beames hat geschrieben:Fantasy ist leider nicht so mein Lieblingsthema.
Juchu, es gibt hier doch noch Brettspieler, die Fantasy- und Horrorspiele nicht gern mögen! Willkommen hier im Forum!
(Das soll kein Dissen der Fantasyleute hier sein, sondern einfach nur die Freude darüber, dass doch nicht jeder diese Spiele haben und mögen muss.
)
Aber nun zu Deiner Frage, beames.
Schöne, thematische (non-fantasy-) Strategiespiele, die länger als 45 Minuten dauern, gäbe es einige zu nennen
, aber die Einschränkung "nicht zu taktisch oder strategisch" macht es dann doch schwieriger, ein entsprechend langes Spiel zu finden
Spontan vorschlagen könnte ich folgende Spiele:
> "
Zug um Zug" (..ich spiele die US-Karte mit meiner Freundin, die nicht so die Vielspielerin ist, und bei ihr möchte ich auch nicht fies-destruktiv spielen, daher ist die US-Karte, bei der man sich zu zweit nicht (oder zumindest nicht zu zerstörerisch) in die Quere kommt, sehr gut für uns. Und spannend ist das Spiel trotzdem jedesmal.)
> "
Mein Traumhaus" (..ein Familienspiel, bei dem man sein Haus mit Zimmern einrichtet, von deren Auswahl und Anordnung es abhängig ist, wieviel Punkte man gewinnt. Schönes Thema, könnte Euch spielerisch aber vielleicht zu seicht oder repetitiv sein?)
> "
Zooloretto" (..schönes thematisches Familienspiel, in dem man seinen Zoo aufbaut bzw taktisch mit Tieren befüllt, basiert auf dem Kartenspiel Coloretto, ist aber vielseitiger, länger und natürlich thematischer. Wobei ich nicht weiß, ob es zu zweit genügend Spannung bietet?Und wenn man ohne die Erweiterung(en) spielt, dürfte die Spielzeit auch eher zu kurz für Euch sein..also nach dem ersten Kennenlernen wohl besser mit Erweiterungen spielen..die muss man natürlich erst noch kaufen..)
> "
Agricola: Die Bauern und das liebe Vieh" (Ein eigenständiges, sehr abgespecktes reines 2-Personen-Spiel auf Grundlage des genialen, großen, Strategiespiels Agricola.. das 2-P-Spiel ist aber viel einfacher.. zwar kein Glücksspiel, sondern ein strategisch-taktisches Spiel, aber m.E. nicht zu komplex, und es hat ein schönes Thema (Tierzucht im Bauernhof) und ist übersichtlich und schnell gespielt. Aber vielleicht zu schnell: Das 2-P-Spiel kann sogar unter 45 Minuten dauern. Und im Gegensatz zum großen Agricola (das thematisch und spielmechanisch alle Bauerhof-Lebensbereiche abdeckt) beschränkt man sich beim 2-P-Spiel hauptsächlich auf die Tierzucht und quetscht möglichst viele Tiere auf die Weiden, das hat mir nicht so gefallen. )
> "
Die Tore der Welt" (schon etwas älter, aber m.E. sehr thematisch und interessant, und ziemlich vielseitig, ohne dass es zu komplex oder zu grübellastig wäre)
> "
Quadropolis" (..ein Städtebauspiel, an sich nicht zu schwer, aber mit spannenden Kniffen... leider etwas unthematisch-abstrakt, meine ich.. aber schaut es Euch mal an..)
Ein Spiel, das eigentlich in Deine Vorgaben passt, wäre noch
> "
Der Palast von Alhambra", aber ich weiß leider nicht, ob es denn (ohne seine diversen Erweiterungen) auch zu zweit so toll ist. Ab drei Personen bietet es aber einen hohen Spielreiz (finde ich).
Bei den ganz aktuellen Spielen kenne ich mich leider nicht so aus.
Vielleicht noch eine kleine Hilfestellung:
Wenn Du/Ihr mehr Infos (Spieleindrücke, Erklärungen und Rezensionen)
zu einem ganz bestimmten Spiel bekommen wollt, aber noch wenig Erfahrung habt, welche Rezensions-Websites für Euch am hilfreichsten sein könnten (und es gibt inzwischen fast schon unüberschaubar viele^^),
dann würde ich Euch vorschlagen, geht auf diese Datenbank-Seitehttp://luding.org/cgi-bin/HTML_Search.py?f=00w^u4X.
Füllt dort in der Spielsuche einfach nur das Feld "Spielname" aus und klickt dann weiter unten auf "Suche".
Dann erscheint eine Seite, auf der für das gesuchte Spiel alle Rezensionen aufgelistet sind, die die Initiatoren der Seite (oder deren Suchprogramme^^) gefunden haben.
Einige bekannte Rezensionsseiten fehlen zwar anscheinend noch, aber dennoch findet man zu einem gesuchten Spiel i.d.R. schon eine ganz schöne große Auswahl an Rezensionen, so dass man sich ein erstes Bild vom Spiel machen kann.
Im übrigen ist die englischsprachige Seite
https://boardgamegeek.com/gewissermaßen das Nonplusultra der internationalen Brettspiel-Websites
(eine umfassende Infosammlung mit Spieltiteln und -daten, RegelPDFs, Fotos, Erklärvideos, News,...
sowie ein internationales Diskussions-, Austausch- und Frageforum).
Aber für Brettspielunerfahrene ist die Website vermutlich viel zu umfangreich und unüberschaubar
(zumindest ging es mir am Anfang so),
zumal sie
alle "Genres" und Aspekte der analogen Spiele miteinbezieht (also auch sehr viel Fantasy, Kriegsschlacht-Simulationen usw),
so dass vielleicht nur 10% der Spiele auf boardgamegeek.com überhaupt aus denjenigen Themen- und Mechanismen-Bereichen stammen, die einen
persönlich wirklich interessieren
--wobei diese 10% durchaus ausreichen und der Informationsgehalt wirklich herausragend ist.
***********************************************************************************************************
2021:
Canopy / Carcassonne´21 / Creature Comforts / Honey Buzz / Monasterium / Praga C.R. /
Remember Our Trip / Santa Monica (dt.) / Seven Bridges / Zimmer frei (Tiefen Thal-Erw.)