Seite 1 von 1
Die Perfekte Spielesammlung
Verfasst: 4. September 2016, 12:06
von Dicebattle
Hey Leute!
Folgendes, ich habe/ bin dabei mir eine Spielesammlung aufzubauen. Und da hab ich mir gedacht was gibt es für Titel die in so einer Sammlung unverzichtbar sind.
Die Kriteien wären:
- keine Solospiele
- leicht zugänglich
- nicht zu geekeges Thema
- viele Alterstufen ansprechend
Ich weiß hört sich nach dem "Spiel des Jahres"-Regal an, aber ich glaub es passen noch mehr Titel und viele Klassiker wurden bestimmt schon von Nachfolgern abgelöst.
Ich schlage vor damit jeder was zu schreiben hat

und einwenig Übersicht da, immer fünf Titel.
Ich fang mal an:
- Dixit -Schönes Spiel für Menschen auch ohne großen Spielehrgeiz und Konkurrenzdenken
-Dobble - Reaktionsspiel ist wichtig als Partyspiel und Eisbrecher
- Carcassone - Unübertroffenes Legespiel
- Stone Age - das perfekte Worker-Placement-Spiel
- Wizard - das typische Karten-Stich-Spiel
Re: Die Perfekte Spielesammlung
Verfasst: 4. September 2016, 12:38
von Florian-SpieLama
Glück Auf - DAS ist das perfekte Einsteiger-Worker-Placementspiel in reinster Form ;P
Die verbotene Insel/Stadt - Beides sehr schöne und einfache kooperative Spiele, die allgemein als Einstieg für das Genre bezeichnet werden.
Sheriff von Notthingham - Sehr einfach von den Regeln, aber ein Riesen-Spaß mit Lug und Betrug und viel "spaßig-dummes" Gerede am Tisch.
Las Vegas - Ein bisschen Würfeln muss auch mal sein.
Terra - Damit man auch ein schönes Trivia-Spiel hat, bei dem aber jeder mitmachen kann, weil es für ein Quizspiel, meiner Meinung nach, das beste System hat.
Re: Die Perfekte Spielesammlung
Verfasst: 4. September 2016, 12:50
von Sascha 36
Spiele die bei uns immer wieder gerne auf den Tisch kommen wären laut meiner Freundin
Traders of Osaka bzw Jaipur - ZMan Games bzw
Five Tribes - Days of Wonder
Agricola - Lookout
Patchwork - Lookout
Ohne Furcht und Adel - Hans im Glück
Die perfekte Spielsammlung wird schwierig sein bei uns, sehe ich doch in dem Wort Perfekt das Wort Stillstand. Ich finde es interessant wie sich Vorlieben verändern und Spiele kommen und gehen, aber ich bin auch kein Sammler. Ob ich 100 Spiele habe oder 600 Spiele ist mir eher egal und für den Wert eines Spieleabends macht es nichts aus.
Re: Die Perfekte Spielesammlung
Verfasst: 4. September 2016, 13:20
von Winston
Hi

Die perfekte Spielesammlung? Das ist wie wenn man in einem Comicbuchladen fragt, welcher Superheld der beste ist
Lost Cities - Eines der besten Zweierspiele. Supereinfacher Einstieg
Evolution - Das Thema ist sehr schön umgesetzt. In der ersten Partie können Anfänger sich von den unterschiedlichen Karten mal erschlagen fühlen ... aber das legt sich schnell. Hat aber recht direkte Interaktion was nicht jedem gefällt.
Catan - Sehr schöne Balance zwischen Verhandeln, Glück und Strategie. Ich empfehle die Gratis Erweiterungen (gibts zum Download): Helfer von Catan und der Hafenmeister. Das reduziert die Anzahl der Züge in denen man nichts machen kann um einiges, ohne die Spieldauer zu verlängern.
Der Palast von Alhambra - Noch ein Klassiker. Hat recht einfache Regeln für den Einstieg. Aber wenn man die Big Box mit ein paar Erweiterungen günstig bekommt, kann man immer wieder neue Elemente reinbringen und ein paar davon sind eher was für Fortgeschrittene.
Qwinto - Einfaches Würfelspiel. Geht auch mit vielen Spielern sehr gut.
Re: Die Perfekte Spielesammlung
Verfasst: 4. September 2016, 13:28
von Lisn
Meine Vorschläge wären:
- Dominion
- Pandemie
- Heckmeck am Bratwurmeck
- Bohnanza
- Splendor
Das sind meiner Meinung nach alles Spiele, die man eigentlich in jeder Spielerunde spielen kann. Vor allem Heckmeck am Bratwurmeck ist ein schönes Einstiegs- oder Absackerspiel.
Re: Die Perfekte Spielesammlung
Verfasst: 4. September 2016, 13:30
von codo
Zug um Zug Europa (Die Bahnhöfe entschärfen mögliche Gemeinheiten der Mitspieler

)
King of Tokyo6 nimmtColorettoUbongo
Re: Die Perfekte Spielesammlung
Verfasst: 4. September 2016, 14:50
von Arnold
Hallo, eine Frage, die dich aus eigener Erfahrung als Spielesammler immer begleiten wird. In den Achtziger Jahren habe ich mit Elefantenparade, Sagaland, Spiele der Edition Perlhuhn, Sauerbaum gedacht, ich hätte die perfekte Sammlung. Vieles davon habe ich nicht mehr, dafür später mit Catan, Carcassonne u.a. begann die Phase nur perfekt zu sein, wenn alle Erweiterungen und Giveway meine perfekte Sammlung auszeichneten. ...und heute, alles was uns Spaß macht.
Daher kann ich nur empfehlen: Fange an und erlebe mit den Jahren, welche Spiele dir wirklich wichtig sind und es verdient haben in deine Sammlung aufgenommen zu werden. Gruß Arnold
Re: Die Perfekte Spielesammlung
Verfasst: 4. September 2016, 14:57
von Malte
Ich sehe das wie Arnold, hier kann man keine Titel nennen. Es sind deine persönlichen Vorlieben, die Nachfrage der Mitspieler, der Nerv der Zeit, die eigene Spielerfahrung und vieles mehr. Und diese Kriterien sind nicht statisch. Das heißt es fliegen auch mal Spiele nach Jahren aus der Sammlung raus, weil sie einfach nicht mehr gespielt werden, oder weil neuere Titel es besser machen, etc.
Selbst Spiele wie Siedler, Carcassone, Stone Age, Funkenschlag, Terra Mystica, El Grande, Puerto Rico, Alhambra..... muss man nicht besitzen.
Meine perfekte Sammlung ist ein sich ständig verändernder Pool aus Spielen und daher streng genommen auch keine Sammlung.
Re: Die Perfekte Spielesammlung
Verfasst: 4. September 2016, 23:54
von Florian-SpieLama
Ihr überseht, dass Dicebattle in seinen Eingangspost auch Kriterien genannt hat.
Es geht also nicht (nur) um eine persönlich-perfekte Spielesammlung. Ich habe das eher so verstanden, dass er nach "essenziellen" Spielen, "moderne Klassiker" sucht. Also gute Spiele, die in keiner Sammlung fehlen sollten, weil man die mit so gut wie jedem spielen kann.
Solche Listen gab es doch schon öfter und finde ich schon interessant.
Also wenn ich richtig liege mit meiner Einschätzung (Dicebattle möge mir da widersprechen oder bestätigen) könnt ihr ja trotzdem noch 5 Spiele nennen, die in die obige Beschreibung passt, also ihr als essentiell anseht.
Re: Die Perfekte Spielesammlung
Verfasst: 5. September 2016, 07:47
von Arnold
Guten Morgen, dann möchte ich unter Beachtung dieser Betrachtungsweise gerne fünf Spiele nennen:
1. Caracsssonne, als Legespiel der Klassiker ( alternativ Isle of Skye, als Legespiel "moderner Klassiker", CC wurde damit übertroffen!?! )
2. Heimlich & Co. , dürfte wohl der Grundstein der Kramer Zählleiste sein, welche in unendlich vielen Spielen angewendet wird und selber mit einfachen Regeln sofort spielbar ist.
3. Catan, als variabler Spielplan, sehr hohe Kommunikation, dürfte wohl der Klassiker schlechthin sein
4. Als Würfelspiel empfehle ich Qwixx und
5. als Kartenspiel Splendor, dürfte wohl allen zugänglich sein und über seine Qualitäten wurde hier schon viel geschrieben. Gruß Arnold
Re: Die Perfekte Spielesammlung
Verfasst: 5. September 2016, 09:51
von Mitspieler
"Grundlagen" einer Sammlung könnten sein:
> Ligretto (Action-Kartenspiel)
> Lost Cities (schönes Kartenspiel für 2)
> Alhambra (da Carcassonne ja schon genannt wurde

)
> Agricola (anspruchsvolleres Worker-Placement-Strategiespiel)
> RoboRally (etwas strategisches, spezielles FunGame)
Abschließend (nicht unter die 5-Spiele Begrenzung fallend

) noch folgende Ergänzung: Zu einer Spielesammlung gehören auch Zettel und Stifte (ja, natürlich zum Punktenotieren

, aber ich meinte eigentlich eher für Stille Post Extrem sowie andere "freie" Mal- und Schreibspiele)
Re: Die Perfekte Spielesammlung
Verfasst: 5. September 2016, 13:17
von Dicebattle
Florian-SpieLama hat geschrieben:Ihr überseht, dass Dicebattle in seinen Eingangspost auch Kriterien genannt hat.
Es geht also nicht (nur) um eine persönlich-perfekte Spielesammlung. Ich habe das eher so verstanden, dass er nach "essenziellen" Spielen, "moderne Klassiker" sucht. Also gute Spiele, die in keiner Sammlung fehlen sollten, weil man die mit so gut wie jedem spielen kann.
Solche Listen gab es doch schon öfter und finde ich schon interessant.
Also wenn ich richtig liege mit meiner Einschätzung (Dicebattle möge mir da widersprechen oder bestätigen) könnt ihr ja trotzdem noch 5 Spiele nennen, die in die obige Beschreibung passt, also ihr als essentiell anseht.
Vielen dank Florian, du hast es richtig rausgelesen. Mir liegt es tatsächlich nicht an einer persönlichen "best of", sondern an Spielen, die jeden animieren mitzuspielen.
Danke an alle die schreiben oder schon geschrieben haben, paar Titel hatte ich überhaupt nicht auf dem Schirm.
Florian-SpieLama hat geschrieben:Glück Auf - DAS ist das perfekte Einsteiger-Worker-Placementspiel in reinster Form ;P
...
Ob DAS Spiel wirklich
perfekt ist muss ich noch testen

Re: Die Perfekte Spielesammlung
Verfasst: 5. September 2016, 13:44
von Florian-SpieLama
Aber dabei im Hinterkopf behalten, dass ich die Lobpreisung im Bezug auf Einsteiger-Freundlichkeit und Aufforderungs-Charakter.
Außerdem ärgert man sich nicht so sehr, weil man die Plätze für die Arbeiter nicht komplett wegnehmen kann.
Und ansonsten ist es einfaches Workerplacement. Fortgeschrittenen Spielern könnte es etwas zu langweilig sein. Aber mir macht es Spaß.
Re: Die Perfekte Spielesammlung
Verfasst: 5. September 2016, 16:04
von Ronny
Perfekte Spielesammlung und dann solche starken Einschränkungen? Da blutet mein Herz, weil ich richtige Kracher weglassen muss.

- 7 Wonders / 7 Wonders Duel
- Arcadia Quest (irgendwie das einzige Dungeon-Würfel-Kampf-Spiel, das mir gefällt)
- Blood Bowl: Team Manager (witziges und gemeines Spiel)
- Black Fleet ( tolle Aufmachung und gegenseitiges Ärgern)
- Bluff (Klassiker im Würfelbereich)
- Blood Rage (ist doch echt nicht kompliziert)
- Codenames (nur mit den richtigen Wortfindern)
- Crazy Coconuts (ich werde verrückt, wenn die dumme Nuss wieder raushüpft)
- Container (tolles Spiel mit tollen Booten, nur die Farben etwas unglücklich)
- Dixit mit allen Erweiterungen (lass der Fantasie freien Lauf)
- Loony Quest (Zeichnen mit Witz)
- Stille Post Extrem (noch mehr Zeichnen und Raten mit Witz)
- Lords of Xidit (Programmieren mit toller Aufmachung)
- Nobody is Perfect ( Dixit mit Worten)
- PitchCar (Schnipp und Rennspiel)
- Roll for the Galaxy (so schwer ist das nicht)
- Simsala Bumm (witziges Raten und Wahrscheinlichkeiten einschätzen)
- Skull King (besseres Wizard)
- Sheriff of Nottingham (bluff und nervenkitzel)
- Willkommen im Dungeon (push your luck)
Sorry an alle Spiele, die ich gerade vergessen habe!

Re: Die Perfekte Spielesammlung
Verfasst: 5. September 2016, 18:34
von Malte
@ Ronny, da sind so viele Spiele in deiner Liste, wo sich die Geister scheiden... In meinen Augen sprechen wir hier von echten Klassikern

Puerto Rico
Terra Mystica
El Grande
Siedler
Alhambra
Carcassonne
Spiele die sich nach vielen Jahren noch locker behaupten können & daher noch aufgelegt und produziert werden.
Spiele wie Roll for the Galaxy, Simsala Bumm, Willkommen im Dungeon, Blood Bowl, sind von Klassikern/Evergreens noch Lichtjahre entfernt. Gemessen, an Verkaufszahlen, Massenbegeisterung & dem Phänomen beim Erscheinen neue Maßstäbe zu setzen.
Die Spiele sind weis Gott keine Eintagsfliegen, aber ein Simsala Bumm hatte nicht annähernd den Erfolg eines El Grande. Einige deiner genannten Spiele finde ich auch sehr gut, aber die Berechtigung den echten Grundstein für eine "Perfekte Sammlung" zu bilden, naja ich weis nicht...
Oder die "Perfekte Sammlung" beinhaltet ALLE Spiele die je erschienen sind und damit für alle Menschen unerreichbar.
Re: Die Perfekte Spielesammlung
Verfasst: 5. September 2016, 23:56
von Inoshiro
Ich würde mal noch Small World vorschlagen.
Re: Die Perfekte Spielesammlung
Verfasst: 6. September 2016, 07:16
von SpieLama
Re: Die Perfekte Spielesammlung
Verfasst: 6. September 2016, 07:44
von Mitspieler
Ronny hat geschrieben:Perfekte Spielesammlung und dann solche starken Einschränkungen? Da blutet mein Herz, weil ich richtige Kracher weglassen muss.
..und dann zählst Du trotzdem 20 Titel auf?
Ich zitiere mal Dicebattles Vorgabe:
"Ich schlage vor damit jeder was zu schreiben hat

und ein wenig Übersicht da ist, immer fünf Titel."
Jahaa, Junge -- nur 5!! 
Re: Die Perfekte Spielesammlung
Verfasst: 6. September 2016, 07:46
von Ronny
Malte hat geschrieben:@ Ronny, da sind so viele Spiele in deiner Liste, wo sich die Geister scheiden... In meinen Augen sprechen wir hier von echten Klassikern

Wenn ich so frech sein darf, würde ich jetzt einfach mal behaupten, du hast den Thread frei interpretiert. hehe. Von der Voraussetzung echter Klassiker lese ich nichts. Es sollen Spiele sein, die für uns unverzichtbar in einer Spielesammlung sind.
Der Autor schieb sogar "und viele Klassiker wurden bestimmt schon von Nachfolgern abgelöst", was für mich den Wunsch enthält, nicht nur Klassiker zu hören.
Die Klassiker wie El Grande und Siedler mag ich auch, sind für mich aber dank neuer Spiele nicht mehr unverzichtbar. Als Mehrheitenspiel würde ich immer lieber Blood Rage spielen als El Grande.
Aber danke, ich habe tatsächlich "
Terra Mystica" in meiner Liste vergessen!

Re: Die Perfekte Spielesammlung
Verfasst: 6. September 2016, 07:47
von Ronny
Mitspieler hat geschrieben:Ich zitiere mal Dicebattles Vorgabe:
"Ich schlage vor damit jeder was zu schreiben hat

und ein wenig Übersicht da ist, immer fünf Titel."
Jahaa, Junge -- nur 5!! 
Ich hatte so viele Tränen in den Augen, wegen der vorhergehenden Einschränkungen, dass ich diesen Teil überlesen habe.

Re: Die Perfekte Spielesammlung
Verfasst: 6. September 2016, 07:49
von Mitspieler
Ronny hat geschrieben:Mitspieler hat geschrieben:Ich zitiere mal Dicebattles Vorgabe:
"Ich schlage vor damit jeder was zu schreiben hat

und ein wenig Übersicht da ist, immer fünf Titel."
Jahaa, Junge -- nur 5!! 
Ich hatte so viele Tränen in den Augen, wegen der vorhergehenden Einschränkungen, dass ich diesen Teil überlesen habe.


Rofl.. schlagfertig is er ja, der Ronny.. ^^