Seite 1 von 1

[aWg] 20./ 21.12.14

Verfasst: 21. Dezember 2014, 19:05
von No66y
RUSSIAN RAILROADS:

Mit Erweiterung - zu viert. Und wieder hat der Transsib-Spieler gewonnen. Mit 664 Punkten! Zwei andere sind auch, zumindest per Misch-Strategie auf die Transsib gegangen. Die kamen auf ca. 450 Punkte. Der Industriespieler kam auf ca. 540. Okay, die 4 ?-Chips auf der neuen Fragezeichen-Fabrik haben wir als für die entsprechende Endwertungs-Karte nicht relevant erachtet, was ja wohl eine Falsch-Interpretation ist (hätte ihm aber auch nicht den Sieg gebracht). Daher bleibe ich nach unseren bisher 5 Partien dabei: Die Transsib-Strategie ist zu stark. Vielleicht muss ich sie selbst auch einmal versuchen, um zu einem anderen Schluss zu kommen......:-/

Liebe Grüße
No66y

Re: [aWg] 20./ 21.12.14

Verfasst: 21. Dezember 2014, 19:29
von Jörn
Freitag: 2 x Nations das Würfelspiel- echt Klassespiel, passt gut ins System Im Wandel der Zeiten das Würfelspiel
Hellweg Wesfalica- doch sehr bekannt und etwas zäh
Samstag: Wieder Nations das Würfelspiel
Five Tribes- Klasse wenn auch thematisch nicht überzeugend
5 Minutes- nettes Partyspiel
Tumblin Dice- Klasse Würfelgeschicklichkeitsspiel
Sonntag _Alles auf Kalle witziges Kinderspiel ;)

Re: [aWg] 20./ 21.12.14

Verfasst: 21. Dezember 2014, 20:47
von Braz
[b]Pathfinder - Das Abenteuerkartenspiel[/b]

Bei uns kam recht häufig Pathfinder auf den Tisch. Es gefällt mir ausgesprochen gut und dass Abenteuer zu einfach sein sollen konnte ich bislang noch nicht bestätigen.

Die Regel ist mE wirklich schlecht gemacht. Das liegt nicht (!) an der Übersetzung, sondern am Regelaufbau generell. Das Spiel ist so einfach und die Regel so umständlich....das ist schon echt krass. Ich verstehe z.B. nicht, wieso man die Regel nicht in 2 Teile aufgebaut hat: Ein Teil, der den Spielverlauf schildert und einen Teil, indem man regeltechnische Details nachlesen kann. Nein, da muss man alles wild verstreut irgendwohin klatschen und alles doppelt und dreifach wiederholen.
Ich gehe sogar so eit, dass ich die Regel als eine der schlechtesten Regeln der letzten Jahre empfinde. Nochmal: Die Übersetzung ist 1a. Es geht mir nur um die Struktur der Regel.
Das Spiel spielt sich nämlich recht flott, ist einfach (kein kompliziertes Spiel) und man gewöhnt sich recht schnell an den eignene Charakter, den man ungern verlieren möchte.

Tolles Spiel!

Gruß
Braz

Re: [aWg] 20./ 21.12.14

Verfasst: 21. Dezember 2014, 22:28
von Micha A.
Neptun (Queen): Eigentlich ein sehr gutes Spielprinzip - wenn nicht der Glücksanteil m.M.n. unangemessen hoch wäre...
Gefallen hat's mir trotzdem.

Orongo (Ravensburger): Funktioniert, aber laaaaaangweilig. Und unübersichtlich.

Beasty Bar: Die vielen sehr positiven Stimmen kann ich jetzt nicht so recht nachvollziehen. Was hat BB, was "Guillotine" oder "Pecunia non olet" nicht haben (abgesehen von einem günstigeren Preis und einer höheren Verfügbarkeit?)

Abluxxen: Immer wieder gut

Indigo: Einfach, schnell, gut

Concept: Ähnlich geniales Spielprinzip wie "Was'n Das?", allerdings verliert es auch ähnlich schnell seinen Reiz.

Warfighter: Das erste Mal auf "Level 2" (Middle East Insurgents) gespielt und übel verdroschen worden :-(

Re: [aWg] 20./ 21.12.14

Verfasst: 21. Dezember 2014, 22:36
von faki
Yedo

In 3er Besetzung. Ein Workerplacement Spiel mit viel thematischer Stimmung. Die Jagd nach Aufträgen bzw deren Erfüllung hat sehr viel Spass gemacht, auch wenn ich der Meinung bin, dass es sich in den letzten drei/vier Runden etwas hin zieht.

DEUS

Gestern Abend zu viert. Erste Partie. Mit Erklärung Sage und schreibe 3 Stunden -:( Hat dennoch Spass gemacht, bei nächsten mal gehts flotter.

Heute direkt noch mal zu zweit, keine 30 Minuten -:) Das lag eindeutig daran, dass der Verlier überhaupt nicht auf den Gewinner geachtet hat und der so schnell und ungehindert über das Militär schnell die Barbarendörfer besiegen könnte.

Re: [aWg] 20./ 21.12.14

Verfasst: 21. Dezember 2014, 22:39
von Ernst-Jürgen Ridder
Hallo,

bei uns gab's:

PATCHWORK (zu zweit, wie sonst):

Nettes Legespiel für zwischendurch.

VITICULTURE/TUSCANY (2x solo, 1x zu zweit):

Das war heute die erste Gelegenheit, mit dem fertigen Spiel + Erweiterung zu spielen, nicht mehr mit der abgespeckten "Bastelversion".

Im ersten Solospiel (Grundspiel mit Mamas&Papas, die vom Regelaufbau abweichende Anfangsausstattung geben) trotz Erfahrung aus der pnp-Version knapp verloren (Gleichstand mit dem Zielwert). Das zweite Solospiel (Wiederholung) dann gewonnen.
Im Spiel zu zweit haben wir alle Erweiterungsmodule der ersten Ebene zum Grundspiel hinzugenommen, also Mamas&Papas, Properties (veräußerbare Felder), Patrone (zunächst als zusätzlicher Weinauftrag zu nutzen, das schaltet dann ein Aufgabe frei, die bis zum Spielende erfüllt sein soll), sowie weiterentwickelte Besucher.
Das 2-er-Spiel habe ich zwar verloren, Viticulture (jetzt auch mit Erweiterung) ist aber dennoch ein für meinen Spielgeschmack herausragend gutes Spiel, sonst hätte ich es auch nicht an einem Tag dreimal gespielt. Mein persönliches Highlight. Kein anderes Brettspiel habe ich in den letzten zwei Jahren häufiger gespielt, außer Stone Age, wenn ich bei letzterem die Spiele der iPad-Umsetzung mitzähle.

Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen

Re: [aWg] 20./ 21.12.14

Verfasst: 21. Dezember 2014, 22:40
von Braz
Micha A. schrieb:
> Warfighter: Das erste Mal auf "Level 2" (Middle East
> Insurgents) gespielt und übel verdroschen worden :-(

grrrr.... auch haben will ;-)

Re: [aWg] 20./ 21.12.14

Verfasst: 21. Dezember 2014, 23:16
von TomTube
4-mal Abluxxen
3-mal Love Letter
1-mal Grog Island
1-mal Jager + Späher
1-mal Greed
2-mal Beasty Bar
1-mal AquaSphere
4-mal Zombie 15'

Re: [aWg] 20./ 21.12.14

Verfasst: 21. Dezember 2014, 23:23
von TManni
Beasty Bar - Endlich nachdem ich in Essen kein Exemplar mehr bekommen habe
7 Wonders - Bleibt einfach ein schönes und schnelles Vielespielerspiel
Hanabi - War bei Freunden zu Besuch und die wussten nicht mehr wie man es spielt
Carcassonne - Nach langer zeit mal wieder gespielt

RE: [aWg] 20./ 21.12.14

Verfasst: 21. Dezember 2014, 23:28
von Micha A.
"Braz" hat am 21.12.2014 geschrieben:
> Micha A. schrieb:
>> Warfighter: Das erste Mal auf "Level 2" (Middle East
>> Insurgents) gespielt und übel verdroschen worden :-(
>
> grrrr.... auch haben will ;-)

Hat's der UGG noch nicht??

Spiel halt mal den Rommel derweilen. Den hast Du bestimmt immer noch nicht angefasst, hmmm....??

RE: [aWg] 20./ 21.12.14

Verfasst: 22. Dezember 2014, 00:48
von Braz
Micha A. schrieb:

> Spiel halt mal den Rommel derweilen. Den hast Du bestimmt
> immer noch nicht angefasst, hmmm....??

stimmt :-P
aber nur, weil ich da noch nicht die Deluxe Edition in den Pfoten halte, sondern "nur" die Standard :cool:

Re: [aWg] 20./ 21.12.14

Verfasst: 22. Dezember 2014, 01:01
von Udo Möller
Galaxy Trucker: Immer wieder herrlich, wie schnell doch Weltraumschrott entsteht

Legenden von Andor: Abentuer 3 mit neuen Charakteren auf den allerletzten Würfelwurf gewonnen

Mogelmotte: 6 Partien nacheinander :-)

Los Mampfos: Spaß mit der Kleinen beim Eselfüttern

Drecksau: Herrlich, wenn alle Schweine dreckig werden sollen

LUdo ergo sum

Re: [aWg] 20./ 21.12.14

Verfasst: 22. Dezember 2014, 01:32
von Fluxx
Braz schrieb:
>
> [b]Pathfinder - Das Abenteuerkartenspiel[/b]
> [...]
> Ich gehe sogar so eit, dass ich die Regel als eine der
> schlechtesten Regeln der letzten Jahre empfinde.

Ich hatte zum Glück vorher schon ein paar playthrough-videos angeschaut, aber dennoch musste ich an ein paar Stellen noch mal gucken, wo steht jetzt eigentlich xy. Gute Regeln sehen sicher anders aus. (Wie schlecht sie wirklich sind, kann ich gerade nicht mehr sagen, da ich wie gesagt vorbelastet darangegangen bin.)

> Nochmal: Die
> Übersetzung ist 1a.

Das bezieht sich mMn nur auf die Regeln. Bei den Karten sind doch einige Patzer passiert. (klar, das sind eine Menge Karten und da kann schon mal was Blödes passieren. Aber obwohl ich normalerweise so was locker sehe und mit einem Schmunzeln über Übersetzungsfehler/Tippfehler hinweglese, fand ich hier einiges doch recht nervig.)

- Es ist ja wohl jedem klar, das bei einem Spiel, welches einen erheblichen Anteil der Regeln auf Karten hat, auch einige Begriffe als feste Schlüsselwörter verwendet werden. Da darf ich nicht anfangen diese Begriffe an verschiedenen Stellen verschieden zu übersetzen. Spontan fallen mir da ein:
* mehrfache Nennung von 'Krafttalent' - gemeint ist Fähigkeitstalent
* mehrfache Nennung von 'Ausrüstungskarten' - gemeint sind meistens Unterstützungskarten, aber in einem Fall auch Rüstungskarten

- Die Sprache soll das Verständnis des Spiels/den Spielablauf unterstützen und nicht unnötig erschweren. Ich stolpere z.B. jedesmal bei den Ortskarten über die Überschrift 'sobald geschlossen wird' - das hört sich einfach mies an. Ich könnte das ja noch als etwas übertrieben formalisiete Sprache akzeptieren, wenn darunter stände, was passiert wenn der Ort geschlossen wird - aber darunter steht leider, was man machen muss um den Ort überhaupt zu schließen. Eine wesentlich bessere Überschrift wäre also 'Um diesen Ort zu schließen' oder meinetwegen auch nur kurz 'zum Schließen'.

Das sind nur die Beispiele, die mir spontan einfallen.

ich weiß, ich habe an anderer Stelle schon mal was zu der Überstezung gesagt und normalerweise gehöre ich nicht zu den Leuten, die so etwas immer wieder aufwärmen, aber da Braz die Übersetzung (der Regeln) so ausdrücklich gelobt hat, musste ich das noch mal loswerden...

Fluxx,
der mit seiner Gruppe gerade im vierten Abenteuer steckt und es bedauert, dass wir das dieses Jahr nicht mehr abschließen können.

Re: [aWg] 20./ 21.12.14

Verfasst: 22. Dezember 2014, 01:51
von Braz
Fluxx schrieb:
> Das sind nur die Beispiele, die mir spontan einfallen.
>
> ich weiß, ich habe an anderer Stelle schon mal was zu der
> Überstezung gesagt und normalerweise gehöre ich nicht zu den
> Leuten, die so etwas immer wieder aufwärmen, aber da Braz die
> Übersetzung (der Regeln) so ausdrücklich gelobt hat, musste
> ich das noch mal loswerden...

hmm....naja...die Regel (!) an sich ist mE anstandslos übersetzt. Die Kartenübersetzungsprobleme hatte ich bislang noch nicht, will sagen: Sie sind mir noch nicht sooo ins Auge gestochen. An das 'sobald geschlossen wird' gewöhnt man sich mE rel. schnell. Auf andere Definitionen wie "Krafttalent" oder "Ausrüstungskarten" bin ich noch nicht gestoßen. Generell halte ich die dt. Lokalisiereung für gelungen....bin aber auch erst bei Grundspiel....

Re: [aWg] 20./ 21.12.14

Verfasst: 22. Dezember 2014, 02:14
von Fluxx
Braz schrieb:
> bin aber auch erst bei Grundspiel....

Dann wünsche ich dir auf jeden Fall noch viel Spaß damit.

Spätestens wenn du mit dem zweiten Abenteuer beginnst, solltest du doch mal einen Blick im Ulisses-Forum auf die Errata-Liste werfen. Die meisten Fehler sind Sachen, die man mit etwas gesundem Menschenverstand eh bemerkt und korrigiert oder die das Spiel nicht große beeinflussen, wenn man sie nach (falschem) Kartentext spielt.
Aber beim dritten Szenario vom zweiten Abenteuer führt die genaue Befolgung des Textes dazu, dass das Szenario unspielbar wird. (Im Original war die Formulierung etwas unglücklich und konnte missverstanden werden. Der Übersetzer wollte das eindeutiger formulieren, hat dabei aber die falsche Interpretation des Originaltextes eindeutig beschrieben.
Die Korrektur findest du im errata-Thread im vierten Post: http://www.ulisses-spiele.de/forum/viewtopic.php?f=239&t=6070

Re: [aWg] 20./ 21.12.14

Verfasst: 22. Dezember 2014, 02:26
von Braz
ok....besten Dank...schaue ich mir auf jeden Fall an!!

Re: [aWg] 20./ 21.12.14

Verfasst: 22. Dezember 2014, 08:41
von Detlef W.
Ausblick für Weihnachten, es wurde von meinen Kindern auf den Spieletisch gewünscht: Sssnake, Ketchup Vampire Kartenspiel, Hart an der Grenze (uns gefällt es ausgesprochen gut), St. Petersburg, Logo (ein Renner bei uns, auch Spielegegner lassen sich darauf ein!) Und wenn sie (längst erwachsen) wollen, kommen auch Monster Mix und Spukschloß auf den Tisch. Mal schauen, was es wird. Frohes Fest an alle.

Re: [aWg] 20./ 21.12.14

Verfasst: 22. Dezember 2014, 09:57
von Axel Bungart
Bei uns gab's nicht viel. Nur ein [b]Historia[/b] zu dritt. War gar nicht schlecht, obwohl ich abgeschlagen letzter wurde. Alle drei gingen sofort auf militärische Entswickung. Da hätte ich mich besser auf Technologie verlagert, weil ich immer einen Schritt hinter den anderen war. Es ist schwierig, einem einmal führenden Spieler so richtig in die Suppe zu spucken, ohne dabei gleichzeitig zu viel Energie für den eigenen Fortschritt zu verlieren. Das macht das ganze etwas starr. Aber alles in allem ein interessantes Spiel.

Gruß
Axel

Re: [aWg] 20./ 21.12.14

Verfasst: 22. Dezember 2014, 11:45
von Rüdiger76
Bei uns kamen einige (für uns) neue Spiele auf den Tisch, die ich mir vor kurzem noch gekauft hatte. Einige Neuheiten mussten wir dabei sogar noch um ein paar Tage verschieben, aber die Feiertage stehen ja vor der Tür und somit auch viel Zeit zum Spielen:

MACAO

Das einzige Spiel, welches keine Neuheit für uns war. Schiebt sich in meiner "Stefan-Feld-Hitliste" von Partie zu Partie immer mehr nach vorne.

POLTERFASS

Nach Partie eins wurde gleich eine Wiederholung gefordert. Zwar natürlich wahnsinnig glücksahängig (klar, ist ja auch ein Würfelspiel), macht aber viel Spaß.

BEASTY BAR

Hier liefen die ersten beiden Partien noch ein wenig stockend - schließlich muss man die 12 Tiere erstmal ein wenig kennen lernen um sie im richtigen Moment spielen zu können. Hat aber auch sehr gefallen.

23

Nach den beiden "Fun-Spielen" kam dieses Kartenspiel dann nur noch ganz okay an. Zu wenig berechenbar, so der erste Eindruck. Bekommt aber sicherlich noch einmal seine zweite Chance.

Re: [aWg] 20./ 21.12.14

Verfasst: 23. Dezember 2014, 19:03
von hgzwopjp
Detlef W. schrieb:
> Ausblick für Weihnachten

... und ich dachte immer, g wäre Perfekt? :-P