Seite 1 von 2

Lieblingskartenspiele

Verfasst: 17. Februar 2016, 18:37
von grevel
Hey Leute,

sie brauchen wenig Platz, sind meist schnell aufgebaut und bieten trotzdem eine Tiefe - Kartenspiele ;)

Mich würde mal interessieren, was eure Lieblingskartenspiele sind und warum?

Meine Favoriten sind:

7 Wonders und Sushi Go sind die beiden Draftingspiele in meiner Sammlung, wobei Sushi go das zugänglichere ist, da der Set-Collection-Aspekt dort einfacher gehalten ist.

Weitere Set-Colletion-Spiele, welche mir gut gefallen sind zwei "Klassiker": 6 nimmt! und Lost Cities.

Auf nach Indien, Bohnanza und Race for the Galaxy sind meine bevorzugten Economy- bzw. Aufbauspiele. Ach und San Juan als etwas zugänglichere Race for the Galaxy-Variante.

Love Letter bietet einfach Regeln und ist trotzdem ein kniffliges Deductionsspiel

Tides of Time ist für mich der Filler für 2 Spieler!

Pixel Tactics bieten hingegen längeren Spielspaß, interessant finde ich, wie vielseitig die Karten genutzt werden können.

Star Realms und Tal der Könige sind meine Deckbuilding-Favoriten. Beim ersteren mag ich den Konflikt.

Splendor ist für mich ein super Spiel, welches man mit Leuten spielen kann, die seltener Brett-- und Kartenspiele spielen

The Game ist mein Favorit unter den kooperativen Kartenspielen, es ist schnell erklärt und bietet einen leichten Einstieg und vermittelt mehr Tiefe, als man von Zahlenreihen zunächst erwartet.

Hinzu kommen noch: das Herr der Ringe LCG, das ich mir erst vor kurzem zugelegt habe und Netrunner und Magic the Gathering, was ich schon seit Jahren spiele.

Viele Grüße

Tobi

Re: Lieblingskartenspiele

Verfasst: 17. Februar 2016, 19:28
von Dee
Fairy Tale (War mein erstes Drafting-Spiel und ist immer noch in meiner Sammlung) und Among the Stars (viel zu viele Module, aber einfach geil im Aufbau) fürs Draften, Kanzume Goddess (optisch ein Hingucker, aber auch einer der besten Angriffs-Deckbuilder zu zweit) und Nightfall (weil mehr Interaktion als Dominion) fürs Deck Building, und zum Schluss noch Dungeon Guilds als Mini-Dungeon-Crawler mit Push-Your-Luck-Element.

Re: Lieblingskartenspiele

Verfasst: 17. Februar 2016, 19:39
von NDrew
NETRUNNER
NETRUNNER
NETRUNNER
.
.
.
immernoch NETRUNNER
.
.
.
star Realms

Re: Lieblingskartenspiele

Verfasst: 17. Februar 2016, 19:41
von BGBandit
- Poker: weil wir immer eine regelmäßige Pokerrunde haben und das jedesmal wieder überraschend ist

- Skull King: einfaches Stichspiel, macht aber irre Spaß

- Desperados: schwer erhältlich aber ziemlicher Hirnverzwirbler

- HdR LCG: macht irre Spaß sich die richtigen Kombinationen auszudenken

- Magic the Gathering: weil es eben Magic ist

Re: Lieblingskartenspiele

Verfasst: 17. Februar 2016, 19:53
von Nafets
Blood Bowl Teammanager: Ist Blood Bowl - genug gesagt.

Kuhhandel: Bluffen, Mitspieler ärgern, gut geeignet für größere Runden aber auch schon ab drei Spieler läuft's,

Plague & Pestilence: Reines Ärgerspiel, aber "schönes" Thema.

Ohne Furcht & Adel: Auch ein schönes Ärgerspiel. Die Auswahl der verschiedenen Rollen und deren Fähigkeiten macht Laune.

Love Letter: Sehr, sehr kurzweiliges Spielchen ohne größeren Tiefgang. Dennoch schmerzt einem manchmal das Hirn und man liegt dann doch (wieder mal) falsch.

Sleuth: Klassiker der Deduktionsspiele

Phantoms of the Ice/Powerplay: Großartiges Sportspiel vor allem in einer größeren Runde. Schnell, einfach, spannend.

Titan: The Arena: Inzwischen schon ein Klassiker der auf einem noch älteren Knizia-Spiel basiert. Werde es trotzdem nicht leid.

Race for the Galaxy: Anspruchsvoll und manchmal auch "anstrengend". Aber sehr, sehr gutes Spiel.

Von den LCGs habe ich mich nur für das Herr der Ringe LCG erweichen lassen. Ich mag keine Groschengräber wie CCGs. LCGs sind zumindest vom finanziellen Aufwand nicht allzu weit davon entfernt.

Re: Lieblingskartenspiele

Verfasst: 17. Februar 2016, 20:20
von ms89
[/b]wizard[/b] : alter Klassiker, bei uns aber immer noch aktuell. Schnell erklärt, eigentlich jeder mag es (auch wenn die Grafiken hässlich sind :))

Red7 : schnell erklärt, mehr Strategie dahinter als man auf den ersten Blick denken mag. Nur gut, in der Expertenvariante (mit allen Regeln)

Abluxxen : mal ein etwas anderes Ablegespiel als die bis dahin bekannten. Bringe ich oft auf den Tisch, aber mindestens 4 Spieler sollten es schon sein.

The Game - Spiel so lange du kannst: das einzige kleine, kooperative Kartenspiel das ich kenne. Alle anderen Kartenspiele die koop sind, sind dann auch schon wieder eine Nummer größer (z.b. herr der ringe lcg).

Love Letter : für schnelle Runden zwischendurch. Kommt aber meiner Meinung nach auf die Spielgruppe an ob es lustig ist oder nicht. Hatte schon sehr viel Spass damit, aber habe es auch in Runden gespielt in denen gar keine Stimmung aufkommen wollte.

Beasty Bar : Wenn Love Letter zu seicht ist, spiele ich immer gerne Beasty Bar. Da muss man etwas mehr überlegen und hat auch mehr Möglichkeiten. Trotzdem noch sehr einfaches Spiel

Port Royal: als strategischeres Kartenspiel. Ist für mich als kleines Kartenspiel von der "Komplexität" her eine ganze Nummer größer als die bisher Genannten.

Als Deck Building Spiel bevorzuge ich immer noch Dominion, auch wenns schon recht alt ist und es da auch schon neue kleine Deckbuilder gibt (Star Realms ...)

Re: Lieblingskartenspiele

Verfasst: 17. Februar 2016, 21:46
von Florian-SpieLama
RuneAge: Ist für mich der beste Deckbuilder durch seine Abwechslung in den Spielweisen mit den Szenarien und weil er so interaktiv ist. Allerdings sollte da die Erweiterung schon dabei sein.

Wizard: Schön einfaches Stichspiel, macht aber einfach Spaß.

Skat: Einfach aus Kult-Gründen und die Sprüche, die wir uns dabei um die Ohren hauen, einfach klasse sind.

Amigo-Spiele: Kleine Amigo-Kartenspiele im Allgemeinen finde ich meist sehr interessant. Wie Relikt, Portale von Molthar oder Unter Spannung. Das Format der Schachtel und die Spiele mit ihrer Tiefe die da drin stecken sprechen mich einfach an.

Android Netrunner: Nicht nur mein liebstes Kartenspiel, sondern meine aktuelle Nummer 1 von allen Spielen.
Das System macht mir einfach richtig Laune. Der Deckbau macht mir auch richtig Spaß. Die Kosten sind sehr gut überschaubar und planbar.
Bis auf (noch) fehlende Mitspieler mit eigenem Kartenpool (ich spiel immer mit meinem Bruder und wir bedienen uns aus dem selben Karten) gibt es rein gar nichts zu meckern.

Re: Lieblingskartenspiele

Verfasst: 18. Februar 2016, 10:34
von H8Man
Als König steht erstmal Magic ganz oben, allerdings habe ich es auch über 20 Jahre lang gespielt. ;)

In der Welt der Brettspiele kämen dann Sachen wie:

2er (nicht zwingend auf 2 beschränkt):
Babel
Traders of Osaka
Die hängenden Gärten
Havanna
Arena: Revolte in Rom II
Summoner Wars
Lords of War
Siberia: Das Kartenspiel

Mehrspieler:
Zauberschwert & Drachenei
Evolution
Uruk II
Guildhall
Caligula
Modern Art
Vor dem Wind
Oddville

Einfachere Spiele:
Wie Verhext
San Juan
Arche Opti Mix
Wyatt Earp
The City
Guillotine
Kuhhandel
Bali
Kabale & Hiebe
Filou
For Sale
Money
Aktivity
Haste Worte

Re: Lieblingskartenspiele

Verfasst: 18. Februar 2016, 11:42
von flacon0815
Mir fallen gerade ein:

7 Wonders Duel
Skull King
Bohn to be wild!
(Pirate) Fluxx
Sitting Ducks
Pixel Tactics
Star Wars - Das Kartenspiel

Re: Lieblingskartenspiele

Verfasst: 18. Februar 2016, 19:10
von maeddes
Tournay
Imperial Settlers

Re: Lieblingskartenspiele

Verfasst: 18. Februar 2016, 19:29
von Fang
Netrunner steht bei mir auch ganz oben.
Magic spiele ich auch noch gern.
Die Legenden von Blue Moon immer mal wieder zwischendurch.
Legendary Encounters ist ein schöner Koopdeckbuilder
Als Absacker ziehe ich Lost Legacy Love Letter mittlerweile vor.

Re: Lieblingskartenspiele

Verfasst: 18. Februar 2016, 22:17
von Sascha 36
Tournay ist ein ganz großartiges Kartenspiel, kann ich nur empfehlen .

Diamonds - Stronghold
Pax Porfiriana - Sierra Madre Games
Mundus Novus - Libbelud
San Juan - Ravensburger

Und all Time Favourit

Core Worlds - Stronghold Games

Re: Lieblingskartenspiele

Verfasst: 19. Februar 2016, 07:27
von Bubobubo
Summoner Wars schnell, sehr taktisch durch die Bewegung und super Völker mit ner ganz guten Balance.
Hoffe es zählt noch als Kartenspiel mit demnBrett. :D

Herr der Ringe LCG Sehr geile Atmosphäre und Artwork! Viele Interaktionen und die Helden aus Herr der Ringe.
Leider als LCG etwas teuer und deswegen bleibe ich nur bei einem LCG.

Re: Lieblingskartenspiele

Verfasst: 19. Februar 2016, 14:18
von ErichZann
Race for the Galaxy
Star Realms
New Era + Winter (51. State)
Core Worlds
Omen Reign of war.

Re: Lieblingskartenspiele

Verfasst: 20. Februar 2016, 17:50
von grevel
Bubobubo hat geschrieben:Summoner Wars schnell, sehr taktisch durch die Bewegung und super Völker mit ner ganz guten Balance.
Hoffe es zählt noch als Kartenspiel mit demnBrett. :D.


Deshalb hab ichs nicht genannt :D
Finds aber auch super. Hab einige Fraktionen und spiel es echt gerne.
In der Variante zu 4. war es mir aber zu langatmig.

Re: Lieblingskartenspiele

Verfasst: 20. Februar 2016, 17:51
von grevel
Sascha 36 hat geschrieben:Tournay ist ein ganz großartiges Kartenspiel, kann ich nur empfehlen .


Wurde hier ja schon zweimal genannt ;) Umso mehr freue ich mich, dass Troyes wieder in Essen rausgebracht wird. Hoffe, dass ich es dort erstehen kann.
In wie weit kann man die beiden vergleichen?

Re: Lieblingskartenspiele

Verfasst: 20. Februar 2016, 18:18
von Sascha 36
Tournay ist für mich abstrakter und Symbollastiger, für viele macht das den Einstieg sehr schwer und solltest du es beim ersten Mal spielen kann es überfordern. Troyes war da vom Einstieg einfacher, der strategische Aspekt ist für mich bei Troyes aber größer. Bei der Boardgamearena kannst du beides anspielen.

Re: Lieblingskartenspiele

Verfasst: 20. Februar 2016, 18:29
von Bubobubo
grevel hat geschrieben:
Bubobubo hat geschrieben:Summoner Wars schnell, sehr taktisch durch die Bewegung und super Völker mit ner ganz guten Balance.
Hoffe es zählt noch als Kartenspiel mit demnBrett. :D.


Deshalb hab ichs nicht genannt :D
Finds aber auch super. Hab einige Fraktionen und spiel es echt gerne.
In der Variante zu 4. war es mir aber zu langatmig.


Ja ich habe es auch 1mal zu 4. versucht aber das dauert ja ewig. Besonders die Wartezeiten wenn du nicht dran bist.

Re: Lieblingskartenspiele

Verfasst: 20. Februar 2016, 18:52
von maeddes
grevel hat geschrieben:
Sascha 36 hat geschrieben:Tournay ist ein ganz großartiges Kartenspiel, kann ich nur empfehlen .


Wurde hier ja schon zweimal genannt ;) Umso mehr freue ich mich, dass Troyes wieder in Essen rausgebracht wird. Hoffe, dass ich es dort erstehen kann.
In wie weit kann man die beiden vergleichen?

Es handelt sich bei den beiden genannten Spielen um gänzlich unterschiedliche. Lediglich die Designer und der Illustrator sowie die thematische Einbettung sind gleich.

Re: Lieblingskartenspiele

Verfasst: 20. Februar 2016, 19:09
von Harry2017
Rune Age und Blood Bowl Team Manager sind bei mir ganz weit vorne dabei. Ansonsten mag ichs recht einfach bei Kartenspielen: Uno und Skip Bo sind zb spitze...

Re: Lieblingskartenspiele

Verfasst: 21. Februar 2016, 10:01
von grevel
Sascha 36 hat geschrieben:Tournay ist für mich abstrakter und Symbollastiger, für viele macht das den Einstieg sehr schwer und solltest du es beim ersten Mal spielen kann es überfordern. Troyes war da vom Einstieg einfacher, der strategische Aspekt ist für mich bei Troyes aber größer. Bei der Boardgamearena kannst du beides anspielen.


Oh danke, dann werde ich mich da mal anmelden um beides zu testen ;)

Re: Lieblingskartenspiele

Verfasst: 21. Februar 2016, 11:28
von Rüdiger76
Meine Favoriten:

Wizard
Skull King
Hamsterbacke
Love Letter
Dominion
Abluxxen
San Juan
6 nimmt!
Hanabi
The Game

Re: Lieblingskartenspiele

Verfasst: 21. Februar 2016, 11:54
von NDrew
Wie noch keiner Shadowrun Crossfire genannt hat :/ Das ist so gut :)

Re: Lieblingskartenspiele

Verfasst: 2. März 2016, 16:24
von ElPeludo
Für mich MUSS Innovation noch auf die Liste :)

Re: Lieblingskartenspiele

Verfasst: 3. März 2016, 19:55
von Bubobubo
Fürsten von Catan ist mir noch eingefallen. Kein reines Kartenspiel aber denoch wird das wichtigste mit Karten gemacht. Viel Abwechslung mit den Erweiterungen und schönes Design.
Fand den Vorläufer schon recht genial aber mit der Neusten Version ist es viel ausgeglichener.