Seite 1 von 1

[Empfehlung] Spiele für Kinder mit Fehlhörigkeit

Verfasst: 8. November 2001, 12:53
von Frank"Riemi"Riemenschneider
Kindern mit einer Fehlhörigkeit haben Schwierigkeiten bestimmte Geräusche (hohe und tiefe) oder Laute/Wörter die ähnlich sind (Schuh/Schub) im Gehirn richtig zu verarbeiten.
Richtige Probleme haben sie, wenn es laute Hintergrundgeräusche (lauter Straßenlärm, Krach im Kindergarten) gibt, dann können sie teilweise ganze Sätze akustisch nicht verstehen, obwohl das Hörvermögen nicht eingeschränkt ist.

Gibt es Spiele mit denen man spielerisch trainieren kann (so wie Zapp Zarapp), für Kinder ab fünf?

Gruß
Riemi

Re: Spiele für Kinder mit Fehlhörigkeit

Verfasst: 8. November 2001, 16:06
von fraweb
Hi Frank!

Das ist eine interessante Frage. Immer wieder tauchen Fragen bezüglich Spiele in der Therapie auf. Auch ich mache mir so meine Gedanken, bin jedoch in der Sporttherapie (u.a. mit neurologischen Patienten) "zu Hause". Leider sind meine Ideen auch hier bezogen auf Spiele recht eingeschränkt. Auch zu Deiner Frage kann ich Dir nicht konkret weiterhelfen. Aber vielleicht gibt es eine Möglichkeit mal so eine Art Forum/Seite aufzubauen, in der Spielformen, aber auch Spiele vorgestellt werden, welche in Therapie und Rehabilitation hilfreich sind?
Ist nur so eine Idee...
Schöne Grüße

Frank - den Namen gibt´s eben oft ;-)

Re: Spiele für Kinder mit Fehlhörigkeit

Verfasst: 8. November 2001, 16:27
von Uli Schumacher
Hi, Frank, ich weiß nicht, ob die Spiele alle geeignet sind, aber folgende Spiele fallen mir generell zum Thema Reden/Verstehen/Hören ein:

Hör-memory (gabs glaubich mal richtig als 'Kiste', kann man aber ganz leicht selber bauen aus genügend alten Filmdosen - gibts beim Fotografen in größeren Mengen - und verschiedenen Füllungen wie Mehl, Perlen, Tannenzapfenschuppen, Holzstückchen, trockene Blätter, Reis, ein Alupapierkügelchen, ein Stein, Wasser,Stoffstückchen, Wattekugel, Nägel...)

Charadespiele wie Tabu Junior oder vergleichbares mit Bilderkarten (wir haben früher immer Logopädenkarten genommen, da sind direkt ähnlich klingende Worte abgebildet), mit umschreiben oder als Pantomime (da alle reinrufen, was sie glauben zu erkennen, muß der Schauspieler genau zuhören)

Jetzt fahrn wir übern See (Liedanfänge vorlesen oder singen ->passendes Bildkärtchen finden)
(DreiMagierSpiele)

Ratz Fatz (Geschichte hören und kleine Holzgegenstände, die vorkommen, nehmen, kann man natürlich auch mit Kleinspielzeug und eigener Geschichte spielen, das Spiel enthält mehrere Ideen auf der Grundlage dieses Prinzips) Übrigens besonders witzig, wenn man mit verbundenen Augen den richtigen Gegenstand ertasten muß. Dann hört man besser, aber natürlich darf man dann nicht zu viele Dinge und Kinder haben, oder jeder hat einen eigenen kleinen Beutel und holt die passenden Dinge raus, am Ende wird dann 'verglichen'.
(haba)

Tierstimmen-Memory (Mit ner Art Minirekorder werden Tierstimmen vorgegeben)
(Ravensburger)

lach Dich schlapp (aus Bilderkarten Sätze bilden und dabei nach Mau-Mau Art Karten loswerden)
(Ravensburger)

Mega-Meal (Kofferpacken - Variante, natürlich geht auch normales Kreisspiel -Kofferpacken)
(Ravensburger)

Visionary (vorgegebene Türme mit verbundenen Augen bauen, nach den Anweisungen der Mitspieler, zwei Mannschaften um die Wette)


Kinder lieben auch Rollenspiel-light Versionen, also kleine Geschichten mit Stellen zum Selberentscheiden, das müsste Dir doch liegen? Ist natürlich aufwendig, besonders wenn man gezielt genaues Zuhören schulen will.

wie alt sind die Kinder? Größere können schon einige Spiele, bei denen gehandelt wird, besonders die, wo es durcheinander geht, wie Zaubercoktail oder Pit.
Mit etwas Bastelaufwand kann man auch die Spielidee von Vier zu mir oder Gerüchteküche gezielt mit ähnlichklingenden Sachen nachbauen, als Kartenspiel.
Oder mit einem Quartettspiel die Spielidee von Zaubercoktail.

Uli (hat auch Kinder, die manches nicht hören, aber das hat zum Glück andere Gründe)

Re: Spiele für Kinder mit Fehlhörigkeit

Verfasst: 8. November 2001, 18:34
von Wolfgang Ditt
Hallo Frank,

in Essen hat HaBa das Spiel "Papperlapapp"; hier unsere Kurzbeschreibung davon:

Papperlapapp ist eine Spielesammlung, die in Zusammenarbeit mit einem Logopäden entstanden ist. Zuordnungsspiele oder die
Aufgabe bestimmte Figuren zu erfühlen finden sich neben Hör- und Sprechaufgaben, die von einer CD kommen. Auf Wunsch kann ich dir die Pressemitteilung dazu scannen. Schick mir einfach eine Email.

Ansonsten fällt uns, die Idee hatte Brigitte, als Sprachspiel noch Tick Tack Bumm Junior ein. Zu Bildern müssen hier Begriffe gefunden werden. Schult das Zuhören, weil kein Begriff doppelt genannt werden darf.

Wolfgang

Re: Spiele für Kinder mit Fehlhörigkeit

Verfasst: 9. November 2001, 12:33
von Barbara
das gehört zwar jetzt nicht in die Rubrik Spiele, aber mich interessiert das Thema "Fehlhörigkeit" in Bezug auf meinen Jüngsten sehr. Können Sie mich mal per mail kontaktieren? Danke!

Danke

Verfasst: 12. November 2001, 12:21
von Frank"Riemi"Riemenschneider
Danke für die Tipps!

Das Hörmemory habe ich schon in Angriff genommen.
Auf einem Flohmarkt hat meine Frau das Kofferpacken von Ravensburger aufgetrieben.
Papperlapapp wird auch besorgt.

Gruß
Riemi