Seite 1 von 1
[aWg] 06./07.09.13
Verfasst: 7. September 2014, 19:04
von No66y
Hallo zusammen.
ATTIKA (2mal zu dritt):
Dies ist für mich eines der am meisten unterschätzten Spiele überhaupt. Klar ist Glück dabei. Aber die einzelnen Komponenten greifen wunderbar ineinander. In den Regeln ist man nach kürzester Zeit wieder drin, und es ist ungeheuer spannend.
NOTRE DAME (zu dritt):
Noch einen Tick besser als das o.a. Spiel. Ich muss mir nun allerdings für's nächste Mal aufschreiben, dass ich erst gar keine Zeit mit Rattenbekämpfung vertrödele - falls wir wieder 3 Jahre bis zum nächsten Spiel warten. Hach, man hat doch einfach viel zu viele Spiele und viel zu wenig Zeit.
Mein Sohn hat bisher immer gewonnen, ohne sich um Hospital, Krankenschwestern u.ä. zu kümmern. Moralisch verwerflich - doch wer fragt schon danach in dieser kalten Welt, in der es nur um's Prestige geht.
Warmherzige Grüße
No66y
Re: [aWg] 06./07.09.13
Verfasst: 7. September 2014, 21:23
von Ernst-Jürgen Ridder
Hallo,
FLORENZA-THE CARDGAME
zu zweit gespielt. Schönes Kartenspiel, aber nicht so gut wie das Brettspiel.
LASER MAZE
solo. Karten 31-35. Netter Denksport.
Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen
RE: [aWg] 06./07.09.13
Verfasst: 7. September 2014, 23:17
von Micha A.
THE HUNTERS
Bin mir nach einigen Partien immer noch nicht sicher, ob ich Braz' positive Meinung zu diesem Spiel teilen werde. Das Ambiente, die Story passt - aber aktuell tendiere ich dazu, das Verhältnis von Würfelei zu eigener Entscheidung als eher negativ zu bewerten. Man entscheidet schon nur an wenigen Stellen und der Rest ist dann doch arg determiniert.
FIELD COMMANDER ROMMEL
Immer wieder gut. Schnelles, knackiges Solo-Spiel, bei dem seltsamerweise das "Einstiegsszenario" zwar kurz, aber extrem schwierig ist.
LOST CITIES
und
SCHOTTEN TOTTEN
Unzählige Partien mit meiner Frau. Beide nach all den Jahren immer noch super Spiele - weiß gar nicht, welches von beiden ich besser finden soll.
Re: [aWg] 06./07.09.13
Verfasst: 8. September 2014, 11:07
von Björn-spielbox
[b]Pico2[/b]
Eine schnelles Duell zu zweit um auf die dritte Mitspielerin zu warten! Minimalistisches Spiel - aber doch eine spannende Zockerei!
[b]La Granja[/b]
Ein großartiges Spiel. Nach ein paar Partien geht es recht locker von der Hand und bisher glich kein Spiel dem Anderen!
[b]Firenze[/b]
Ein tolles Ärgerspiel mit schöner Aufmachung. Leider hatte ich die Spielregeln nicht mehr ganz drauf und wir haben die Steine zur Kartenauswahl in den Beutel getan statt auf die übersprungen Karten. Dadurch gab es natürlich Steinmangel - aber beim baldigen nächsten Mal wird das korrigiert!
[b]Um Krone und Kragen[/b]
Finde den Mix aus zusätzlichen Würfeln und Würfelmanipulation! Macht immer wieder Spaß!
Mehr gab es nicht.
Viel Spaß.
Björn
Re: [aWg] 06./07.09.13
Verfasst: 8. September 2014, 12:22
von Spielevater
schnelles stand auf dem Plan:
Talat (ich liebe es)
TAC
Hook
Camel Up
Skull King
Ab in die Tonne
Rondo
Kakerlakensalat
Speed Cups
Banana Macho
Gruß
Oli
www.spielevater.de
*****************************************
RE: [aWg] 06./07.09.13
Verfasst: 9. September 2014, 08:20
von TomTom-spielbox
Micha A. schrieb:
>
> FIELD COMMANDER ROMMEL
> Immer wieder gut. Schnelles, knackiges Solo-Spiel, bei dem
> seltsamerweise das "Einstiegsszenario" zwar kurz, aber extrem
> schwierig ist.
Das musste ich auch feststellen! Ich bevorzuge inzwischen FIELD COMMANDER: NAPOLEON, welches ich auch optisch viel ansprechender finde, ehrlich gesagt. FC:R habe ich derweil schon wieder hergegeben...
RE: [aWg] 06./07.09.13
Verfasst: 9. September 2014, 08:55
von Braz
TomTom schrieb:
> Das musste ich auch feststellen! Ich bevorzuge inzwischen
> FIELD COMMANDER: NAPOLEON, welches ich auch optisch viel
> ansprechender finde, ehrlich gesagt. FC:R habe ich derweil
> schon wieder hergegeben...
FC Napoleon ist ein geniales Solospiel mit ordentlich taktischer und strategischer Tiefe. Kann ich nur empfehlen.
Bin daher schon sehr gespannt auf das neue der Reihe: Fleet Commander Nimitz
RE: [aWg] 06./07.09.13
Verfasst: 9. September 2014, 21:10
von Micha A.
"TomTom" hat am 09.09.2014 geschrieben:
> Micha A. schrieb:
>>
>> FIELD COMMANDER ROMMEL
>> Immer wieder gut. Schnelles, knackiges Solo-Spiel, bei dem
>> seltsamerweise das "Einstiegsszenario" zwar kurz, aber extrem
>> schwierig ist.
>
> Das musste ich auch feststellen! Ich bevorzuge inzwischen
> FIELD COMMANDER: NAPOLEON
Aber das dauert halt länger. Den Charme an FC:R finde ich eigentlich, dass es ziemlich schnell aufgebaut und durchgespielt ist. Einstiegsszenario <30 Minuten.
Wie lange dauert denn FC:N so, je nach Szenario?
Re: [aWg] 06./07.09.13
Verfasst: 10. September 2014, 19:34
von Sebastian-spielbox
Mahlzeit zusammen,
ich bin in dieser Rubrik eher der "stille" Mitleser.
Finde es zwar immer spannend, was gespielt wird und ein paar Wörtchen dazu, aber meist schreibe ich nichts.
Von letztem Wochenende muss ich dann doch mal berichten;
eher um andere vor Enttäuschungen zu bewahren:
Verona von CBG:
Was zum Teufel war denn das?!
Die Regel ist wirklich schlimm. Das Spiel alles andere als selbsterklärend. Spielspaß kann da m. E. nicht aufkommen. Wir haben es nur zu zweit gespielt. Bestimmt ist es ein klein wenig besser, wenn man zu viert spielt, weil dann mehr "Konflikte" in den Straßen auftreten, aber wir haben tatsächlich nach knapp über einer Runde aufgehört. Und zwei weitere Mitspieler mit dem Spiel belasten, um es auszuprobieren? Nein Danke, lieber nicht. Dafür gibt es zu viele tolle Spiele.
Fazit: Imho Totalausfall
Anasazi von Phalanx:
Noch so eine "Perle", die ich mal für einen schlanken Taler auf der Messe mitgenommen habe. Die Grafik ist wirklich schwach. Die Spielerfarben bei den Lagern sind fast nicht zu erkennen. Personen auf Leitern sind ebenfalls nur mit Lupe zu erkennen. Auch hier ist wieder etwas mehr Platz im Spielregal. Das Spiel haben wir auch zu zweit gespielt; hier aber wenigstens bis zum Ende. Das Spiel ist eher so eine Art Fingerfertigkeitsübung als ein Spiel. Hier verschiebt man zufällig was und dort. Aber ein zentraler Bestandteil ist die Frage, ob ich eine bestimmte Stelle erreichen kann / will. Schwierig, wenn man gerade ein Teil berührt hatte.
Fazit: Imho Idee ganz lustig, Umsetzung schwach, Spielspaß gegen Null
Viele Grüße
Sebastian
Re: [aWg] 06./07.09.13
Verfasst: 10. September 2014, 23:37
von DieKrake
Das Wochenende gehörte glücklicherweise zu den spielfreudigeren! :)
Freitags (5er Runde- "Pärchen"abend)
Gift Trap
extrem spaßig und nicht ohne Grund glaube ich in der Cliquenabend Top 10 bei Partyspielen auf platz 1! :)
Modern Art
Knizia-Perfektion. Mein Lieblings Auktionsspiel! :)
Resistance bzw. der Widerstand
Insgesamt sind es glaube ich 5 Runden geworden. Herrlich, mein Lieblingsspiel für 5+ Spieler
Samstags (mit der Family)
Blocco
Schön und einfach, einfach schön :P
Camel up
Für mich ein würdiger Sieger auch wenn mein favorit wohl auf ewig el grande bleiben wird ;)
Sonntags (mit der besseren Hälfte ein paar Zweier)
Tzaar und Gipf
Noch einmal das erste und letzte Spiel der GIPF reihe ausgepackt. Schade dass her nichts mehr designt :(
Legenden von Blue Moon
=)))))
Battle Line und Lost Cities
wie an anderer stelle erwähnt- beide genial und zeitlose Klassiker
Re: [aWg] 06./07.09.13
Verfasst: 12. September 2014, 09:38
von nora
Hallo zusammen,
wir haben gespielt:
1. Libertalia zu viert -- wir wissen immer noch nicht ob Strategie oder zufällige Auswahl der Karten eher zum Ziel führt. Es war ganz spaßig.
2. Fairy Tale zu viert -- diese vielen Symbole. Ich bleibe bei 7 Wonders
3. Folce Vita zu viert -- ein uraltes Spiel von Hig und immer noch gut. Alle Karten liegen offen und man versucht durch Bieten die wertvolleren Häuser,Boote,Inseln,.. zu bekommen.
Wir werden uns wieder vermehrt auf alte Schätze stürzen.
Damals konnten die Spielerfinder noch komplexe Spiele ohne komplizierte Regeln.
Ciao
Nora