Seite 1 von 1
Welches Gerät ist für Brettspielapps am besten geeignet?
Verfasst: 4. Mai 2015, 14:10
von El Grande
Hi,
Welches Gerät ist für Brettspielapps am besten geeignet? IPad? Samsung? oder gar was anderes?
Sorry für die dumme Frage,aber bin auf dem Gebiet ne Niete
Bin für idiotensichere Antworten dankbar.
RE: Welches Gerät ist für Brettspielapps am besten geeignet?
Verfasst: 4. Mai 2015, 14:18
von Morti
iPad.
Nicht wegen der Leistung oder irgendwelcher Markenvorlieben, sondern weil es eine Unmenge an verfügbaren Brettspielapps und brettspielnahen Apps im Angebot hat; Android konnte mWn noch nicht gleichziehen.
Aber Obacht: Ich kaufte mir über 20 Brettspielapps und stellte immer wieder fest, daß mir und anderen das Spielen am Tablet deutlich weniger Spaß bereitete als gemeinsam am Tisch. Selbst gute Apps, wie Alien Frontiers oder Eclipse, die das Aufbauen sparen und gut umgesetzt sind, vermitteln eher ein Gefühl gemeinsamen Tippens und des schnellen Dahinspielens. Auch allein gegen Computergegner macht es mir weniger Spaß.
RE: Welches Gerät ist für Brettspielapps am besten geeignet?
Verfasst: 4. Mai 2015, 14:46
von Christian
Morti hat geschrieben:iPad.
Kann ich so unterschreiben und ich zähle mich sicherlich nicht zu den Apple-Liebhabern.
RE: Welches Gerät ist für Brettspielapps am besten geeignet?
Verfasst: 4. Mai 2015, 14:53
von Cyberjumper
Stimme ebenfalls zu. Das Angebot auf anderen Systemen kann in keinster Weise mithalten.
Und am Besten die im Schnäppchen-Thread bereits erwähnte App "AppZapp" installieren. Dort gibt es genügend von Usern erstellte App-Listen, u.a. auch sehr viele zum Thema Brettspiele. Außerdem kann man Alarme für Sonderangebote eintellen und wird automatisch informiert.
Ciao
Oli
RE: Welches Gerät ist für Brettspielapps am besten geeignet?
Verfasst: 4. Mai 2015, 14:53
von HDScurox
Ipad. Empfehlen kann ich besonders das ipad mini (2) retina
RE: Welches Gerät ist für Brettspielapps am besten geeignet?
Verfasst: 4. Mai 2015, 15:06
von Obiwankenewbie
Morti hat geschrieben:Aber Obacht: Ich kaufte mir über 20 Brettspielapps und stellte immer wieder fest, daß mir und anderen das Spielen am Tablet deutlich weniger Spaß bereitete als gemeinsam am Tisch. Selbst gute Apps, wie Alien Frontiers oder Eclipse, die das Aufbauen sparen und gut umgesetzt sind, vermitteln eher ein Gefühl gemeinsamen Tippens und des schnellen Dahinspielens. Auch allein gegen Computergegner macht es mir weniger Spaß.
Ich hoffe doch das versteht sich von selbst

Allerdings sind das super Zeitvertreibe in gewohnter Umgebung während Zugfahrten, Reisen generell o.ä. Mein Favorit hierfür ist die Smallworld app. Super Umsetzung auch für 2 Spieler!
Außerdem sind Spiele-Apps sehr hilfreich beim Lernen und Verstehen von Spielregeln. So manches Spieltutorial ist besser als die gedruckte Anleitung aus der Box
Zum Topic: haben die Vorredner bereits alles gesagt. Ipad/iOS wegen der Fülle und der z.T. Exklusivrechte.
RE: Welches Gerät ist für Brettspielapps am besten geeignet?
Verfasst: 4. Mai 2015, 15:32
von Morti
Das Mini ist gut, wenn man viel unterwegs ist oder es auch als eBuch-Leser nutzen möchte.
Darüber hinaus aber fand ich das normale Air mit 10 Zoll deutlich besser für Spielereien.

RE: Welches Gerät ist für Brettspielapps am besten geeignet?
Verfasst: 4. Mai 2015, 17:17
von Sascha 36
Wir haben ein I Pad, ich spiele darauf Agricola, San Juan, lords of waterdeep und das war es. Nur fürs Spielen würde ich es mir nicht anschaffen, da würde mir Yucata oder boiteajeux reichen.
RE: Welches Gerät ist für Brettspielapps am besten geeignet?
Verfasst: 4. Mai 2015, 17:54
von Obiwankenewbie
Falls es ein iPad werden soll, würde ich mir überlegen ob es unbedingt das Neuste sein muss. Habe selbst ein iPad 3 und habe nicht das Bedürfnis ein neues zu brauchen

Retina Display sollte es haben, der Rest ist für den Heimgebrauch (was zu 90% aus Surfen, Spielen, Videos schauen besteht) fast irrelevant - sofern man auch mal 1-2 Sekunden länger auf das starten einer app warten kann

was ich sagen will ist, dass ich die Leistungsgrenze noch nie wirklich erreicht habe (spiele aber auch keine grafisch anspruchsvollen Spiele, da spielerisch dabei oft nix rum kommt) und dass man durchaus auch nach guten gebrauchten Geräten schauen kann. Z.b. auch im Apple Refurbished Store.
P.S.: Das Gewicht habe ich vergessen. Mein ipad3 wiegt doch ne ganze Menge mehr als die neueren Air-Modelle. Die 200g o.ä. Unterschied merkt man schon extrem wenn man das Gerät länger hält.
RE: Welches Gerät ist für Brettspielapps am besten geeignet?
Verfasst: 4. Mai 2015, 20:43
von Harry2017
Auf das Ipad lasse ich nichts kommen - mein wichtigster Begleiter und hat den PC in 95% aller Fälle für mich pberflüssig gemacht. Das Ipad 3/4 ist schon n Klopper, hatte das 4er und auf Dauer ist das schon schwer...mit dem Air2 bin ich glücklich. Dazwischen hatte ich auch mal das Ipad Mini - eigentlich bestes Preis Leistungsverhältnis.
Wenn Du mit der Bildschirmgröße und ohne Fingerabdrucksensor leben kannst, würde ich zum Ipad Mini 2 raten! Das gibts im Deal recht günstig - super transportabel und schön schnell...
Wirklich oft spielen wir aber nicht Brettspiele am Ipad ...zwischendurch vielleicht mal Siedler oder Das verrückte Labyrinth im Urlaub - oder ich spiele alleine etwas Talisman oder Das ältere Zeichen....aber ich glaube ich gönne mir mal Eclipse

RE: Welches Gerät ist für Brettspielapps am besten geeignet?
Verfasst: 4. Mai 2015, 20:48
von DasTrip
Leider Apple... Wir Android User schauen ganz schön in die Röhre und warten immer noch auf so einige Portierungen wie Eclipse usw.
RE: Welches Gerät ist für Brettspielapps am besten geeignet?
Verfasst: 4. Mai 2015, 23:00
von Obiwankenewbie
Denke auch, anders als bei den iPhones hat es bisher kein Hersteller geschafft ein ähnlich gutes Tablet anzubieten. Sofern man bereit ist sich auf iOS mit allen Vor- und Nachteilen einzustellen.
Mein Qualitätsmerkmal Nr.1: Unsere 81jährige Oma hat eins bekommen und kommt damit klar

RE: Welches Gerät ist für Brettspielapps am besten geeignet?
Verfasst: 5. Mai 2015, 00:02
von Morti
Selbst mein technikferner Vater liebt sein iPad.
Ich kenne nicht viele Androidgeräte derselben Preisklasse, aber alle iPads mit Retina sind spitze. Ich bin aber froh, noch ein älteres mit reinweißem Bildschirm zu haben, denn die neueren haben mir einen zu deutlichen Blau-Rot-Stich.
Eclipse ist übrigens gut gelungen.
RE: Welches Gerät ist für Brettspielapps am besten geeignet?
Verfasst: 5. Mai 2015, 12:03
von Ricki
iPad. Ganz klar.
Wir haben zu Haus inzwischen zwei (iPad 2 und iPad Air 2) und die sind einfach der Hammer in dem Bereich. Abends im Bett noch eine Runde Catan, kein Problem. Und es gibt eben einfach total viele Apps. Nicht nur im Spielebereich.
Wir haben auch noch ein Galaxy Tab daheim. Wirklich ein schickes Teil, mag ich eigentlich gerne. Nutze es aber kaum, einfach weil es viele Apps nicht, oder erst später gibt. Da hab ich sie schon lange für das iPad gekauft.