Seite 2 von 2

RE: La Granja

Verfasst: 29. April 2015, 13:33
von Malte
Keiner hat hier ein Fass aufgemacht :)

Es geht mir auch nicht um den Preis. Bei einem Hochpreisspiel wie La Granja, hätte wir (die Kundschaft) den Mehrpreis bestimmt auch gezahlt.

Und um zusätzliche Versandkosten redet hier eh keiner, da die Überlegung war, ob man es nicht in der Erstauflage gleich mit hätte beipacken können.

Aber das führt hier eh alles zu nichts.

Deshalb lasst uns das Thema abhaken und wieder unseren geliebten Brettspielen zuwenden.

Re: La Granja

Verfasst: 29. April 2015, 13:53
von Peter L
Habe mich gefreut über die Aktion & den Service von Spielworxx.
Jetzt bestellt, und...
freue mich immer noch :-)
(so einfach kann das sein)
Hasta la Vista en La Granja
Peter

RE: La Granja

Verfasst: 29. April 2015, 17:46
von Klaus Knechtskern
"Malte" hat am 29.04.2015 geschrieben:
> Keiner hat hier ein Fass aufgemacht :)
>
> Es geht mir auch nicht um den Preis. Bei einem
> Hochpreisspiel wie La Granja, hätte wir (die Kundschaft)
> den Mehrpreis bestimmt auch gezahlt.
>
> Und um zusätzliche Versandkosten redet hier eh keiner, da
> die Überlegung war, ob man es nicht in der Erstauflage
> gleich mit hätte beipacken können.
>
> Aber das führt hier eh alles zu nichts.
>
> Deshalb lasst uns das Thema abhaken und wieder unseren
> geliebten Brettspielen zuwenden.

Malte,

Du hättest für La Granja 10 € mehr gezahlt?

RE: La Granja

Verfasst: 29. April 2015, 18:19
von Spielehansel
Hallo

59¤ Vorbestellerpreis + 10¤ = 69¤ normaler Preis

69¤ hätte (habe) ich bezahlt.

Spielehansel

RE: La Granja

Verfasst: 29. April 2015, 21:09
von Braz
Hi Malte,

du hast recht: Das führt zu nichts.
Dennoch erlaube mir noch -von meiner Seite- eine finale Bemerkung:

Uli hatte damals in einem Thread schon gesagt, dass der Großteil seiner Abnehmer im internationalen Raum angesiedelt sind. Ich denke mal, dass davon die Entscheidung kam, dass man keine extra deutschen Karten anlegt. Bei einem Spiel mit einer 1000`er Auflage...wenn dann mehr als 50% aus einem englischsprachigem Raum kommen....dann ist es i.d.T. fraglich, ob man extra ein deutsches Kartenset anbietet.
Generell ist es natürlich immer fraglich, wenn ähnliche Spiele (wie z.B. Arkwright) mit 6 Regelheften einher kommen, wobei 3 in englisch sind und 3 auf deutsch...da ging es ja auch....
Ich muss aber auch eingestehen, dass ich keine Ahnung habe was Produktionskosten und Aufwand von zweisprachigen Spielen anbelangt. Uli hat mein Spielworxx einen Kleinverlag, der mit 1000`er Auflagen rechnet. Ich nehme einmal an, dass Uli mehr als andere Großverlage seine Kalkulationen durchgeht, da es nur wenig andere Spieletitel gibt, die eine etwaige Fehlinvestition abpuffern können.
Daher finde ich es etwas anmaßend einem Kleinverlag fehlende Weitsicht zu unterstellen. Das ist es auch, was mich eigentlich an der Sache stört, da Uli hier nachbessert und mit einer Diskussion wie dieser hier "belohnt" wird.
Das 2,40 Euro Angebot ist mehr als fair. Im Nachhinein ist man immer schlauer und im Nachhinein hätte Uli an sich und solches wahrscheinlich eine größere Auflage gewählt...aber wer weiß das alles schon vorab.

Gruß
Braz (, der jetzt auch aus der Diskussion aussteigt, weil einfach alles mE gesagt wurde)

RE: La Granja

Verfasst: 30. April 2015, 00:04
von Ina-spielbox
Danke, Braz, für diesen Beitrag.
Ich schließe mich dieser Meinung vollkommen an und finde, eine bessere Zusammenfassung dieser gesamten Diskussion und Situation hätte man kaum schreiben können.
Mal abgesehen davon, dass ja niemand gezwungen war, dies Spiel zu kaufen ... (aber das führt schon wieder zu weit).

Nochmal DANKE und Gruß
Ina