Seite 1 von 1

Kinderspiele: Essen-Neuheiten (ab sechs Jahren)

Verfasst: 12. Oktober 2014, 08:32
von peer
Hi,
meine ältere ist gerade eingeschult worden. D.h: Noch kann sie nicht lesen und nur langsam rechnen (Punktekarten aus Groovy Pips aber geht z.B.). Sie ist 6.

Was kommt gutes für diese Altersklasse in Essen raus, das auch zu zweit gut spielbar ist? Ist irgendwie ein schwieriges Alter...

ciao
peer

Re: Essen-Neuheiten für Erstklässler

Verfasst: 12. Oktober 2014, 09:33
von franjos-FJH
Ich denke, MAHÉ könnte da schon passen. Es muss die Summe von maximal 3 Würfeln zusammengezählt werden. Ist die Summe kleiner oder gleich 7 darf man seine Schildkröte bewegen. Für die Ermittlung der Zugweite ist dann evtl. die Hilfe eines älteren Mitspielers nötig, da die Summe der (max.) 3 Würfel mit der Anzahl der Würfel multipliziert werden muss.
Das Bewegen selber kann dann durch Abzählen erfolgen (machen nach meinen Erfahrungen auch noch viele Erwachsene so).
Nebenbei werden natürlich einfache Rechenaufgaben geübt. Das Spiel macht aber trotzdem Spaß ;-)
Franz-Josef Herbst, franjos Spieleverlag

Re: Essen-Neuheiten für Erstklässler

Verfasst: 12. Oktober 2014, 10:28
von peer
Hi,
franjos-FJH schrieb:

> Spiel macht aber trotzdem Spaß ;-)

Zweifellos! Ich besitze aber die Heiße Schlacht ums kalte Buffett :-)

ciao
peer

Kaleidos Junior

Verfasst: 21. Oktober 2014, 11:29
von peer
Hi,

für den unwahrscheinlichen Fall, dass sich jemand dafür interessiert (oder dieses Post überhaupt findet): Kaleidos Junior hat sich als DER Hit entpuppt!

ciao
peer

Re: Kaleidos Junior

Verfasst: 28. Oktober 2014, 10:05
von fjelfras
Hallo Peer!

Kannst du dazu etwas ausführlicher schreiben? Mein großer ist auch in dem Alter und ich bin immer auf der Suche...

PS: Sein großer Hit war aber mein mitgebrachtes Colt Express - außerdem haben wir nun Niagara für uns entdeckt (ohne Wetterplätchen)

Re: Essen-Neuheiten für Erstklässler

Verfasst: 1. November 2014, 08:35
von Frank -Riemi- Riemenschneider
Erster Eindruck!

Mit Mist und Tücke (Huch) konnte ich mit Erstklässern spielen. Hey, was soll ich sagen: Volltreffer! :-)
Kam bei den Kiddis sehr gut an.

Holterdipolter (Moses) zog sich dagegen. Man muss sich eben Konzentrieren.

Re: Essen-Neuheiten für Erstklässler

Verfasst: 3. November 2014, 14:07
von Harald

> Mit Mist und Tücke (Huch) konnte ich mit Erstklässern
> spielen. Hey, was soll ich sagen: Volltreffer! :-)
> Kam bei den Kiddis sehr gut an.

Bis der erste merkt, dass die Igelkugel viel Spaß macht. Und man damit verhindern kann, dass ein anderer Gewinner wird. Leider geht das Spiel dann aber auch nie zu Ende.

Re: Essen-Neuheiten für Erstklässler

Verfasst: 3. November 2014, 16:20
von Frank -Riemi- Riemenschneider
Harald schrieb:
>
>
> > Mit Mist und Tücke (Huch) konnte ich mit Erstklässern
> > spielen. Hey, was soll ich sagen: Volltreffer! :-)
> > Kam bei den Kiddis sehr gut an.
>
> Bis der erste merkt, dass die Igelkugel viel Spaß macht. Und
> man damit verhindern kann, dass ein anderer Gewinner wird.
> Leider geht das Spiel dann aber auch nie zu Ende.

Stimmt. Bisher ist noch keiner auf diese Nummer gekommen. Es wurde komischerweise nur die kleinen Kugeln benutzt. War aber schon schwierig genug. :-) Die Igelkugel wurde nur als Sonderaktion genutzt. Das langt meiner Meinung auch. Probiere es mal aus.

Re: Essen-Neuheiten für Erstklässler

Verfasst: 3. November 2014, 16:39
von Harald
Die Spielregel ist da m.E. eindeutig. Und es ist nicht meine Aufgabe die Regel zu modifizieren. ;)

Re: Essen-Neuheiten für Erstklässler

Verfasst: 25. November 2014, 11:37
von frankjaeger
Mahé hat aber das schönere Thema und schicke Holzschildkröten. Ich habe es vorgestern auf dem Neu-Ulmer "Spiel Mit" mit meiner Tocher (8) gleich dreimal hintereinander gespielt, obwohl da noch so viele andere Spiele waren...

Haben wir leider nicht produzieren dürfen, aber vielleicht wiegt meine uneingeschränkt begeisterte Empfehlung ob des Themas in Kombination mit dem Spielprinzip dann ja eher noch schwerer. Oder? :)

Frank
Ludo Fact