Seite 1 von 1

[Apps] Eure iPad-Brettspiele-Empfehlungen?

Verfasst: 16. Januar 2013, 15:04
von oli-
Hallo zusammen,

inzwischen gibt es ja doch ne ganze Menge Brettspiel-Umsetzungen für das iPad, daher würden mich Eure persönlichen Favoriten interessieren.

Wir haben neulich - nach anfänglichem "Augenbrauen hochziehen" der meisten Beteiligten - mangels anderer mitgebrachter Spiele zu viert eine Runde LABYRINTH HD auf dem iPad ausprobiert... und nach kurzer Zeit waren alle ziemlich begeistert davon. Anschließend gabs noch eine Runde DISC DRIVIN' (ein Carabande-Ableger), was auch ganz nett war.

So, jetzt aber Eure Tipps!

Re: [Apps] Eure iPad-Brettspiele-Empfehlungen?

Verfasst: 16. Januar 2013, 15:12
von vampire
http://www.boardgamegeek.com/blogcategory/109

Re: [Apps] Eure iPad-Brettspiele-Empfehlungen?

Verfasst: 16. Januar 2013, 16:42
von oli-
Danke, kenne ich. War aber nicht gefragt - ich wollte EURE (getesteten) Empfehlungen hören.

Re: [Apps] Eure iPad-Brettspiele-Empfehlungen?

Verfasst: 16. Januar 2013, 16:52
von Björn-spielbox
Was ich persönlich viel auf dem iPad spiele:

Café International (wirklich recht häufig)

Magic 2013 (Endlich wieder Magic spielen, ohne ständig Kohle dafür raushauen zu müssen)

Medici - auch mit echten Spielern an einem iPad spielbar.

Ticket to Ride (habe ich erst durch das Spielen auf dem iPad als Brettspiel zu schätzen gelernt)

Rosenkönig (sehr schöne Umsetzung - möchte ich in echt gar nicht mehr spielen - auf dem iPad schon)

Take it easy (Du ersten 60 Puzzle sind etwas lächerlich - aber dann macht es Spaß und eine Originalpartie zwischendurch macht sowieso immer Spaß!)

Soweit erstmal ein paar Eindrücke von mir!
Björn

Re: [Apps] Eure iPad-Brettspiele-Empfehlungen?

Verfasst: 16. Januar 2013, 16:57
von Bernd Schlueter
Ich spiele sehr häufig

- San Juan
- Ticket to Ride
- Ascension
- Carcassonne

Bernd

Re: [Apps] Eure iPad-Brettspiele-Empfehlungen?

Verfasst: 16. Januar 2013, 18:10
von Dietrich
Moin, moin,
ich spiele sehr häufig ...
- [b]Catan[/b], obwohl die Brettspiel-KI des Programms gar keine ist, sondern durch geschickte Würfelergebnisse (noch stärker als bei der PC-Version) vorgegaukelt wird. So kann man z. B. sicher sein, dass gerade die Zahl gewürfelt wird, die durch den Räuber besetzt wurde, und das nicht ein Mal, sondern mehrere Male hintereinander. Einmal erlebte ich es, dass 17 Mal die 6 gefallen war, 5 Mal die 2 und 4 Mal die 12, bevor die 8, an der ich zwei Siedlungen hatte, fiel - selbstverständlich als gerade auf der 8 der Räuber saß.
- [b]Le Havre[/b] - toll umgesetzt!
- [b]Kingsburg[/b] - toll, aber eigentlich für iPhone
- [b]Ticket to Ride[/b] - dürfte bekannt sein
- {b]Carcassonne[/b] - wirkt, ähnlich wie Catan, die 'guten' Plättchen scheinen nur die Gegner zu bekommen ... außerdem ist das Programmziel nicht einen möglichst hohes Ergebnis zu erhalten, sondern das des menschl. Spielers zu minimieren - in destruktiver Spielweise
- [b]Quin[/b] - tolle Umsetzung
- [b]Lost Cities[/b] - gut, aber eigentlich für iPhone
- [b]Robobug[/b] - ähnlich Rasende Roboter
- [b]Dominion[/b] - Vorversion
ferner Dominant Species, Imperial, Tikal ...

MfG Dietrich

Re: [Apps] Eure iPad-Brettspiele-Empfehlungen?

Verfasst: 16. Januar 2013, 18:16
von Bernd Schlueter
Hallo Dietrich,

sind deine Aussagen bzgl. Catan und Carcassonne Fakten oder glaubst du es nur?

Bernd

Re: [Apps] Eure iPad-Brettspiele-Empfehlungen?

Verfasst: 16. Januar 2013, 18:47
von Dietrich
Na, was heißt Fakten, dazu müsste man den Programmcode haben. Bei Catan aber kann man es ja selbst einmal ausprobieren; das Programm zeigt ja die Verteilung der Würfelaugen an.
Sicher können im Brettspiel mitunter auch nicht normalverteilte Würfelwürfe vorkommen. Aber ist es hier nicht merkwürdig, dass die 8ten in großer Zahl fallen, wenn man an an keiner 8 siedelt? Wiederholt man das ganze mit Siedlungen an den 6en, kann man sicher sein, dass gehäuft 8 fallen!
Etwas anderes ist mir beim Räuber (7) aufgefallen. Wenn man an keinem günstigen Tausch-Hafen siedelt, muss man viele Rohstoffe ansammeln, das gelingt häufig während der Würfe der Computergegner, aber ... wenn man dann selbst an der Reihe ist, fällt fast immer die 7, das heißt der Räuber fällt ins Dorf ein, so dass man die Hälfte seiner gesammelten Rohstoffe wieder verliert. Fast jedesmal in einer solchen Situation kann ich die 7 vor meinem eigenen Wurf voraussagen ... probiert es einmal selbst aus.
Außerdem tauschen die Computer-Gegner nicht mit mir, wenn ich führe; das ist eigentlich auch sinnvoll progarmmiert; d. h. die Rohstoffe, die ich brauche, sind tabu. Dennoch kann ich aber leicht Rohstoffe, die ich anscheinend nicht benötige, mit den Computergegnern eintauschen. Da klappt es - und, schwupp, hat man genug, um selbst über einen 4zu1-Tausch den benötigten Rohstoff zu erhalten. Da kann man das Programm überlisten.

Wie gesagt, probiert es selbst aus...

Gruß Dietrich; ich gewinne dennoch oft, weil ich inzwischen die Schwächen des Programms ausnutzen kann

Re: [Apps] Eure iPad-Brettspiele-Empfehlungen?

Verfasst: 16. Januar 2013, 19:29
von Weltherrscher
Dietrich schrieb:
>
> Na, was heißt Fakten, dazu müsste man den Programmcode haben.
> Bei Catan aber kann man es ja selbst einmal ausprobieren; das
> Programm zeigt ja die Verteilung der Würfelaugen an.
>

Dazu braucht man keinen Programmcode, Du musst einfach nur lang genug die Würfel mitprotokollieren ,wenn Du dazu Lust und Zeit hast. Es könnte auch schlicht sein, dass der Zufallsgenerator, der ja nur ein Pseudozufallszahlengenerator ist, nicht optimal arbeitet. Dann gibt es eben Häufungen, aber aus so wenigen Würfen kann man das nicht erkennen.

Das Gerücht das die KI so manipuliert wäre hält sich scheinbar hartnäckig.

http://www.catan.de/news/2009-06-22/wie-gut-darf-eine-kuenstliche-intelligenz-einem-elektronischen-catan-spiel-sein

Normalverteilung ergibt sich eben erst über viele Würfe, ich weiß gerade nicht wie man die Anzahl für "viele" berechnen kann, es dürften aber deutlich mehr sein als in einem Spiel geworfen werden.

Re: [Apps] Eure iPad-Brettspiele-Empfehlungen?

Verfasst: 16. Januar 2013, 21:31
von Udo Möller
Empfhelen kann ich:

- Rosenkönig: auf dem iPad mein Favoritgenial, auf dem Brett sehr mühsames Zählen
- Ticket to ride und Ticket to Ride Europe
- Einfach genial
- Take it easy
- Quin
- Forbidden Isle (Die verbotene Insel): geniale Umsetzung!
- Wer war's? (toll umgesetzt, wenn auch eher für meine Kleinen)
- Cafe International
- Medici HD
- Ra
- Bohnanza
- Kunterbunt
- Keltis Oracle
- Yggdrasil
- Magic 2013 (grafisch sehr gelungene Umsetzung)
- Tigris (Euphrat und Tigris)
- Tikal

Ich hoffe, da sind ein paar Anregungen für Dich dabei?

LUdo ergo sum

Re: [Apps] Eure iPad-Brettspiele-Empfehlungen?

Verfasst: 17. Januar 2013, 13:47
von tezetto
Es gibt noch Pandemie, ist allerdings ein wenig versteckt unter dem Titel "Pandemie - das vierte Siegel", ist auch nicht schlecht umgesetzt.

Re: [Apps] Eure iPad-Brettspiele-Empfehlungen?

Verfasst: 18. Januar 2013, 11:10
von Ralf Arnemann
Deine Beispiele klingen so als würdest Du nach Spielen fragen, die man gemeinsam mit dem iPad spielen kann. Also in einer Gruppe, die das Teil rumreicht.

Da spielen wir eigentlich nur Carcasonne, weil man da auch zuschauen kann, wenn die anderen dran sind. Sonst ist die Wartezeit bis zum nächsten eigenen Zug zu lang.
Und Carcasonne ist wirklich hervorragend umgesetzt.

Beim Spielen gegen die KIs gibt es ja inzwischen die Riesenauswahl, die Siedler, Caylus, Puerto Rico, Titan, Zooloretto, Einfach Genial (und eigentlich alle anderen Knizia-Spiele), Tikal, Le Havre, Euphrat und Tigris, Dominion ...
Gerade vor kurzem ist noch Stone Age erschienen, das spiele ich sehr häufig. Von den großen "Klassikern" fehlt eigentlich nur noch Agricola, das soll demnächst kommen.

Das ändert die Frage eigentlich in: Was spielst Du denn gerne bei Brettspielen?
Dann wirst Du genug davon auch für das iPad finden.

iPad-Spiele an einem iPad mit mehreren Spielern

Verfasst: 18. Januar 2013, 11:29
von Björn-spielbox
Wenn es darum geht, dass mehrere Spieler an einem iPad spielen, dann kann ich folgende Spiele empfehlen:

- MediciHD!

- Rosenkönig

- Kingdom Builder

- Stone Age
(derzeit nur für iPhone - aber gut im 2x-Modus auf dem iPad spielbar)

- A fistful of penguins
(nur iPhone - s. Stone Age)

- Can't Stop

- Smallworld
(derzeit nur für 2 Spieler - aber per Kickstarter wird gerade Smallworld 2 vorfinanziert um die Spielbarkeit auch mit mehr Spielern zu ermöglichen und auch die Multiplayerfähigkeiten deutlich zu erhöhen)

- RA

- Halli Galli

- Button Men

- Take it easy

Viel Spaß beim ausprobieren.

Björn

Re: [Apps] Eure iPad-Brettspiele-Empfehlungen?

Verfasst: 19. Januar 2013, 10:44
von Johannes R.
Also wir spielen ziemlich viel am Pad... und ich hab auch kaum ein Brettspiel ausgelassen.

Als Dauerbrenner blieben:
Carcassonne
Ticket to Ride
San Juan
Take It Easy
Scrabble

Fallweise:
Ascension
Summoner Wars
Touch Rummy HD
Blokus HD


Wargames:
Spiele ich 2 -- viel mehr gibt es auf iOS ja auch nicht...
Battle Academy - Dauerbrenner
Battle of the Bulge - ist noch sehr frisch: mal sehen, ob es das Zeug zum Dauerbrenner hat

Re: [Apps] Eure iPad-Brettspiele-Empfehlungen?

Verfasst: 21. Januar 2013, 13:13
von oli-
Hallo Ralf, das hast Du richtig erkannt - es geht quasi drum, das iPad bei einer Spielerunde als Universal-Spielbrett zu benutzen. Zum alleine spielen hab ich genug Spiele drauf.