Seite 1 von 1

Spiel für fünf bis sechs Personen

Verfasst: 6. Januar 2011, 10:04
von Schelmfried
Hallo Leute,

ich suche nach meinem neuen Lieblingsspiel. Bisher war das ja Stone Age, aber das geht leider nur mit bis zu vier Spielern. 5-6 Spieler wäre schon gut.

Es gibt folgende Kriterien:

- Mindestens zu fünft spielbar
- Zu zweit spielbar
- Moderater Glücksfaktor
- Keine zu große Einstiegshürde
- Mittlere Strategie- und/oder Taktiktiefe (man soll schon was planen und das auch umsetzen können)
- Interaktion (sollte nicht solitär spielbar sein, Ärger-Faktor wäre schön)
- Keine Fantasy-Thematik (ich finde das zwar gut, aber viele meiner Mitspieler können damit nicht so viel anfangen)
- Mittlere Spieldauer (45-120 Minuten)
- Keine zu langen Wartezeiten
- Deutsche Regeln
- Höchstens geringe Memory-Elemente (ich kann mir so schlecht was merken und mogel mich auch bei Wizard nur so durch)
- Nicht zu viele oder gar keine Feilschen-Elemente
- Sollte weder voll durchrechenbar sein noch über eine einzige Winner-Strategie verfügen
- Kein Kooperationsspiel
- Langzeitspielspaß

Bestimmt habe ich das eine oder andere Kriterium vergessen, aber das ergibt sich ja dann vielleicht aus der Diskussion.

Um es noch etwas schwieriger zu machen, hier ein paar Spiele, die nicht in Frage kommen:

- Siedler von Catan und deren Derivate (ich weiß nicht warum, aber irgendwie fehlt mir der Zugang dazu)
- Carcassonne (habe ich schon hinter mir :) )
- 7 Wonders (ist einen Hauch zu wenig planbar und zu schnell zu Ende)
- Monopoly :P (kleiner Scherz, das geht sowieso gar nicht)
- Sankt Petersburg (verzeiht keine Fehler und ist zu fünft eher anstrengend als spaßig)

Vielleicht habt ihr ja ein paar passende Vorschläge, das wäre toll. Ich freue mich drauf.

Viele Grüße
Schelmfried

RE: Schelmfried sucht das Superspiel

Verfasst: 6. Januar 2011, 10:21
von Joachim-SpieLama
Das ist einfach. Ein Spiel, das aus meiner Sicht alle deine Kriterien erfüllt ist: Funkenschlag. ;)

RE: Schelmfried sucht das Superspiel

Verfasst: 6. Januar 2011, 10:30
von Christian
Funkenschlag ist mir auch direkt in den Sinn gekommen, als ich die Kriterien gelesen habe.

RE: Schelmfried sucht das Superspiel

Verfasst: 6. Januar 2011, 10:40
von Schelmfried
Hm, ich habe mal Funkenschlag - Fabrikmanager gespielt, das fand ich eher nicht so spannend. "Was für den Kopf, aber nicht fürs Herz" stand mal in irgendeiner Rezension dazu und das konnte ich voll nachvollziehen. Die Thematik hat mich auch nicht so vom Hocker gerissen.

Wie das beim originalen Funkenschlag ist, weiß ich allerdings nicht. Ich habe gerade noch mal den Lama-Thread zu Funkenschlag gelesen, wo dann doch viel von Mathematik, Verwaltungsaufwand und Durchrechenbarkeit geschrieben wurde. Das muss jetzt hier nicht noch mal alles aufgeführt werden ;)

Ich werde Funkenschlag also mal prüfen, vielleicht auch Online, bin aber für weitere Vorschläge dankbar.

RE: Schelmfried sucht das Superspiel

Verfasst: 6. Januar 2011, 10:48
von tobrise
Wie wärs mit Ursuppe? Im Grundspiel zwar nur zu viert spielbar, aber eine Erweiterung für 5-6 gibts auch. Ist bei meinen Runden bisher immer gut angekommen.

RE: Schelmfried sucht das Superspiel

Verfasst: 6. Januar 2011, 11:00
von Schelmfried
Ursuppe klingt interessant, zumal ich ja vor langer, langer Zeit Biologie studiert habe.

Aber: Laut luding org kann man das nicht zu zweit spielen.

Ich suche nach einem Spiel, das ich sowohl mit meiner Freundin allein als auch an einem Spieleabend mit mehreren spielen kann.

Trotzdem kommt Ursuppe auf meine Liste der anzutestenden Spiele. Vielen Dank für den Vorschlag.

Edit: Ups, kleine Korrektur, mit der Erweiterung kann man es offenbar auch zu zweit spielen.
Edit 2: Die Angaben, ob es mit der Erweiterung auch zu zweit geht, sind etwas widersprüchlich. Weiß jemand mehr?

RE: Schelmfried sucht das Superspiel

Verfasst: 6. Januar 2011, 11:36
von Joachim-SpieLama
Schelmfried hat geschrieben:Ich habe gerade noch mal den Lama-Thread zu Funkenschlag gelesen, wo dann doch viel von Mathematik, Verwaltungsaufwand und Durchrechenbarkeit geschrieben wurde.

Klingt schlimmer als es ist, lass dich davon nicht abschrecken und teste es mal an. (=

RE: Schelmfried sucht das Superspiel

Verfasst: 6. Januar 2011, 11:40
von Lorion42
Eigentlich sind deine Kriterien gar nicht mal so schwer, wie du jetzt vielleicht denkst. Das einzige wirkliche Problem ist, dass Spiele, die mit 2 Personen spielbar sind, meistens mit mehr Leuten zu lange Wartezeiten haben oder Spiele, die mit vielen Leuten spielbar sind, zu zweit nicht funktionieren, da es hier zu wenig Interaktionsmöglichkeiten gibt.

Ich schlag erstmal einen Klassiker vor: Acquire
Problem hierbei ist nur, dass du eine deutsche Ausgabe nur noch bei eBay bekommst. Ich kann dir die deutsche Regel aber auch einfach kopieren und du holst dir die englische Version.

Zweiter Vorschlag: Race for the Galaxy
Ist zwar ein SiFi-Thema, aber das hast du ja nicht explizit ausgeschlossen. ;)
Mit den Erweiterungen ist es auch locker zu 6. spielbar. Interaktion hällt sich in Grenzen, aber Ärgerfaktor ist mit den Kriegserweiterungen auf jeden Fall vorhanden und richtig tiefgehende Interaktion willst du ja anscheinend auch nicht.

Dritter Vorschlag: Caylus
Eines meiner Lieblingsspiele, aber leider auch nur für 5 Spieler spielbar. Dafür ist es auch mit 2 Spielern hervoragend. Die Einstiegshürde ist vorhanden, aber ich hab hier meine eigene Anfängervariante: Spielt zuerst ohne die Gunst des Königs (stattdessen gibt es da immer 3 Siegpunkte) und ohne Vogt. Sind beides interessante Elemente, die man aber auch anfangs weglassen kann ohne das Spiel großartig zu verändern.

RE: Schelmfried sucht das Superspiel

Verfasst: 6. Januar 2011, 12:26
von Schelmfried
Ok, Börse (Acquire) ist dann eher nicht so mein Ding, selbst wenn meine Mitspieler darauf vielleicht Lust hätten.

An Race for the Galaxy habe ich auch schon gedacht. Soll mit San Juan vergleichbar sein und das habe ich schon gespielt. Ist auf jeden Fall eine Überlegung wert.

Caylus habe ich bereits einmal angespielt. Hat mir durchaus gefallen. Allerdings hat es mir nicht "Hey, ich bin das Superspiel!" zugerufen. Ich werde ihm trotzdem noch mal eine Chance geben.

RE: Schelmfried sucht das Superspiel

Verfasst: 6. Januar 2011, 14:30
von Andy_Zoo
Vielleicht Säulen der Erde + Erweierung?
Ich kann nicht beurteilen wie hoch der Spielspaß zu fünft ist, aber zu dritt es ist klasse! Wenn man zudem den Bezug zum Buch hat macht es noch mehr Spaß.

RE: Schelmfried sucht das Superspiel

Verfasst: 6. Januar 2011, 15:12
von Ben
Folgende solltest du dir ansehen.
Alle Kriterien dürften erfüllt sein - und es sind ausschließlich Spiele aus meiner privaten Sammlung, sprich verdammt gute! :)

LE HAVRE (Hat auch Kurzspielvariante - Aber lieber mehr Zeit einplanen!)
NAVEGADOR
IM JAHR DES DRACHEN
NOTRE DAME
GRAND CRU und DIE SPEICHERSTADT (hier könnte man das wohl "Feilschen-Elemente" nennen, ka)

RE: Schelmfried sucht das Superspiel

Verfasst: 6. Januar 2011, 16:08
von Ben
nah. hatte ich auch erst in meiner liste - allerdings funktioniert es zu zweit nicht ganz so gut, finde ich.

RE: Schelmfried sucht das Superspiel

Verfasst: 6. Januar 2011, 17:45
von El Grande
stimmt

RE: Schelmfried sucht das Superspiel

Verfasst: 6. Januar 2011, 22:42
von Schelmfried
Es wurden vorgeschlagen:

Die Säulen der Erde + Erweiterung
Klingt interessant, stand auch schon vor diesem Thread auf meiner Liste.

Le Havre
Da gibt es die Angabe 1-5 Spieler und Ben meint ja selbst, dass es eher länger dauert. Wenn es irgendwann mal irgendwer auf den Tisch bringt, spiele ich es mit, aber ich glaube, ansonsten stelle ich es erst einmal zurück.

Navegador
Als Rondell-Spiel von Mac Gerdts kenne ich bisher Hamburgum. Das ist nett, aber eher nicht der totale Überflieger. Trotzdem schaue ich mir Navegador im Rahmen meiner Suche mal an. Schadet ja nichts :)

Im Jahr des Drachen und Notre Dame
Klingt beides interessant.

Grand Cru und Die Speicherstadt
Zwei Eggert-Spiele. Als Hamburger kenne ich Peter Eggert persönlich und habe Die Speicherstadt als Testspieler kennengelernt. Fand ich ganz spaßig für zwischendurch. Nicht mehr und nicht weniger. Grand Cru ist bisher an mir vorbei gegangen, weiß auch nicht, wieso.

Hansa Teutonica
Kenne ich noch nicht, probiere ich aber auf jeden Fall aus, wenn sich die Gelegenheit bietet.

Insgesamt habt ihr viele interessante Vorschläge gemacht und ich habe bei meiner Suche nach dem Superspiel jetzt erst einmal reichlich zu tun bzw. zu spielen. Wenn noch jemandem was einfällt, scheue er sich trotzdem nicht, es hier kundzutun.

Vielen Dank für die zahlreichen Tipps :exclamation:

Viele Grüße
Schelmfried