Seite 1 von 1
Mittelalterliche Spiele in Soest
Verfasst: 28. August 2007, 12:13
von Jost aus Soest
[i]Seyed gegrüsset ihr ludifiles Volk![/i]
Am 1. und 2. September 2007 finden die ersten Soester Mittelaltertage statt (jeweils ab 11 Uhr). Insbesondere am 2. September werden - wenn das Wetter einigermaßen mitspielt - viele Besucher erwartet, da dann auch noch verkaufsoffener Sonntag ist und weitere parallele Aktionen angeboten werden.
Dem Thema angemessen, möchten wir das Publikum auch ein wenig zum Spielen animieren. Da m.E. strategische Brettspiele nicht gerade ein Publikumsmagnet sein dürften, habe ich mich für eher "lebhafte" Spiele entschieden, etwa "Kubb" (Wikingerschach) oder einem "Baumeister-Wettstreit" (übrigens in Anlehnung an "HysteriCoach" :-D).
Vielleicht schaut ja mal jemand vorbei!? (Soest ist übrigens auch so jederzeit eine Reise wert!)
Ich selbst werde am Samstag von 11 bis 15 und am Sonntag von 11 bis 20 Uhr dort sein.
Weitere Infos: www.schwider.de/gaudium
[i]Gehabt euch wohl und einen sicheren Weg![/i]
Jost aus Soest
P.S.: Wer vielleicht noch einen kurzfristigen Tipp hat: Nur her damit! :-))
Re: Mittelalterliche Spiele in Soest
Verfasst: 28. August 2007, 12:41
von Smuker
Was ist denn ein "Baumeister-Wettstreit"?
Baumeister-Wettstreit (WAS: Mittelalterliche Spiele in Soest)
Verfasst: 28. August 2007, 14:55
von Jost aus Soest
"Smuker" hat am 28.08.2007 geschrieben:
> Was ist denn ein "Baumeister-Wettstreit"?
In aller Kürze:
Die Mittelalterversion von "Urkitect". Der Prototyp wurde übrigens erstmals auf der IDEAG2007 gezeigt:
- www.spielepizza.de/ideag2007#restoDE
Etwas ausführlicher:
Eine Mischung aus "Make'n'Break" (schnelles Bauklötze-Bauspiel) und "HysteriCoach" (schnelles und kommunikatives "Fußball"spiel). Siehe auch:
- www.spielbox.de/spielarchiv/ac/makenbreak.php4
- www.spielepizza.de/s-hystericoach
Es geht also für zwei (oder auch mehr) Teams darum, möglichst schnell das gleiche, vorgegebene Bauwerk nachzubauen. Ein Team besteht jeweils aus einem Baumeister (nur er kennt ein Bild des Bauwerks) und seinem Gesellen (nur er darf die Bauklötze berühren), dem er alles verbal erklären muß.
Die Spannung, Hektik und der Spielspaß entsteht dadurch, dass die beteiligten Teams [i]gleichzeitig[/i] versuchen, dieses Bauwerk zu bauen. Wer HysteriCoach kennt kann sich in etwa vorstellen, was ihn erwartet. :-D
"[i]Den Stein nach links stellen! - Nein, das andere Links! - Das muß hochkant! - Ich meinte, auf die schmaaale Seite![/i]" :LOL:
Mein Arbeitstitel für dieses Spiel: Archifix ;-)
Auf dem Mittelaltermarkt: Turney der Baumeister (?)
("Wettstreit der Baumeister" ist ja leider schon vergeben.)
Viele Grüße
Jost aus Soest - www.spielepizza.de - [i]Moderne Spiele aus Italien[/i]
Re: Baumeister-Wettstreit (WAS: Mittelalterliche Spiele in Soest)
Verfasst: 28. August 2007, 15:19
von Smuker
Ah also so ne Art Visionary, nur dass der Geselle alles sieht!
Hast du dann große Bauelemente? Also in der größe von Kubbs oder ist es ein Tischspielchen?
RE: Baumeister-Wettstreit (WAS: Mittelalterliche Spiele in Soest)
Verfasst: 29. August 2007, 06:17
von Jost aus Soest
"Smuker" hat am 28.08.2007 geschrieben:
> Ah also so ne Art Visionary, nur dass der Geselle alles
> sieht!
:-O Na toll, wieder mal wurde ein Spiel zum Zweitemal "erfunden"! :-(
> Hast du dann große Bauelemente? Also in der größe von Kubbs
> oder ist es ein Tischspielchen?
Leider habe ich keine bezahlbaren Bauklötze in Großformat gefunden.
Hmmm, aber vielleicht könnte ich ja noch etwas mit meinen Kubb-Hölzern machen...
Viele Grüße
Jost aus Soest - www.spielepizza.de - [i]Moderne Spiele aus Italien[/i]
RE: Baumeister-Wettstreit (WAS: Mittelalterliche Spiele in Soest)
Verfasst: 29. August 2007, 10:06
von Smuker
Visionary baut der Geselle alles was der andere ihm beschreibt, dabei hat er halt die Augen verbunden. Das andere Team versucht das auch gleichzeitg. Wer schneller ist bekommt die Karte :-).
Überleg dir zur Sicherheit was du machst wenn es regnet, Kubbs fällt ja bei schlechtem Wetter ins Wasser...
RE: [OT] Kubb
Verfasst: 29. August 2007, 11:46
von Malte Kiesel
Smuker schrieb:
> Kubbs fällt ja bei schlechtem Wetter ins Wasser...
... richtig muss es heißen: die Kubb-Hölzer fallen bei schlechtem Wetter gelegentlich ins Wasser... :-) Für einen echten Kubber gibts kein schlechtes Wetter. Wer seine Hölzer nicht schon öfter mal von einer Schlammkruste befreit hat oder eine Partie im Schneegestöber genossen hat, der hat einfach noch nicht alle Facetten des Kubbspiels erfahren dürfen... :-)
RE: [OT] Kubb
Verfasst: 29. August 2007, 13:18
von Smuker
Verwechselst du das jetzt nicht mit Rugby? :-)
RE: [OT] Kubb
Verfasst: 29. August 2007, 16:55
von Malte Kiesel
Nö, Rugby hab ich in der Schulmannschaft gespielt, da kenn ich mich aus... :-) Später wars dann American Football... eine gewisse Affinität zum Schlamm lässt sich bei mir vielleicht nicht abstreiten... :-)
RE: [OT] Kubb
Verfasst: 29. August 2007, 18:42
von Smuker
Na dann wundert es mich nicht, dass gerade Kubbs dann atraktiv für dich wirkt *G* ;_)
Aber noch ne kleine Frage im Ernst. Schadet es den Holzkubbs nicht wenn es im Unwetter gespielt wird?
RE: [OT] Kubb
Verfasst: 29. August 2007, 19:04
von Malte Kiesel
Mein Spiel hat schon wirklich viel mitgemacht, von Schlechtwetter bis hin zum Spielen auf Betonplatten. Es sieht wirklich nicht mehr schön aus, hat schon etliche Macken und abgesplitterte Ecken. Trotzdem kann man noch einwandfrei damit spielen, auch wenn jetzt nach ein paar Jahren doch mal ein Neues fällig sein könnte. Es gibt aber auch Unterschiede in der Holzqualität, meins gehört da wohl eher zu den teuren, aber dafür auch sehr strapazierbaren Exemplaren.
RE: Baumeister-Wettstreit
Verfasst: 29. August 2007, 19:31
von Jost aus Soest
"Smuker" hat am 29.08.2007 geschrieben:
> Visionary baut der Geselle alles was der andere ihm
> beschreibt, dabei hat er halt die Augen verbunden. Das
> andere Team versucht das auch gleichzeitg. Wer schneller
> ist bekommt die Karte :-).
Ja, das hatte ich - wiedermal dank Luding und Spielbox-Spielarchiv - auch recherchiert! ;-)
Für alle Mitleser: www.spielbox.de/spielarchiv/adam/visionar.htm
> Überleg dir zur Sicherheit was du machst wenn es regnet,
> Kubbs fällt ja bei schlechtem Wetter ins Wasser...
Da sind ja dann "kleine" Bauklötze genau richtig!
Und bei schönem Wetter kann ich auch die Kubb-Steine benutzen, um zumindest eine einfache Variante des Baumeister-Wettstreits in groß durchzuführen (z.B. um Publikum anzulocken)... :-D
Daher also nochmal Danke für deinen (indirekten) Hinweis, dass ja auch in Kubb (Bau)Klötze enthalten sind. :-))
Viele Grüße
Jost aus Soest - www.spielepizza.de - [i]Moderne Spiele aus Italien[/i]
Re: Mittelalterliche Spiele in Soest
Verfasst: 19. September 2007, 19:40
von Smuker
Wie war das Fest?
RE: Mittelalterliche Spiele in Soest
Verfasst: 21. September 2007, 18:22
von Jost aus Soest
"Smuker" hat am 19.09.2007 geschrieben:
> Wie war das Fest?
Das Fest war toll, insbesondere da es hauptsächlich von uns Bürgern und nicht von diesen kommerziellen MA-Gruppen durchgeführt worden ist, wie sie ja inzwischen vielfach durch unsere Lande ziehen. OK, es ist vielleicht noch nicht ganz sooo professionell gewesen, aber dafür urgemütlich. :-))
Immerhin herrschte zeitweise ein Andrang wie auf der Allerheiligenkirmes - wer die kennt, weiß, was das bedeutet. :-D
Unsere "Spielerey" lief auch ganz gut - immerhin war es sogar zu voll, um überhaupt einmal Kubb zu spielen.
Witzig (und typisch) waren auch die Reaktionen derjenigen, die es dann ausprobiert haben:
Zuerst waren diese sehr zögerlich ("Edle Dame, tretet ruhig näher; so weit wie Ihr steht, könnten euch noch die Augapfel rausfallen!"), aber wenn sie dann erstmal beim Wettbauen waren, gab es kein halten mehr. :-))
Oft gehörter Kommentar war auch: "Das ist ja eine tolle Idee, warum gibt es sowas nicht zu kaufen?" (Schade, dass es schon Visionary und Make'n'Break schon gibt...) :roll:
Hier gibt es übrigens ein paar Eindrücke davon zu sehen:
www.schwider.de/gaudium
Aber Vorsicht, ich bin manchmal auch darauf zu sehen! :-O
[i]Na, wer findet mich?[/i] (Tipp: Einmal proste ich in die laufende Kamera...)
Gehabt Euch wohl und immer einen sicheren Weg!
Jost aus Soest - www.spielepizza.de - [i]Moderne Spiele aus Italien[/i]