Seite 1 von 1
Notre Dame, Wikinger oder Im Jahr des Drachen?
Verfasst: 31. Juli 2009, 18:38
von b-flava
Bis zu den Essen-Neuheiten ist ja noch etwas hin...allerdings muss ich das Sommerloch mit einem "neuen" Spiel überbrücken. Budget ist nur für eins...welches von den drei soll ich nehmen und warum?
Re: Notre Dame, Wikinger oder Im Jahr des Drachen?
Verfasst: 31. Juli 2009, 18:44
von Jörg Köninger
Hi!
Kennst Du die Spiele bereits etwas?
Ansonsten stellt sich die Frage mit wem (Vielspieler?) und mit wie viel Personen Du das Spiel spielen möchtest?
Auf Cliquenabend.de findest Du zu allen drei Spielen einen Test. Bei einigen ist sogar noch ein Video hinterlegt.
Gruß
Jörg
Re: Notre Dame, Wikinger oder Im Jahr des Drachen?
Verfasst: 31. Juli 2009, 18:53
von b-flava
also meist zu 3 oder 4. Ich habe schon einige Tests dazu gelesen aber irgendwie sind die alle drei anscheinend mehr oder weniger gleich gut. Anleitungen kenne ich auch...
wir sind zwar Vielspieler mögen die "Vielspieler"-Spiele aber nicht so.
Hier mal meine Top 10 meiner Lieblingsspiele falls das weiter hilft:
stone age, säulen der erde, finca, pandemie, chinatown, blue moon city, yspahan, valdora, diamonds club, siedler, etc.
Re: Notre Dame, Wikinger oder Im Jahr des Drachen?
Verfasst: 31. Juli 2009, 19:33
von peer
Hi,
Notre Dame: Sehr schön designed, viele Taktiken sind möglich, alles funktioniert, das Thema ist aber praktisch nicht vorhanden. Funktioniert in allen Besetzungen gut.
Wikinger: Ebenfalls dünnes Thema, auch vom Spielspaß vergleichbar. Ist vielleicht etwas weniger "Vielspielerspiel" als Notre Dame.
IJDD: Ebenfalls ein gutes Spiel, aber viel eher "Vielspielerspiel" und wohl das umstrittenste der drei. Warum? Man bekommt vom Spiel dauernd "eins in die Fresse" und versucht einfach nicht KO zu gehen. Damit ist es nicht so konstrukiv wie die anderen. Mir persönlich gefallen zudem die ganzen Wertungen nicht, aber das ist Geschmackssache.
Wenn ihr Vielspielerspiele nicht mögt, würde ich zu Wikinger raten, ganz dicht auf Notre Dame, dann etwas Abstand IJDD.
Gut sind sie aber alle, also wirklich falsch kannst du nichts machen (außer das ein Blindkauf natürlich immer ein Risiko ist, egal was für dummes Zeug wir hier reden ;-) )
ciao
peer
Re: Notre Dame, Wikinger oder Im Jahr des Drachen?
Verfasst: 31. Juli 2009, 22:31
von l8xx
Im Jahr des Drachen ist sehr gut, aber wie geschrieben tut man sich schwer.
Somit wäre meine Empfehlung Notre Dame! Fand ich besser als Wikinger.
Re: Notre Dame, Wikinger oder Im Jahr des Drachen?
Verfasst: 31. Juli 2009, 22:59
von laboheme
für die leute die eher aus dem bauch spielen ist wikinger besser. meiner ansicht nach.
danach notre dame
und dann im jahr des drachen
Gruß labo, der aber im Jahr des drachen immer lieber spielt als notre dame. ich brach den den schlag vom spiel gegen mich.
Re: Notre Dame, Wikinger oder Im Jahr des Drachen?
Verfasst: 1. August 2009, 09:02
von Michael K
Notre dame!
Re: Notre Dame, Wikinger oder Im Jahr des Drachen?
Verfasst: 1. August 2009, 10:46
von CKS04
Von den drei Spielen ist Wikinger das "intuitivste". Man kann es sofort spielen und ist nicht darauf angewiesen im Vorfeld alle möglichen Kartentexte zu kennen.
IJdD ist das "Anspruchvollste" (und daran ändert auch die Anzahl schon gespileter Partien nichts) und Notre Dame ist m.M. nach richtig Klasse wenn man es schon ein oder zweimal gespielt hat.
CK
Re: Notre Dame, Wikinger oder Im Jahr des Drachen?
Verfasst: 1. August 2009, 21:11
von b-flava
Ich hab mich (vorerst) für Wikinger entschieden...danke an alle.
Re: Notre Dame, Wikinger oder Im Jahr des Drachen?
Verfasst: 2. August 2009, 11:23
von Ernst-Jürgen Ridder
Hallo,
da hast Du keine schlechte Entscheidung getroffen. Wikinger von HiG ist ein wunderbares Spiel, aber:
Wenn ich Deine Top-Liste so sehe, könntest Du mal darüber nachdenken, ob bei Budget für nur ein Spiel nicht Wikinger-Die vergessenen Eroberer von ProLudo die bessere Wahl wäre. Für Vielspieler ist sicher Wikinger von HiG das bessere Spiel, Wikinger von PL ist aber das thematisch weitaus dichtere Spiel mit dem Flair des Abenteuers, aber auch dem Risiko, durch Würfel oder Karten, auf die man sich nicht richtig vorbereitet hat, übel mitgespielt zu bekommen; gehört aber einfach zum Abenteuer.
Ich habe beide Spiele mal einigermaßen ausführlich beschrieben:
http://www.djridder.de/html/wikinger_proludo.htmlhttp://www.djridder.de/html/wikinger_-_hig.htmlEs kommt hinzu, dass Wikinger von PL derzeit supergünstig (11 EUR) zu haben ist. Sage natürlich nicht wo, ist ja kein Einkaufstipp hier.
Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen