Seite 1 von 1
Spiele in der Schule, außerhalb des Unterrichts
Verfasst: 8. Februar 2009, 20:09
von Bernhard
Hallo,
ich suche geeignete Spiel, die in der Schule für Schüler der Klassen 5 bis 7 (d.h im ALter von ca. 10 bis 13 Jahren) in Freistunden oder bei der Hausaufgabenbetreuung zur Verfügung gestellt werden. Die Spiele sollten leicht erlernbar sein, nicht lange dauern (ca. 15 Minuten) und einen hohen Spielreiz haben. Interessant sind u.a. auch Spiele, die für andere Schüler im Raum wenig störend sind (also eher leise daher kommen) sowie Solitärspiele.
Danke schon man für Eure Tipps.
Bernhard
Re: Spiele in der Schule außerhalb des Unterrichts
Verfasst: 8. Februar 2009, 20:35
von XPartisanX
Hallo,
ich arbeite selber in einem offenen Ganztag. Dort sind die Kinder zwischen 6 und 10, also etwas jünger. Ich denke aber, dass einige Spiele auch für ältere Kinder interessant sind.
Rush Hour kann alleine gespielt werden. Ist bei uns Phasenweiße sehr gern gespielt.
Für zwei Spieler bieten sich in meinen Augen sehr gut einige Klassiker an. Ich musste feststellen, dass viele Kinder diese garnicht mehr kennen. Z.B Mühle und Dame.
Gomoku ist bei uns im Moment auch sehr beliebt.
Re: Spiele in der Schule außerhalb des Unterrichts
Verfasst: 8. Februar 2009, 20:50
von Spielkult
Hängt davon ab, wie lehrreich das Spiel sein soll.
"Blokus" ist auch ganz gut geeignet; auch solitär möglich.
Ingo
www.spielkult.de
Re: Spiele in der Schule außerhalb des Unterrichts
Verfasst: 8. Februar 2009, 21:24
von Spieljunge
Hallo Bernhard,
ich hatte (und werde haben) für die Nachmittagsbetreuung in einer Ganztagesschule (20 Fünftklässler/ 3 volle Stunden insgesamt: 2h Brettspiele im Klassenzimmer/ 1h Bewegungsspiele in der Turnhalle) folgende Spiele im Einsatz:
Ubongo
Tsuro
Catan Würfelspiel Kosmos
Bamboleo
Suleika
Heckmeck im Bratwurmeck
Villa Paletti Zoch
Zooloretto
Aquaretto Abacus
Carcassonne Hans im Glück
Beppo der Bock
Fauna Huch
Hide & Seek Safari
Camouflage Northpole Hutter Trade
Make n Break
Make n Break Extreme Ravensburger
Burgritter von Haba
Wie leg ich's richtig
Piaster Piaster
Calculi
Umspannwerk von Kallmeyer Lernspiele
Kippit von Franjos
Schattenbauspiel von Dusyma
Blokus Winning von Winning Moves
Zug um Zug Europa von Days of Wonder
Carabande von Goldsieber
Weykick
Natürlich nicht alle auf einmal ;-)
und evtl noch was Neues jetzt nach der Messe in Nürnberg
Die Vorgabe "15 min" erfüllen leider nicht alle :-)
ciao
Michael
Re: Spiele in der Schule außerhalb des Unterrichts
Verfasst: 8. Februar 2009, 22:36
von Udo Möller
Da bieten sich z.B. an:
Speed (adlung)
Finito (Schmidt)
Packeis am Pol (Phalanx)
Pingu Party (Amigo)
Beep Beep! (Valley Games)
Kai Piranja (abacus)
Alles Tomate (Zoch)
Geschenkt (Amigo)
Die Zeitvorgabe ist allerdings wirklich sehr knapp, da müssen die Spiele schon bekannt sein, damit man damit klar kommt!
LUdo ergo sum
Re: Spiele in der Schule außerhalb des Unterrichts
Verfasst: 9. Februar 2009, 00:38
von Katrin
Hallo,
in der 4. Klasse meiner Tochter wird in den Regenpausen oft 4gewinnt gespielt.
Ich würde auch die klassische Spielesammlung mit Mensch ärgere Dich nicht, Domino, Mikado usw. empfehlen. Uno, SkipBo oder MauMau passen auch den Zeitrahmen.
Ein besonderes und schnelles 2er Spiel ist auch SanTaSi, das an unseren Spieleabenden auch mal als Absacker gespielt wird.
Weitere Empfehlungen:
Just4Fun
Pentago
Quarto
Gruß,
Katrin
Re: Spiele in der Schule außerhalb des Unterrichts
Verfasst: 9. Februar 2009, 09:42
von raccoon
Leicht erlernt und sehr stabiles Material:
- Rummikub
- Zack & Pack
Kartenspiele wie
- 6 nimmt
- Skip-Bo
etc.
Re: Spiele in der Schule außerhalb des Unterrichts
Verfasst: 9. Februar 2009, 10:35
von Peter Pasch
Nach meiner Erfahrung (6 bis 10 Jahre)kommen auch gut an:
Sagaland
Das Verrückte Labyrinth
Am Strand
Akkaba
Uno
Looping Loui (Wenns auch mal lauter werden darf)
Halli Galli
Warnung: Avalanche kommt bei den Kindern gut an,
aber Du solltest ausreichend Ersatzmurmeln dabei haben ;-).
Re: Spiele in der Schule außerhalb des Unterrichts
Verfasst: 9. Februar 2009, 14:57
von Rughnegg
Was auch noch passen würde von Zeit und Alter (ab 10 Jahre) wäre
Cash & Guns
Mit der Yakuza-Erweiterung wird auch das Teamwork gefördert...
Es könnte evtl. etwas lauter werden und ob es politisch korrekt ist, darüber lässt sich streiten... ;-)
Re: Spiele in der Schule außerhalb des Unterrichts
Verfasst: 10. Februar 2009, 20:05
von Bernhard
Herzlichen Dank. Eure Hinweise waren mir sehr hilfreich.
Bernhard
Re: Spiele in der Schule außerhalb des Unterrichts
Verfasst: 11. Februar 2009, 08:07
von Attila
Hiho,
Oder das gute alte Schach ...
Atti
Re: Spiele in der Schule außerhalb des Unterrichts
Verfasst: 14. Februar 2009, 15:15
von Schäfchen
Hi Bernhard,
werde vorraussichtlich Ende Mai mein erstes Spiel produzieren. Heißt "Zehnkampf". Es sind zehn Einzeldisziplinen, die verschiedenartig gespielt werden. Man muß hier auch sehr oft multiplizieren, addieren, subtrahieren. Der große Vorteil. Es macht den Kindern sehr viel Spaß. Habe es bestimmt schon 10 mal mit meinen Kindern (8 Jahre / 10 Jahre), deren Freunden etc. gespielt. Hat für Erwachsene und Kinder hohen Wiederspielreiz.
Dein Nachteil: es wird doch sehr laut, weil es für 4-6 Spieler gedacht ist. Und die Kinder ihre Freude über einen gelungenen Wurf / Sprung doch sehr lautstark äußern. Auch dauert es ca. 80 min zu sechst (wenn man alle 10 Disziplinen spielt). Kannst es dir ja mal anschauen unter www.grasendewolle.de