Seite 1 von 1
Die neuen Entdecker: Lohnt sich der Kauf nach Carcassonne und El Caballero?
Verfasst: 12. September 2002, 15:14
von cristinus
Hi,
lohnen sich die neuen Entdecker, wenn ich schon Carcassonne und El Caballero habe?
Beide letztgenannten spielen wir nicht arg so gern, El Caballero, weil der Mechanismus mit den Caballeros auf Plättchen irgendwie hölzern ist, und Carcassonne, weil es zu simpel und wenig spannend ist.
Ich habe zwar schon in alten Threads gstöbert und Rezensionen gelesen, wollte aber doch noch ein paar "echte", gut abgehangene Meinungen über das Spiel hören. Danke an alle AntworterInnen!
Salut
Christian
RE: Die neuen Entdecker nach Carcassonne und El Caballero?
Verfasst: 12. September 2002, 15:57
von Kathrin Nos
Hallo Christian,
nun, ich finde, dass man Carcassonne und El Caballero nicht mit den Entdeckern (seien es die neuen oder die alten) vergleichen kann. Zwar handelt es sich jeweils um Landschaftslegespiele, aber die Mechanismen sind sicher hinreichend verschieden, um jedes für sich eigenständig zu betrachten.
Also in dieser Hinsicht: Ja, es lohnt sich, auch einen Blick auf die Entdecker zu werfen :-)
Ich persönlich jedoch kann den Entdeckern nur begrenzt viel abgewinnen, deshalb mag ich nicht in eine grosse Jubelei ausbrechen. Hier im Forum gibt es aber auch einige, denen dieses Spiel sehr gut gefällt, daher würde ich als Fazit einfach sagen: Am besten, Du probierst es einfach mal aus!
Alles Gute wünscht
Kathrin.
Re: Die neuen Entdecker nach Carcassonne und El Caballero?
Verfasst: 12. September 2002, 16:18
von Mike
Hi
Wenn ihr Carcassonne zu simpel findet, glaub ich nicht, dass die Entdecker besser ankommen werden. In unserer Spielerunde findet man die Entdecker zu simpel, während Carcassonne schon gerne mal gespielt wird.
Mike
Re: Die neuen Entdecker nach Carcassonne und El Caballero?
Verfasst: 12. September 2002, 22:55
von Matthias Streicher
Tja, in unserer Spielerunde kommen die Entdecker (alt & neu) und Carcassonne sehr gut an, El Cab. wurde dagegen nicht so gut bewertet.
Damit Du Dir ein Bild von der Runde machen kannst. Wir spielen ansonsten alles, was etwas komplexer ist, natürlich die Alea Spiele PR, HvG, FvF, sowie Civi, Die Macher, 1830, Roads & Boats, Siedler mit allen Erweiterungen, Ohne Furcht und Adel, Zoff im Zoo, Ursuppe, La Citta, Acquire. Weniger gefallen hat der Runde (ich fand einige Spiele davon trotzdem klasse): El Grande, Euphrat&Tigris (wie ich finde klasse), HdR, Union Pacific, Meuterer, Medina und Torres.
Wenn Dir Carcassonne nicht gefallen hat, gehe ich leider sehr stark davon aus, dass Dir die Entdecker auch nicht zusagen werden. Probiere auf jeden Fall einmal eine Partie aus. Mir haben übrigens die neuen Entdecker besser gefallen, aber auch dazu gibt es hier sehr geteilte Meinungen im Forum.
Matthias
(der es immer sehr schwer findet einen Rat bei Spielen zu geben - die Geschmäcker sind einfach zu verschieden)
RE: Die neuen Entdecker nach Carcassonne und El Caballero?
Verfasst: 13. September 2002, 10:44
von Ralf Arnemann
> ich finde, dass man Carcassonne und El Caballero nicht mit den
> Entdeckern (seien es die neuen oder die alten) vergleichen
> kann.
Zumindestens Carcasonne und Entdecker lassen sich schon vergleichen, denn die Ähnlichkeiten im Spielgefühl gehen über das reine Element "Plättchenlegespiel" hinaus.
Bei beiden Spielen geht es darum, sich bei den entstehenden Landschaftsstrukturen (Inseln, Städte, Straßen ...) Mehrheiten zu sichern, um dann die Punkte zu kassieren. Dabei kommt es sehr darauf an abzuschätzen, mit welcher Wahrscheinlichkeit sich diese Strukturen in die gewünschte Richtung entwickeln.
Natürlich sind es dennoch zwei völlig eigenständige Spiele.
Aber wem eines davon mißfällt, der dürfte auch mit dem anderen nicht warm werden.
Re: Die neuen Entdecker nach Carcassonne und El Caballero?
Verfasst: 13. September 2002, 11:24
von Andreas Epplée
Na, denn, eine schwierige Antwort auf eine schwierige Frage ;-)
"Lohnen sich die neuen Entdecker?"
Unbedingt. Jedes Teuber-Spiel lohnt sich (zu SPIELEN, ob es sich für Dich FINANZIELL lohnen würde, lässt sich allerdings von außen kaum beurteilen - die (auch schon bei den alten Entdeckern) tolle Ausstattung hat ihren Preis). Von den drei angeführten ist es imo das schönste und reichste, Material, Atmosphäre, Verknüpfung der Mechanismen (z.B. die Verbindung der Kundschafter mit den Eingeborenen-Hütten) darf man ruhig erlebt haben. Natürlich (wie alle Teuber-Spiele) kein hardcore, sondern Familienspiel mit deutlichen Tendenzen Richtung Spieler-Spiel.
"Lohnen sich die NE, wenn man CC und EC schon hat?"
Das kommt darauf an. Wenn Geldbeutel, Regalplatz und geistiger Horizont groß genug sind, s.o. Wenn man sich eher beschränken will oder muss, gibt es auch noch andere wichtige und schöne Spiele. Als CC rauskam, dachte ich: "Oh, da hat jemand die etwas umständlicheren Entdecker-Mechanismen auf den Punkt gebracht" - mittlerweile finde ich gerade deshalb die Entdecker wieder schön, weil CC eben manchmal tatsächlich etwas simpel wirkt (aber genau das ist ja spielerisch oft von Vorteil - siehe auch z.B. TA ;-)) Und weil CC letzten Endes doch einen sehr deutlichen Glücksfaktor hat - das war auch oft das Gegenargument gegen die Entdecker - aber wenn schon Glück, dann kann man auch Entdecker spielen. Auch wenn die Spieldauer bei geübten Spielern nicht furchtbar unterschiedlich sein dürfte, hat man bei den Entdeckern doch eher den Eindruck eines "großen", will sagen potenziell auch (Familien-)abendfüllenden Spiels. Dafür ist CC natürlich viel einfacher und schneller erklärt (besonders mit den neuen Bauern ;-)) EC ist sicher das härteste, rechnerischste und taktischste der drei. Mir gefällt es gerade deswegen, vor allem im Vergleich zu dem furchtbaren Aktionskarten-Gewurstel-Gedenke bei "El Grande", aber es kann sehr trocken, sehr ruhig und sehr frustrierend sein. Vor allem muss man es öfter spielen, um die hakeligen Seh- und Denkprozesse zum Laufen zu kriegen. Aber dann kann es hochspannend werden! Leider nicht so einfach, die Mitspieler dafür zu gewinnen. Eins von den Spielen, wo es nach jeder Partie heißt: "Das müssen wir bei Gelegenheit nochmal spielen", zwei Jahre später kommt dann die nächste ;-) Ein für Kramer ungewohnt klares und trotzdem substanzielles Spiel.
"Lohnen sich die NE, wenn einem CC und EC kaum gefallen?"
Nein. Wenn einem das Grundprinzip "Plättchen legen, Spielfeld entstehen lassen und darauf je nach Situation mehr oder weniger Einfluss nehmen" wenig oder nichts sagt, hat man mit CC gesehen, was zu sehen ist. Ich persönlich finde genau dieses Prinzip so fruchtbar und spannend, dass ich jeder neuen Variante erwartungsvoll entgegensehe - aktuell gerade "La guerre des moutons", zu schweigen von CC II. Aber klar, das Prinzip gehört schon per definitionem in die Unterhaltungsecke. Alle anderen spielen "Euphrat & Tigris" :-))
hih
Andrreas
RE: Die neuen Entdecker nach Carcassonne und El Caballero?
Verfasst: 13. September 2002, 15:54
von Michael Andersch
100% meine Meinung, ergänzt um den Satz, dass ich weder den alten noch den neuen Entdeckern viel abgewinnen konnte.
@ Ralf: Deinen letzten Satz kann ich persönlich so nicht unterstreichen: Carcassonne mag ich, El Caballero auch (mit den von Andreas E. auf's treffendste beschriebenen Begleiterscheinenungen), die Entdecker dagegen nicht so sehr.
Re: Die neuen Entdecker nach Carcassonne und El Caballero?
Verfasst: 18. September 2002, 09:06
von Gary Larson
Bei ebay werden jede Menge "alte Entdecker" günstig angeboten, lohnt sich der Kauf, wenn man das Spiel noch nicht kennt und Carcassonne gut findet oder sollte man dann doch eher die "neuen Entdecker" kaufen?
Was ist besser, alte oder neue Entdecker?
Re: Die neuen Entdecker nach Carcassonne und El Caballero?
Verfasst: 18. September 2002, 10:02
von peer
Hi,
Gary Larson schrieb:
>
> Bei ebay werden jede Menge "alte Entdecker" günstig
> angeboten, lohnt sich der Kauf, wenn man das Spiel noch nicht
> kennt und Carcassonne gut findet oder sollte man dann doch
> eher die "neuen Entdecker" kaufen?
>
> Was ist besser, alte oder neue Entdecker?
Kann man so nicht sagen: Um Carsten zu zitieren: Teuber hat aus einem guten Spiel ein gutes Spiel gemacht. Beide Spiele sind gut, das neue ist hübscher, das alte dafür kürzer (Und eine geringere Spieldauer tut dem Spiel imho ganz gut, da halt glücksabhängig).
Ich würde ein günstiges altes einem teuren neuen allemal vorziehen. Und Entdecker ist schon ein gutes Spiel, auch und gerade für Carci-Freunde...
ciao,
Peerscheid