Seite 1 von 1
Spiel 2016: Fairplay-Scoutaktion
Verfasst: 13. Oktober 2016, 23:47
von SpieLama
Die Fairplay hat einen ersten Trend der Scoutaktion veröffentlicht. Bei der Aktion können Spieler auf der Messe neue Spielen benoten. Mehr über die Hintergründe der Aktion erfahrt ihr unter
http://fairplay-online.blogspot.de/2014 ... ktion.html.

- Foto: Wolfgang Friebe
- fairplay-01.tiff (194.72 KiB) 10835 mal betrachtet
Die Diskussion zur Fairplay-Scoutaktion 2015 findet ihr unter
viewtopic.php?f=22&t=385327.
Re: Spiel 2016: Fairplay-Scoutaktion
Verfasst: 15. Oktober 2016, 07:10
von SpieLama
Hier ein neuer Zwischenstand. Ersteindrücke von diesen und weiteren Essen-Neuheiten findet ihr unter
viewtopic.php?f=45&t=388524.

- Foto: Wolfgang Friebe
- fairplay.jpg (215.3 KiB) 10532 mal betrachtet
Re: Spiel 2016: Fairplay-Scoutaktion
Verfasst: 16. Oktober 2016, 09:33
von SpieLama
Hier ein neuer Zwischenstand. Ersteindrücke von diesen und weiteren Essen-Neuheiten findet ihr unter
viewtopic.php?f=45&t=388524.

- Foto: Wolfgang Friebe
- fairplay-samstag.jpg (249.95 KiB) 10328 mal betrachtet
Re: Spiel 2016: Fairplay-Scoutaktion
Verfasst: 17. Oktober 2016, 07:47
von SpieLama
Hier der Endstand. Gewonnen haben "Ein Fest für Odin", "First Class" und "Great Western Trail". Glückwunsch. Ersteindrücke von diesen und weiteren Essen-Neuheiten findet ihr unter
viewtopic.php?f=45&t=388524.

- Foto: Kathrin Nos
- fairplay3.jpg (295.75 KiB) 10139 mal betrachtet
Übrigens: Auf Twitter gibt es eine Diskussion, warum nur Verlage und nicht Autoren in der Liste genannt werden.
Re: Spiel 2016: Fairplay-Scoutaktion
Verfasst: 17. Oktober 2016, 08:03
von toasted
Den gleichen Beitrag gibt es auch im Unknowns-Forum. Ich möchte deswegen hier auch kurz meine Meinung zur Aktion loswerden. Verzeiht bitte, dass ich die aus dem anderen Forum 1:1 kopiert habe, aber ich muss da ja nun nicht neu schreiben:
Aufgrund der wenigen Stimmen ist die Fairplay Aktion inzwischen nicht mehr relevant für mich. Vor ein paar Jahren habe ich da eigentlich regelmäßig draufgeschaut. Vom Prinzip her ist die Idee auch super. Aber: es wissen zu wenige. Wenn aus Tausenden von Messebesucher nur ein absoluter Bruchteil ein paar Spiele bewertet hat das für mich keine Aussagekraft. Ich habe derzeit keine Idee, wie man zuverlässig die Bewertung ausbauen kann. Vielleicht mit mehr Werbung an den Ständen selbst, durch Flyer o.ä. – keine Ahnung.
Re: Spiel 2016: Fairplay-Scoutaktion
Verfasst: 17. Oktober 2016, 09:02
von Jonas
toasted hat geschrieben:Aufgrund der wenigen Stimmen ist die Fairplay Aktion inzwischen nicht mehr relevant für mich.
Bei mir ist es genau andersrum: Mich würden insbesondere die Spiele mit WENIGER als 40 Nennungen interessieren, in der Hoffnung, dass dort das eine oder andere Familienspiel dabei ist. Wenn da möglichweise 20 Stimmen für ein kleines nettes Kartenspiel dabei sind, ist das für mich interessanter als noch eine Stimme und noch eine Stimme für Vielspieler-Freak-Kennerspiele, die in unserem Spieletreff sowieso keiner spielen will.
Re: Spiel 2016: Fairplay-Scoutaktion
Verfasst: 17. Oktober 2016, 10:47
von peer
Das Problem ist einfach: Es sind so viele Spiele, dass die Liste prinzipiell nur abbildet, was viel gespielt wird. Und das sind eben die Spiele (und Verlage) die viel "Buzz" vor der Messe hatten. Es ist praktisch nicht möglich, dass ein vorher unbekanntes Spiel durch Mund-zu-Mund-Propaganda genügend Stimmen ergattert, um die Liste zu gelangen.
Re: Spiel 2016: Fairplay-Scoutaktion
Verfasst: 17. Oktober 2016, 12:49
von Lorion42
Also Ulm hatte vor der Messe keinen Buzz, wenn man so will ist das also eine kleine Überraschung. Ich finde es eher enttäuschend, dass die Liste nahezu ausschließlich Kennerspiele mit ähnlichen Mechanismen abbildet. Ist auch der Grund warum mich der DSP nicht mehr interessiert. Werde aber trotzdem jedes Jahr hier mitmachen, da ich die Aktion einfach gut finde. (Wobei ich dieses Jahr wieder gemerkt habe, dass ich fast jedem Spiel eine 3 gebe ^^ )
Re: Spiel 2016: Fairplay-Scoutaktion
Verfasst: 17. Oktober 2016, 13:28
von Actaion
Jonas hat geschrieben: Wenn da möglichweise 20 Stimmen für ein kleines nettes Kartenspiel dabei sind, ist das für mich interessanter als noch eine Stimme und noch eine Stimme für Vielspieler-Freak-Kennerspiele, die in unserem Spieletreff sowieso keiner spielen will.
Wobei mit Fabelsaft, Kingdomino und Codenames Picture ja immerhin mind. 3 einfachere Spiele in der Liste sind.
Beim H@ll900-Barometer hat übrigens Krazy Words mit einem Schnitt von 5,6 (Skala von 1-6) gewonnen:
http://www.hall9000.de/html/messe/2016/4
Re: Spiel 2016: Fairplay-Scoutaktion
Verfasst: 17. Oktober 2016, 15:55
von waljonas
Lorion42 hat geschrieben:Also Ulm hatte vor der Messe keinen Buzz, wenn man so will ist das also eine kleine Überraschung. Ich finde es eher enttäuschend, dass die Liste nahezu ausschließlich Kennerspiele mit ähnlichen Mechanismen abbildet. Ist auch der Grund warum mich der DSP nicht mehr interessiert. Werde aber trotzdem jedes Jahr hier mitmachen, da ich die Aktion einfach gut finde. (Wobei ich dieses Jahr wieder gemerkt habe, dass ich fast jedem Spiel eine 3 gebe ^^ )
Also die Aussage verstehe ich nicht wirklich. Liste mit Kennerspiele, die einen ähnlichen Mechanismus haben. GWT, Kingdomino oder Roll for the Galaxy haben doch keinen ähnlichen Mechanismus.
Das mit der Note 3 verstehe ich auch nicht.
Re: Spiel 2016: Fairplay-Scoutaktion
Verfasst: 17. Oktober 2016, 16:21
von Lorion42
waljonas hat geschrieben:Lorion42 hat geschrieben:Also Ulm hatte vor der Messe keinen Buzz, wenn man so will ist das also eine kleine Überraschung. Ich finde es eher enttäuschend, dass die Liste nahezu ausschließlich Kennerspiele mit ähnlichen Mechanismen abbildet. Ist auch der Grund warum mich der DSP nicht mehr interessiert. Werde aber trotzdem jedes Jahr hier mitmachen, da ich die Aktion einfach gut finde. (Wobei ich dieses Jahr wieder gemerkt habe, dass ich fast jedem Spiel eine 3 gebe ^^ )
Also die Aussage verstehe ich nicht wirklich. Liste mit Kennerspiele, die einen ähnlichen Mechanismus haben. GWT, Kingdomino oder Roll for the Galaxy haben doch keinen ähnlichen Mechanismus.
Das mit der Note 3 verstehe ich auch nicht.
Kingdomino kenn ich jetzt nicht und habe ich damit auch nicht gemeint. Mit den ähnliche Mechanismen meine ich solche Sachen wie einzelne Aktionen verbessern, Siegpunkte durch Sets, Erfüllen von Aufträgen. Auch wenn viele Details immer wieder anders sind, fühlt sich das für mich viel zu oft sehr ähnlich an. Für mich ist es jetzt kein Unterschied ob man nun Arbeiter hat, die man einsetzt oder Aktionspunkte, ob man mit einer Spielfigur in eine bestimmte Richtung läuft, aus Handkarten auswählt oder ob man eine Hand voll Würfel wirft, um zu schauen welche Aktionen möglich ist. Wenn man so will bin ich das Genre des Aufbau-Strategiespiels einfach leid und würde mir einfach wünschen dass mehr Spiele erscheinen, in denen man nichts aufbaut
Oder wenn man etwas aufbaut, dann bitte ohne irgendwelche Effekte. Also so wie bei 4 Gods, was kein Aufbauspiel, sondern ein reines Legespiel ist.
Und das mit der 3 ist genauso: Mir machen die meisten Aufbau-Strategiespiele ja Spaß. Aber ich sehe echt nur selten dass eines wirklich herausragt. Ich könnte dir jetzt weder bei "Ein Fest für Odin" noch bei "First Class" oder "Great Western Trail" sagen, was das Spielgefühl jetzt von den anderen unterscheidet. Klar man stellt komplett andere Überlegungen an ("Welches Teil brauche ich um diese Minuspunkte abzudecken?" vs. "Welches Teil bringt auf diesem Trail mir die meisten Vorteile oder meinem Mitspieler die größten Nachteile?"...) aber es fühlt sich trotzdem alles recht gleichförmig an. Roll for the Galaxy hab ich übrigens eine 2 gegeben. Es mag zwar sehr solitär sein, was ich nicht so mag, aber das Vorbereiten des Würfelbechers ist etwas das mich doch irgendwie reizt. Die Technologien reizen mich dagegen wenig.
Re: Spiel 2016: Fairplay-Scoutaktion
Verfasst: 17. Oktober 2016, 17:02
von Actaion
wurden nicht sonst auch die Spiele mit wenigen aber guten Bewertungen veröffentlicht?
Re: Spiel 2016: Fairplay-Scoutaktion
Verfasst: 17. Oktober 2016, 17:11
von Lorion42
Re: Spiel 2016: Fairplay-Scoutaktion
Verfasst: 18. Oktober 2016, 12:51
von Thygra
Actaion hat geschrieben:wurden nicht sonst auch die Spiele mit wenigen aber guten Bewertungen veröffentlicht?
Ja, aber erst bei Erscheinen der nächsten Fairplay, glaube ich.
Re: Spiel 2016: Fairplay-Scoutaktion
Verfasst: 18. Oktober 2016, 17:42
von widow_s_cruse
Hallo,
Actaion hat geschrieben:Beim H@ll900-Barometer hat übrigens Krazy Words mit einem Schnitt von 5,6 (Skala von 1-6) gewonnen:http://www.hall9000.de/html/messe/2016/4
Der Titel steht bei Hall9000 aber schon seit Wochen (ganz) hoch im Kurs. Hat das vielleicht auch Einfluss auf das Barometer.
Meiner Meinung nach wäre Krazy Words bei der Auszeichnung SdJ der "sinnvollere" Titel gewesen, wenn schon ein Wortfinde-Spiel ausgezeichnet werden sollte. Neben dem Sowieso-Erfolg von Codenames bereitet die Gruppengröße und das "gemeinsame" Niveau der Spielerrunde geringere Probleme.