Seite 1 von 2

Hearthstone

Verfasst: 10. Juni 2014, 08:56
von Revenger
Hallo Leute, ich bin mir sicher hier spielen noch ein paar mehr Leute Hearthstone?
Was sagt ihr zu den Kartenspiel?

Also ich finde es sehr stark und es hat Magic bei mir als Lieblingskartenspiel abgelöst.

bevor ich aber zu viel schreibe warte ich erstmal, ob es hier weitere Interessierte gibt =)

RE: Hearthstone

Verfasst: 10. Juni 2014, 09:13
von SpieLama
@Revenger: Ich spiele Hearthstone im Moment regelmäßig. Mein Spitzname dort lautet "zuspieler".

RE: Hearthstone

Verfasst: 10. Juni 2014, 09:57
von Revenger
Dann werde ich dich mal mal adden und schauen ob wir uns mal finden, wenn du Lust dazu hast :-)
Wie ist denn dein "Battle.net2 Tag?
Das bräuscht ich zum adden.

Was spielst du denn gerne für Klassen und welche Art von Deck?

RE: Hearthstone

Verfasst: 10. Juni 2014, 12:03
von Ben2
Ich habe viel und häufig Hearthstone gespielt - ich finde die Umsetzung und den Einstieg hervorragend. Aber es ist mir deutlich zu viel CCG. Da bin ich allergisch drauf, sei es digital oder analog.

RE: Hearthstone

Verfasst: 10. Juni 2014, 12:51
von Mixo
Ich sehe das wie Ben2 - ich habe Hearthstone zwei tage lang sehr intensiv gespielt, aber keinen müden Euro investiert. Irgendwann habe ich dann den "klassischen" Punkt erreicht, an dem ich nur noch gegen bestens ausgestattete Gegner gespielt habe, gegen die ich ohne Geldeinsatz kaum Chance hatte. Jetzt ist das Spiel wieder deinstalliert...

RE: Hearthstone

Verfasst: 10. Juni 2014, 15:35
von Zakano
Man muss nur Geduld mitbringen. Durch das erledigen der quests kommen genug Punkte für die Arena zusammen und hier sind die Vorraussetzungen für alle gleich. Als Belohnung gibt es dann dort ja kostenlose Packs. Ganz oben kann ich so auch nicht mitspielen, aber für Lvl 12 reicht es.

RE: Hearthstone

Verfasst: 10. Juni 2014, 16:23
von Ben2
Diese Geduld stecke ich lieber in Mage Wars oder Starwars LCG :D Aber vielleicht liegt das auch am digitalen. Spiele ich digital möchte ich etwas anderes von einem Spiel als wenn ich am Brett spiele. Ich spiele nur noch Turnbased Spiele am PC (Civ, Xcom) oder RTS oder LoL Ein Kartenspiel gehört für mich an den Tisch. Das ist einfach was anderes für mich. Dazu kommt eben aber auch das CCG Format. Das finde ich unzeitgemäß.

RE: Hearthstone

Verfasst: 10. Juni 2014, 17:10
von Andreas B
Ben2 hat geschrieben:...... Dazu kommt eben aber auch das CCG Format. Das finde ich unzeitgemäß.


Bedeutet das, dass wir hoffen können, das Pegasus die Krosmaster Figuren noch in "offen" Boxen verkaufen wird?! ;) B-)

RE: Hearthstone

Verfasst: 10. Juni 2014, 17:53
von Thygra
Andreas B hat geschrieben:Bedeutet das, dass wir hoffen können, das Pegasus die Krosmaster Figuren noch in "offen" Boxen verkaufen wird?! ;) B-)

1) Du solltest Bens private Äußerungen hier nicht mit seinem Beruf vermischen.
2) In erster Linie entscheidet Ankama, wie deren Produkte aussehen. Pegasus kann diese Produkte nur 1:1 auf deutsch umsetzen, aber nicht umstricken.
3) Lass dich überraschen. :p

RE: Hearthstone

Verfasst: 10. Juni 2014, 18:12
von Ben2
1) Du solltest Bens private Äußerungen hier nicht mit seinem Beruf vermischen. (+ ich spreche auch von Collectible CARD games )

Zudem: Das "sammeln" von Minaturen sehe ich getrennt vom CCG Format. Denn: die Anzahl der Figuren ist VIEL geringer, und damit einfacher auf ein Level zu bekommen. Und 2. der Powercreep ist dadurch ebenfalls DEUTLICH geringer.

RE: Hearthstone

Verfasst: 10. Juni 2014, 18:49
von Mixo
Zakano hat geschrieben:Man muss nur Geduld mitbringen. Durch das erledigen der quests kommen genug Punkte für die Arena zusammen und hier sind die Vorraussetzungen für alle gleich. Als Belohnung gibt es dann dort ja kostenlose Packs. Ganz oben kann ich so auch nicht mitspielen, aber für Lvl 12 reicht es.


Und genau dazu habe ich keine Lust - warum sollte ich Geduld und/oder zusätzliches Geld mitbringen, nur um die Spielkomponenten zu haben, die ich für mein Spiel brauche?! Bei "echten" CCGs oder eher dem verwandten LCG Modell (ich spiele keine CCGs) kaufe ich mir auch keine zwei Basisspiele, um alle Karten zu haben - im Zweifel benutzte ich einfach andere Karten als Proxies.


Andreas B hat geschrieben:
Ben2 hat geschrieben:...... Dazu kommt eben aber auch das CCG Format. Das finde ich unzeitgemäß.


Bedeutet das, dass wir hoffen können, das Pegasus die Krosmaster Figuren noch in "offen" Boxen verkaufen wird?! ;) B-)


Da würde mich mal interessieren, ob es bei Krosmaster Figuren gibt, die absichtlich in geringeren Mengen produziert werden, um damit den Gesamtabsatz an verkauften Paketen zu erhöhen.

RE: Hearthstone

Verfasst: 10. Juni 2014, 22:58
von SpieLama
Revenger hat geschrieben:Was spielst du denn gerne für Klassen und welche Art von Deck?

Ich spiele im Moment gerne mit dem Magier und dem Hexenmeister. Meine Hexenmeister-Strategie ist sehr agresiv und auf einen schnellen Sieg aus. Mit dem Magier versuche ich dagegen, das Spiel zu kontrollieren und im Mittel- beziehungsweise Endspiel Karten zu spielen, die dem Gegner viel Schaden zufügen.

Revenger hat geschrieben:Wie ist denn dein "Battle.net2 Tag?

Kommt morgen per Privatnachricht :-)

RE: Hearthstone

Verfasst: 10. Juni 2014, 23:47
von Andreas B
Thygra hat geschrieben:
Andreas B hat geschrieben:Bedeutet das, dass wir hoffen können, das Pegasus die Krosmaster Figuren noch in "offen" Boxen verkaufen wird?! ;) B-)

1) Du solltest Bens private Äußerungen hier nicht mit seinem Beruf vermischen.
2) In erster Linie entscheidet Ankama, wie deren Produkte aussehen. Pegasus kann diese Produkte nur 1:1 auf deutsch umsetzen, aber nicht umstricken.
3) Lass dich überraschen. :p


Du solltest nicht als Schutzschild fungieren, Thygra!


Ben2 hat geschrieben:Zudem: Das "sammeln" von Minaturen sehe ich getrennt vom CCG Format. Denn: die Anzahl der Figuren ist VIEL geringer, und damit einfacher auf ein Level zu bekommen. Und 2. der Powercreep ist dadurch ebenfalls DEUTLICH geringer.


Klingt logisch!
Hatte ehrlich gesagt mit einer "entspannteren" Antwort gerechnet! ;)

RE: Hearthstone

Verfasst: 11. Juni 2014, 08:55
von Thygra
Da hast du etwas falsch verstanden. Das war keine "Schutzschild-Antwort". Meine Antwort war genauso entspannt wie deine Frage, siehe Smiley. :p

RE: Hearthstone

Verfasst: 11. Juni 2014, 09:57
von Ben2
Andreas B hat geschrieben:
Thygra hat geschrieben:
Andreas B hat geschrieben:Bedeutet das, dass wir hoffen können, das Pegasus die Krosmaster Figuren noch in "offen" Boxen verkaufen wird?! ;) B-)

1) Du solltest Bens private Äußerungen hier nicht mit seinem Beruf vermischen.
2) In erster Linie entscheidet Ankama, wie deren Produkte aussehen. Pegasus kann diese Produkte nur 1:1 auf deutsch umsetzen, aber nicht umstricken.
3) Lass dich überraschen. :p


Du solltest nicht als Schutzschild fungieren, Thygra!


Ben2 hat geschrieben:Zudem: Das "sammeln" von Minaturen sehe ich getrennt vom CCG Format. Denn: die Anzahl der Figuren ist VIEL geringer, und damit einfacher auf ein Level zu bekommen. Und 2. der Powercreep ist dadurch ebenfalls DEUTLICH geringer.


Klingt logisch!
Hatte ehrlich gesagt mit einer "entspannteren" Antwort gerechnet! ;)


Die Antwort war doch gespannt - ich habe nebenher sogar ein Bierchen getrunken. Also entspannter geht gar nicht. :music:

RE: Hearthstone

Verfasst: 11. Juni 2014, 11:13
von Andreas B
Ben2 hat geschrieben:Die Antwort war doch gespannt - ich habe nebenher sogar ein Bierchen getrunken. Also entspannter geht gar nicht. :music:


Da habe ich kein Gegenargument mehr! ;) :)

RE: Hearthstone

Verfasst: 11. Juni 2014, 11:35
von Revenger
Also man muss hier bei Hearthstone bedenken, das es ein TOP-produziertes Spiel ist und es ist KOSTENLOS.

Man kann es kostenlos hervorragend auf einem gewissen Niveau spielen. Wenn man sich auf ein oder zwei Klassen beschränkt und die restlichen Karten "zu staub" verwandelt (was ein klasse Feature für ein CCG ist), kann man sogar kostenlos zwei wettbewerbsfähige Decks und kurzer zeit zusammenbauen. gerade am Anfang bekommt man ja auch so 5 Decks auch noch geschenkt.

Ausserdem vermittelt es eine tolle Atmosphäre durch die Sounds (fette Kreaturen kommen mit einem Bumms ins Spiel, jede Karte hat seinen eigenen Soundeffekt usw.) und es nutzt Möglichkeiten des "Computers", so das es nicht einfach ein Kartenspiel am rechner ist, sondern wirklich ein Computerspiel.

Ich habe mich nach kurzer Zeit entschieden, einmal das große Paket für 45 Euro zu kaufen und bin damit auch absolut zufrieden, da ich das Geld locker an Spielspass wieder herausgespielt habe.

Kann also diese Kritiken, das man "gezwungen ist, geld auszugeben" überhaupt nicht verstehen.

RE: Hearthstone

Verfasst: 11. Juni 2014, 15:25
von Mixo
Revenger hat geschrieben:

Kann also diese Kritiken, das man "gezwungen ist, geld auszugeben" überhaupt nicht verstehen.


Stimmt, niemand ist GEZWUNGEN Geld auszugeben (habe ich in den beiden Tagen, die ich es gespielt habe auch nicht). Warum gibst du aber 45 Euro aus, wenn man, wie du selbst schreibst, das Spiel hervorragend kostenlos spielen kann?

Ich finde 45 Eur in eine _APP_ zu buttern schon ziemlich teuer, wenn ich bedenke, dass ich dann u.U. immer noch nicht alle Karten habe, die ich gerne möchte und es eine Menge Kartenspiele mit Onlinemodus (Ascension, Summoner Wars etc) gibt, bei denen ich zum halben Preis oder günstiger sämtliche In-App Käufe tätigen kann und dann sicher bin, dass ich auch wirklich alle möglichen Spieloptionen zur Verfügung habe.

Ich mag das Geschäftsmodell der CCGs an sich schon nicht, aber wenigstens bekomme ich bei CCGs noch einen gewissen materiellen Gegenwert und kann meine Karten später tauschen/verkaufen. Bei "iOS-CCGs" schüttelt es mich einfach nur, weil ich Geld in einem Datennirwana versenke.

Keine Frage, Heartstone ist gut gemacht, ich habe schöne Kartenkombos gesehen und ich kann verstehen, dass Menschen daran Spaß haben. Für mich ist es aber wegen des Geschäftsmodells und den damit verbundenen Startbedingungen völlig uninteressant.

Und ja, der Draftmodus schaltet diese Ungleichheit aus, aber warum sollte ich 1,79 Euro zahlen, damit ich mitdraften kann (oder erst stundenlang rumspielen, damit ich genug Gold zusammenkratzen kann)?

RE: Hearthstone

Verfasst: 11. Juni 2014, 22:27
von Seb
Ich finde Hearthstone eine sehr gelungene Sache. Als alter Magic Spieler kommen einem natürlich fast alle Effekte und Fähigkeiten von Karten mehr oder minder bekannt vor. Daher ist der Einstieg vllt noch einmal einfacher, als er ohnehin schon ist. Man muss kein Geld reinstecken und kann sich, wie bereits gesagt, über die Staubfunktion auch so die begehrten Karten "erschaffen". Es bietet über die Quests einen immer währenden Anreiz zu spielen und die Belohnungen in der Arena sind sicherlich gut strukturiert, so dass man völlig umsonst fröhlich vor sich hinspielen kann.

Ob nun wer Geld reinsteckt um schneller an sein Ziel zu kommen oder ob jemand einfach den Weg als Ziel für sich auswählt - beide Wege sind legitim. Wobei natürlich bei den bezahlenden Herrschaften unten nichts mehr rauskommen kann, wie bei einem klassischen CCG, wo ich die Karten immer noch an den Mann bringen kann.

Von mir gibt es auf jeden Fall beide Daumen hoch dafür!

RE: Hearthstone

Verfasst: 12. Juni 2014, 09:26
von Revenger
Wenn ich überlege, was ich für Magic damals ausgegeben habe, sind 45 Euro ja gar nix ;o)

Ich spiele übrigens Hearthstone am Mac und nicht am IPad.

Ich gucke jetzt auch nicht unbedingt auf die Karten (also ob ich alle habe) sondern ich vergleiche Heartzhstone mit anderen Spielen. Und wenn ich sehe, wie viel zeit ich jetzt schon mit Hearthstone verbracht habe und was ich vergleichbar für andere Spiele bezahlt habe, dann sind 45 Euro eine Schnäppchen investition.

Und ohne Geld auszugeben kannst du dir ca. alle 3 Tage ein Booster-Pack kaufen, indem du die Quests löst bzw. so 2 mal die Woche mit dem erspielten Gold in der Arena spielen und hast dann Spielspass, alle gegener haben die gleichen vorrausstzungen und du hast ein Booster sicher + mehr Gewinn für mehr Siege.
Und mann muss nicht "stundenlang rumspielen". Wenn du so alle 3 Tage ca. 2-3 Stunden spielst, hast du normalerweise immer die Quest erfüllt. Und das ist ja auch keine Langeweile, du "spielst" ja das Spiel und hast Spass.

"Eigentlich" ist da für jeden, der Spiele in der Art mag, etwas dabei.

@Mixo: Ich verstehe nicht so ganz, was du an dem Geschäftsmodell nicht gut findest, das du ein TOP Spiel für 0 Euro bekommst und es wunderbar, OHNE irgendwelche Einschränkungen, spielen kannst.

RE: Hearthstone

Verfasst: 12. Juni 2014, 10:10
von Mixo
Revenger hat geschrieben:

@Mixo: Ich verstehe nicht so ganz, was du an dem Geschäftsmodell nicht gut findest, das du ein TOP Spiel für 0 Euro bekommst und es wunderbar, OHNE irgendwelche Einschränkungen, spielen kannst.


Ich finde Spiele, für die ich x Euro im Vorfeld hinlege schlicht und ergreifend "ehrlicher". Ich empfinde Spiele, die absichtlich Spielkomponenten verknappen, um auf diese Weise Absatz zu generieren ziemlich nervig. Deshalb bin ich auch nie in Magic eingestiegen, wenn es auch an sich ein nettes Spiel ist. Das ist aber letztlich eine Diskussion um des Kaisers Bart...

RE: Hearthstone

Verfasst: 12. Juni 2014, 10:20
von Revenger
ich finde da gibt es wirklich viele negativ-beispiele, wie gesagt, die ein Spiel als kostenlos anbieten, es aber dann so schwer ist, das man ohne in-App Käufe nicht spielen kann.
Aber gerade Hearthstone macht es meiner Meinung nach gut, weil man es wirklich super ohne Geld spielen kann. Das die Leute dann heiß werden beim spielen und doch Geld ausgeben, weil es einfach ein geiles Spiel ist, das kann man ja den Entwicklern nicht vorwerfen =)

RE: Hearthstone

Verfasst: 3. Juli 2014, 14:20
von Revenger
Spielt einer von euch auch in der Rangliste?

Ich habe das im Juni das erste mal getan und habe mit Rang 12 abgeschlossen und bin damit super zufrieden.

Ich habe mit drei Decks gespielt:
- Ein Hexenmeister-Murloc-Aggro Deck
- Ein Druiden-dicke kreaturen Control Deck
- und ein Tempo Schurken Deck

Am erfolgreichten war ganz klar das Murloc Deck, wenn es kommt, dann wahnsinnig schnell.
Der Clou war einmal 20 Schaden in Runde zwei, das war schon toll :-)

RE: Hearthstone

Verfasst: 3. Juli 2014, 14:38
von SpieLama
Ich spiele Rangliste, aber nicht sehr ambitioniert. Mein bester Rang war bisher 16.

RE: Hearthstone

Verfasst: 3. Juli 2014, 18:18
von Der Siedler
OT: Ich finde auch, ihr beiden (Ben und Thygra) reagiert etwas über. Ein einfaches "Verrat ich nicht! :P " hätte es wohl auch getan...