Seite 1 von 1

Familienspiel gesucht (für Kinder ab fünf und sieben Jahren)

Verfasst: 11. Januar 2015, 00:09
von Tamidor
speziell für uns :rolleyes:

Hallo ihr Lieben,
bevor ich meine Anfrage stelle, erst einmal ein dickes Lob an die Betreiber der Seite und die Community. Ich finde die Rezensionsvideos richtig toll gemacht und sehe sie mir auch einfach zur Unterhaltung sehr gern an. Außerdem macht es sehr viel Spaß das Forum zu durchstöbern. Aber bei einer konkreten Frage, kommt man irgendwann nicht drumherum selbst etwas zu schreiben.

So nun zu mir:
Ich bin Vater von zwei Jungs (5 und 7) und die ganze Familie ist sehr spielebegeistert. Der Einfachheit halber nenne ich den Großen Nr. 1 und den Kleinen Nr. 2.
Dazu muss gesagt werden, dass die Jungs schon sehr fit sind und es deshalb nicht so einfach ist das Richtige zu treffen. Wenn ich nach dem Motto auswähle, wenn das geht sollte auch das gehen, habe ich schon oft daneben gelegen. Wir suchen Spiele die besonders zu dritt (Mama hat nicht immer Lust) und zu viert gut funktionieren. Zwei Personenspiele haben wir eine ganz gute Auswahl (Schach, Khet, Hive, the Duke, Mr. Jack Pocket)

Das Lieblingsspiel der beiden ist momentan Skull King, aber meine Frau und ich können es nach gefühlten 1 Mio. Runden nicht mehr sehen :pirate:

Nr. 2 ist absoluter Maus und Mystik Fan, aber nach dem 8. Kapitel ist bei dem Rest die Luft langsam raus, weil sich die Abläufe immer wiederholen.

Nr. 1 liebt Sternenfahrer von Catan und Roborally aber die dauern halt recht lange und sind für den Kleinen doch noch etwas heftig, zumal er noch nicht liest.

Port Royal spielen beide recht gerne aber meine Frau und ich haben auch gerne ein Spielbrett vor uns und nicht nur Karten.

Escape und Mondo waren ein Reinfall, weil Nr. 2 die Hektik nicht verträgt, was der Große und ich sehr schade finden. Außerdem war ihm die Musik bei Escape zu unheimlich. Die Riesenspinne oder Krabbelkrick bei Maus und Mystik war nie ein Problem :huh:

Camel up ist ganz nett, aber nix für ständig.

Die vergessene Stadt haben wir alle gern gespielt, bis der Große keine Lust mehr darauf hatte. Er gibt leider gerne den Ton an, was zu einer Katastrophe führte, als Nr. 2 mal den Navigator spielte. Natürlich muss er das lernen, aber momentan kommt die vergessene Stadt so gut wie nicht auf den Tisch. Sehr schade.

Ups, jetzt hätte ich beinah Dog Royal vergessen, was wir eigentlich alle gerne spielen. Generell mag ich thematische Spiele aber lieber.
Was könnte man den noch austesten?

Ein bisschen Text ist kein Problem, solange nichts im Geheimen gelesen werden muss, wie zum Beispiel bei den Karten von Black Fleet.

So das reicht denke ich erst mal :)

Vielen Dank an alle, die sich durch den Text gekämpft haben, der länger geworden ist als geplant.

LG
Tamidor bzw. Käpt´n Stachelbart (mein neuster Spitzname :pirate: )

RE: Mal wieder Familienspiel gesucht, aber ...

Verfasst: 11. Januar 2015, 00:25
von Nox
Puh, 5 Jahre ist ja schon noch jung. Hast du dir mal das Top 10 Familienspiele Video von Basti und Tobi angeschaut?
Wäre Takenoko etwas für euch oder ist das den Jungs zu niedlich?
Zug um Zug fällt ja leider raus, da man die Städte lesen muss.

RE: Mal wieder Familienspiel gesucht, aber ...

Verfasst: 11. Januar 2015, 00:26
von Sascha 36
Versuch es mal mit folgenden Spielen :

Agricola - Familienversion erstmal spielen
Legenden von Andor
Splendor
Talismann
Augustus

RE: Mal wieder Familienspiel gesucht, aber ...

Verfasst: 11. Januar 2015, 00:34
von Nox
Andor kann aber leider sehr frustrierend sein.

RE: Mal wieder Familienspiel gesucht, aber ...

Verfasst: 11. Januar 2015, 01:01
von Dacaldha
An "großen Spielen" fällt mir ein:
Alhambra
Carcassonne

"für zwischendurch":
Ligretto
6 Nimmt
Wizard
Phase 10

"Klein aber Fein":
Guildhall
Alles mögliche vom Adlungverlag

RE: Mal wieder Familienspiel gesucht, aber ...

Verfasst: 11. Januar 2015, 02:21
von Bossi
Denke auch, dass Carcarsonne eine gute Wahl ist. Ich mag dort sehr gerne die "Jäger und Sammler"-Variante, finde die einfach nur besser als das Normale.
Agricola ist wahrscheinlich zu heftig für die Kleinen.

btw: ist in jeder Spielesammlung drin: Sternhalma! Geht super zu dritt und ist gut anzupassen an die Spielstärke der Mitspieler (will heißen: man kanns lieb bis böse spielen) - und: KEINE WÜRFEL! :)

RE: Mal wieder Familienspiel gesucht, aber ...

Verfasst: 11. Januar 2015, 08:29
von ms89
Qin hat einfache Regeln, ist ein Legespiel .

Carcassonne würde ich auch vorschlagen einfach und es entsteht ein Landschaft das könnte den Kindern gefallen.

Abluxxen wenn du mit deinen zwei Kindern und deine Frau spielst-> ab vier Spielern finden wir das immer lustig.

Wie siehts mit dem Kinderspiel des Jahres aus ? Geister Geister Schatzusuchmeister... soll ja für Erwachsene gemeinsam mit den Kindern ideal sein. Habe ich allerdings selbst noch nicht gespielt.

Colt Express. Ich denke wenn ihr Black Fleet bereits versucht habt und das von den Regeln her ging, dann müsste Colt Express auch funktionieren denn das ist sehr einfach und thematisch auch. Könnte aber auch für den Kleinsten zu viel sein, da bin ich mir nicht sicher -> einfach mal anschaun

Mahé ist eine Mischung aus Camel Up und 6 nimmt. Ich finds besser als beide ;)

King of Tokyo hat zwar Kartentexte aber die könnt ihr gemeinsam lesen

Riff Raff und generell alle Geschicklichkeitsspiele vom Zoch Verlag (Hamsterrolle, Bamboleo, Bausack...). Die funktinoieren alle super mit Kindern weil einfache Regeln und kein Text und trainieren die Feinmotorik ein wenig. Riff Raff ist hier das thematischste Geschicklichkeitsspiel.

RE: Mal wieder Familienspiel gesucht, aber ...

Verfasst: 11. Januar 2015, 10:39
von Edvard
Nox hat geschrieben:Puh, 5 Jahre ist ja schon noch jung. Hast du dir mal das Top 10 Familienspiele Video von Basti und Tobi angeschaut?
Wäre Takenoko etwas für euch oder ist das den Jungs zu niedlich?
Zug um Zug fällt ja leider raus, da man die Städte lesen muss.

Na wenn Nr. 2 mit Maus und Mystik schon zurecht kommt, dann kann er vllt schon lesen. (?)

Wenn ich meine Sammlung so anschaue, dann könnte ich folgende Spiele empfehlen:

- Siedler von Catan (evtl auch Junior-Siedler; da hat Will Wheaton letztens eine Runde online gestellt)

- Elfenland (mit Karten und Plättchen den besten Weg durch ne Fantasywelt finden)

- Hexentanz (ein wenig wie Mensch ärger dich nicht, nur dass du die Spielsteine nicht kennst, sondern dir merken musst)

- Der Herr der Ringe (das von Knizia; KOOP und bockschwer, daher vllt zu frustrierend; vom Thema her vllt nichts für Nr.2)

- Jamaica (Piratenschiffrennen um die Insel; mit Gold und Schätzen und Schiffskämpfen; sehr lustig umgesetzt)

- Eselsbrücke (mit lustigen und zufälligen Plättchen eine kurze Geschichte erfinden und sich einige Runden später daran noch erinnern können; das ist ein super Gedächtnistraining!)

- Dixit (zu schönen Karten einen Begriff einfallen lassen; alle Mitspieler müssen zu dem Begriff ebenfalls ne Karte ablegen und versuchen dann, deine herauszufinden; die Karten könnten für Kinderhände zu groß sein; evtl nicht "männlich" genug für die Jungs :D )

- Im Wandel der Zeiten Würfelspiel (Kniffel mit Regeln; man versucht eine Zivilisation aufzubauen; Eisenzeit soll besser sein, als Bronzezeit; ich kenn aber nur letzteres)

- King of Tokyo/New York (ebenfalls Kniffel mit Regeln, aber zumindest lustig umgesetzt; Monster versuchen sich gegenseitig das Leben schwer zu machen; könnte mit den Karten evtl zu schwer sein für Nr.2, aber wie gesagt, wenn er mit Maus und Mystik zurecht kommt... ;) Kenne selber auch nur King of Tokyo)

- Wizard (Stichspiel, bei dem man die eigenen Stiche vorher ansagen muss und nur Punkte bekommt, wenn man richtig liegt; das Spiel treibt oft genug den Blutdruck nach oben :D ; je nach Variante ist das Spielgefühl auch etwas anders)

RE: Mal wieder Familienspiel gesucht, aber ...

Verfasst: 11. Januar 2015, 12:07
von Ricki
Ich kann auf jeden Fall Dixit empfehlen. Man muss nicht lesen können und es passt sich thematisch ganz schnell dem Umfeld an. Mein Cousin (wird jetzt 11) mag das Spiel, genauso meine Oma. Das ist echt für jedes Alter etwas. Wir spielen es oft, aber langsam brauchen wir dringend neue Karten, dabei haben wir schon 3 Kartensätze.

Dann finde ich auch die Legenden von Andor toll. Aber dafür ist der Kleine glaub noch zu klein. Es ist leider ziemlich schwer (also nicht die Regeln, aber zu Gewinnen scheint manchmal unmöglich zu sein) und daher auch gerne mal frustrierend. Aufmunternd ist dann aber, dass man nicht alleine verliert, sondern der Papa und der große Bruder gleich mit ;)
Die Geschichte ist toll, gerade auch für Kinder. Irgendwelche Fantasiemonster kloppen (aber auf nette Art und Weise), den König retten und durch die Wälder streifen. Aber wie gesagt, ich befürchte, dass der Kleine daran noch keinen all zu großen Spaß haben wird.

Siedler von Catan ist dann noch so ein Alltimefavorite bei uns. Ist von den Grundregeln her so wie Sternfahrer, aber ein wenig einfacher. Es gibt auch (im Basisspiel zumindest) weniger zu lesen. Geht etwas kürzer als Sternfahrer, dafür ist aber die Aufbauzeit dreimal so lange, gleicht sich also wieder aus. Durch die Erweiterungen (besonders Händler und Barbaren kann ich da für jüngere empfehlen. Ansonsten ist Städte und Ritter toll, das ist aber für den Kleinen vermutlich noch zu schwer) ist es auch immer wieder spannend.

Und bei Carcassonne kann ich mich auch anschließen. Es gibt nix zu lesen, es geht schnell und ist auch wirklich ruckzuck auf und wieder abgebaut. Ich kann es inzwischen nicht mehr sehen, es wurde bei uns einfach "zu Tode gespielt", aber wir haben es auch wirklich bis zum Erbrechen gespielt. Mein Cousin findet das übrigens auch prima und hat es auch schon lange.

Dann finde ich noch Keltis toll. Da muss man aber ein ganz kleines bisschen rechnen. Also, rechnen ist schon zu viel gesagt, aber man muss halt zusammenzählen. Da weiß ich nicht, ob das deinen Jungs gefällt. Es geht aber auch nicht all zu lange und hat sehr schönes Spielmaterial.

Viel Spaß mit deiner Rasselbande :)

RE: Mal wieder Familienspiel gesucht, aber ...

Verfasst: 12. Januar 2015, 11:56
von Sascha 36
Agricola als Wahl scheint etwas zu heftig sein, aber ich hab in der Grundschule die Erfahrung gemacht das das Thema bei den Kindern sehr beliebt ist und es einen enormen Reiz ausübt das Leben als Landwirt bzw Bauer nachzuspielen. Hierbei beziehe ich mich ausschließlich auf die Familienversion. Die Kinder hatten hierbei viel Spaß, kontrollierten die Vermehrung, das Auffüllen
Auch ging ich bei meinen Vorschlägen davon aus das diese Spiele nicht allein gespielt werden sondern begleitet sein sollen.

RE: Mal wieder Familienspiel gesucht, aber ...

Verfasst: 12. Januar 2015, 17:05
von Tamidor
Wow, so viele Antworten.
Erst mal herzlichen Dank. Also, dass Agricola schon in der Grundschule gespielt wird wundert mich jetzt etwas. Ich muss mir wohl mal die Regeln für die Familienversion besorgen.
Colt Express finde ich sehr reizvoll, bin aber nicht sicher, ob es pädagogisch so vertretbar ist mit kleinen Kindern etwas zu spiele, wo man sich abschießt.
Ich weiß wirklich nicht, warum mir das beim Lego Star Wars Spiel nichts ausmacht und ich bei Colt Express Bedenken habe.
Ähnlich geht es mir bei King of Tokyo, ist das thematisch wirklich vertretbar?
Hat jemand Erfahrung, wie Kinder damit umgehen?

Wie sieht es denn mit Stone Age aus?

LG und vielen Dank für die bisherigen Antworten.
Tamidor

RE: Mal wieder Familienspiel gesucht, aber ...

Verfasst: 12. Januar 2015, 19:03
von Bossi
King of Tokyo ist Godzilla auf Quitschbunt... :D

Stone Age ist ok, der Anspruch ist allerdings nicht SO niedrig - man kann es "planlos" spielen, jedoch ist gerade der Kartenmechanismus ein starker Punktelieferant.
Außerdem muss ein gewisses Gefühl für Wahrscheinlichkeitsrechnung da sein (Ich brauche 6 Nahrung, wie viele Würfel muss ich einsetzen, wenn ich das aufaddierte Ergebnis durch 2 als Essen bekomme usw. - das ist der Kernpunkt des Spiels)

RE: Mal wieder Familienspiel gesucht, aber ...

Verfasst: 13. Januar 2015, 07:30
von Winston
Stone Age ist mM nach etwas zu schwer. Da würd ich eher zu:

Carcassonne
Bohnanza (ohne die Karten m. Sonderfunktionen)
Splendor
Sushi Go
Ubongo
King of Toyko

tendieren

RE: Mal wieder Familienspiel gesucht, aber ...

Verfasst: 19. Januar 2015, 18:22
von Tamidor
Nochmals vielen Dank für die bisherigen Vorschläge.

Nachdem ich auf dem Tablet Zug um Zug, Small World und Galaxy Trucker ausgetestet habe, waren die Kids ganz interessiert.
Zug um Zug kam ziemlich gut an, allerdings bekommt da ja im Einzelspielermodus seine Streckenaufträge angezeigt, so dass auch Nr 2 spielen kann, ohne zu lesen.

Small World hat mir selbst gar nicht zu gesagt, das haben die Kids gar nicht getestet. Da ist ja auch viel zu lesen. Ich weiß gar nicht, warum das Spiel so beliebt ist. Bei mir hat es jedenfalls nicht gezündet.

So und dann kam Galaxy Trucker. Wahnsinn ist das ein geniales Spiel. Die Umsetzung auf dem Tablet ist natürlich durch die erweiterten Möglichkeiten dem Brettspiel gegenüber spieltechnisch nochmals überlegen und die Aninmationen tun ihr Übriges. Aber der Reiz wirklich haptisch ein Raumschiff vor sich aufzubauen und damit durch die Galaxie zu fliegen ist riesig.

Das wurde jetzt bestellt und als nächstes ausgetestet.

Ich hatte das nicht mehr auf der Liste, da Nr. 2 mit Mondo nix anfangen kann. Das war ihm zu hektisch.
Als ich dann fragte, warum das bei Galaxy Trucker anders ist bekam ich als Antwort:
"Bei Mondo kann man hinter her kein Raumschiff fliegen und Laserkanonen gibt es da auch nicht!" :rolleyes: Jugs halt.

Wenn noch jemand Vorschläge und Ideen hat. Nur her damit. Bin gerade dem Sammlerwahn verfallen.

LG
Tamidor

RE: Mal wieder Familienspiel gesucht, aber ...

Verfasst: 19. Januar 2015, 20:27
von Edvard
Zu Small World kann ich dir nur zustimmen; bin auch kein großer Fan davon... ;)

Bzgl Galaxy Trucker warne ich dich vor den bzw vor der Anzahl der Erweiterungen. Das würde ich mir gut durch den Kopf gehen lassen. Wir sind mit den zusätzlichen Plättchen und Möglichkeiten nicht so zufrieden, wie gedacht. :dodgy:
Aber Geschmäcker sind ja verschieden.

Ansonsten sind doch schon viele weiter schöne Tipps genannt worden, oder? ;)

RE: Mal wieder Familienspiel gesucht, aber ...

Verfasst: 19. Januar 2015, 20:57
von Tamidor
Bzgl Galaxy Trucker warne ich dich vor den bzw vor der Anzahl der Erweiterungen. Das würde ich mir gut durch den Kopf gehen lassen. Wir sind mit den zusätzlichen Plättchen und Möglichkeiten nicht so zufrieden, wie gedacht. Dodgy
Aber Geschmäcker sind ja verschieden.



Ich habe die Jubiläumsausgabe bestellt. Das ist das Preisleistungsverhältnis wirklich super und wenn es dann doch beim Grundspiel bleibt, naja. Ich konnte halt nicht wiederstehen und hatte Sorge, dass es die irgendwann nicht mehr gibt. :D

RE: Mal wieder Familienspiel gesucht, aber ...

Verfasst: 19. Januar 2015, 22:24
von Ronny
Schau dir mal PitchCar an, das ist was für alle Jungs von klein bis groß. ;)

Hab erst neulich damit Arbeitskollegen und die ganze Familie infiziert. hehe.

Edit:
Vielleicht passt ja auch Dungeon Fighters. Dabei "bekämpft" man zwar "Monster" aber das sind ja eher lustige Monster und man muss die Würfel auf eine Zielscheibe werfen mit verschiedenen Handicaps... schau einfach mal ein Video an, ist echt lustig und nicht zu schwer.