Seite 1 von 1

[Empfehlung] Kooperatives Spiel als Weihnachtsgeschenk

Verfasst: 11. Dezember 2016, 20:10
von SpieLama
Folgende Anfrage erreichte uns auf Facebook:

Hallo,

ich brauche einen Tipp. Wenn ihr Zeit habt, wäre es schön, wenn ihr mir helfen würdet :D Ich versuche, ein Spiel für meinen Freund zu Weihnachten zu finden. Er jammert immer, dass die meisten Spiele ihm zu glücksabhängig sind und nicht komplex genug, dass oft nicht genug Geschwindigkeit hinein kommt und dass viele Spiele sich nach ein paar Mal Spielen schon sehr abgegriffen haben. Tatsächlich ist schwer zu sagen, welche Spiele er überhaupt langfristig wirklich gut findet, wir spielen immer mal wieder Munchkin, Magic mochte er und, wenn es sich mal anbietet, spielt er auch gern D&D, auch das Xcom-Spiel holen wir immer mal wieder heraus und insgesamt scheint er Deckspiele ganz interessant zu finden (Hearthstone deutet ja auch in die Richtung).

Um es etwas einzugrenzen, habe ich mir hauptsächlich kooperative Spiele angeschaut und habe dafür auch euer Video dazu durchgeschaut. Einmal bin ich zu Die Zwerge gekommen, das ja insgesamt recht beliebt ist (was aber bei meinem Freund nicht viel heißt), Space Alert, das ja anders gemacht ist als viele Spiele und auch recht temporeich ist, Robinson Crusoe, das ja sehr komplex und auch recht strategisch scheint, und Arkham Horror, das auch eher komplex wirkt und zudem gefällt mir da das Thema sehr gut (besser scheint inzwischen ja Eldritch Horror anzukommen, aber das habe ich noch nirgendwo für mich bezahlbar gefunden). An diesem Punkt dachte ich nun, dass ich mal nachfrage, weil viele Online-Rezensionen ja doch sehr subjektiv sind und man häufig nicht weiß, ob die Spiele beispielsweise wirklich zu kompliziert sind, oder ob die Rezensenten das vielleicht auch einfach nicht gewohnt sind, so wie man insgesamt nie weiß, was die Leute vorab erwarten und sich dann beschweren, nicht bekommen zu haben, oder auch überhypen. Daher wollte ich nun fragen, ob ihr mir zu einem dieser Spiele oder auch zu einem ganz anderen besonders raten würdet?

Danke, viele Grüße

Meine Antwort:
Danke für Deine Nachricht. Wenn Dein Freund Deckbauspiele wie Magic und Hearthstone mag, gefällt ihm vielleicht auch Epic, http://www.epiccardgame.com. Von den genannten Spielen hat Space Alert sicher die meiste Geschwindigkeit. Die Hektikt am Tisch entsteht dabei automatisch durch den Zeitdruck. Allerdings sollte man für dieses Spiel idealerweise eine feste Gruppe haben. Ansonsten würde ich persönlich Robinson Crusoe empfehlen.

Nach Rücksprache mit der Fragestellerin veröffentliche ich ihre Nachricht auch hier im Forum. Wer hat noch Tipps und Vorschläge?

Re: [Empfehlung] Kooperatives Spiel als Weihnachtsgeschenk

Verfasst: 12. Dezember 2016, 00:36
von Florian-SpieLama
Mir fällt nur noch Die Legenden von Andor ein.

Ich persönlich würde auch zu Robinson Crusoe greifen. Es sollte nur klar sein, das Glücksabhängigkeit bei kooperativen Spielen fast automatisch drin ist. Sonst sind es eher Puzzle. Wenn man die einmal gelöst hat, ist man eben durch. Da würden sich dann die Exit-Spiele oder Escape Room anbieten.

Also wenn es sich nicht so schnell abgreifen soll, dann mit Glück (aber trotzdem viel Strategie und "Können"): Robinson oder Andor

Keine Wiederspielbarkeit aber auch gar kein Glück: Exit-Spiele oder Escape Room.

Wenn ein Verräter dabei sein darf, dann: Winter der Toten

Re: [Empfehlung] Kooperatives Spiel als Weihnachtsgeschenk

Verfasst: 12. Dezember 2016, 07:56
von Ceinwyn
Nicht kooperativ, aber ich würde ja fast Dominion empfehlen. Ist jede Partie anders, kann temporeich sein. Ein Glücksfaktor ist dabei, lässt sich aber mit wachsender Erfahrung relativ weit reduzieren.

Re: [Empfehlung] Kooperatives Spiel als Weihnachtsgeschenk

Verfasst: 12. Dezember 2016, 08:54
von Lorion42
Ein kooperatives Spiel ohne Glücksfaktor, das auch dann noch lustig ist wenn man es mal geschafft hat, ist mMn unmöglich. Also muss man sich entscheiden, welchen der Faktoren man fallen lässt. Lässt man den Glücksfaktor außer acht könnte Legendary Encounters etwas sein. Koorperatives Deckbau Spiel... wenn auch nur auf englisch. Im Gegensatz zu dem Verwandten Marvel Legendary gibt es auch tolle Faktoren, die dazu führen, dass man im Zug des Mitspielers zusammenarbeiten muss. Lässt man die Wiederspielbarkeit außer Acht, könnte man auch sowas wie T.I.M.E. Stories oder Witness überlegen, die in gewisser Art Rätselspiele sind. Wirklich Temporeich sind die Spiele aber auch alle nicht... dann doch besser Space Alert...

Re: [Empfehlung] Kooperatives Spiel als Weihnachtsgeschenk

Verfasst: 12. Dezember 2016, 19:26
von suppenhuhn68
Lorion42 hat geschrieben:Ein kooperatives Spiel ohne Glücksfaktor, das auch dann noch lustig ist wenn man es mal geschafft hat, ist mMn unmöglich. ...


Da schließe ich mich an! Gerade wenn der Glücksfaktor keine große Rolle spielen soll, würde ich von den Koop-Spielen Abstand nehmen (Arkham Horror ist sehr glückslastig als Beispiel).

Wenn es auf 2 Personen begrenzt sein kann, empfehle ich "Labyrinth: The War on Terror, 2001 – ?" (ist halt englisch, hat aber genug Tempo, die Komplexität ist vorhanden, es nutzt sich nicht ab, ist Karten gesteuert und spielt sich schneller als Twilight Stuggle).

Bei 2 - 4 Personen ist es jedes Spel der COIN-Serie von GMT (alle auf englisch! Da kann man sich das Thema, welches einem gefällt, praktisch aussuchen. Für Anfänger empfehle ich Cuba Libre).

Ich schau nachher nochmal, ob ich was passendes auf deutsch finde (jetzt gibt es erstmal Abendessen :D ).

Re: [Empfehlung] Kooperatives Spiel als Weihnachtsgeschenk

Verfasst: 12. Dezember 2016, 21:01
von sbss
Erstmal vielen Dank für die Antworten, ich schaue die neuen Vorschläge bald durch :)
Dass jedes Spiel in irgendeiner Form auch Glück beinhaltet, ist klar. Gemeint ist eher, wenn man vor allem durch Glück gewinnt und die maximale Strategie darin besteht, worauf man jetzt würfelt (ein klassisches Beispiel ist seiner Meinung nach Risiko). Auch bei Deckspielen braucht es ja eine gute Karte oder bei D&D einen guten Wurf, aber Strategie sollte vordergründig sein. Wie gesagt muss es auch nicht unbedingt ein kooperatives sein, wenn euch andere einfallen, ich hatte das nur anfangs für meine Suche überlegt, um das etwas einzugrenzen.
Dominion hat er früher tatsächlich auch viel gespielt :) Englische Spiele sind auch total in Ordnung.

Re: [Empfehlung] Kooperatives Spiel als Weihnachtsgeschenk

Verfasst: 13. Dezember 2016, 08:51
von Lorion42
Na dann ist Pandemie auch immer eine Empfehlung wert... der Glücksfaktor zu nicht zu verachten (man kann verlieren, weil man Pech hat) Es gibt 4 Glücksfaktoren: Wann kommt es zur Epidemie, in welcher Reihenfolge kommen die Städte dran (welche Städte kommen weiß man bevor es relevant wird), welche Handkarten zieht man am Ende des Zuges nach (ist nicht so relevant wie es wirkt) und in welche Stadt gibt es eine Epidemie (bis zu 6 mal im Spiel). Jeder Glücksfaktor ist nötig, um das Spiel ein wenig vage zu machen, da es sonst zu einfach wäre. Das Spiel ist mMn sehr gut beeinflussbar und gerade die Tatsache, welche Städte dran kommen können und welche Handkarten man zieht, sind überschaubar, so dass ein Sieg selten davon abhängig ist. Die Frage ist nur immer: wie viel Risiko sollen wir als Gruppe eingehen?

Re: [Empfehlung] Kooperatives Spiel als Weihnachtsgeschenk

Verfasst: 13. Dezember 2016, 09:19
von Fang
Space Alert ist mit der richtigen Gruppe mMn das beste Koop-Spiel. Bei keinem anderen Spiel habe ich mehr das Gefühl durch gute Teamarbeit zu gewinnen. Auch ist der Glücksfaktor gering, da die Schwierigkeit durch das Zeitlimit entsteht. Dadurch wird auch die Alphatier-Problematik (Einer sagt allen was sie tun sollen) umgangen.
Geschwindigkeit ist ebenfalls hoch, eine Partie dauert ungefähr eine halbe Stunde.

Re: [Empfehlung] Kooperatives Spiel als Weihnachtsgeschenk

Verfasst: 2. Januar 2017, 12:46
von bioworm
mage Knight hat zu einem großen Anteil Deckaufbau, ist aber nicht darauf beschränkt und ist schön komplex. Im Kooperationsmodus ist es doch ideal, so wie ihr euch das vorstellt. Blöd nur dass Weihnachten vorüber ist