auch in die Richtung geht sind "Die Zwerge" hier kämpft man kooperativ mit den Zwergen um das geborgene Land, das von Feinden attackiert wird. Dabei kann man seinen Charakter auch ausbauen. Zudem ist es wirklich einfach zu lernen, besonders wenndu dir vorher mein Video dazu ankuckst:
http://www.spielama.de/?p=5643
RE: Gutes Spiel für Einsteiger
Verfasst: 7. März 2014, 13:00
von Thorsten-SpieLama
Die Zwerge finde ich aber doch schon sehr Glückslastig. Wir haben jetzt schon mehrere Partien (>10) hinter uns. Am Anfang war die Freude und der Spass um das Spiel zu spielen, sehr groß.Auch der Ehrgeiz das Spiel zu gewinnen war am Anfang noch größer. Mit jeder Party nimmt das aber stetig ab.
Auch das variieren der Abenteuer (A) Karten, bringt eigentlich nur wenig Dynamik ins Spiel. Wie gesagt sehr große Abhängigkeit des Würfelergebnisses.
Ich würde auch eher Richtung Andor oder Descent gehen.
RE: Gutes Spiel für Einsteiger
Verfasst: 7. März 2014, 17:56
von Alucard
Dalli hat geschrieben:Fang hat geschrieben:Naja, aber Mage Knight für eine Runde von 4-5 Personen? Zu 5. geht es theoretisch mit Erweiterung aber selbst die Entwickler raten davon ab. Zu 4. ist es meiner Meinung nach auch schon recht anstrengend.
Ich vermute da mal, es ging ihm ums Prinzip.
Ja genau, Dalli hat mich richtig verstanden. Es ging mir nicht explizit um die Spieleranzahl. Zu der Spieleranzahl kann ich mich nicht genau äussern. Ich habe das Spiel solo, zu zweit und zu dritt gespielt. Das erste Spiel (wie oft erste Spiele) war ein wenig lang, aber man muss ja auch zuerst in das Spiel reinkommen. Wie das Spiel zu viert oder fünft ist, kann ich deshalb nicht sagen. Ansonsten stimme ich Dalli zu und hello_girly scheint ja mittlerweile etwas gefunden haben, das ihm/ihr gefällt

.
Off-Topic: Diese "neuen" Über-Smileys finde ich uncool...