Seite 1 von 2

[Suche] Kaufempfehlung für neues Spiel

Verfasst: 8. Februar 2011, 10:56
von ohrkopp
In der Hoffnung neue Anregungen für zukünftige Investitionen zu bekommen, eröffne ich mal die Frage, welche Spiele ihr euch als nächstes zulegen wollt oder werdet. Vielleicht kommt dann auch der letzte Anstoß für Entscheidungsunfreudige (wie mich), bei welchem Spiel es sich besonders zuzuschlagen lohnt.

Auf meiner Liste stehen:
  • Dungeon Lords
  • Shogun
  • Defenders of the Realm
  • Runewars
  • Le Havre
  • Schlachten von Westeros


Das nächste Spiel wird wohl Schlachten von Westeros oder Runewars werden. Bei Dungeon Lords sind die antagonistischen Rezensionen an meiner Unsicherheit schuld; Shogun lässt sich (angeblich) nur ab 3 Personen spielen; Le Havre gleicht Agricola und davon haben meine Spielpartner langsam genug und Defenders of the Realm kostet mir 10€ zu viel :D

RE: Welches Spiel soll's als nächstes werden?

Verfasst: 8. Februar 2011, 12:03
von Sven K.
Hey,

leider kann ich Dir bei Deiner Entscheidungsfindung nicht konkret behilflich sein, da ich diese Spiele alle nicht kenne. Um Deine Entscheidungsfindung aber doch noch zu unterstützen: Überleg Dir einfach mit vielen Leuten, du das Spiel spielen willst (2 Spielerspiel vs Mehrspielerspiel), was es max. kosten darf, welche Art von Spiel (also kooperativ, taktisch, strategisch, party, etc) Dir in Deiner Spielesammlung noch fehlt (man braucht ja auch keine 400 Spiele, die alle den gleichen Mechanismus haben, finde ich) und was Du glaubst, dass Deine Spielgruppe am ehesten mitspielen würde. Es bring Dir nämlich nichts, wenn Du Dir ein Spiel kaufst, was DU unbedingt haben willst, es dann aber keiner mit Dir spielt! Ich hoffe, das hilft Dir etwas weiter.

Nichtsdestotrotz kann ich Dir gerne noch erläutern wie meine Planungen aussehen, da ich Deinen Thread auch als Aufforderung dazu ansehe. :D

Meine Pläne sind:
Auf Empfehlung von El Grande habe ich mich recherchemäßig viel in den letzten Tagen mit Dungeon Twister: Prison auseinander gesetzt und werde es mir die Tage auch bestellen. Dieses 2 Personen Fantasy-Taktik-Spiel gefällt mir auf anhieb sehr gut und ich freu mich schon auf spannende Taktikscharmützel!!! Ausserdem wurden in Nürnberg bereits neue Erweiterungen angekündigt, was die Wiederspielbarkeit deutlich erhöhen wird.

Des Weiteren habe ich vor kurzem Troyes angespielt, was mir sehr gut gefallen hat. Ein rel. anspruchvolles Spiel, wie ich finde, bei dem es darauf ankommt, die ausliegenden Möglichkeiten am besten und effektivsten miteinander zu kombinieren.

Auf meinem Radar ist dann zusätzlich noch Merchants & Marauders, was im April als Korsaren der Karibik heraus kommen soll. Es ist quasi eine Art "Sid Meier's Pirates" als Brettspiel, was ich extrem ansrpechend finde.

7 Wonders finde ich zur Zeit auch sehr gut!!! Ein schönes Kartenspiel, bei dem auch die Spielweisen der Mitspieler beachtet werden müssen, um einerseits davon zu profitieren und anderseits deren Strategien zu verhindern.

Gruß

Sven

EDIT w/logischem Umbau der Antwort.

RE: Welches Spiel soll's als nächstes werden?

Verfasst: 8. Februar 2011, 13:04
von Ben
kauf einfach le havre ;)

RE: Welches Spiel soll's als nächstes werden?

Verfasst: 8. Februar 2011, 14:42
von H8Man
Meine Kaufliste ist (zum Glück) recht klein.

  • Arena: Revolte in Rom II
  • Egizia
  • For Sale
  • Glory to Rome
  • Havannah
  • Im Jahr des Drachen
  • Im Schatten des Kaisers
  • Tadsch Mahal
  • Wie Verhext
  • Yinsh



Ansonsten warten noch 196 Spiele darauf angespielt zu werden, bevor über ein Kauf nachgedacht wird. ;)

RE: Welches Spiel soll's als nächstes werden?

Verfasst: 8. Februar 2011, 15:33
von Suryoyo
Bei mir ist als (vorraussichtlich) nächstes Wallenstein dran (der Neuaufgelegte Vorgänger von Schogun. Es spielt im 30 Jährigen Krieg und wird vermutlich auch die Regeländerungen beinhalten die damals bei Shogun gemacht wurden. Auch wird es die Erweiterung dazu geben die jetzt für Shogun erscheint.

Für mich eindeutig eher Wallenstein als Shogun. Allein weil die Karte einem Bekannt ist und das Thema ansprechender (Ich bin schier wahnsinnig geworden mit den zig Japanischen Provinzen die Kein Mensch kennt)

Wird vorraussichtlich im April/ Mail erscheinen. (Leider erst ab 3 aber mit Regelvariante auch ab 2 Spielern)

Sonst kann Ich Sagen Das Le Havre auch seinen Reiz hat meiner Meinung nach abern icht wirkllich neue Welten bietet wenn man Agricola schon satt hat.

Zu Dungeo0n Lords kann Ich nur sagen, dass es gute Kritiken hat aber doch weniger bietet als das Thema zu versprechen scheint.

Runewars ist son Spiel das Ich immer schon haben und spielen wollte aber nie und nimmer die Mitspieler dafür finden könnte (leider). Für mich also sicherlich ein sehr interessantes Spiel wovon ich abern iemals was hätte da es doch eh nur im Regal verstauben würde. (Dann schon eher den Ringkrieg der auch in unter 2 Stunden spielbar ist) und mich vom Thema her noch viel eher Reizt.

Battles of Westeros habe Ich nie gespielt. Hab nur Memoir 44 im Regal mit so einigen Erweiterungen und Ich liebe es. Viele Sagen, dass Memoir das simpelste der 3 Kandidaten ist. (Battlelore und Comand and Colors) Vielleicht ist es gerade deshalb so oft gespielt bei uns. Batlles of Westeros soll eine Art reinkarnation von Battlelore sein wobei es doch neue Elemente mit sich bringt die jedoch nicht unbedingt beliebter ist als Battlelore und in BGG Kritiken schlechter abschneidet als Battlelore (oftmals von Battlelore Spielern behauptet von daher vielleicht voreingenommen)

Ich kann dir ein solches Spiel aber empfehlen (ohne deinen persönlichen Spielegeschmack zu kennen ?) Dennoch würde Ich nachdem was Ich von allen 3 gehört habe erneut zu Memoir 44 greifen, ganz einfach weil das WW2 Thema mir viel besser gefällt, ohne das Fantasy Thema der anderen dabei schlecht zu finden.

Über das letzte Spiel in deiner Reihe kann Ich garnichts sagen bis auf dass Ich es schon gehört habe :D und es mir irgendwann mal bei BGG angesehen habe.

Gruß

Suryoyo (Der Sich auf Wallenstein und die Ringkrieg Neuauflagen/revised Editions) freut.

RE: Welches Spiel soll's als nächstes werden?

Verfasst: 8. Februar 2011, 16:22
von ohrkopp
Sven K. hat geschrieben:
Auf meinem Radar ist dann zusätzlich noch Merchants & Marauders, was im April als Korsaren der Karibik heraus kommen soll. Es ist quasi eine Art "Sid Meier's Pirates" als Brettspiel, was ich extrem ansrpechend finde.


Auch eine Überlegung wert, wobei mir da auch gleich das neue Civilization einfällt, was ich eigentlich auch haben will... Hmmmm

Sven K. hat geschrieben:Überleg Dir einfach mit vielen Leuten, du das Spiel spielen willst (2 Spielerspiel vs Mehrspielerspiel), was es max. kosten darf, welche Art von Spiel (also kooperativ, taktisch, strategisch, party, etc) Dir in Deiner Spielesammlung noch fehlt (man braucht ja auch keine 400 Spiele, die alle den gleichen Mechanismus haben, finde ich) und was Du glaubst, dass Deine Spielgruppe am ehesten mitspielen würde. Es bring Dir nämlich nichts, wenn Du Dir ein Spiel kaufst, was DU unbedingt haben willst, es dann aber keiner mit Dir spielt! Ich hoffe, das hilft Dir etwas weiter.


Hauptsächlich sollte es sich zu 2t spielen lassen und sollte 50-60€ nicht überschreiten. Bei mir gilt, je komplizierter und tiefer das Spiel, desto besser. Je mehr Material, desto noch besser :D Aber gerade hier muss ich aufpassen, da gerade deswegen die meisten potentiellen Mitspieler das Spielerlebnis erst gar nicht zu wagen versuchen. Probieren sie es doch, kommt es dann zu guter letzt doch nicht zum Spiel, weil das Regeln durchegehen ein ganzes Wochenende gedauert hat :D

H8Man hat geschrieben:Ansonsten warten noch 196 Spiele darauf angespielt zu werden


Wow :s Dann will ich gar nicht wissen, welche Spiele du schon alles angespielt hast :D

Ben hat geschrieben:kauf einfach le havre Wink


Irgendwann lege ich das mir auf alle Fälle zu, da ich Agricola selbst nie besaß, sondern immer nur geliehen bei mir rumliegen hatte. Aber ob es gleich die nächste Anschaffung wird... ? Immerhin kann man das in der Solitärvariante spielen.

[quote=Suryoyo]
Für mich eindeutig eher Wallenstein als Shogun. Allein weil die Karte einem Bekannt ist und das Thema ansprechender (Ich bin schier wahnsinnig geworden mit den zig Japanischen Provinzen die Kein Mensch kennt)
[/quote]

Hatte sich Wallenstein nicht noch etwas mehr von Shogun unterschieden als nur durch die Karte?

[quote=Suryoyo]
Runewars ist son Spiel das Ich immer schon haben und spielen wollte aber nie und nimmer die Mitspieler dafür finden könnte (leider). Für mich also sicherlich ein sehr interessantes Spiel wovon ich abern iemals was hätte da es doch eh nur im Regal verstauben würde. (Dann schon eher den Ringkrieg der auch in unter 2 Stunden spielbar ist) und mich vom Thema her noch viel eher Reizt.
[/quote]

Beim Ringkrieg brauche ich immer schon 2 Stunden das Brett aufzubauen :D Und nochmal weitere 4 Stunden die Regeln erneut zu lernen, weil man in diesem Kleinklein gern mal wieder etwas völlig falsch im Gedächtnis behält. Wenn es auf den Tisch kommt, dann wird es auch intensiv und mehrmals über das ganze Wochenende ausgeschlachtet, verschwindet dann aber leider auch wieder für Monate im Schrank.
Wahrscheinlich wird es bei Runewars ähnlich ablaufen können. Aber dieses enorme Spielmaterial und dieses dicke Regelheft schlagen schon wieder ganz viele Funken in meine Augen.

[quote=Suryoyo]
Battles of Westeros habe Ich nie gespielt. Hab nur Memoir 44 im Regal mit so einigen Erweiterungen und Ich liebe es. Viele Sagen, dass Memoir das simpelste der 3 Kandidaten ist. (Battlelore und Comand and Colors) Vielleicht ist es gerade deshalb so oft gespielt bei uns. Batlles of Westeros soll eine Art reinkarnation von Battlelore sein wobei es doch neue Elemente mit sich bringt die jedoch nicht unbedingt beliebter ist als Battlelore und in BGG Kritiken schlechter abschneidet als Battlelore (oftmals von Battlelore Spielern behauptet von daher vielleicht voreingenommen)
[/quote]

Deswegen ist auch Schlachten von Westeros ganz leichter Favourit in der kurz bevorstehenden Anschaffung. Leider kann ich mit der Weltkriegsthematik von Memoir '44 u.ä. überhaupt nichts anfangen, weswegen ich dann doch eher zu den Fantasyspielen greife.

Apropos Ringkrieg Neuauflage: Ist es richtig, dass dieses kein einfacher reprint ist, sondern ein neues Spiel?

RE: Welches Spiel soll's als nächstes werden?

Verfasst: 8. Februar 2011, 21:46
von Suryoyo
Also Wallenstein, hat halt eine Andere Karte, was das ganze Spiel an sich verändert (andere Taktiken, kein Meer usw.) Shogun hatte im Vergleich zu Wallenstein veränderte Regeln die das Spiel m. M. nach spielbarer gemacht hatten. Diese änderungen werden aber wie es scheint auch in den Reprint von Wallenstein übernommen und somit bietet Wallenstein von der reinen Mechanik her das Selbe wie Shogun nur iin schönerem Gewand (wieder meie Meinung). Deshalb habe Ich auch das "alte" Wallenstein und mein Shogun abgestoßen in der Hoffnung dass der Reprint von Wallenstein bald erscheint, mittlerweile hab Ich die beiden Spiele seit 1 Jahr verkauft und warte immernoch auf das Neue Wallenstein. Aber im April/Mai hat das Warten ja hoffentlich ein Ende.

Zum Ringkrieg, ja so ist das der verschwindet wirklich immer für eweigkeiten also ob Sauron ernsthaft Endgültig geschlagen wurde :D

Hab auch imemr die selben Probleme, das ewige einlesen usw. das schreckt die meisten halt ab und deshalb sitz ich am Ende meistens allein da und muss es wieder ins Regal packen.

Unauffälliger Hinweis an Spielama - War nicht mal die Rede von ner Rezi zum Rinkrieg mit evtl. Regelerklärung wie wirs von euch gewohnt sind. Das würd mir auf jeden Fall Helfen die Spieler an den Tisch zu bekommen. Zumindest war das mal vor nem Halben Jahr oder so euer Plan.

Zu Westeros wenn dir das Thema von Memoir nicht gefällt (hast wohl nie mit Plastikarmeen in deiner Kinheit gespielt :D ) Würde Ich dir dennoch zu Battlelore raten wobei das wie Ich zugeben muss doch extrem überteuert ist (Ebay) da die Deutsche Version wie es scheint Out of Print ist. Schade hätte es mir dann vermutlich auch geholt aber für den Preis seh ich das nicht ein da Ich ja Memoir hab.

Naja letztendlich kannst du dir so viele Meinungen wie du willst einholen, die Qual der Wahl liegt bei dir. und wenn dus danach bereuhst kannst du das Spiel ja auch zur Not wieder abstoßen.

Zu dem Ringkrieg noch kurz. Vom Autor persöhnlich hab ich erfahren, dass wohl definitif das Board redesignt wird in Richtung Collectors Edition also Grün statt Braun mit deutlicheren Grenzen usw. (Größe bleibt aber Gleich)
Dann werden garantiert neue Karten rein kommen im CE Format mit größerer Schrift und eben größeren Karten und auch neuem Design (Design ist nur ne vermutung).
Dann wurde noch überlegt, ob die Figuren Vollständig eingefärbt werden in ihren Nationsfarben was eine absolut geniale Idee ist und das Spiel ungemein vereinfachen würde. (Also Südländer und Ostlinge Orangene Figuren, Zwerge Braun usw.)
Ansonsten bleibt wohl die Regel nicht so wie sie ist, sie wird überarbeitet und evtl. Unklarheiten ausgemerzt.

Zu der Erweiterung hat er nur andeutungen gemacht. Es wird die bekannten Erweiterungsfiguren und Regeln zum Ringkireg geben und jetzt kommts :!!!!!!! Vielleicht auch noch etwas Neues (er hat mir nichts verraten obwohl ich gebohrt und gebohrt hab - Tom Bombadil wär auf jeden Fall Genial Oder ein paar mehr Helden aus Gondor oder rohan. Cool wär auch eine Trennung der Elben in Elben aus dem Düsterwald und Elben aus Bruchtal oder sowas aber das sind alles nur Spekulationen.
Die Zukunft wirds Zeigwen auf jeden Fall soll es dieses Jahr erscheinen und ich hoffe mal zu Essen (was auch schon wieder nurnoch 8 Monate sind)

PS: Entschuldigt die vielen Rechtschreibfehler, hab keine Zeit sie zu Korrigieren.

Gruß

Suryoyo (Der jetzt wieder Lust auf den Ringkrieg hat)

RE: Welches Spiel soll's als nächstes werden?

Verfasst: 9. Februar 2011, 05:42
von El Grande
Suryoyo hat geschrieben:Deshalb habe Ich auch das "alte" Wallenstein und mein Shogun abgestoßen in der Hoffnung dass der Reprint von Wallenstein bald erscheint, mittlerweile hab Ich die beiden Spiele seit 1 Jahr verkauft und warte immernoch auf das Neue Wallenstein. Aber im April/Mai hat das Warten ja hoffentlich ein Ende.


Da muss ich dich enttäuschen. Auf der M[/quote]esse wurde mir gesagt, dass Wallenstein erst zur Messe in Essen erscheinen wird (wobei ich im Kopf noch ein "wenn überhaupt" hinzugefügt habe)

Unauffälliger Hinweis an Spielama - War nicht mal die Rede von ner Rezi zum Rinkrieg mit evtl. Regelerklärung wie wirs von euch gewohnt sind. Das würd mir auf jeden Fall Helfen die Spieler an den Tisch zu bekommen. Zumindest war das mal vor nem Halben Jahr oder so euer Plan.


Das war wahrscheinlich der Ben, was bedeutet, dass das Ganze wohl nicht mehr verwirklicht wird. Habe den Ringkrieg nämlich nicht.

RE: Welches Spiel soll's als nächstes werden?

Verfasst: 9. Februar 2011, 07:35
von Joachim-SpieLama
El Grande hat geschrieben:
Unauffälliger Hinweis an Spielama - War nicht mal die Rede von ner Rezi zum Rinkrieg mit evtl. Regelerklärung wie wirs von euch gewohnt sind. Das würd mir auf jeden Fall Helfen die Spieler an den Tisch zu bekommen. Zumindest war das mal vor nem Halben Jahr oder so euer Plan.


Das war wahrscheinlich der Ben, was bedeutet, dass das Ganze wohl nicht mehr verwirklicht wird. Habe den Ringkrieg nämlich nicht.

Komm vorbei, dann lässt sich das ändern. ;)

RE: Welches Spiel soll's als nächstes werden?

Verfasst: 9. Februar 2011, 11:35
von Suryoyo
Hi,

was den Ringkrieg angeht, hier sind aktuelle News:

http://www.cosimshop.de/blog/?p=2677

Und hier zu Wallenstein:

http://www.cosimshop.de/blog/?p=2645

mal gucken was letztendlich stimmt.

Gruß

Suryoyo

RE: Welches Spiel soll's als nächstes werden?

Verfasst: 9. Februar 2011, 12:49
von Chutman
Zu deiner Liste kann ich leider nicht viel sagen weil ich kein Spiel davon gespielt hab. Bin zwar sehr begeistert von Runewars aber leider hab ich nicht die passenden Mitspieler für das Spiel drum hab ichs auch nicht gekauft :(

Hier mal meine kleine Liste von Spielen die ich in nächster Zeit geplant hab:

Agricola - Die Moorbauern
Drachenherz
Glen More

RE: Welches Spiel soll's als nächstes werden?

Verfasst: 10. Februar 2011, 01:16
von Bossi
hmm, kenne nur Dungeon Lords und Shogun

Dungeon Lords ist lustig gemacht und hat (bisher nach ca 10 Runden) immer noch einen hohen Wiederspielwert. Das schöne daran ist, dass man auch beim verlieren noch seine Erfolgserlebnisse haben kann. Allerdings sind die Eingriffsmöglichkeiten bei den Mitspielern begrenzt.

Shogun ist auch ein sehr schönes Spiel! Zunächst denkt man sich, dass es sehr kriegslastig ist - was auch nicht ganz von der Hand zu weisen ist. Schlußendlich ist es jedoch eher ein Mehrheitenspiel, da es nur auch auf Tempel, Schreine und Burgen ankommt, egal wer sie gebaut hat, und mit dem genialen Kampfsystem ist auch eine unerwartete Niederlage nicht SO schlimm. (Man wirft alle beteiligten Armeen in ein Turm mit Vorsprüngen, schaut was unten raus kommt, gegn. Armeen heben sich 1:1 auf und wer noch welche übrig hat, gewinnt. Ergo: viele sind hängengeblieben, beim nächsten Kmapf hat man einen Vorteil...)

Von den beiden würde ich persönlich zu Dungeon Lords tendieren

RE: Welches Spiel soll's als nächstes werden?

Verfasst: 10. Februar 2011, 13:24
von ohrkopp
Suryoyo hat geschrieben:
Zu Westeros wenn dir das Thema von Memoir nicht gefällt (hast wohl nie mit Plastikarmeen in deiner Kinheit gespielt :D ) Würde Ich dir dennoch zu Battlelore raten wobei das wie Ich zugeben muss doch extrem überteuert ist (Ebay) da die Deutsche Version wie es scheint Out of Print ist. Schade hätte es mir dann vermutlich auch geholt aber für den Preis seh ich das nicht ein da Ich ja Memoir hab.


Im Osten haben wir früher mit Cowboys und Indianern gespielt :P (Gibt's auch Cosims zu diesem Thema? :D )
Ansonsten ist Memoir 44 schon ziemlich reizend, zumindest vom Spielerischen her, da es erstens ziemlich (regel-)einfach gehalten ist und es zweitens zig Szenarios gibt, bei denen die Schlachten etwas unwausgewogen sind. Letzteres ist ein großer Vorteil für Mitspieler, die das Spiel nie so oft spielen (würden) wie man selbst und die dadurch gute Chance haben auch das eine oder andere Spiel zu gewinnen. Ich könnte ja geraaaaade noch so das WWII Thema tolerieren, aber meine Hauptmitspielerin sicher nicht :D


Bossi hat geschrieben:Von den beiden würde ich persönlich zu Dungeon Lords tendieren


Die ersten Spiele sind bestimmt ziemlich lustig, aber ich befürchte auch, dass es nach vier, fünf Partien eine ganze Zeit im Schrank verschwinden wird. Von meiner Kaufliste verschwindet es nicht, aber ich glaube, ich schlage hier erst zu, wenn ich ein Schnäppchen machen kann.

Bossi hat geschrieben:
Shogun ist auch ein sehr schönes Spiel! Zunächst denkt man sich, dass es sehr kriegslastig ist - was auch nicht ganz von der Hand zu weisen ist. Schlußendlich ist es jedoch eher ein Mehrheitenspiel, da es nur auch auf Tempel, Schreine und Burgen ankommt, egal wer sie gebaut hat, und mit dem genialen Kampfsystem ist auch eine unerwartete Niederlage nicht SO schlimm. (Man wirft alle beteiligten Armeen in ein Turm mit Vorsprüngen, schaut was unten raus kommt, gegn. Armeen heben sich 1:1 auf und wer noch welche übrig hat, gewinnt. Ergo: viele sind hängengeblieben, beim nächsten Kmapf hat man einen Vorteil...)

Ist es also eher eine Art modernes El Grande?


Hat jemand zufällig Twilight Struggle auf seiner Liste stehen?

RE: Welches Spiel soll's als nächstes werden?

Verfasst: 10. Februar 2011, 16:06
von Lorion42
ohrkopp hat geschrieben:
Bossi hat geschrieben:
Shogun ist auch ein sehr schönes Spiel! Zunächst denkt man sich, dass es sehr kriegslastig ist - was auch nicht ganz von der Hand zu weisen ist. Schlußendlich ist es jedoch eher ein Mehrheitenspiel, da es nur auch auf Tempel, Schreine und Burgen ankommt, egal wer sie gebaut hat, und mit dem genialen Kampfsystem ist auch eine unerwartete Niederlage nicht SO schlimm. (Man wirft alle beteiligten Armeen in ein Turm mit Vorsprüngen, schaut was unten raus kommt, gegn. Armeen heben sich 1:1 auf und wer noch welche übrig hat, gewinnt. Ergo: viele sind hängengeblieben, beim nächsten Kmapf hat man einen Vorteil...)

Ist es also eher eine Art modernes El Grande?

Ich kenn jetzt nur Wallenstein, aber denke, ich kann da trotzdem antworten. Vom Spielgefühl ist es ähnlich, die Mechanismen sind aber vollkommen anders. Alle wählen gleichzeitig, was sie tun wollen und es spielt sich viel stategischer, da jedes Land Steuern und Getreideeinkommen und man Einheiten nur ziehen und nicht einfach so irgendwo hinsetzen kann. Der Turm hat auch eine ganz andere Funktion. Die Ähnlichkeiten sind ungefähr so groß wie zwischen Backgammon und Schach ;)

RE: Welches Spiel soll's als nächstes werden?

Verfasst: 23. März 2011, 16:02
von tobrise
In letzter Zeit habe ich mich mit Funkenschlag und Grand Cru beschäftigt, Rezensionen gelesen, etc. Bin mir noch nicht sicher welches es werden wird oder ob vielleicht beide. Lasst doch mal eure Meinung hören. Wo sind die Stärken der Spiele, wo die Schwächen?

RE: Welches Spiel soll's als nächstes werden?

Verfasst: 23. März 2011, 16:18
von H8Man
FS hab ich nur ein paar mal gespielt und Grand Cru noch nie, aber dafür hab ich quasi überall lesen können, das es dort mit einer "Strategie" ein Problem gibt, da man sozusagen das Spiel damit kaputt macht und jeder mitziehen, bzw. darauf eingehen muss.

Ich werds mir wohl trotzdem mal angucken, aber das ist eigentlich schon ein ganz klares KO Kriterium. Auch kam es mit so vor, als würde das Spiel recht häufig wieder verkauft werden, habe das aber nicht verfolgt oder nachgerechnet. :P

RE: Welches Spiel soll's als nächstes werden?

Verfasst: 23. März 2011, 21:32
von Wudi
Ich kann Funkenschlag empfehlen sofern man gerne etwas sucht mit Kopfrechnen als eines der Hauptspielmechanismen :) Was ich schade finde ist das bei Funkenschlag meist schon in der vorletzten Runde klar ist wer gewinnt wenn nicht sogar etwas früher. Meistens verliert man auf Grund von Fehlentscheidungen die man schon einen Zug dannach bereut selten sind es Momente in denen man Pech hat ( wenn man ein Kraftwerk kauft und dann ein besseres nachkommt (was direkt vom anderen ohne Gegenbieter erworben werden kann))

Und die durch die vielen Erweiterungen wie neue Kraftwerkkarten oder den ganzen Kartenerweiterungen (manchmal mit Regeln die mehr oder weniger frischen Wind ins Spiel bringen)

RE: Welches Spiel soll's als nächstes werden?

Verfasst: 24. März 2011, 12:33
von Lorion42
Hm also bei mir ist es selten so, dass bei Funkenschlag der Sieger bereits feststeht. Meistens ist es so, dass man sich fragt: hat er nachdem er 60 Elektro für Kraftwerk 26 bezahlt hat noch genug Geld 17 Städte anzuschließen oder nicht? Wenn nicht schnapp ich mir die 37 und schließe 18 Städte in der nächsten Runde an... wenn mir ein anderer nicht den Müll leerkauft...

Ich kann Funkenschlag nur empfehlen...

RE: Welches Spiel soll's als nächstes werden?

Verfasst: 24. März 2011, 14:36
von Wudi
lorion hat geschrieben:Hm also bei mir ist es selten so, dass bei Funkenschlag der Sieger bereits feststeht. Meistens ist es so, dass man sich fragt: hat er nachdem er 60 Elektro für Kraftwerk 26 bezahlt hat noch genug Geld 17 Städte anzuschließen oder nicht? Wenn nicht schnapp ich mir die 37 und schließe 18 Städte in der nächsten Runde an... wenn mir ein anderer nicht den Müll leerkauft...

Ich kann Funkenschlag nur empfehlen...

Okay nach dem wir eigentlich immer wissen wie viel Geld der andere hat ist es klar und wenn man 18 anschließen kann und versorgen und der andere es eben nicht kann ist es auch schon klar wer gewinnt ;) und wie gesagt meistens ist es kurz vor ende ab zu sehen davor ist es meist recht ausgeglichen.

RE: Welches Spiel soll's als nächstes werden?

Verfasst: 30. März 2011, 22:06
von MatzeKiel
Als ich zuletzt die Spiele für die Brettspiel-DM im Oktober angeschaut habe, bin ich über Blockers gestolpert, was ein recht interessantes Legespiel zu sein scheint. Nun kommen solche eher simplen Spiele aber auch gut in meiner Runde an. Hat zufällig schon jemand von Euch in diese sehr neue Spiel reinschauen können?

RE: Welches Spiel soll's als nächstes werden?

Verfasst: 31. März 2011, 22:49
von Sven K.
Suche auch nach neuen Inspirationen. Hat jemand mal nen Tipp parat, welches der aktuell neuen Spiele ein Blick wert ist?

RE: Welches Spiel soll's als nächstes werden?

Verfasst: 1. April 2011, 20:41
von Björn-SpieLama
Also bei mir werden die "Korsaren der Karibik" der nächste Pflichtkauf, sobald sie heraußen sind.
Sollen im April erscheinen... :D

RE: Welches Spiel soll's als nächstes werden?

Verfasst: 2. April 2011, 10:16
von Chutman
Ich werd mir als nächstes wohl das Herr der Ringe LCG anschaffen. Zumindest das Coreset, ob ich dann auch die Erweiterungen dazukaufe wird sich zeigen. Soll auch noch im April erscheinen *hoff*. Hier noch ein Link zur Regelerklärung, leider auf Englisch:

http://new.fantasyflightgames.com/edge_ ... ?eidn=2075

RE: Welches Spiel soll's als nächstes werden?

Verfasst: 2. April 2011, 18:21
von maeddes
Björn hat geschrieben:Also bei mir werden die "Korsaren der Karibik" der nächste Pflichtkauf, sobald sie heraußen sind.
Sollen im April erscheinen... :D


dito! das spiel sieht richtig gut aus und macht bestimmt ne menge laune.
bekomm es anfang juni, können uns ja dann mal drüber austauschen?

RE: Welches Spiel soll's als nächstes werden?

Verfasst: 3. April 2011, 09:35
von Sven K.
maeddes hat geschrieben:
Björn hat geschrieben:Also bei mir werden die "Korsaren der Karibik" der nächste Pflichtkauf, sobald sie heraußen sind.
Sollen im April erscheinen... :D


dito! das spiel sieht richtig gut aus und macht bestimmt ne menge laune.
bekomm es anfang juni, können uns ja dann mal drüber austauschen?


JAU, ganz vergessen! Das hab ich auch auf dem Radar! Nur steht mittlerweile bei Pegasus 05/2011 als Release! :-(

@maeddes: Mach doch einfach nen Thread dazu in der Plauderecke auf! :D