Seite 1 von 1

Star Wars für LCG-Neuling

Verfasst: 22. April 2016, 16:35
von Inoshiro
Hallo liebes Forum,

ich spiele häufig und auch gerne Spiele für zwei Personen und bin jetzt auf das Star Wars-Kartenspiel gestoßen.

Mich beschäftigt nun die Frage, ob das auch als Grundspiel oder mit einer zusätzlichen größeren Erweiterung gut funktioniert, oder ob es tatsächlich eher darauf ausgerichtet ist, dass man sich kontinuierlich Erweiterungen kauft, weil es vorher keinen Spaß macht.

Ich frage mich, ob das LCG-Konzept etwas für mich ist, wenn es mir vor allem um das Spielen geht und der Sammel-Aspekt nicht wichtig ist.

Freue mich auf Einschätzungen!

Re: Star Wars für LCG-Neuling

Verfasst: 22. April 2016, 22:30
von openMfly
Grundspiel bietet für 4 Fraktionen bereits jede Menge Spielspaß (Jedi, Sith, Rebellen, Imperiale Flotte).
An großen Erweiterungen empfehle ich "Am Rande des Universums". Da kommen die Schmugler und der Abschaum erst so richtig als Fraktionen dazu. Gerade die Schmugler sind sehr nett.

Ich spiel das Spiel fast ausschließlich solo. Kann es nur empfehlen, dabei bin ich eher "mittlerer" Star Wars Fan.

Re: Star Wars für LCG-Neuling

Verfasst: 23. April 2016, 01:56
von Ben Ken
Hi,
ich bin auch noch Neuling im LCG-Bereich und habe mich "damals" auch nicht ganz leicht mit der Entscheidung getan. Bei mir wurde es das HDR-LCG. Wirklich sehr zu empfehlen. Spielregeln sind anfangs etwas ein Krampf, aber es gibt einen ganz guten Blog (https://menofgondor.wordpress.com/) und eine Deckbau-Seite (deckbauer.telfador.net/) und nach kurzer Zeit kommt die Routine. Ich möchte in Zukunft ebenfalls das Star Wars - und das Space Hulk LCG ausprobieren.

Zu deiner Frage: Soweit ich es mitbekommen habe, bekommst du bei LCG's in den meisten Fällen gute Grundsets, sofern du es nicht einmal schnell durchspielen willst und es im Anschluss im Regal versauert. ;)
Deckoptimierung, Deckbau und Stellschrauben des Schwierigkeitsgrades bringen einen immer wieder zurück an den Tisch (,wenn man das Prinzip des LCG mag).

Ich spiele wie openMfly solo. Er hat es ja bereits hervorragend beschrieben.

Re: Star Wars für LCG-Neuling

Verfasst: 23. April 2016, 09:02
von Inoshiro
Vielen Dank für die Rückmeldungen!

Re: Star Wars für LCG-Neuling

Verfasst: 23. April 2016, 18:41
von openMfly
Das LCG wird bald im Angebot sein.. spätestens in einer Woche:
http://www.brettspiel-angebote.de/2016/ ... im-mai-16/

Re: Star Wars für LCG-Neuling

Verfasst: 24. April 2016, 23:08
von Inoshiro
openMfly hat geschrieben:Das LCG wird bald im Angebot sein.. spätestens in einer Woche:
http://www.brettspiel-angebote.de/2016/ ... im-mai-16/


Danke für den Hinweis! Hatte ich auch schon gesehen und ich denke, dass ich da dann zuschlagen werde.

Re: Star Wars für LCG-Neuling

Verfasst: 24. April 2016, 23:30
von Sascha 36
Ich hab fast alle LCGs gespielt und fand das Star Wars LCG sehr einsteigerfreundlich gestaltet. Mit den Regeln hatte ich wenig Probleme , die Soloregeln fand ich da schon etwas schwerer. Mittlerweile kann ich das Spiel nur empfehlen, gerade für Einsteiger ins Genre.

Re: Star Wars für LCG-Neuling

Verfasst: 26. April 2016, 19:55
von Ben Ken
Interessenten, schaut mal bei urbanespiele.de vorbei. Ein Blick in den Sale lohnt sich. :D

Re: Star Wars für LCG-Neuling

Verfasst: 26. April 2016, 20:45
von Nafets
Sascha 36 hat geschrieben:Ich hab fast alle LCGs gespielt und fand das Star Wars LCG sehr einsteigerfreundlich gestaltet. Mit den Regeln hatte ich wenig Probleme , die Soloregeln fand ich da schon etwas schwerer. Mittlerweile kann ich das Spiel nur empfehlen, gerade für Einsteiger ins Genre.


Welche Soloregeln sind zu empfehlen? JK's Simplified Solo Variant? Oder gibt es noch andere Solo-Regeln?

Re: Star Wars für LCG-Neuling

Verfasst: 26. April 2016, 21:08
von openMfly
Nafets hat geschrieben:Welche Soloregeln sind zu empfehlen? JK's Simplified Solo Variant? Oder gibt es noch andere Solo-Regeln?


Genau nach denen spielt Sascha. Bin durch ihn auch auf sie aufmerksam geworden.

Re: Star Wars für LCG-Neuling

Verfasst: 26. April 2016, 23:30
von Sascha 36
Es ist halt einfach eine Solovariante die gut funktioniert und bei der man wirklich das Gefühl hat man spielt gegen einen Gegner. Wenn man es erst mal gelernt hat, verinnerlichen sich die Abläufe immer mehr und man spielt es wie andere Solo LCGs.

Re: Star Wars für LCG-Neuling

Verfasst: 26. April 2016, 23:31
von Ben Ken
Ben Ken hat geschrieben:Interessenten, schaut mal bei urbanespiele.de vorbei. Ein Blick in den Sale lohnt sich. :D


edit: Preise wurden deutlich nach oben korrigiert.

Re: Star Wars für LCG-Neuling

Verfasst: 27. April 2016, 11:10
von Greifwin
Hab es mir jetzt auch mal gegönnt - danke Ben Ken für den Hinweis - und bin gespannt wie es sich so spielt. Auch im Unterschied zu den sonstigen LCGs. Wenn es passt, greife ich direkt mal beim ersten Zyklus zu. ^^

Re: Star Wars für LCG-Neuling

Verfasst: 29. April 2016, 15:15
von Greifwin
Wie habt Ihr denn die Lagerung der Karten gelöst? Ich pack ja meistens alles in die Hauptbox soweit möglich und bau mir ein Inlay. Grade bei LCGs, wo man ständig Decks umbaut, ist das aber mMn nicht die beste Lösung. Bin deshalb am Überlegen mir nen Ultra-Pro-Binder o. ä . zuzulegen. Da passt ordentlich was rein und man hat ne gute Übersicht + schnelles handling.
Gibts ansonsten Ideen/Lösungen dafür?

Re: Star Wars für LCG-Neuling

Verfasst: 29. April 2016, 15:21
von Sascha 36
Einfallslos eher , jede Fraktion hat ihr Tütchen und so liegt alles in der Grundbox. Für mich ist es funktional befriedigend, da ich fast alle LCGs so gelagert habe. Außer Herr der Ringe da funktioniert das Ganze nicht, da braucht es die Ordnung für die einzelnen Abenteuer etc.

Re: Star Wars für LCG-Neuling

Verfasst: 29. April 2016, 16:59
von Greifwin
Wieviele Erweiterungen hast du denn, Sascha? Oder spielst du nur mit der Grundbox? Hab mir ja den ersten Zyklus + die erste Deluxe-Erweiterung auf einmal geholt. Das dürften so um die 750 Karten sein. Die alle gesleeved passen leider nicht in "Fraktionstütchen" und dann in die Grundbox. Deswegen überleg ich grad, was es für sinnvolle Varianten gibt. ;)

Re: Star Wars für LCG-Neuling

Verfasst: 29. April 2016, 17:16
von openMfly
Jedes LCG hat bei mir solch eine Box:
https://www.fantasywelt.de/Papp-Faltkar ... 000-Karten

Dazu drucke ich mir Kartenteiler. Einfach eine Seite in neun Felder geteilt und die verschiedenen Kategorien draufgedruckt. Z.B. "Jedi Verstärkungen".

Re: Star Wars für LCG-Neuling

Verfasst: 29. April 2016, 17:51
von Greifwin
Hm das is auch ne gute Idee. Danke für den Hinweis, André!

Re: Star Wars für LCG-Neuling

Verfasst: 29. April 2016, 19:45
von Sascha 36
Ich hab nur vier große Erweiterungen , was mir aber bis jetzt auch noch gut ausreicht. Ich hab halt geguckt wie man die Fraktionen verstärken kann und auf einen gleichen Level bringt und dann die Boxen gekauft. Somit hab ich jetzt 6 Fraktionen mit denen ich das Solospiel gut spielen kann.
Gerade eben noch einen Kampf Jedi gegen Sith ausgefochten und knapp verloren, zwei Zerstörungspunkte hatten mir noch gefehlt , bitter bitter aber spannend und macht Lust auf das nächste Spiel.

Re: Star Wars für LCG-Neuling

Verfasst: 29. April 2016, 23:11
von Inoshiro
Also ich habe auch bei der Spieleoffensive zugeschlagen und mir das Grundspiel und "Am Rande der Finsternis" gekauft.

Nach der ersten Probepartie mit dem Grundspiel erstmal nur eingeschränkt begeistert: Die Regeln sind dann doch etwas sperrig und ewig Karten sortieren macht - gerade aufgrund der lächerlich winzigen Beschriftung - dann auch nicht so viel Spaß. Ich sehe aber schon auch, was hier den Reiz ausmacht und bin auf jeden Fall gespannt auf die nächsten Partien.