Wer kennt diese Spiele???
Verfasst: 4. Februar 2004, 19:15
Hallo!
Ich habe heute eine obskure Entdeckung gemacht: eine mir bisher unbekannte Reihe mit dem Namen „Spiele zur Entwicklungspolitik“ die von „Brot für die Welt“ herausgegeben wurde.
Wer kennt diese Reihe & kann mir Angaben über insbesondere Spielwert, (vielleicht auch über Sammlerwert) dieser Reihe machen?
Die Titel & Untertitel der Reihe regen teilweise mein Interesse, die Spielerzahlangaben & das Material (Polizeiknüppel, Sheriffsterne, Ketten mit funktionierenden Bügelschlössern) sind teilweise geradezu exorbitant.
Vieleicht hat sich unter diesen sicherlich „aufklärerischen“ Spielinhalten auch die eine oder andere gute Spielidee versteckt???
Hier die Spieltitel & nähere Angaben:
1. ÜBERLEBEN IN KATONIDA (1977) von Jim Dunlop, 8 – 30 Spieler ab 14 Jahren
2. WEN MACHT DIE BANANE KRUMM? – Ein Handelsspiel (1980) von Hermann Hartmann nach der Idee von Stuart Plants „A Trade Game“, Bearbeitung: Beat Locher, ab 18 Personen ab 14 Jahren
3. DAS WELTHUNGERSPIEL (1977) nach „BALDICER“ von Georgiann Wilcoxson, Bearbeitung: Hermann Hartmann, 15 – 40 Personen ab 15 Jahren
4. DEN FRIEDEN ENTWICKELN – Handel mit Waren und Waffen (1983) von Hermann Hartmann & Roland Wunderlich, 12 – 28 Personen ab ca. 17 Jahren
5. BAR-BARANTA – Wege zum Wohlstand (1979) von Pritish De, 3 -5 Personen ab 12 Jahren
6. ROLLENSPIEL SCHWARZ-WEISS – Ein Spiel zur Apartheid (1979) von Hermann Hartmann & Angelika Geißel, mindestens 18 Personen ab 14 Jahren
Über jegliche Information wäre ich hoch erfreut, viele Grüße vom indigoküper
Ich habe heute eine obskure Entdeckung gemacht: eine mir bisher unbekannte Reihe mit dem Namen „Spiele zur Entwicklungspolitik“ die von „Brot für die Welt“ herausgegeben wurde.
Wer kennt diese Reihe & kann mir Angaben über insbesondere Spielwert, (vielleicht auch über Sammlerwert) dieser Reihe machen?
Die Titel & Untertitel der Reihe regen teilweise mein Interesse, die Spielerzahlangaben & das Material (Polizeiknüppel, Sheriffsterne, Ketten mit funktionierenden Bügelschlössern) sind teilweise geradezu exorbitant.
Vieleicht hat sich unter diesen sicherlich „aufklärerischen“ Spielinhalten auch die eine oder andere gute Spielidee versteckt???
Hier die Spieltitel & nähere Angaben:
1. ÜBERLEBEN IN KATONIDA (1977) von Jim Dunlop, 8 – 30 Spieler ab 14 Jahren
2. WEN MACHT DIE BANANE KRUMM? – Ein Handelsspiel (1980) von Hermann Hartmann nach der Idee von Stuart Plants „A Trade Game“, Bearbeitung: Beat Locher, ab 18 Personen ab 14 Jahren
3. DAS WELTHUNGERSPIEL (1977) nach „BALDICER“ von Georgiann Wilcoxson, Bearbeitung: Hermann Hartmann, 15 – 40 Personen ab 15 Jahren
4. DEN FRIEDEN ENTWICKELN – Handel mit Waren und Waffen (1983) von Hermann Hartmann & Roland Wunderlich, 12 – 28 Personen ab ca. 17 Jahren
5. BAR-BARANTA – Wege zum Wohlstand (1979) von Pritish De, 3 -5 Personen ab 12 Jahren
6. ROLLENSPIEL SCHWARZ-WEISS – Ein Spiel zur Apartheid (1979) von Hermann Hartmann & Angelika Geißel, mindestens 18 Personen ab 14 Jahren
Über jegliche Information wäre ich hoch erfreut, viele Grüße vom indigoküper