Seite 1 von 1

Puerto Rico oder San Juan: Was ist besser geeignet für zwei Personen?

Verfasst: 13. September 2011, 16:27
von Kvothe
Hallo!

Ich wüsste gerne, ob PUerto Rico oder San Juan für 2 Spieler die bessere Wahl ist.

Generell mag ich Karten- und Brettspiele beide sehr, Spiele sollten maximal 1 1/2 - 2 Stunden dauern und etwas komplex sollte es schon sein.

Bei Puerto Rico habe ich nämlich gefunden, dass es eine 2 Spieler Variante gibt. Aber ob diese nun vergleichbar gut ist mit San Juan kann ich mir nicht beantworten, da ich beide Spiele nie gespielt habe :)

Re: Puerto Rico / San Juan - für 2 Spieler?!

Verfasst: 13. September 2011, 18:20
von Attila
Hiho,

San Juan ist für 2 Personen absolut zu empfehlen. Imo ist es zu zweit sogar am besten. PR hingegen würde ich für 2 Personen nicht unbedingt empfehlen. Die 2 Persnenvariante ist zwar ok und spielbar, aber mit 3 oder 4 Leuten ist es dann doch bedeutend besser. 5 muss wiederum nicht sein, klappt aber auch gut.

Atti

Re: Puerto Rico / San Juan - für 2 Spieler?!

Verfasst: 13. September 2011, 18:47
von MOD
Hallo!

Für 2 Personen halte ich auch San Juan als die bessere Wahl. Wenn Du es noch etwas komplexer magst, kannst Du Dir auch Race for the Galaxy anschauen, das im Wesentlichen den selben Mechanismus wie San Juan nutzt.

MOD

Re: Puerto Rico / San Juan - für 2 Spieler?!

Verfasst: 13. September 2011, 19:09
von Malte
Möp! Dem muss ich entschieden wiedersprechen!

Die 2 Spieler Regelvariante in dem der Gov. 3 Rollen wählt und der andere 2 Rollen (danach Wechsel) ist sehr gut!
Bei San Juan ist gerade im 2 Spielerspiel der Zufall durch das Kartenglück zu unberechenbar.

Daher meine klare Empfehlung zu PR.

Aber Achtung! Ich rede hier von dem Regelwerk von http://www.spielefreun.de/puertorico/ !
Nicht der 2 Spielervariante von Alea! Die der Spielefreunde ist meiner Meinung nach viel spannender.

Re: Puerto Rico / San Juan - für 2 Spieler?!

Verfasst: 13. September 2011, 19:38
von Kvothe
Hallo,

danke für die Antworten, nur leider bin ich jetzt noch verwirrter als vorher :D

Worin liegt denn der große unterschied der Spiele in der 2 spieler variante?

Re: Puerto Rico / San Juan - für 2 Spieler?!

Verfasst: 13. September 2011, 20:43
von Weltherrscher
Kvothe schrieb:
>
> Hallo,
>
> danke für die Antworten, nur leider bin ich jetzt noch
> verwirrter als vorher :D
>
> Worin liegt denn der große unterschied der Spiele in der 2
> spieler variante?

Probier doch mal in der Brettspielwelt die 2 Spieler Variante von San Juan, und Du wirst sehen ob sie Dir gefällt.

Re: Puerto Rico / San Juan - für 2 Spieler?!

Verfasst: 13. September 2011, 21:16
von Kvothe
Hallo,

ich habe es mal eine Runde lang gespielt, nur kam ich noch nicht so zurecht mit den unterschiedlichen Karten und deren Bedeutung etc.
Allerdings hat es mir schon recht gut gefallen (daher auch die Entscheidung, eines der beiden zu kaufen).

Puerto Rico zu zweit antesten geht ja leider nicht =/

Re: Puerto Rico / San Juan - für 2 Spieler?!

Verfasst: 13. September 2011, 22:36
von Golbin
Hallo Kvothe,

für 2 Spieler empfehle ich ganz klar San Juan. Es ist (auch) für diese Spieleranzahl konzipiert und das merkt man auch. Ich teile klar Attilas Meinung, das Puerto Rico mit mehr Spielern besser wird.

Solltest du die alea Schatzkiste besitzen oder jemand kennen, der die San Juan Erweiterung abgeben möchte, so verbessert du San Juan noch einmal.

Wenn du wegen des Glücks zögerst, so kann ich der sagen, dass es tatsächlich vorkommen kann, dass du die falschen Karten bei San Juan bekommst, in der Regel ist das Kartenglück jedoch nicht so mächtig.

Ansonsten kannst du San Juan kostenlos in der Brettspielwelt ausprobieren.

Falls du dich für Puerto Rico entscheiden solltest, weise ich dich auf eine weitere 2-Personenregel hin: http://www.poeppelkiste.de/frame/frame. ... rfuer2.htm

Viel Spaß

Wolfgang

Re: Puerto Rico / San Juan - für 2 Spieler?!

Verfasst: 13. September 2011, 23:21
von ode
hi,

ich würde beide spiele kaum vergleichen wollen, teilen sie doch bloß den rollenwahl-mechanismus und das thema.

san juan ist ein super 2er-spiel. puerto rico geht auch sehr gut zu zweit, aber man merkt, dass es eigentlich ab 3 spielern entwickelt wurde. welche 2er-variante euch am besten gefällt müsst ihr wohl selber probieren. sie unterscheiden sich doch deutlich, ohne, dass eine davon nun besser als die andere wäre. eben anders. das spiel selber ist und bleibt vorerst ein klassiker!

race for the galaxy ist etwas komplexer als san juan und in einigen elementen vergleichbar. wenn du es gradliniger und eleganter magst, dann eher san juan. wenn du die komplexität suchst, dann darf es ruhig rftg sein.

als brettspielalternative schmeiß ich nochmal das sehr schöne OPERA von The Game Master in die Runde. es hat einiges von puerto rico und ist zu zweit sehr gut. insgesamt bleibt PR das bessere spiel...

ode.

Re: Puerto Rico / San Juan - für 2 Spieler?!

Verfasst: 13. September 2011, 23:31
von leo-spielbox
Es gibt eine Möglichkeit, Puerto Rico zu zweit zu testen (gegen eine KI) http://www.tropiceuro.com/
Das Spiel ist 100Prozent Puerto Rico. Heißt nur anders und die Gebäude und Rohstoffe heißen zum Teil anders.
Kann bei 2-Spieler Spiel auch einstellen, welche Variante man spielen möchte (ich bevorzuge auch die bereits genannte, dass 5 Rollen gewählt werden pro Runde.)
Man müsste des englischen mächtig sein, aber wer ist das nicht...
P.S: Die Ki ist übrigens nicht zu verachten. kann einem durchaus das Spielen beibringen.

Re: Puerto Rico / San Juan - für 2 Spieler?!

Verfasst: 14. September 2011, 00:05
von Ina-spielbox
Hallo,

Opera ist zwar zu zweit am besten, aber ich finde, nicht wirklich gut.
San Juan funktioniert zu zweit hervorragend.
Puerto Rico ist nicht wirklich ein 2er, sondern mit mehreren besser.

Fröhlichen Gruß
Ina

Re: Puerto Rico / San Juan - für 2 Spieler?!

Verfasst: 14. September 2011, 00:55
von Javan


Kauf dir doch gleich beide, mit keinem der beiden Spiele macht man was falsch. Zudem hast du dann noch ein richtig gutes Spiel bei dir rumliegen wenn ihr mal zu fünft seit :-)

Re: Puerto Rico / San Juan - für 2 Spieler?!

Verfasst: 14. September 2011, 07:28
von PzVIE-spielbox
MOD schrieb:
> Wenn Du es noch etwas komplexer magst, kannst Du Dir auch
> Race for the Galaxy anschauen, das im Wesentlichen den selben
> Mechanismus wie San Juan nutzt.

Es gibt eine PC Version zum Download. Da kannst Du's gratis und in Ruhe ausprobieren :-)

Link: http://keldon.net/rftg/
Diskussion: http://www.boardgamegeek.com/thread/438 ... -galaxy-ai

Re: Puerto Rico / San Juan - für 2 Spieler?!

Verfasst: 14. September 2011, 11:15
von gimli043
Kann ich genauso bestätigen. (Nur Opera habe ich noch nicht gespielt und kann daher keine Aussage dazu treffen.)

Re: Puerto Rico / San Juan - für 2 Spieler?!

Verfasst: 14. September 2011, 11:16
von gimli043
... sind das die selben Regeln wie die bei Alea nur mit Änderungen bei den Erweiterungen, oder übersehe ich etwas?

Die Gebäude zufällig auswählen machen wir eh immer. Die Anpassungen bzgl. der Schatzkiste finde ich super.

Re: Puerto Rico / San Juan - für 2 Spieler?!

Verfasst: 14. September 2011, 11:30
von leo-spielbox
Der Hauptunterschied ist folgender:
Bei den Alea-Regeln nimmt jeder drei Rollenkarten bevor der Startspieler wechselt. Somit hat am Rundenübergang ein Spieler einen Doppelzug. Bei der Variante nimmt nur der Startspieler eine dritte Rolle und der Gouverneur wechselt dann. Die Taktik ist somit etwas anders und wie ich finde, flüssiger.

[OT] Schatzkiste + San Juan

Verfasst: 14. September 2011, 16:40
von Fluxx
Golbin schrieb:
> Solltest du die alea Schatzkiste besitzen oder jemand kennen,
> der die San Juan Erweiterung abgeben möchte, so verbessert du
> San Juan noch einmal.

Findest du es wirklihc so eine starke Verbesserung? Ich habe die SChatzkiste habe aber seitdme nicht so oft SJ gespielt. Mein Eindruck war
- Gebäudekarten: ganz nett aber im wesentlcihen etwas mehr vokm Gleichen. Kann auch gerade nicht sagen, dass da ein Gebäude dabei gewesen wäre, wo ich wirklich gesagt hätte 'wow, das ist mal interessant, das ermöglihcht mal ganz andere Strategien' - am ehesten wohl noch das Zollamt...
- Aktionskarten: wenig überzeugend, da sie im Vergleich zu einer normalen Rollenkarte (bei der ich ja selber einen Bonus bekomme) oft nicht mithalten können. Bei uns lagen irgendwann ganz viele Aktionskarten in der Mitte, weil die keiner benutzt hat.
- Kathedrale: Die ist mal ein interessanter Mechanismus - aber auch eher wenn man mit Mehreren spielt...

Fluxx, der sich irgendwie mehr erhofft hatte

Re: [OT] Schatzkiste + San Juan

Verfasst: 15. September 2011, 19:51
von Golbin
Fluxx schrieb:

> Findest du es wirklihc so eine starke Verbesserung?

Hallo Fluxx,

das ist wohl die merkwürdigstE Frage, die ich hier je bekommen habe. Warum hätte ich es denn wohl sonst geschrieben?

Wolfgang

Re: [OT] Schatzkiste + San Juan

Verfasst: 16. September 2011, 14:16
von Fluxx
Golbin schrieb:
> das ist wohl die merkwürdigstE Frage, die ich hier je
> bekommen habe. Warum hätte ich es denn wohl sonst geschrieben?

Hallo,

zum einen wollte ich damit sicherstellen, ob ich deine Aussage richtig interpretiere. Ich lese sie als 'mit Schatzkiste ist das Spiel noch deutlich(!) besser'. Man kann es aber auch interpretieren als 'Mit Erweiterung ist das eh schon gute Spiel noch ein ganz klein wenig besser und wenn du die Erweiterung eh rumliegen hast...' Das sind meiner Meinung nach verschiedene Aussagen, die ich aber beide in deienn Text reininterpretieren kann. Meine Frgae zielte also auf eine Bestätigung der ersten Interpretation ab.
Zum Anderen hat es natürlich einen Grund, dass ich etwas Kritik dazu geschrieben habe. Meine Hoffnung war, dass du die unausgesprochene Frage mitbekommst 'weswegen habe ich einen anderen Eindruck?' und evtl mir auf die Sprünge hilfst indem du dazu stellung nimmst.
Wenn ich sage das die Gebäude mMn keine neuen Strategien eröffnen und du das anders siehst könnte so eine Aussage dich dazu verleiten mal u antworten 'sehe ich anders, gerade Karte X und ist zusammen mit Karte Y eine super Sache...' und schon wäre mir etwas mehr geholfen...

Aber ich werde mir in Zukunft Mühe geben meine Fragen eindeutiger zu stellen ;-)

Fluxx