Seite 1 von 2

Achimer: Brettspiel-Club

Verfasst: 5. November 2011, 12:50
von Dicemon
Moin!

So, jetzt will ich auch mal über unseren Brettspieltreff berichten.
Bisher waren immer 8-12 Leute da. Nach unserem Tag der offenen Tür waren gestern plötzlich 18 Leute da, ein angenehmer Schock. Ich kann übriegens bestätigen; Zottelmonster hat eine ganz normale Frisur :) .

Unter anderem war ein bekannter Spieleautor zu Gast, der einen neuen Prototypen von ihm und einen anderen bekannt..., ne sehr bekannten Autor zu Gast. Aber zum Spiel möchte ich eigentlich nichts sagen - außer dass es gefiel! Ich würde mich jedenfalls sehr freuen dieses Spiel von diesem renomierten Duo nächstes Jahr in Essen vorzufinden.
Es lies sich ein bisschen verschachtelt an, gab hier und da ordentlich was abzuschätzen, was in der letzten Runde nicht nur mir misslang, aber es gibt mehrere Spiele die man einmal spielen muss, um die Mechanismen richtig einzuschätzen. Dafür hat man danach reichlich Spaß. Dieser ließ sich hier auch schon erahnen.

Außerdem wurde Trajan gespielt, mit sehr ähnlichem Ergebnis. Beim ersten Spiel erkennt man noch nicht alles, aber das wiederspielen ist fest vorgenommen. Ich muss da dringend mal mitspielen.
"the city" erhält bei uns weiterhin gute Meinungen, nicht als abendfüllendes Spiel, aber als Kurzknacker. Für mich ein ideales Spiel um Leute für unser Hobby zu gewinnen, eine nette "Einstiegsdroge" ;) !

Außerdem haben wir unsere ersten Spiele, ein Dankeschön nochmal!!!

Dicemon

RE: Achimer Brettspiel-Club

Verfasst: 5. November 2011, 14:13
von Ben2
So so. Da verheimlicht man uns doch was.... jetzt bin ich aber neugierig! :)

RE: Achimer Brettspiel-Club

Verfasst: 5. November 2011, 15:47
von Ben
na ich glaube die namen der autoren darfst du schon verraten ;)

RE: Achimer Brettspiel-Club

Verfasst: 6. November 2011, 17:46
von Zottelmonster
War ein netter Abend. Ich war erstaunt, wie viele Menschen da waren. Um den Prototypen zu testen, kam ich leider 10 Minuten zu spät :-/

Ich komm bestimmt nochmal wieder,ob's für regelmäßiges Auftauchen reicht, muss ich nochmal schau'n.

RE: Achimer Brettspiel-Club

Verfasst: 6. November 2011, 18:26
von Dicemon
Naja, so viele Autorenduos gibt es ja nicht, es war Michael Kiesling!

Tante Edith:
Zottelmonster hat bei der 2. Runde the city abgezogen wie sonstwas, uns. 1.Runde, alle bauen den Architekten, dann bauen alle weiter, nach 6 Runden hat Z. 20 und die Baukolonne, dann holt er 22 dazu, also 42, dann in Runde 8 2 Stadtvillen, nochmal 32....74!!!! Hier fehlt ein Augen aus dem Kopf fall-Smily!!

[url=http://spielenswert.de/index.php?option=com_content&view=article&id=388 :s pieleabend-am-041111&catid=48:verspieltes&Itemid=68]Hier[/url] könnt Ihr sogar einen kleinen Bericht lesen.

RE: Achimer Brettspiel-Club

Verfasst: 23. Dezember 2011, 13:05
von Dicemon
Am 30.12. geht es schon um 17.00h los! Mal sehen was dann so auf den Tisch kommt.....

RE: Achimer Brettspiel-Club

Verfasst: 26. Dezember 2011, 23:28
von Der Siedler
Im Bericht schreibst du was von wegen "in zwei Wochen" fände der nächste Spieletreff statt. Wo bleibt dann der Bericht? :D

Was, Tante Edith? Ich soll mal richtig gucken. Gut, mach ich - Ach, was, die Berichte sind ja schon online! Danke, Tantchen :D

RE: Achimer Brettspiel-Club

Verfasst: 6. Januar 2012, 12:41
von Dicemon
Das was bei uns passiert lässt sich sehr grob, aber lustig, auf spielenswert.de nachlesen.

Am 14.1.2012 ab 14 Uhr ist übrigens wieder eine Sonderveranstaltung. Geschenke spielen, wir laden die Öffentlichkeit quasi ein, Spiele, die sie womöglich nicht verstanden haben mitzubringen, ansonsten erklären wir auch wieder gerne unsere Sachen. Adresse gibt es per PN, soll ja keine Facebookparty werden ;)

RE: Achimer Brettspiel-Club

Verfasst: 6. Januar 2012, 14:40
von Ben2
Ich sehe übrigens, dass ihr unter Links nicht mal auf uns verweist... aber hier wird schamlos im Forum Spieleabend verlinkt.... tss tss tss. Ich bin gekränkt ;)

RE: Achimer Brettspiel-Club

Verfasst: 6. Januar 2012, 14:42
von Dicemon
Ähm, ich glaube da liegt ein Missverständnis vor, Sarah von spielenswert.de spielt bei uns und berichtet über ihre Spieleerlebnisse, die Seite gehört uns nicht.

RE: Achimer Brettspiel-Club

Verfasst: 6. Januar 2012, 15:57
von Ben2
War auch nicht böse gemeint, nur ein bisschen freundliches Augenzwinkern =)

RE: Achimer Brettspiel-Club

Verfasst: 28. Januar 2012, 01:05
von Dicemon
So, wir haben heute, nee, gestern Zottelmonsters Fussballmanager mit Cardrawmechanismus und ein bissel San-Juan dabei getestet. Meister wurde ich, also gefällt es mir, Zottelmonster holte sich am letzten Spieltag noch Platz 2. Im Ernst, ich war überrascht wie gut dass funzte und wünsche dem entsprechenden Verlag "das Hirn" dies zu erkennen und ggf. noch ein paar Stellschrauben zu drehen.

Eigentlich mehr DEckbuilding....

RE: Achimer Brettspiel-Club

Verfasst: 28. Januar 2012, 14:09
von Zottelmonster
Ja, war auch positiv davon angetan, dass das Spiela auch bei Menschen nicht aus dem direkten Freundes- und Familienkreis ankommt. Es gibt eicherlich noch drei bis zanzig Bakancingschrauben, die gedreht werden müssen. Aber auch gestern hat's wieder gut funktioniert.

Naja, aber auch sonst schöner Abend. Scheibenwelt kennen gelernt und für nicht meinen Geschmack befunden und DOG kennen gelernt und für nett befunden.

RE: Achimer Brettspiel-Club

Verfasst: 28. Januar 2012, 18:22
von Ben2
Wenn du bereit bist einen schönen Prototyp der Öffenlichkeit vorzustellen, sind wir gern bereit das zu tun.

RE: Achimer Brettspiel-Club

Verfasst: 29. Januar 2012, 12:37
von Zottelmonster
Der ist nicht schön, leider. Diese Layoutgeschichte ist nicht so mein Ding.

Aber vielleicht kann ich ja nen Verlag überzeugen...

RE: Achimer Brettspiel-Club

Verfasst: 25. März 2012, 14:04
von Dicemon
So,

wir haben diesmal zunächst 3 Runden Werwölfe von Düsterwald gespielt, 3 mal siegten die Bürger, auch wenn es bei der letzten Partie knapp war. Wir haben drei neue Gesichter anlocken können.

RE: Achimer Brettspiel-Club

Verfasst: 3. November 2012, 11:37
von Zottelmonster
Gestern war mal wieder Achimer Brettspielclub:

Drei Tische wurden heiß bespielt.

Tisch 1: Kindgerechte Spiele um die Kleinen zu beglücken, wenn ich es richtig gesehen habe:

- Monopoly Junior
- Uno
- Mit Ach und Krach

Bin mir da nicht ganz sicher.

Tisch 2: Die Kollegin von [url=http://www.spielenswert.de/index.php?option=com_content&view=article&id=573 :s pielen-am-02112012&catid=48:verspieltes&Itemid=68]spielenswert[/url] (sehr lesenswerter Schreibstil) testet am Nachbartisch:

- Siberia - Das Kartenspiel
- Saint Malo
- Fundstücke

Tisch 3: Da war ich mit dran und Michael Kiesling hatte einen Prototypen mit, der auch getestet wurde, nachdem Autogramme auf den Carrara-boxen gelandet sind:

- Prototyp (Ravensburger hat den grad in der Redaktion)
- Paläste von Carrara
- Rumble in the Dungeon

Danach wurde durchgemischt, der Kindertisch und der spielenswert-Tisch lösen sich auf und es geht weiter mit

Tisch 1: Qin
Tisch 2: Rune Age

Und auch hiernach wird nochmal ausgedünnt und eine abschließende Kingdom Builder-Runde wird gespielt.

Netter Abend, wieder einige Essen-Neuheiten gespielt. Kingdom Builder ist mir zu grübellastig, ich kann aber verstehen, wenn man es mag. Die Paläste von Carrara gibt es, der Prototyp wird ein nicht ganz triviales Familienspiel, sprich für Ravensburger ziemlich gut, Rumble in the Dungeon ist schnell und unkompliziert und Rune Age finde ich besser als Dominon, wobei ich jetzt noch die Erweiterung güstig schießen muss, um mehr Szenarien und Fraktionen zu haben.

RE: Achimer Brettspiel-Club

Verfasst: 4. November 2012, 09:57
von Dicemon
Du hast wam Kindertisch, das Qwixx vergessen.

Gestern nhatten wir jha unseren Neheitentag / Tag der offenen Tür. Da wir gute Pressearbeit geleistet haben und einen deutrschen Qwirkle-Meister haben kamen viele Leute - die Meisten zum QWirklen, viele Kinder, aber viele Eltern wollen vielleicht zu unseren regelmäßigen Treffs kommen, es sieht nach 5 neuen Leuten aus (2 Paare, eine weitere Person). Es wird eng.

Wir hatten gestern knapp 40 Leute. Wahnsinn!
Gäste aus anderen Spieleclubs, Bassum, Hannover. Bin immer noch geplättet.

RE: Achimer Brettspiel-Club

Verfasst: 4. November 2012, 11:21
von arykk
Wenns nicht soweit wäre würde ich auch mal vorbeischauen.

RE: Achimer Brettspiel-Club

Verfasst: 4. November 2012, 13:42
von Zottelmonster
Die [url=http://www.spielenswert.de/index.php?option=com_content&view=article&id=574 :s pielen-am-03112012-in-achim&catid=48:verspieltes&Itemid=68]Bilder[/url] von dem Tag haben mich grad auch beeindruckt, grad wo Carsten am Abend vorher noch gesagt hatte, dass im Jahr vorher grad mal 2 Leute gekommen sind...

Weiter so ABC!

RE: Achimer Brettspiel-Club

Verfasst: 3. Februar 2013, 12:51
von Lunar65
Das liest sich wirklich SEHR interessant! Ich glasube, ich muss Euch wirklich mal besuchen kommen, sobald ich wieder mobil bin (ich hasse Krücken!!!).

Wenn Ihr mögt, würde ich da auch D-Day Dice mal vorstellen, das leider gar nicht die Beachtung findet, die es verdient hat. Oder X-Wing, falls Ihr Star Wars Fans dabei habt! :rolleyes:

Bin aber auch immer an neuen Spielen und Leuten interessiert, so dass ich auch für alles andere offen bin. :D

Wann sind denn Eure regelmäßigen Treffen?

mfg

Lunar65

RE: Achimer Brettspiel-Club

Verfasst: 3. Februar 2013, 13:17
von Dicemon
Star Wars-Fans? Neeeeeeeeeeein, mein Mitorganisator ist kein Sat-Wars-Fan, der doch nicht.... hüstel...

RE: Achimer Brettspiel-Club

Verfasst: 3. Februar 2013, 14:55
von Lunar65
Aaahhhhh! :D

Das hört sich doch gut an! Ich könnte X-Wing ja ruhig mal mitbringen, und es mir gaaaanz alleine ansehen... und falls sich doch...!!!???

Wann habt Ihr denn nun Eure Treffen?

mfg

Lunar65

RE: Achimer Brettspiel-Club

Verfasst: 3. Februar 2013, 15:56
von Lunar65
Ich bin's noch mal...

Habe eben mal gegoogelt - laut VAZ & VN (Artikel vom November '12 glaube ich), trefft Ihr Euch in geraden Wochen freitags ab 19.30 in der Pfarrstraße 3, ist das noch aktuell?

Plant Ihr auch was für die Bremer Spieltage am 2. & 3. März? Die würden mich auch sehr interessieren - insbesondere der Flohmarkt ;-)

mfg

Lunar65

RE: Achimer Brettspiel-Club

Verfasst: 3. Februar 2013, 16:34
von Zottelmonster
Ja, der Termin ist noch aktuell. Nächster Termin ist der 8.2.2013 um 19:30 Uhr.

Die Bremer Spieletage werden von der VHS Bremen organisiert und soweit ich weiß ist noch nichts festes geplant vom ABC. Aber es lohnt sich auf jeden Fall dahin zu gehen. Nicht nur wegen des Flohmarkts, sonderna uch, weil die Verlage meist ihre Neuheiten präsentieren und die VHS auf der Messe auch Neuheiten zur Präsentation bekommen hat. Kannst dich ja mal umgucken Bremer Spieletage