Seite 1 von 1
Spieleflohmarkt: Würdet Ihr dort hingehen?
Verfasst: 20. Juni 2015, 08:25
von Buggyboy
Hallo!
Ich plane gerade für Ende November einen speziellen Brettspieleflohmarkt bei uns.
Ich würde von Euch gerne mal wissen, ob Ihr dorthin gehen würdet und was so Eure Erwartungen sind, bzw. was unbedingt dort vorhanden sein sollte.
Vorgestellt habe ich mir:
Private Anbieter
Gewerbliche Anbieter
1-2 Händler (Online-Versender oder Kaufhaus) die dann auch Essen-Neuheiten mitbringen.
Raum zum anspielen
...???
Was würde Euch noch interessieren?
@Moderator: Falls das hier falsch ist, bitte verschieben. Danke.
Mit verspielten Grüßen
Peter
RE: [Spieleflohmarkt] Würdet Ihr dort hingehen?
Verfasst: 20. Juni 2015, 08:46
von Mixo
Was heißt denn "bei uns"? Ein kleiner Spielclub? Eine Großstadt?
Generell halt ich einen Spileflohmarkt für eher schwierig, da du Probleme haben wirst, ausreichend Zulauf zu bekommen, da wäre ein Spieleevent à la "Stadt xy spielt" mit angegliedertem "Flohmarkt", bei dem die Besucher ihre gebrauchtwn Spiele abgeben können und die dann gegen eine Gebühr verkauft oder versteigert werden sinnvoller.
Ich würde mich nicht einen ganzen Tag als Privatanbieter auf einen Flohmarkt stellen, nur um dort meine paar Spiele zu verkaufen - da würde ich lieber irgendetwas spielen wollen.
RE: [Spieleflohmarkt] Würdet Ihr dort hingehen?
Verfasst: 20. Juni 2015, 09:12
von Harry2017
Ich würde alles in der Stadt/in den Nachbarstädten mitnehmen, was sich lohnt. Bei Spieleflohmärkten ist es leider meist so, dass da eigentlich meist 1000 sehr alte günstige Schrömmelspiele rumfliegen, von denen niemand je was gehört hat und bei denen man sich meist zuhause ärgert, dass man die überhaupt für den kleinen Euro mitgenommen hat ... Die bekannten Highlights oder wirkliche Perlen (BGG Top 500)findet man da eher selten, meist sinds irgendwelche alte Ravensburger / Schmidt usw Spiele aus dem letzten Jahrtausend mit komischen Namen wie Hühnerschreck, Meschugge, Millionenspiel oder wasweissich
Kann sein, dass es dafür ja einen Markt gibt - der geht nur an mir komplett vorbei. Oft denke ich so etwas hindert Gelegenheitsspieler daran wirklich mal was Gutes abzugreifen - denn auf Flohmärkten und solchen Events gibts zu 80-90% einfach nur alten Schrott, bei den man beim auspacken und nach dem ersten Anspielen oft enttäuscht ist und sich seine 3-6€ zurückwünscht.
Einen Flohmarkt mit halbwegs aktuellen Spielen ab 2005 und Hochkarätern wie die BGG Top 500 wäre genau mein Ding.
RE: [Spieleflohmarkt] Würdet Ihr dort hingehen?
Verfasst: 20. Juni 2015, 09:16
von Buggyboy
Moin!
Mixo hat geschrieben:Was heißt denn "bei uns"? Ein kleiner Spielclub? Eine Großstadt?
Bremen... bzw. Bremen-Nord soll die Location sein.
Es gibt bei uns ja schon die Bremer Spieletage in der VHS so im März rum.
Dort gibt es einen Raum als Flohmarkt, wo Leute Ihre Speile gegen geringe Gebühr abgeben können.
Der Flohmarkt dort ist immer sehr gut besucht und viele Spiele sind schon in der ersten Stunde ausverkauft...
LG
Peter
RE: [Spieleflohmarkt] Würdet Ihr dort hingehen?
Verfasst: 20. Juni 2015, 09:28
von Sascha 36
Ich denke Mixo hat es gut auf den Punkt gebracht, auf dem Flohmarkt in Münster suche ich schon lange nicht mehr nach Spielen da die qualitative Ausbeute da eher über ein Ruhm für Rom und Sherlock Holmes nicht hinausgeht.
RE: [Spieleflohmarkt] Würdet Ihr dort hingehen?
Verfasst: 20. Juni 2015, 12:31
von Mixo
Buggyboy hat geschrieben:Moin!
Mixo hat geschrieben:Was heißt denn "bei uns"? Ein kleiner Spielclub? Eine Großstadt?
Bremen... bzw. Bremen-Nord soll die Location sein.
Es gibt bei uns ja schon die Bremer Spieletage in der VHS so im März rum.
Dort gibt es einen Raum als Flohmarkt, wo Leute Ihre Speile gegen geringe Gebühr abgeben können.
Der Flohmarkt dort ist immer sehr gut besucht und viele Spiele sind schon in der ersten Stunde ausverkauft...
LG
Peter
Ja, aber genau das ist doch der Punkt - KÄUFER würden auf einen solchen Markt kommen - wie deine Bremer Spieletage zeigen. Aber mal ehrlich würdest du dich mit deinen 10-20 Spielen, die du aus deiner Sammlung abgeben willst einen ganzen Tag als VERkäufer hinstellen? Eher nicht, oder? Und selbst wenn, würdest du wahrscheinlich nicht genügend Gleichgesinnte finden. um einen ganzen Flohmarkt mit Ständen zu befüllen.
RE: [Spieleflohmarkt] Würdet Ihr dort hingehen?
Verfasst: 20. Juni 2015, 13:41
von Harry2017
Wenn man sich anschaut was es in seinem Spielzeit Shop so alles gibt, dann reden wir hier wohl nicht von nur 20-30 Spielen. Da sind einige mehr
Hab aber zum Spaß mal 15-20 Titel gesucht und keiner war da - das meinte ich mit Angebot. Schaue ich mir an was vorrätig ist, dann finde ich für mich persönlich leider absol nichts Interessantes, sondern nur diese (für mich) uralten Spiele und No-Names - Ich kenne fast nichts vom Namen, es reizt mich aber auch nicht Spiele wie "Die große Abtei" , "Galerie der Diebe", "Schatz der Erdgeister", "Blinde Justiz" oder "Blöööf" kennenzulernen....Sorry, aber das ist für mich persönlich Ramschware, die den Spielemarkt für Aussenstehende unüberschaubar machen.
Bei so etwas blicke ich schnell auf dem Flohmarkt die Namen durch, ob was vom Heidelberger oder Pegasus und Co. dabei ist, gehe meist aber enttäuscht weiter...ähnlich wie Sascha schon sagte...tut mir leid, aber das Angebot wäre also nix für mich.
RE: [Spieleflohmarkt] Würdet Ihr dort hingehen?
Verfasst: 20. Juni 2015, 13:58
von Buggyboy
Moin!
Es geht ja hier jetzt erst einmal für mich nicht um das Angebot an sich.
Das ist ja immer subjektiv.
Die einen wollen es, die anderen hassen es.
Es geht mir hier ums generelle und um ein paar Ideen, die mir jetzt so nicht in den Kopf kommen.
Was auch schon angesprochen wurde: Die Spiele von anderen halt in Kommission dort verkaufen so wie auf den Spieletagen.
Sollte man evtl. zeitgleich ein Turnier veranstalten?
Oder einen bekannten Autor zu einer Autogramm oder Spielestunde einladen?
In diese Richtung dachte ich.
Ich kenne persönlich schon 2-3 Leute die dort Ihre Waren anbieten würden.
Erst einmal vielen Dank für die Beiträge... ;-}
LG
Peter
RE: [Spieleflohmarkt] Würdet Ihr dort hingehen?
Verfasst: 20. Juni 2015, 14:49
von Harry2017
In Ratingen bei den Spieletage gibt es immer einen Kommissionsflohmarkt - das war recht cool, war zwar auch wenig Angebot für mich dabei aber doch auch einige Hochkaräter. Dort konnte man seine Spiele abgeben, den Wunschpreis angeben und sich später das Geld oder die unverkauften Spiele wieder abholen....das war mir so in der Art neu und echt gut.
Re: [Spieleflohmarkt] Würdet Ihr dort hingehen?
Verfasst: 15. Juli 2015, 13:16
von Romagor
Bei uns in Achim (Nachbarstadt von Bremen) bieten wir neben unseren Speileveranstaltungen einen Spieleflohmarkt an. (z.B. Stadt-Land-Spielt, Neue Spiele, neuer Spass! (unsere Messeneuheiten werden vorgestellt)). Letztes Jahr haben wir es mit dem Flohmarkt das erste mal probiert, weil wir von Besuchern unserer "Events" darauf angesprochen wurden, ob wir die Spiele auch verkaufen würden. Ca. 100 Spiele lagen jeweils in unserem Flohmarktbereich, nicht die riesige Auswahl (kleiner Ort, kleine Veranstaltung), aber sind doch ein paar Spiele weggegangen, zu Festpreisen wie auf den Bremer Spieletagen. Ich denke, es wird sich im laufe der Zeit immer mehr entwickeln, man muss nur konsequent dabei bleiben.
Für Dich mein Tipp, biete einen Flohmarkt zu einem Spieleevent an. Ein Turnier kann man ins Rahmenprogramm des Events auch noch dazu anbieten.