Seite 1 von 2

(Karten-)Spiele für den Urlaub/die Reise?

Verfasst: 11. August 2015, 08:28
von Ina-SpieLama
Hallo, ich fliege nächste Woche mit meinem Freund in Urlaub und möchte ein paar platzsparende Spiele mitnehmen. Fürsten von Catan und Warhammer Invasion werden wohl dabei sein. Hat jemand noch andere Tipps was sich gut zu zweit spielen und transportieren lässt? Darf gern was komplexes sein :-)

Re: (Karten-)Spiele für den Urlaub?

Verfasst: 11. August 2015, 08:34
von bertmat
Ich finde zu Zweit Jaipur immer wieder gut. Ist nicht komplex, aber immer gut für zwischendurch.

Dann mag ich aktuell immer gern ne Partie Patchwork. Lässt sich auch gut mitnehmen.

Und natürlich Targi und Blueprints. Evtl. Auch Oddville. Das sind die, die ich aktuell mitnehmen würde.

Bin aber nicht der Experte bei den "kleinen" Spielen.

Re: (Karten-)Spiele für den Urlaub?

Verfasst: 11. August 2015, 08:36
von maeddes
Gerne, hier kommen meine Tipps:
Jaipur
San Juan
Tal der Könige
Tournay
Star Realms
Trambahn
Fungi
Jäger und Späher
Eminent domain

Grüße und viel Spaß im Urlaub, wo gehts denn hin?

Re: (Karten-)Spiele für den Urlaub?

Verfasst: 11. August 2015, 08:45
von Ina-SpieLama
Danke für die schnellen Tipps. Ich werde mir die Spiele mal anschauen und ggf. das ein oder andere zulegen :-)
Es geht für 10 Tage nach Mallorca *freu* :D

Re: (Karten-)Spiele für den Urlaub?

Verfasst: 11. August 2015, 08:48
von maeddes
Ina-SpieLama hat geschrieben:Danke für die schnellen Tipps. Ich werde mir die Spiele mal anschauen und ggf. das ein oder andere zulegen :-)
Es geht für 10 Tage nach Mallorca *freu* :D


Prima, viel Spaß auf Mallorca!

Re: (Karten-)Spiele für den Urlaub?

Verfasst: 11. August 2015, 11:32
von Riche
Ich kann auch empfehlen:
Jaipur,
Mr. Jack Pocket

Ansonsten finde ich im Urlaub ein Tablet auch ganz gut, da kommt man mit pass & play ganz gut zurecht,
z.B. Zug um Zug, Small world oder Catan. Mittlerweile eventuell noch Splendor, Suburbia etc.

Re: (Karten-)Spiele für den Urlaub?

Verfasst: 11. August 2015, 11:52
von Ragnar
Star Realms!!
Port Royal
Fungi
Patchwork

Re: (Karten-)Spiele für den Urlaub?

Verfasst: 11. August 2015, 12:10
von JanB
Ich werf mal Dungeon Roll in den Raum ..das brauch nicht viel Platz.
Desweiteren kann ich nur Hive bzw Hive Pocket empfehlen, da brauch man nicht mal ein Spielbrett :)

Re: (Karten-)Spiele für den Urlaub?

Verfasst: 11. August 2015, 12:21
von Ina-SpieLama
Wow da muss ich mir morgen abend mal Zeit nehmen, um mir die ganzen Spiele anzuschauen. Die meisten kenne ich nicht, muss ich gestehen.
Zu Star Realms: Ich LIEBE Dominion und auch Magic spiel ich gern, von daher wäre es glaub ich mein Ding. Aber ist das wieder ein Sammelkartenspiel? Das geht immer so ins Geld... Und die Raumschiffe sprechen mich vom Thema und der Illustration nicht so an. Ist es trotzdem empfehlenswert? Das Einsteigerset ist ja günstig....

Re: (Karten-)Spiele für den Urlaub?

Verfasst: 11. August 2015, 12:27
von Ragnar
Star Realms ist kein Sammelkartenspiel. Es gibt durchaus Erweiterungen, aber diese sind bisher noch nicht auf deutsch erschienen. Das Grundspiel finde ich sehr empfehlenswert und empfehle es auch. :)

Re: (Karten-)Spiele für den Urlaub?

Verfasst: 11. August 2015, 12:52
von El Grande
Tournay
Race dir the Galaxy ohne Schachtel oder San Juan
Trambahn
Cthulhu Gloom
Core Worlds
Oddville
Innovation

Re: (Karten-)Spiele für den Urlaub?

Verfasst: 11. August 2015, 13:52
von Pindopp
Bisher ja gar nichts von Adlung dabei, dem Spezialisten für kleine Spiele:

Zauberschwert & Drachenei wäre da mein Favorit. Ebbe & Flut ist aber auch ganz nett, je nachdem, was man so mag.

Viel Spaß im Urlaub,
Volker

Re: (Karten-)Spiele für den Urlaub?

Verfasst: 11. August 2015, 14:13
von Ragnar
Ach ja:

The Game
Hanabi

Re: (Karten-)Spiele für den Urlaub?

Verfasst: 11. August 2015, 20:10
von Der Siedler
Machi Koro (Kosmos)
Saga (Kosmos)

Ansonsten: Mit ein bisschen gutem Willen lassen sich unheimlich viele (auch größere!) Spiele sehr platzsparend transportieren: Nimm Dir eine mittelgroße Metallschachtel und packe mit Sinn und Verstand alles Spielmaterial ein, dass klein ist: Figuren, Karten, Plättchen, Würfel, etc. Natürlich in Zip-Beuteln und nach dem Tetris-Prinzip. Spielpläne und Tableaus legst Du zwischen Handtücher, Regeln auch, wenn du welche brauchst. Oder du nimmst sie digital mit, heute gibt es ja fast alle Regeln online. Mit der Methode kannst Du je nach Größe der Metallschachtel (meine war damals kleiner als die typische Siedler-Packung) sicherlich ein Dutzend Spiele mitnehmen.

Re: (Karten-)Spiele für den Urlaub?

Verfasst: 11. August 2015, 21:28
von El Grande
Der Siedler hat geschrieben:Machi Koro (Kosmos)
Ansonsten: Mit ein bisschen gutem Willen lassen sich unheimlich viele (auch größere!) Spiele sehr platzsparend transportieren: Nimm Dir eine mittelgroße Metallschachtel und packe mit Sinn und Verstand alles Spielmaterial ein, dass klein ist: Figuren, Karten, Plättchen, Würfel, etc. Natürlich in Zip-Beuteln und nach dem Tetris-Prinzip. Spielpläne und Tableaus legst Du zwischen Handtücher, Regeln auch, wenn du welche brauchst. Oder du nimmst sie digital mit, heute gibt es ja fast alle Regeln online. Mit der Methode kannst Du je nach Größe der Metallschachtel (meine war damals kleiner als die typische Siedler-Packung) sicherlich ein Dutzend Spiele mitnehmen.


Mach ich auch immer so. Hab dann so ca. 15-20 Spiele in drei großen Spielekartons dabei.

Re: (Karten-)Spiele für den Urlaub?

Verfasst: 11. August 2015, 23:57
von Der Siedler
So geht es natürlich auch gut, aber die Metallbox ist fürs Reisen eben nochmal besonders geeignet und es ist nicht schlimm, wenn sie Schaden nimmt, was bei einem Spielekarton schon ärgerlich wäre. Und, ein kleiner Tick von mir, ich mag es nicht in einer Spieleschachtel Teile von Spielen aufzubewahren, die nichts mit dem Spiel zu tun haben, deshalb damals die Metallbox :D

Re: (Karten-)Spiele für den Urlaub?

Verfasst: 12. August 2015, 07:31
von Ina-SpieLama
Wow das sind ja ganz schön viele Vorschläge :-)
Also ich hab mir Hive, Jäger und Späher und Fungi mal näher angeschaut. Die sehen wirklich gut aus. Hive könnte man tatsächlich auch am Strand spielen! Und Jäger und Späher scheint ein komplexes Spiel zu sein, das mag ich.
Zauberschwert und Drachenei sieht auch gut aus, soll sich aber für zwei Spieler nicht sooo gut eignen.
Cthulhu Gloom interessiert mich auch sehr, allerdings scheint es das nur auf englisch zu geben. Versteht man dann den Humor der Karten?

Ich werde wohl auch so eine Box gestalten.

Re: (Karten-)Spiele für den Urlaub?

Verfasst: 12. August 2015, 07:45
von El Grande
Oja, Jäger und Späher kann ich dir auch wärmstens empfehlen und Hive ist im Strandurlaub sowieso immer dabei. Funghi ist auch schön, aber ehrlich gesagt finde ich Trambahn als KartenSammelspiel besser (könnte ein Klassiker werden).

Re: (Karten-)Spiele für den Urlaub?

Verfasst: 12. August 2015, 12:45
von Stein-Schere-Papier
Das 2er Mini-Agricola: Die Bauern und das liebe Vieh mit Erweiterung ist super für den Urlaub. Ich nehme gerne Funkenschlag als Grundspiel & Box und packe in die Box noch Carcassonne, DBudlV und Kartenspiele.

Re: (Karten-)Spiele für den Urlaub?

Verfasst: 12. August 2015, 12:49
von Der Siedler
Übrigens habe ich früher Zauberschwert und Drachenei stets nur zu zweit gespielt, gerne auch mit Erweiterungen, und wir hatten immer sehr viel Freude. Kann allerdings nicht dem Vergleich zur Mehrspielerpartie ziehen.

Re: (Karten-)Spiele für den Urlaub?

Verfasst: 12. August 2015, 12:56
von Lehni
Port Royal ist ideal für Strand, braucht nämlich nicht viel Platz (außer man hat mal einen Runde, wo man 20 Karten aufdeckt lol). Aber da würde ich dir empfehlen die Karten in eine Ziptüte zu geben, dann kommt auch kein Sand dazu.
Schön ist, dass die Karten sprachneutral sind, kann man auch mal mit fremdsprachigen Leuten spielen und verstehen die Leute sofort. Ein Exemplar habe ich fix in der Badetasche eingesteckt. Tipp: Eigene Auslage aufgefächert hinlegen, damit bei Wind da nichts wegfliegt. Denn der Preis einer Karte muss man nicht mehr sehen.

Re: (Karten-)Spiele für den Urlaub?

Verfasst: 12. August 2015, 15:47
von Ina-SpieLama
Speziell zu Agricola hätte ich auch eine Frage. Ich liebäugele schon länger mit dem Spiel, weil wir zu zweit sehr gern Strategiespiele spielen und es auch gern komplexer sein darf. Allerdings schreckt mich die Spieldauer ab. Wielange braucht man ungefähr für eine Partie Agricola zu zweit (vorausgesetzt man hat die Regeln bereits drauf)?
Dass es eine "light"-Variante gibt, wusste ich bisher gar nicht. Das wäre natürlich interessant... oder fällt dann zuviel an Spieltiefe weg? Hmm...

Port Royal muss ich mir dann wohl auch mal anschauen. Ohje, vielleicht sollte ich noch vorher im Lotto gewinnen ;-)

Re: (Karten-)Spiele für den Urlaub?

Verfasst: 12. August 2015, 21:44
von Lehni
Port Royal kostet nur einen 10er.

Agricola: Die light Variante ist glaube ich ohne den Karten. Dann würde sich aber jede Partie sehr ähnlich spielen, würde ich nicht so empfehlen (kenne aber auch tatsächlich Leute, die gerne so spielen, aber aus einem anderen Grund: Um den Zufallsfaktor zu reduzieren).

Das reine 2er "Die Bauern und das liebe Vieh" hat mir auch sehr gut gefallen. Kann ich auch empfehlen.

Re: (Karten-)Spiele für den Urlaub?

Verfasst: 12. August 2015, 23:04
von Stein-Schere-Papier
Agricola anthält eine "Familien-Version", d.h. es wird ohne Karten (kleine und große Anschaffungen) gespielt. Für Einsteiger ist dies eine sehr gute Variante, wenn man mit den Karten nicht so vertraut ist. Für Taktikfans ebenfalls, weil der Zufallsfaktor zwischen den Spielern über "bessere" Karten auf der Hand entfällt. Draften finde ich da den besseren Mechanismus für Agricola, allerdings setzt dies Kartenkenntnisse voraus. Spieldauer Agricola: etwa 30 Minuten je Spieler.

Die zweier Variante (Die Bauern und das liebe Vieh)kommt ohne Karten (Anschaffungen) und ohne die Ernährung aus, und setzt voll auf Ausbau & Tierzucht für Siegpunkte. Für eine 2er Partie reicht mir dieser Wettkampf vollständig aus und ich bevorzuge dies mittlerweile als 2er gegenüber Agricola zu 2. Die erste Erweiterung von DBudlV balanciert die Ausbauten besser aus und einige Vielspieler von DBudlV sehen diese Erweiterung als Pflicht. Soweit bin ich noch nicht und spiele es in der Grundform noch immer gern.

Re: (Karten-)Spiele für den Urlaub?

Verfasst: 13. August 2015, 07:29
von Ina-SpieLama
Also wenn ich eine normale Runde Agricola mit zwei Personen in ungefähr einer Stunde schaffe, tendiere ich zum normalen Spiel, denk ich.

Port Royal schau ich mir jetzt an und dann muss ich heut Mittag mal was bestellen, damit das noch ankommt für den Urlaub :P