Seite 1 von 1
Take it easy aus Holz
Verfasst: 29. Februar 2004, 22:36
von Ina-spielbox
Hallöchen,
eine Frage an alle Bastler: Meine Mutter hat unheimlich viel Spaß an "Flickwerk" von Friedemann Friese. Sie spielt es abends allein und es ist eine Herausforderung an die "grauen Zellen". Jetzt hatte ich die Idee ihr ein Take it easy zu basteln, weil sie ja allein kein komplettes Spiel braucht.
Ich dachte an eine Version aus Holz. Um die "linien" zu kennzeichnen bräuchte ich allerdings 9 Farben, dafür soviel Plakafarbe zu kaufen ist aber ein bißchen teuer, man braucht ja nicht so viel. Hat jemand eine andere Idee, wie man die Linien und Zahlen auf das Holz bekommt?
Vielen Dank im voraus
Ina
Re: Take it easy aus Holz
Verfasst: 29. Februar 2004, 22:52
von Unkraut
hmmmm
man koennte alle Teile einscannen und ausdrucken und dann auf die Holzplättchen draufkleben, oder man kauft sich nur 3 -5 Farben und mischt dann die die man haben will. Mit verschiedenen Stiften könnte man es auch noch versuchen (Gel, Edding, Wachsmaler) ist nur die Frage, wie edel es aussehen soll. Das beste Ergebniss erziehlt man wahrscheinlich mit Ausdrucken.
Re: Take it easy aus Holz
Verfasst: 1. März 2004, 10:10
von Claudia Hülsmann
Hallo Ina !
Wie wäre es, wenn du es "plastisch" anfertigst ? Ist zwar etwas mehr Arbeit u.U. aber haptisch besimmt sehr schön.
Man konnte eine "Farbe" als Schlangenlinie einkerben oder ZickZack oder doppelt oder unterbrochen oder aber verschiedenfarbige Reisszwecken oder Nägelchen....oder mit Heissklebepistole bunte Borten oder Bänder draufkleben.... so langsam kommen mir dei Ideen ....mmh vielleicht probier ichs selbst mal aus...klingt wie ne hübsche Geschenkidee...
Vielleicht hast du ein paar Anregungen bekommen oder meine Vorschläge ermunteren noch ein paar andere kreative Spieler ....
Viel Spass beim Basteln !!
Claudia
Re: Take it easy aus Holz
Verfasst: 1. März 2004, 18:38
von Conny
Hallo Ina,
was hälst du denn von Serviettentechnik? also Papier aufkleben und lackieren...
Viele Grüsse
Conny
Re: Take it easy aus Holz
Verfasst: 2. März 2004, 19:30
von Arno C. Hofer
...oder unterschiedliche dcfix (oder natürlich andere) klebestreifen verwenden ...
die schönste idee war aber die von claudia: schnitzen!
oder du gießt jedes originalplättchen in kunstharz - wird auch sehr schön ...(bei einem achter-spiel könnten dann noch immer sieben leute mit dem originalspiel spielen!)
aber jetzt solltest du schon ans werk gehen können ...
viel vergnügen, arno
Danke schön
Verfasst: 4. März 2004, 20:36
von Ina-spielbox
Hallöchen,
herzlichen Dank für die Tipps, ich weiß noch nicht, wie, aber ich werde mal sehen!
Ina