Seite 1 von 1

Sauerland: Spielewochenende 2013 im Sauerland

Verfasst: 4. November 2013, 21:10
von Gärtner
Von Donnerstag bis Samstag habe ich das gespielt:

Spiele - Anzahl Partien- Jeweilige Mitspieleranzahl - Meinung
Concordia - 3 - 5/3/5 - Schönes Spiel, total friedlich mit gutem Spannungsaufbau.

Yunnan - 2 - 5/5 - Sehr gutes Spiel, ein paar Mitspieler meinten es wäre zu
mechanisch und das Verdrängen zu Fünft unüberschaubar und nicht zu planen.

Kashgar - 1 - 3 - Hat mir gar nicht gefallen. Man versucht Rohstoffe mit seinen Karawanenkarten zu horten und irgendwie Aufträge zu bekommen die man erfüllen kann. Langweilig.

Simsala Hopp 1-3- Nettes Kinderspiel

Russian Railroads - 6 - alle zu Viert - Bin sehr begeistert von dem Spiel. Das Highlight des Wochenendes. Und diese Meinung hatten fast alle. Das meistgespielte Spiel. Klasse!

Wooolf - 1 - 8 - Nettes Deduktionsspiel bei dem man theoretisch gar nicht miteinander reden müsste. Zu Acht hatten nicht alle Spaß am Spiel.

Blood Bound - 1 - 10 - Düsterwald-Klon mit Karten und ohne Diskussionselement. Mir hat es nicht gefallen.

Rokoko -2 - 5 /5 /- Sehr gutes Strategiespiel. Mit Yunnan auf dem 2. Platz hinter RR.

Lewis & Clark - 1 - 5 - Vielspieler Laufspiel mit Kartendeckbau. Öde. Vier von Fünf wollten abbrechen. Wir zogen es durch und ärgerten uns um die 2,5 Stunden verlorene Zeit.

Amerigo - 1 - 4 - obwohl ich ein Feld-Fan bin muss ich hier den Daumen senken. Zäh, langweilig. Schade.

Interessante Spiele bei denen ich nur zugesehen habe:

Word Street - eher schwache Wortspielvariante
Mayday Mayday - Klasse Grossgruppenspiel. Wird gekauft.
Robinson Crusoe - zu überladen. Bin froh es nicht gespielt zu haben.

Fazit: Mit RR und Rokoko habe ich zwei neue, ganz starke Strategiespiele kennengelernt. Beide gekauft. Das sehr gute Yunnan und Concordia hatte ich vorher schon. Beide sind empfehlenswert. Unterm Strich macht das vier Strategieneuheiten mit denen ich mich die nächsten Wochen amüsieren werde.

RE: Spielewochenende im Sauerland

Verfasst: 4. November 2013, 21:38
von Ben2
Gärtner hat geschrieben:
Robinson Crusoe - zu überladen. Bin froh es nicht gespielt zu haben.




Das täuscht aber auch -gerade beim Zusehen- der Ablauf ist nämlich unglaublich simpel. Man sollte es tatsächlich einfach mal spielen, dann sieht man nach der Anfangshürde, dass es doch in der mechnischen Ausführung sehr simpel, aber in der praktischen Ausführung sehr komplex ist. Also ruhig doch noch mal dranwagen. Es entäuscht nicht! - EhrenLamaEhrenwort!

RE: Spielewochenende im Sauerland

Verfasst: 5. November 2013, 13:08
von Katzenpapa
Also ich hatte am Wochenende auch ein Spielewochenende im Sauerland (bei Schmallenberg).

Yunnan und Russian Railroads hat mir am besten gefallen.
Concordia finde ich eher schwach. Der Blindflug ist ätzend (nicht zu wissen, wieviel Punkte man hat, wieviele die Mitspieler und welche Karten ich noch sammeln sollte um mehr Punkte zu machen & nicht zu wissen welche Karten der Gegner nicht bekommen darf...) Fazit: Kauf soviele Karten wie es geht und baue soviel wie es geht. Naja...
Amerigo finde ich nett, aber muss man auch nur einmal spielen.

RE: Spielewochenende im Sauerland

Verfasst: 1. Januar 2015, 07:06
von kathi
Bin gespannt was du/ihr dann zu meinen Rezis sagt. Besonders Western Town - es ist glaube ich kein Geheimnis dass ich es für ausgezeichnet halte - warum, dass erzähle ich dann natürlich morgen. Aber ich halte es sogar für jede Spielerzahl als ausgesprochen geeignet, und das finde ich praktisch NIE.