Seite 1 von 1
[Empfehlung] Kooperatives Kinderspiel für Grundschule (ab sechs Jahren)
Verfasst: 23. September 2014, 19:49
von Angi
Hallo Zusammen,
wir haben gerade eine Projektklasse in unserer Schule gegründet, in der Kinder im Grundschulalter mit emotionalen Störungen sozial geschult werden sollen, um sie in einen Klassenverband eingliedern zu können. Nun suchen wir Spiele, in denen die Kinder zusammen Lösungen finden müssen. Die Frustrationsgrenze ist hier sehr sehr niedrig. Habt Ihr Ideen? Gibt es vielleicht eine tolle Messeneuheit, die ihr für geeignet haltet?
Re: Kooperatives Kinderspiel
Verfasst: 23. September 2014, 20:22
von Frank -Riemi- Riemenschneider
Hi Angi,
ich stöber mal in meinem Bestand und stell dir was zusammen.
ND
Riemi
Re: Kooperatives Kinderspiel
Verfasst: 23. September 2014, 22:04
von widow_s_cruse
Hallo Angi,
kannst Du Dich noch genauer über das Alter der Kinder auslassen. Zwischen sechs- und zehnjährigen ist in der Entwicklung und Leistungsfähigkeit doch noch ein Unterschied.
Liebe Grüße
Nils
Re: Kooperatives Kinderspiel
Verfasst: 23. September 2014, 23:26
von Helmut R.
Hallo Angi,
schau doch mal bei Amigo: www.amigo-spiele.de
Die haben eine Reihe "Ö+Koo" mit kooerativen Spielen, die
auch noch nachhaltig produziert werden. Vielleicht ist da
etwas für dich dabei.
Gruß aus Frankfurt, Helmut
Re: Kooperatives Kinderspiel
Verfasst: 24. September 2014, 03:04
von Udo Möller
Hallo Angi,
in den letzten Jahren waren gleich mehrere Titel "Kinderspiel des Jahres" kooperativ:
- Schnappt Hubi
- Wer War's
- Geister, Geister, Schatzsuschmeister
Der verzauberte Turm aus dem vergangenen Jahr ist zumindest semikooperativ.
Die verzauberten Rumpelriesen ist ebenfalls sehr schön und kopperativ.
Als Klassiker sind noch Corsaro und Sauerbaum einen Blick wert, wenn Du die irgendwo auftreiben kannst. Maskenball der Käfer war 2002 mit dem Kinderspiel-Sonderpreis ausgezeichnet worden und ist auch kooperativ.
Sollten die Kinder schon etwas älter sein, dass wäre auch z.B. Die verbotene Insel eine gute Wahl, 8-jährige können das Spiel schon spielen, wenn man sie anleitet.
Viele Spaß mit Deiner Gruppe.
LUdo ergo sum
Re: Kooperatives Kinderspiel
Verfasst: 24. September 2014, 11:06
von Angi
Das ist total lieb, danke Dir :)
Re: Kooperatives Kinderspiel
Verfasst: 24. September 2014, 11:09
von Angi
Hallo Nils,
das ist eine Jahrgangsübergreifende Klasse mit Kindern im Grundschulalter, also wirklich von 6-10, da die Kinder aber auch größtenteils eine Lernbehinderung haben, vom Anspruch her eher Spiele für Jüngere.
Re: Kooperatives Kinderspiel
Verfasst: 24. September 2014, 11:10
von Angi
Danke für den Tip, da schau ich doch gleich mal.
Re: Kooperatives Kinderspiel
Verfasst: 24. September 2014, 11:11
von Angi
Sauerbaum habe ich tatsächlich noch auf dem Speicher gefunden :). Danke Dir, das probieren wir dann bald mal aus.
Re: Kooperatives Kinderspiel
Verfasst: 24. September 2014, 18:41
von Bauer12345
Für die Jungen ist vielleicht das Spiel Star Wars - Angriff der Klonkrieger (Das Spiel) vom Kosmos-Verlag interessant. Ab 8 Jahre und eine geschätzte Spieldauer von 45 min.
Bei "Schnappt Hubi" und "Wer war's" möchte ich kurz anmerken, das diese Spiele nur in einer Umgebung gespielt werden sollten in der es richtig Leise ist. In einem Klassenraum wo sich noch andere Kinder aufhalten, machen diese Spiele leider wenig Sinn. Ich habe beide Spiele schon in dem Offenen Ganztag mit Grundschülern ausprobiert. Wenn mehrere Kinder im Raum sind versteht kein Kind den Sprecher und das Spiel endet in große Frustation.
Re: Kooperatives Kinderspiel
Verfasst: 24. September 2014, 21:01
von Angi
45 Minuten ist leider etwas zu lang. Die Aufmerksamkeitsspanne beträgt höchstens 20 Minuten, länger sollte es nicht dauern. In der Projektklasse sind höchstens 8 Kinder und im Klassenraum ist eine Trennwand. Von der Akustik her sollte es also keine Probleme geben.
Re: Kooperatives Kinderspiel
Verfasst: 20. Oktober 2014, 18:39
von Angi
Ich bin fündig geworden und wir versuchen morgen Geister Geister Schatzsuchmeister mit der Klasse aus. Danke für Eure Tips.
Re: Kooperatives Kinderspiel
Verfasst: 21. Oktober 2014, 20:07
von Stefan Ziemerle
Als recht einfaches und kooperatives Spiel käme z.B. "Wasseratten in Sicht" in Frage: http://www.haba.de/haba/produktAnsicht.htm?c=PC_AK_664
Verspielte Grüße
Stefan