Seite 1 von 1

Würfelspiele mit Spielthema

Verfasst: 26. September 2011, 11:32
von Orangensaft
Hallo,

ich mag Würfelspiele, die ein Thema haben, die also nicht zu abstrakt sind, und bei denen sich Glück und Strategie trotz Würfel in etwa die Waage halten.

"Stone Age" und "Der Pate" mag ich beispielsweise sehr gern.

Kennt ihr weitere solche Spiele, die ihr gut findet?

RE: Würfelspiele

Verfasst: 26. September 2011, 11:53
von Ben2
TROYES! ALIEN FRONTIERS! So jetzt sind mir die Beispiele ausgegangen.... Kingsburg! Ha da hab ich noch eins.

RE: Würfelspiele

Verfasst: 26. September 2011, 15:14
von El Grande
Würfelspiel:
Im Wandel der Zeiten - Würfelspiel
Yspahan!

Nicht als Würfelspiele, aber als Spiele die Würfel als zentrales Element nutzen kann ich dir noch Earth Reborn, Schlachten von Westeros. Beide sind im Einstieg allerdings nicht ganz einfach.

RE: Würfelspiele

Verfasst: 26. September 2011, 16:03
von Ben2
Twilight Struggle ;-)

RE: Würfelspiele

Verfasst: 26. September 2011, 20:57
von Bossi
Battle Tech... ;)

aber eher passend: MechWars (aus dem BattleTech-Universum)

RE: Würfelspiele

Verfasst: 29. September 2011, 14:28
von Christian
Mir fällt da spontan Quarriors! ein. Das Dominion der Würfelspiele... ;-). Soll meines Wissen nach in Essen in deutsch erscheinen.

RE: Würfelspiele

Verfasst: 30. September 2011, 00:56
von Saukerer
"Der Pate" wäre ebenso ein solches Würfelspiel.

Ganz gutes Spiel, auch wenn der Funke leider nicht ganz überspringen will.

RE: Würfelspiele

Verfasst: 1. Oktober 2011, 00:30
von Der Siedler
@Saukerer: Das hat O-Saft aber schon im Eingangspost erwähnt :D

Zum Thema: Was hälst du von "Um Krone und Kragen". Ein Kniffel für fortgeschrittene, bei dem man am Ende wirklich um die Ecke denken können muss. Dazu kann ich nur raten!

RE: Würfelspiele

Verfasst: 1. Oktober 2011, 09:31
von Orangensaft
"Alien Frontiers" macht einen sehr guten Eindruck. Hätte ja nicht gedacht, dass es eine deutsche Version davon geben wird.

RE: Würfelspiele

Verfasst: 1. Oktober 2011, 09:47
von Ben2
Ja es ist ein tolles kurzweiliges Würfelspiel mit erstaunlich viel Einfluss auf die Würfel.

RE: Würfelspiele

Verfasst: 6. Oktober 2011, 16:04
von Ben
macao! obwohl... wesentlich mehr strategie als glück - aber das selbe gilt ja auch bei troyes etc.
burgen von burgund?
siedler von catan???!

RE: Würfelspiele

Verfasst: 6. Oktober 2011, 16:38
von H8Man
bei denen sich Glück und Strategie trotz Würfel in etwa die Waage halten.

siedler von catan???!

Errr... nein. ;)

RE: Würfelspiele

Verfasst: 6. Oktober 2011, 20:24
von Orangensaft
"Junta: Viva el Presidente" würde ich auch gerne mal spielen. Leider nur ab 3 Spielern spielbar.

RE: Würfelspiele

Verfasst: 7. Oktober 2011, 06:19
von El Grande
Siedler von Catan sollte man mit den Karten (aus Händler und Barbaren) spielen (ohne Ereignisse), dann ist mein größter Kritikpunkt an dem Spiel einigermaßen behoben. Aber dann hat es hier nichts mehr verloren ;)

RE: Würfelspiele

Verfasst: 7. Oktober 2011, 12:38
von H8Man
Spielt man dann ohne Würfel? :D

RE: Würfelspiele

Verfasst: 7. Oktober 2011, 18:39
von El Grande
ja, die Karten haben die Würfelsumme in der exakten Wahrscheinlichkeitsverteilung. Ein Karte lässt jedoch den Stapel neu mischen. Ist aber dennoch deutlich weniger Glück, da die Wahrscheinlichkeiten in der Regel besser zutreffen.

RE: Würfelspiele

Verfasst: 12. Oktober 2011, 09:00
von Der Siedler
Ja, ich plädiere auch immer für diese Erweiterung. Zudem wird hier der Räuber ab und an mal zurück auf die Wüste gesetzt und dieser ewige, teils ungerechte Nachteil wird auch etwas gedämpft.
@H8Man: Gerade die Händler&Barbaren-Erweiterung ist interessant für Leute, die SvC früher höchstens als Eingang in Richtung Eurogame sahen. Denn bei H&B gibt es Varianten, wie die von Basti erwähnte, die das Spiel berechenbarer machen, und es liegen Szenarien bei, die dem Spiel eine größere Tiefe verleihen. Man kann diese Szenarien thematisch sogar in Reihe spielen, sodass eine Kampagne entsteht. Auch, wenn mir klar ist, dass man dich damit nicht hinter dem Ofen hervorlocken kann: Teuber bleibt nicht auf ewig auf der Ebene, die du vllt von SvC gewohnt bist.