Atlantis
Verfasst: 3. März 2004, 09:23
Hallo zusammen,
gestern abend haben wir uns eine alte Schachtel aus dem Schrank gegriffen und das Atlantis von Schmidt gespielt - ein Flohmarktkauf. Bisher kannte ich das Spiel noch nicht und irgendwie war ich auch nicht so furchtbar angetan vom Design - speziell die "kindergartenmäßig" gestaltete Drehscheibe.
Jetzt muss ich sagen, dass es mir eigentlich doch ganz gut gefallen hat. Der Mechanismus ist ganz witzig, das Thema ist gut umgesetzt.
Allerdings hatte ich den Eindruck, dass die Sache doch zwei Schwächen hat:
1. Die Delphine sind zu stark. Wer sich einmal einen solchen ergattert hat, kann damit sein Männchen - außer bei Eintreten eines Strudels - in aller Seelenruhe ans Riff schwimmen lassen und seine Bewegungspunkte auf andere Figuren verteilen.
2. Für das Spiel zu dritt scheint die Regel etwas korrekturbedürftig zu sein. Sobald drei Mann unterschiedlicher Farbe in einem Boot sitzen, hat keiner mehr das Bedürfnis, dieses schnell in Sicherheit zu bringen, und es will auch keiner mehr versenken.
Da wir auch noch vergessen hatten, beim Strudel die angrenzenden Tiere mit zu versenken, war das Meer natürlich hoffnungslos überbevölkert und wir haben, als ein Sieger absehbar war :grin: , die Runde abgebrochen. Aufgrund oben genannter Schwächen und fortgeschrittener Zeit (0:45 Uhr) haben wir auf einen zweiten Durchgang verzichtet.
Gibt es hier jemanden, der dieses Spiel noch gelegentlich spielt und meinen Eindruck bestätigen oder widerlegen kann?
Grüßle,
Immanuel
gestern abend haben wir uns eine alte Schachtel aus dem Schrank gegriffen und das Atlantis von Schmidt gespielt - ein Flohmarktkauf. Bisher kannte ich das Spiel noch nicht und irgendwie war ich auch nicht so furchtbar angetan vom Design - speziell die "kindergartenmäßig" gestaltete Drehscheibe.
Jetzt muss ich sagen, dass es mir eigentlich doch ganz gut gefallen hat. Der Mechanismus ist ganz witzig, das Thema ist gut umgesetzt.
Allerdings hatte ich den Eindruck, dass die Sache doch zwei Schwächen hat:
1. Die Delphine sind zu stark. Wer sich einmal einen solchen ergattert hat, kann damit sein Männchen - außer bei Eintreten eines Strudels - in aller Seelenruhe ans Riff schwimmen lassen und seine Bewegungspunkte auf andere Figuren verteilen.
2. Für das Spiel zu dritt scheint die Regel etwas korrekturbedürftig zu sein. Sobald drei Mann unterschiedlicher Farbe in einem Boot sitzen, hat keiner mehr das Bedürfnis, dieses schnell in Sicherheit zu bringen, und es will auch keiner mehr versenken.
Da wir auch noch vergessen hatten, beim Strudel die angrenzenden Tiere mit zu versenken, war das Meer natürlich hoffnungslos überbevölkert und wir haben, als ein Sieger absehbar war :grin: , die Runde abgebrochen. Aufgrund oben genannter Schwächen und fortgeschrittener Zeit (0:45 Uhr) haben wir auf einen zweiten Durchgang verzichtet.
Gibt es hier jemanden, der dieses Spiel noch gelegentlich spielt und meinen Eindruck bestätigen oder widerlegen kann?
Grüßle,
Immanuel