Seite 1 von 1
Spiele mit Spielthema Mittelalter/Ritter
Verfasst: 7. Juli 2015, 10:51
von regdar89
Hallo zusammen,
ich bin mal wieder auf der Suche nach was neuem. Ich suche ein Brettspiel, dass im Mittelalter spielt. Am besten mit Rittern etc.
Wir sind zu zweit und Vielspieler. Kann demnach auch gerne etwas komplexer sein.
Bei meiner eigenen Recherche bin ich auf folgende gestoßen:
- Stronghold
- Schatten über Camelot
- Im Schutze der Burg
- Mysterien der Templer
Was haltet ihr von oben genannten und gibt es noch weitere nennenswerte Spiele.
Danke euch.
Gruß
RE: Brettspiel - Mittelalter - Ritter
Verfasst: 7. Juli 2015, 10:56
von Der Siedler
Im Schutze der Burg hat zwar ganz schön etwas mit einer Burg zu tun, aber Ritter kommen nicht wirklich stark vor. Haben das letztens auf dem Spieleabend gespielt, folge - wenn du magst - einfach mal meiner Signatur und schau Dir die letzten Berichte an, da sage ich etwas dazu.
RE: Brettspiel - Mittelalter - Ritter
Verfasst: 7. Juli 2015, 10:57
von Sascha 36
Kauf dir Troyes von Pearl Games, absoluter Kracher und die Grafik ist für mich absolut Mittelalter passend .
RE: Brettspiel - Mittelalter - Ritter
Verfasst: 7. Juli 2015, 12:19
von Harry2017
Lancaster - Das hat Ritter ohne Ende...Kingsburg gibts auch noch.
RE: Brettspiel - Mittelalter - Ritter
Verfasst: 7. Juli 2015, 12:25
von ErichZann
Lancaster finde ich hervorragend, Mysterien der Templer habe ich, konnte es aufgrund der furchtbaren Regel aber bisher nicht spielen. Ansonsten wäre evtl. Fief noch was oder wenn du rankommst Warrior Knights, das sind aber richtige Schwergewichte.
RE: Brettspiel - Mittelalter - Ritter
Verfasst: 7. Juli 2015, 13:08
von Morti
Crusader Rex
Hammer of the Scots
RE: Brettspiel - Mittelalter - Ritter
Verfasst: 7. Juli 2015, 13:40
von Vogel
Etwas älter uns abstrakter, dennoch ein schönes Spiel: Löwenherz von Goldsieber / Kosmos. Wobei die kosmos-Version zu zweit auch sehr gut funktioniert.
RE: Brettspiel - Mittelalter - Ritter
Verfasst: 7. Juli 2015, 15:06
von Winston
Schatten über Camelot ist toll aber ein KooP Spiel mit Verräter. Keine Ahnung ob das zu 2. überhaupt geht.
Spontan würde mir Lancaster einfallen. Troyes wurde auch schon genannt. Orleans hätte auch Mittelalter als Thema....Castle Panic

RE: Brettspiel - Mittelalter - Ritter
Verfasst: 7. Juli 2015, 15:21
von Marcel P.
Mir fiel auch Lancaster als erstes Spiel ein, aber auf keinen Fall für 2 Spieler sondern 4-5.
Caylus wäre noch was, aber da sind 2 auch nicht optimal meines Erachtens. Dasselbe gilt für Säulen der Erde oder Sechsstädtebund.
Troyes hingegen finde ich zu zweit sehr gut spielbar ebenso wie Kingsburg. Orleans wäre vielleicht auch was.
RE: Brettspiel - Mittelalter - Ritter
Verfasst: 7. Juli 2015, 17:10
von Tamidor
Also rahdo war von Lancaster auch mit 2 Spielern recht angetan.
https://www.youtube.com/watch?v=ke6uUVx7IvM
RE: Brettspiel - Mittelalter - Ritter
Verfasst: 7. Juli 2015, 17:52
von Chinotto
Im Zeichen des Kreuzes
RE: Brettspiel - Mittelalter - Ritter
Verfasst: 7. Juli 2015, 19:10
von Chobe
Medieval Battle - Ein Wargame ohne Würfel und Glück. Kann leider noch keinen direkten Spiel-Erfahrungsbericht abgeben, weil es noch ungespielt in meinem Regal wartet.

RE: Brettspiel - Mittelalter - Ritter
Verfasst: 8. Juli 2015, 15:34
von El Grande
Also Stronghold ist cool.
Im Schutze der Burg ist gut, hat jedoch nichts mit Rittern zu tun, sondern eher mit der Ökonomie einer Burg.
Zu zweit und Mittelalter grenzt das Feld schon sehr ein.
Mit fällt "Schlachten von Westeros" ein, ist zwar in einem Fantasy Setting, jedoch es frei von Fantasy Elementen.
Troyes (Ist allerdings ein richtiges Eurogame, also eher aufgesetze Thematik und hat mit Rittern nicht all zu viel zu tun)
Wenn es mehr als zwei Spieler sein darf, kann ich diese empfehlen.
- Lancaster! zu zweit ist es nicht so dolle, weil man da son ne blöde Variante Spielen muss. Aber an sich ein Klasse Spiel.
- Fief (da sollte man aber definitiv mind. zu viert sein) --> Ist vom Einstieg aber wirklich heftig.
- Warrior Knights (ebenfalls heftiger Einstieg)
RE: Brettspiel - Mittelalter - Ritter
Verfasst: 8. Juli 2015, 16:53
von Sascha 36
@ Basti
nicht nur der Einstieg ist heftig, das war eine meiner Enttäuschungen 2015 , man was hab ich mich darauf gefreut gehabt und dann war das Spiel so unbefriedigend. Sieht aber toll aus das muss man ihm lassen. Irgendwie wirkte es auf mich nicht fertig, mag mich aber auch täuschen.
RE: Brettspiel - Mittelalter - Ritter
Verfasst: 8. Juli 2015, 19:47
von El Grande
Sascha 36 hat geschrieben:@ Basti
nicht nur der Einstieg ist heftig, das war eine meiner Enttäuschungen 2015 , man was hab ich mich darauf gefreut gehabt und dann war das Spiel so unbefriedigend. Sieht aber toll aus das muss man ihm lassen. Irgendwie wirkte es auf mich nicht fertig, mag mich aber auch täuschen.
Meinst du jetzt Fief oder Warrior Knights?
RE: Brettspiel - Mittelalter - Ritter
Verfasst: 8. Juli 2015, 19:59
von HDScurox
Er meint Fief, er hatte dazu auch mal nen Beitrag geschrieben

RE: Brettspiel - Mittelalter - Ritter
Verfasst: 8. Juli 2015, 20:17
von Sascha 36
Jup, hör auf das was der Scurox sagt

RE: Brettspiel - Mittelalter - Ritter
Verfasst: 8. Juli 2015, 20:23
von HDScurox
Sascha 36 hat geschrieben:Jup, hör auf das was der Scurox sagt
Das ist prinzipiell ein sehr guter Rat *lach*

RE: Brettspiel - Mittelalter - Ritter
Verfasst: 9. Juli 2015, 09:45
von regdar89
Wow, danke für die vielen Vorschläge.
Also von der Aufmachung her spricht mich Stronghold schon an. Aber wohl wieder sehr schwer ranzukommen.
Ich habe bei BGG gelesen, dass in Essen dieses Jahr ein 2ter Teil vorgestellt werden soll. Bin ich mal gespannt.
Lancaster sieht auch sehr toll aus. Werden wir uns wohl kaufen, wenn so viele von euch es erwähnen. Dann muss es ja gut sein.
Zu Schatten über Camelot habe ich auch gelesen, dass es eigentlich ein Spiel ab 3 Spielern ist. Schade, sieht auch sehr schön aus.
RE: Brettspiel - Mittelalter - Ritter
Verfasst: 9. Juli 2015, 10:37
von Morti
Als Vielspieler solltet ihr aber die schönen Kosims nicht ignorieren. Ich wiederhole:
Medieval Battle
Crusader Rex (Kreuzrittereinheiten gegen den Rest der Welt)
Hammer of the Scots (kein Schwerpunkt auf Rittern)
BattleLore 1. Edition
Battles of Westeros / Schlachten von Westeros

RE: Brettspiel - Mittelalter - Ritter
Verfasst: 10. Juli 2015, 02:44
von Chobe
Hmmm.. also wenn Battlelore genannt wird, schiebe ich nochmal schnell Magestorm nach. Das war für mich immer ein bißchen interessanter als die typische C&C Aktivierung. Es bietet Fog of War, einen sehr kritischen Bewegungsmechanismus, den ich so noch nie gesehen habe, ein tolles Magiesystem mit Mana-Kanalisierung und einer sehr überschaubaren Zahl Zaubersprüche und stark reduzierte Würfelabhängigkeit. Und alles so thematisch wie nur selten - gerade die indirekte Bewegung.
Oh, und da es vor einer Weile schon eingestellt wurde, bekommt man es entweder gar nicht, oder (oft gesehen) zum Schnäppchenpreis nachgeworfen.
Wenn allerdings Magie ein K.O.-Kriterium ist, dann einfach ignorieren.

Re: Brettspiel - Mittelalter - Ritter
Verfasst: 16. August 2015, 16:52
von Malte
Lancaster wurde schon genannt. Und das zu recht! Ein tolles Rundes und vielschichtiges Spiel. Klare Empfehlung!