Seite 1 von 1
Caverna: Brauche ich das Spiel, wenn ich Agricola schon besitze?
Verfasst: 19. November 2013, 22:28
von Port-Ellen
So was ähnliches wurde bereits zu einem früheren Zeitpunkt mal angerissen. Vielleicht hatten es da noch nicht genug gespielt. Ich trage mich noch immer mit dem Gedanken mir Caverna zuzulegen, und im Grunde will ich auch, dass mir das Spiel gefällt. Ich bin ein riesen Agricola Fan mag es auch inkl. Erweiterung.
Klar ist so was immer subjektiv. Aber aus welchen spielerischen Gründen brauche ich dann Caverna oder aus welchen Gründen auch nicht?
Jetzt bin ich mal gespannt. Wobei ich befürchte am Ende läuft es eh auf ein Kaufen und Probieren hinaus.
Bis denne
Chris
Re: Caverna Agricola
Verfasst: 19. November 2013, 22:49
von Ernst-Jürgen Ridder
Hallo Chris,
beide Spiele haben natürlich viele Gemeinsamkeiten.
Den größten Unterschied sehe ich darin, dass es bei Caverna außer den Aktionsfeldkarten praktisch keine Karten gibt, also keine Anschaffungen und Ausbildungen. Dafür gibt es Ausbauten in Form von Plättchen, die aber allen Spielern zur Auswahl zur Verfügung stehen.
Du musst also bei Caverna nicht vor dem Spiel unter welchen Gesichtspunkten auch immer, Deine Karten zusammenstellen, ehe es überhaupt richtig losgeht, wie das bei Agricola der Fall ist. Wer aber gerade das Spiel mit den Karten besonders schätzt, wird Caverna deshalb weniger mögen. Mir gefällt das System von Caverna persönlich besser, meine Frau findet Agricola wegen der Karten besser.
Man kann Caverna eher als Agricola auch ein wenig aus dem Bauch spielen und situationsbedingt aus der Fülle der Möglichkeiten schöpfen. Dabei hat aber trotzdem der Optimierungsfreak bessere Chancen.
Wer wirklich ein großer Fan von Agricola ist und dabei gerade das Spiel mit den Karten schätzt, wird Caverna nicht brauchen, wer lieber mit für allen sichtbaren Möglichkeiten spielt, wird eher Caverna mögen, vermute ich mal.
Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen
Re: Caverna Agricola
Verfasst: 19. November 2013, 23:33
von Grzegorz Kobiela
Ich sage es immer so:
Agricola ist knallharter Überlebenskampf.
Caverna ist Urlaub.
Ich persönlich mag Urlaub mehr. Zwar mag ich auch den Kartenaspekt von Agricola, allerdings bin ich kein Freund von Draften (verlängert das Spiel zu sehr für mich) und da kann es nun mal passieren, dass einer die doofen Karten bekommt...
Caverna ist wie Le Havre: es gibt keine schlechten Aktionen, nur gute. In Agricola ist das Gegenteil der Fall.
Re: Caverna Agricola
Verfasst: 20. November 2013, 00:44
von Uzi
Och Agricola ist auch Urlaub verglichen mit anderen Spielen. Vor allem, wenn man Agricola gut kennt kommt es eigentlich zu keinen extremen Engpässen bei der Ernährung.
Und wer den Gürtel extrem eng anlegt und auf teufel komm raus kein Essen zu viel haben will total am limit kämpft kennt das Spiel hoffentlich so gut das er damit klar kommt.
Hingegen Anfänger haben es oft schwer. Da sie nicht wissen was alles kommt. Und ihr kann der Essenkampf dann wirklich dazu führen das am Ende des Spiels nichts bei rum kommt als das Ernähren der Personen. Das legt sich aber doch nach 2 oder 3 Spielen und dann ist das Essen immer noch ein wichtiger aspekt aber nciht mehr ganz so wichtig.
Re: Caverna Agricola
Verfasst: 20. November 2013, 03:04
von Actaion
Wie ist es den mit Aufbauzeit, Regelfülle und Spieldauer im Vergleich zu Agricola?
Re: Caverna Agricola
Verfasst: 20. November 2013, 07:26
von Dorothee
Hallo Chris!
Ich habe jetzt Caverna schon zweimal ausprobieren können und jetzt bestellt. Ich bin großer Agricola-Fan und habe dies schon knapp 200 mal gespielt.
Sich zu ernähren ist wesentlich einfacher, da man eigentlich fast alles in Nahrung tauschen kann. Man braucht dazu nicht extra backen oder kochen oder irgendwelche Anschaffungen dazu haben.
Mit den Streifzügen der Zwerge kommt man auch gut an viele Dinge ran als Belohnung. D.h. wenn ein Feld besetzt ist zum Wohnung einrichten, oder irgendwelche Rohstoffe bekommen, dann kann man dieses auch über Streifzüge erhalten. Da sind mehrere Aktionsfelder im Spiel, wobei die natürlich auch begehrt sind.
Was auch anders ist bei Caverna, dass man die Zwerge in der Reihenfolge ihrer Stärke einsetzen muss. Den schwächsten zuerst. Man möchte allerdings lieber erst die starken auf die schönen Streifzugfelder schicken. Man kann dies mit einem Rubin außer Kraft setzen. Aber ich finde es ist ein neues Element, was dazu kommt. Wenn man natürlich gar nicht auf Streifzug geht, dann kann man sich auch auf den Minenbau konzentrieren und ohne Helme ist die Reihenfolge egal.
Ich hatte nach dem Spiel den Wunsch es gleich nochmal zu spielen. Agricola habe ich schon so oft gespielt, aber selten gewonnen und trotzdem macht es mir immer wieder Spaß meinen Hof vor mir aufzubauen und vielleicht ein paar Punkte mehr zu machen als das letzte Mal.
Von der Spieldauer ist es auch nicht anders, es sei denn man spielt zu siebt. Dann könnte es sich etwas in die Länge ziehen.
Was ich jetzt noch nicht im Kopf habe, was die einzelnen Wohnungseinrichtungen machen, aber das ist ähnlich wie bei den großen Anschaffungen. Die hatte man dann auch schnell im Kopf. Nur dass es jetzt etwas mehr von der Sorte sind. Ich bin noch am Entdecken. Wir haben bisher auch nur mit der keinen Auswahl gespielt.
Viel Spaß beim kaufen und ausprobieren.
Gruß Dorothee
P.S. mit einem buecher.de Gutschein kann man auch noch 5 EUR sparen. Müßte demnächst lieferbar sein.
Re: Caverna Agricola
Verfasst: 20. November 2013, 10:10
von Warbear
Dorothee schrieb:
>
> P.S. mit einem buecher.de Gutschein kann man auch noch 5 EUR
> sparen. Müßte demnächst lieferbar sein.
Es gibt sogar einen 10 Euro Gutschein - damit kommt Caverna auf ¤49,95 incl. Porto.
Hier findet man die Links:
http://www.unknowns.de/wbb4/index.php/Thread/5941-Gutschein-Codes/?postID=72648#post72648
Re: Caverna Agricola
Verfasst: 20. November 2013, 18:52
von Beowulf
Super Info, Warbear -> bestellt
Re: Caverna Agricola
Verfasst: 21. November 2013, 00:32
von Port-Ellen
Vielen Dank für die ganzen kompetenten Tipps und Darstellungen. Spiel wurde soeben bestellt. Ich freu mich drauf.
bis denne
Chris