Seite 1 von 1
Spielelandschaft Hamburg und Umgebung
Verfasst: 15. April 2003, 14:04
von Tobias / Glomeor
Hallo Spieler,
vor kurzem konnte ich ein Exemplar von "Die Hanse" erwerben. Dabei kam ich zu folgendem mittelfristigen Gedanken:
Nimmt die Popularität von Hamburg als Spielelandschaft langsam ab?
Die Hanse ist aufgelegt bei dem damaligen Hamburger Laurin-Verlag, der sowohl im Brettspielbereich, als auch beim Rollenspielmaterial immer höchste Qualität geboten hat. Ein Großteil der Produktionsstrukturen ist offenbar im Queen-Games-Verlag aufgegangen.
In den 90er Jahren gab es zumindest in jedem größeren Stadtteil ein Spielefachgeschäft, hier in Harburg war das "Bilderwelt" später "Trucks Traditioneller Trödelladen", heute bleiben fast ausschließlich große Kaufhäuser. Weitere Beispiele sind der traditionsreiche Laden "Das Spiel", der bis heute noch keinen Neuanfang starten konnte, "Masters of Light", einem riesigen Spiele- und Rollenspielegeschäft, das heute auf einen winzigen Bruchteil seiner einstmaligen Verkaufsfläche geschrumpft ist.
Geblieben ist das "Spieleland" am Stephansplatz, doch habe ich immer das Gefühl, daß man dort ausschließlich vom Trading-Card-Geschäft überlebt und sich dementsprechend einen Kundenstamm gesichert hat.
Geblieben sind offenbar nur die Spieler, denn die Pfeffersäcke und die Spieletreffs bei Carsten Wesel halten sich wacker.
Sehe ich Tendenzen, die es nicht gibt, oder haben wir es hier mit der schleichenden Entspielung der Hamburger zu tun?
Tobias (spielt tapfer weiter)
Re: Spielelandschaft Hamburg und Umgebung
Verfasst: 15. April 2003, 14:25
von peer
Hi,
meine sunjektive Wahrnehmung deckt sich mit deiner - Es gibt (soweit ich das beurteilen kann) überdurchschnittlich viele Spieler (und Sammler?) in Hamburg - aber wenig "professionelle" Infrastruktur (sprich Läden, Verlage etc.)
Die Schliessung des Spieles hat eine Lücke hinterlassen, die von keinem Kaufhaus gedeckt werden kann; Nicht einmal Karstadt Mö hat Eurogamesspiele, bei diesem Spielwaren-Geschäft im neuen Wall sind die aktuellesten Spiele, die von Nürnberg 2002, Spielwaren Salzmann ist sauteuer und die Auswahl gering...
Das Problem ist wohl daher auch der Nachwuchs - denn ausser dem Drachenei und dem Spieltreff am Stephansplatz gibt es keine entsprechenden Spieleläden. Wobei diese beiden eher den Schwerpunkt auf RPG bzw. Sammelkartenspiele haben (Der immerhin grösste RPG-Versand aus Hamburg-Ohlsdorf hat vorsichtshalber überhaupt nix Brettspielähnliches). Masters of Light spielt keine Rolle mehr die Liste der geschlossenen Läden könnte ich noch um GSG und Fantasy & SF ergänzen (Beim grünen Gnom war ich seit Jahren nicht mehr, aber letztes Mal waren da auch mehr leere Regale als volle).
Das Problem in Hamburg sind einfach die Mieten, die ein Spieleladen anscheinend nicht wieder einspielt. Der nächste Spieleladen, der den Namen verdient ist in Lüneburg..
ciao
Peer
Re: Spielelandschaft Hamburg und Umgebung
Verfasst: 15. April 2003, 14:49
von KMW
...oder in Lübeck (Spieleburg).
Wenn ich so in unsere Einkaufsquellenliste schaue: Was ist eigentlich mit "Spiel mit Pete"? Nur liegt Jork ja auch nicht gerade zentral....
KMW
Re: Spielelandschaft Hamburg und Umgebung
Verfasst: 15. April 2003, 14:55
von KMW
Ha - und da kann ich noch einen draufsetzen!
Immerhin erschien die erste professionelle Spiele-Zeitschrift, "Spiel", ebenfalls in Hamburg. Der Verlag hieß "Spiel-Verlag". Von der Pöppel-Revue, die lange Jahre nördlich von Hamburg in Henstedt-Ulzburg erschien, wollen wir jetzt gar nicht reden ;-)
Und in den 70er Jahren gab's in der Alten Post hinter dem Alsterhaus einen Zeitschriftenladen, der im Obergeschoss jede Menge "Erwachsenenspiele" hatte, unter anderem das komplette 3M-Programm inklusive der amerikanischen Sportspiele. Der Laden hat Schuld daran, dass ich zum Spielen gekommen bin.
Leute, das waren Zeiten!
KMW
Re: Spielelandschaft Hamburg und Umgebung
Verfasst: 15. April 2003, 17:14
von Carsten Wesel
peer schrieb:
> Der
> immerhin grösste RPG-Versand aus Hamburg-Ohlsdorf hat
> vorsichtshalber überhaupt nix Brettspielähnliches
Und bei dem komme ich täglich vorbei und sehe täglich keine Brettspiele - es ist schon ein Trauerspiel...
Gruß Carsten (der morgen wieder Spieleabend hat)
Re: Spielelandschaft Hamburg und Umgebung
Verfasst: 15. April 2003, 17:16
von Carsten Wesel
KMW schrieb:
>
> ...oder in Lübeck (Spieleburg).
> Wenn ich so in unsere Einkaufsquellenliste schaue: Was ist
> eigentlich mit "Spiel mit Pete"?
Pete hat einen regelmäßigen Spieleabend. Das hat er jedenfalls erzählt, als ich ihn auf dem Fest der Spiele in Hamburg-Harburg auf seine Spielewelt angesprochen hatte. Einige seiner Mitspieler waren auch mit...
Gruß Carsten (der auch oft Freitags Spielabend hat)
Re: Spielelandschaft im Norden
Verfasst: 15. April 2003, 19:52
von Sönke Weidemann
Hi!
Nicht nur in Hamburg, auch nördlich davon sterben die Spielläden aus. In Kiel z.B. gab es lange Jahre zwei wirklich gut sortierte Läden, die mittlerweile beide verschwunden sind. Und noch nördlicher, in Esbjerg, konnte ich einige Jahre lang im November immer etwas Besonderes entdecken - jetzt kann man froh sein, bei unseren dänischen Nachbarn noch ein paar Siedler-Exemplare anzutreffen.
Gruß Sönke (freut sich, die Pfeffersäcke in Hamburg entdeckt zu haben)
Re: Spielelandschaft Hamburg und Umgebung
Verfasst: 15. April 2003, 19:57
von Tobias / Glomeor
peer schrieb:
> Masters of Light spielt keine Rolle mehr die Liste der geschlossenen
> Läden könnte ich noch um GSG und Fantasy & SF ergänzen (Beim
> grünen Gnom war ich seit Jahren nicht mehr, aber letztes Mal
> waren da auch mehr leere Regale als volle).
Der grüne Gnom hat auch dichtgemacht, wie ich letzten Monat bei einem Vorbeischauen-weil-in-der-Gegend bemerkt habe.
> Das Problem in Hamburg sind einfach die Mieten, die ein
> Spieleladen anscheinend nicht wieder einspielt. Der nächste
> Spieleladen, der den Namen verdient ist in Lüneburg..
Aber wenn es wirklich nur die Mieten sind, dann kann ich mir nicht vorstellen, warum auch in den großeren Stadtteilen außerhalb der Innenstadt keiner mehr da ist, beim Spiel ist das klar, aber sonst...
Tobias
Re: Spielelandschaft im Norden
Verfasst: 15. April 2003, 20:51
von Andrea Harbke
Sönke Weidemann schrieb:
>
> Nicht nur in Hamburg, auch nördlich davon sterben die
> Spielläden aus. In Kiel z.B. gab es lange Jahre zwei wirklich
> gut sortierte Läden, die mittlerweile beide verschwunden
> sind.
Die Spiele-Oase in Kiel hat dieses Jahr neu aufgemacht (soweit ich richtig informiert wurde), da sie neue Räume gefunden hat.
Dann gibt es in Kiel noch einen Second-Hand Laden für Spiele; auch nicht sooo alltäglich.
In Poppenbüttel gibt es im AEZ das Kinderparadies, die, wie ich finde recht gut sortiert sind. Aber bei den Preisen.......kaufe ich lieber woanders.
In Bergstedt gibt es noch den Spieleversand von Manfred Fischer, den man aber auch persönlich aufsuchen kann um Spiele zu kaufen.
Und nicht zu vergessen die vielen tollen Flohmärkte hier im Norden, auch wenn's dort eher ältere Sachen gibt.
Grüße
Andrea (die froh ist, dass Sönke zu den Pfeffersäcken gefunden hat, so komme ich dieses Jahr bequem nach Oberhof ;-) :eek: )
Re: Spielelandschaft Hamburg und Umgebung
Verfasst: 15. April 2003, 22:36
von Peter Eggert
Hallo Tobias,
ganz so schlimm ist es hier in Hamburg und in Harburg nicht.
Ich komme gerade von einem Spieleabend im Kulturzentrum Rieckhof, dort werden jeden Dienstag von 19°° - ca. 22°° Uhr Brettspiele gespielt. Heute haben wir z.B. unter anderem meine Spielneuheit 2003 getestet.
Ich entwickle und vertreibe auch schon seit 1996 und die Spiele werden hier immer wieder getestet. Bei mir finden seit kurzem auch immer an jeden 1. Samstag im Monat Spieletreffs statt, außer im April da bin ich in Herne zum Spielewahnsinn.
Ich bin gerade dabei hier im Norddeutschen Raum einen Spielevertrieb alla Tupper zu installieren, an diesen abenden werden Brettspiele vorgestellt, ausproboiert, und wer will kann diese Spiele auch hinterher zu marktüblichen Preisen kaufen.
also wenn du lust am spielen hast ruf doch einfach mal an
Peter
Spiele in der Tupperschachtel
Verfasst: 16. April 2003, 08:37
von Holger Joist
Hallo Peter,
Deine Idee finde ich großartig, leider ist Hamburg ziemlich weit weg.
Macht irgendjemand im südostdeutschen Raum auch Spiele-Tupper-Partys??
Holger (der die Spiele lieber doch in der Original- und nicht in einer Tupperschachtel aufbewahrt)
RE: Spielelandschaft Hamburg und Umgebung
Verfasst: 16. April 2003, 14:47
von Marten Holst
Moin Peter,
> ganz so schlimm ist es hier in Hamburg und in Harburg nicht.
>
> Ich komme gerade von einem Spieleabend im Kulturzentrum
> Rieckhof, dort werden jeden Dienstag von 19°° - ca. 22°°
> Uhr Brettspiele gespielt. Heute haben wir z.B. unter
> anderem meine Spielneuheit 2003 getestet.
Öffentlich? Dann komme ich mal mit meiner Tichurunde reingeschneit (mann muss ja nicht immer Tichu spielen, und so weit ist der Weg von der Stumpfen Ecke zum Rieckhof wirklich nicht ;-) )
Aber ich erinnere mich an einen Spieletreff im Rieckhof dereinst, wo diverse Spielegruppen sich vorstellten, so auch mein Schachverein, und wir einen sensationellen Zulauf hatten... jeder Besucher wurde von ca. 129.531 Ausstellern betreut. :-/ Harburg ist halt trotz der TU noch nicht mit einer dicken Spieleszene ausgestattet, trotz Störtebekers Erben, oder?
Umgebende Grüße
Marten
[OT] Spieleneuheit
Verfasst: 16. April 2003, 15:33
von peer
Hi,
Peter Eggert schrieb:
> Ich komme gerade von einem Spieleabend im Kulturzentrum
> Rieckhof, dort werden jeden Dienstag von 19°° - ca. 22°° Uhr
> Brettspiele gespielt. Heute haben wir z.B. unter anderem
> meine Spielneuheit 2003 getestet.
Die, von der du mir die Anleitung mailen wolltest? :-D
ciao
Peer
Re: [OT] Spieleneuheit
Verfasst: 16. April 2003, 18:58
von Peter Eggert
Hallo Peer,
ja du hast recht, aber mein PC ist am 10.03. gecrashed und bis zum wochende lief nix mehr, jetzt eist er wieder soweit das ich ins netz kann und ich kann auch e mails lesen aber nicht schreiben aber hier übers forum geht es ja, sobald ich wieder richtig drin bin bekommst du auch die aktuelle (7.) Version, jetzt läuft es auch schon recht flüssig
Peter
Re: Spiele in der Tupperschachtel
Verfasst: 16. April 2003, 19:01
von peter eggert
Hallo Holger,
wo kommst du denn her, das Hamburg soweit weg ist?
wenn du interesse hast kannst du das Konzept ja mit übernehmen oder mit weiter ausarbeiten und in deiner Umgebung umsetzen
bis demnächst
peter
RE: Spielelandschaft Hamburg und Umgebung
Verfasst: 16. April 2003, 19:05
von peter eggert
Hallo Marten
ja du meinst das fest der Spiele, habe ich seinerzeit mit angefangen und wird auch noch immer durchgeführt, gibt ein wenig mehr zulauf ist aber noch deutlich steigerungsfähig.
Mit dem reinschneien ist eine gute Idee, die Teilnehmerzahl ist auch begrenzt, wir sind so zwischen 4 und 12 mitspieler aber auf eine runde tichu hätte ich auch mal wieder lust, even. auch im Anschluß in der stumpfen ecke?
peter
Re: [OT] Spieleneuheit
Verfasst: 17. April 2003, 10:57
von peer
Hi,
da freue ich mich schon drauf, das Konzept gefällt mir ja sehr (hatte ich dir ja schon gesagt)
Habt ihr schon einen neuen Titel? (Mir gefiel der alte eigentlich recht gut, fiel aber "Die Marrionettenspieler" als Alternative ein)
ciao
Peer
Re: Spielelandschaft Hamburg und Umgebung
Verfasst: 17. April 2003, 13:12
von Bodo Zentner
Hi !
"Spiel mit Pete" ist ein klasse Laden, kann ich nur empfehlen. Seit das "Spiel" in HH dicht gemacht hat ist er der einzig kompetente Anlauf Punkt südlich von HH.
Gruß,
Bodo
Re: Spielelandschaft Hamburg und Umgebung
Verfasst: 17. April 2003, 13:23
von Bodo Zentner
Hi. y'all !
Auch wenn es mit dem Spiele-einkaufen nicht gut bestellt ist, mit den Spielern ist es meines Erachtens auch nicht zum Besten Bestellt (Qualität, wie Quantität).
Wer jedoch aus Hamburg oder dem südlichen Hamburg kommt ist herzlich eingeladen, an einem unserer privaten (d.h. nicht öffentlichen) und unregelmäßigen (ich schicke in e-mails mit den Terminen in die Runde) teilzunehmen !
Wir sind ein kleiner Haufen, altersmäßig zwischen 30-40, und spielen so ziemlich alles, bis auf sogenannte Kommunikationsspiele oder Partyspiele (Tabu etc.).
Es würde mich sehr freuen wenn wir diese Gruppe noch etwas vergrößern könnten und eventuell eine regelmäßigkeit hinbekämen.
Meldet euch doch mal !
Nice dice,
Bodo
Re: Spielelandschaft Hamburg und Umgebung
Verfasst: 17. April 2003, 16:53
von Peter Eggert
Hallo Bodo,
hört sich doch nett an, wenn ihr wieder mal spielen wollt schick doch eine mail oder ruf mich mal an, da ich zur zeit keine mails schreiben bzw verschicken kann
meine telefonnummer ist 040/7609428
bis demnächst
Peter
Re: Spielelandschaft Hamburg und Umgebung
Verfasst: 18. April 2003, 10:54
von peer
Hi,
noch zwei kleine On-Topic-Nachträge:
Dragon World hat jetzt das Sortiment vergrössert - Ausser RPGs, gibts da jetzt auch Comics. Offensichtlich liegt das näher, als Brettspiele...
Ich hatte gestern spontan versucht zu Ostern och ein Clans zu bekommen. Mangels Zeit habe ich es nur in Bergedorf versucht - Unmöglich!
Bei Karstadt hatten suie von Winning Moves immerhin TA und Vabanque (!), bei Marktkauf nix und bei Spielwaren Salzmann - immerhin ein "Fachgeschäft" gab es nichts von Winning Moves im Sortiment! Auf meine höfliche Frage wurde mir zudem ein "Sowas haben wir hier nicht!" entgegengerufen - Offensichtlich hat sich die Dame unter "Clans" nur irgendwas schweinisches vorstellen können...
Naja, so viel zur Spielelandschaft (Und Winning Moves ist ja nun kein sehr exotischer Verlag)
ciao
Peer
Re: Spielelandschaft Hamburg und Umgebung
Verfasst: 21. April 2003, 10:01
von Peter Eggert
Hallo Bodo,
vielen dank für deine mail, ich werde gerne einmal bei euch zum Spielen vorbeikommen. Am 3.5. habe ich leider keine Zeit aber dann. Ich beantworte dein email erstmal so, weil ich z.Z. nur mails empfangen aber nicht verschicken kann. Ich rufe aber auf jeden fall vorher noch einmal an.
Bis demnächst
Peter